Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Vereine + Ehrenamt

IG Kupferdreh Bahnhof sagt Danke!

Liebe Kupferdreher*Innen, wir, die IG Kupferdreh Bahnhof, wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Feiertage und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Zugleich möchten wir uns auch für Ihre Unterstützung bei unserem Engagement am Kupferdreher Bahnhof bedanken. Ob es mit Rat und Tat war, oder einfach nur mit Anerkennung war, was ja für ehrenamtliche Arbeit das Wichtigste ist. Wir werden auch für das kommende Jahr unser Bestes geben, um unseren...

  • Essen
  • 24.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Förderpreis Integration würdigt die Stadt Hilden jährlich Menschen, deren Integrationsgeschichte beispielhaft ist, sowie Bürger, Institutionen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. | Foto: LK-Archiv (Symbolfoto): Siegfried Schönfeld

Nominierungen noch bis 15. September einreichen
Förderpreis für Integration in Hilden

Mit dem Förderpreis Integration würdigt die Stadt Hilden jährlich Menschen, deren Integrationsgeschichte beispielhaft ist, sowie Bürger, Institutionen und Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Bis Donnerstag, 15. September, nimmt das Integrationsbüro der Stadt Hilden Vorschläge für Kandidaten an. Der Nominierung ist eine detaillierte Begründung beizufügen, aus der die herausragende Leistung hervorgeht. Einzureichen sind die Vorschläge beim...

  • Hilden
  • 12.08.22
Überregionales
Reinigung der Meyerhofstraße bleibt aus....
3 Bilder

Sparwahn oder Faulheit?

Awista reinigt manche Stadtteile nur unvollständig Bereits 2014 berichtete der Rhein Bote mehrmals über die Zustände auf der Straße an der Meyerhofstraße. Damals wurde bereits der Wildwuchs im Stadtteil Holthausen moniert. Ernst Aßmann, der vor langer Zeit für die Stadt ehrenamtlich tätig war, beschwerte sich seinerzeit mit einigen anderen Nachbarn über die unmöglichen Zustände auf dieser Straße. Weil sich auch nach drei Jahren nichts geändert hat, bat er den Rhein Boten erneut um Hilfe. „Sie...

  • Düsseldorf
  • 10.09.17
  • 1
Politik
Jeder konnte seine Wünsche und Anregungen zu Papier bringen. Foto: Jörg Terbrüggen

Einige gute Vorschläge

Reichlich Gebrauch machten die Damen und Herren von der Möglichkeit, ihre Wünsche zu äußern oder Anregungen zu geben. Mehr Wasser in der Innenstadt, Kunst und Skulpturen ein Wohnmobilstellplatz oder den Mut, an mehreren Stellen gleichzeitig zu arbeiten gab es als Anregung für die Innenstadt. Man soll auch durchaus Inspirationen aus 's-Heerenberg aufnehmen, wenn es um die Erreichbarkeit der Innenstadt geht. Gestaltungselemente der Promenade wünschen sich einige auch in der Kaßstraße. Bemängelt...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.04.16
  • 1
Politik
2 Bilder

Haushaltsrede für den Jahresabschluss 2015 und dem Haushalt 2016

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, der Kreishaushaltsüberschuss der Abfallwirtschaft beträgt für das Jahr 2014 2.814.300 Euro und 53 Cent. Plus über 2,5 Millionen Euro Überschuss vom Straßenverkehrsamt, am Zulassungsgewinn an dem wir nicht beteiligt werden. Im ges. Kreishaushalt gibt es 44 Millionen Euro Überschuss für die anstehende Kreishaussanierung. Nach dem Verteilerschlüssel der o.g. Abfallwirtschaft unserer Hertener Bevölkerung beträgt die Summe ca. 282.000...

  • Herten
  • 24.11.15
  • 4
  • 6
Politik

DIE LINKE Bottrop Bürger animieren, Mitglieder gewinnen ?!

Ich bin überzeugt, das viele Bottroper mit der Partei der LINKEN symphatisieren, viele, die sich mit der momentanen SPD nicht mehr identifizieren können, haben meines Erachtens zumindest schon mal über die Partei DIE LINKE nachgedacht, aber warum findet die Bottroper LINKE keinen Zugang zu den Bottroper Bürgern ? Vielleicht weil die Themen der Bottroper anders sind, als die der Bottroper Parteispitze ? Vielleicht weil nicht alles angesprochen wird, was den Bottroper Bürger interessiert ? Das...

  • Bottrop
  • 16.10.14
  • 3
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe

„Will die CDU Wildwuchs von Windrädern?“

Pressemitteilung der SPD Hünxe „Will die CDU Wildwuchs von Windrädern?“ SPD Hünxe zur Windenergie Derzeit ist kaum Bewegung beim jahrelangen Thema Windkraft in Hünxe. So diskutierten die Ausschüsse des Gemeinderats vor kurzem noch über die Festlegung von sogenannten Windenergievorrangflächen, um den Bau künftiger Windkraftanlagen gezielt steuern zu können. Es gilt zunächst die Prüfung durch den Kreis Wesel sowie diverse Gutachten für jede potenzielle Fläche abzuwarten. Vor diesem Hintergrund...

  • Hünxe
  • 05.12.13
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender der SPD Hünxe

SPD Hünxe stellt Ratskandidaten am 15. November auf

Pressemitteilung | 12. November 2013 SPD Hünxe stellt Ratskandidaten am 15. November auf „Das Machbare denken – Das Denkbare machen“ – mit diesem Credo übernahm Volker Marquard im Frühjahr dieses Jahres den Vorsitz der SPD Hünxe. Nun will er die Sozialdemokraten in die Kommunalwahlen führen und lädt zum Auftakt die Mitglieder zur Versammlung am 15. November, 19:30 Uhr, in die Gaststätte Nuyken (Alte Dinslakener Straße 11, 46569 Hünxe) ein. Dort sollen die Direktkandidaten der 13 Wahlbezirke und...

  • Hünxe
  • 12.11.13
Ratgeber
14 Bilder

Demo gegen den Giftberg

Heute am 10.11. waren die Bürger der Städte Kamp-Lintfort und Neukirchen-Vluyn zur Demo gegen Giftberg aufgerufen. Start war am Prinzenplatz und der Demonstrationszug ging durch die Innenstadt bis zum neuen Einkaufszentrum. Dort bekundeten nochmals die Vertreter der Städte und auch der Landtagsabgeordnete Rene Schneider das es reicht. Der Berg ist voll. Die Deponie muss sofort geschlossen werden.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.12
  • 18
Politik
Das könnte ein von Ihnen gemeldeter Schandfleck sein: eine beschmierte Bushaltestelle in Vrasselt. Foto: Jörg Terbrüggen

Aktion „Mängelmeldung

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. emmerich/Rees/isselburg. Der Stadt Anzeiger ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.