Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Politik
Endspurt! Foto: Hannes Kirchner

Unbedingt morgen Wählen gehen!

Bergkamen. „Wählen zu dürfen ist ein Privileg. Das Wahlrecht ist als Grundrecht ein hohes Gut, das man nicht verschwenden darf.“ Mit diesen Worten appelliert Bürgermeister Roland Schäfer an alle Bürgerinnen und Bürger, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Auch wenn man nicht mit allen politischen Entscheidungen einverstanden ist, wäre es falsch, der Bundestagswahl fern zu bleiben. Eine hohe Wahlbeteiligung ist der beste Weg, die Demokratie mitzugestalten und zu stärken“, so...

  • Kamen
  • 23.09.17
  • 2
Politik
Rund 180 Zuhörer folgten der Einladung und informierten sich über die Notunterkunft in Bönen. Foto. B. Kalle/Kreis Unna
2 Bilder

Bönen: 170 Flüchtlinge sind schon da - 180 Bürger kamen zur Infoveranstaltung

Rund 180 Bürger kamen gestern zur Info-Veranstaltung zum neu errichteten Flüchtlingsheim in Lenningsen und erhielten eine erste Orientierung, sowie eine Zusammenstellung von Antworten auf Fragen, die unter den Nägeln brannten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der direkte Austausch und ein offener Dialog. Um möglichst alle Fragen beantworten zu können, bestand das Podium aus Marko Wilke (Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Kreisverband Unna = Betreiber der Notunterkunft), Hans Volkmann...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Politik
Stephan Rotering (l.) gewinnt die Bürgermeisterwahl in Bönen. | Foto: Archiv

Stephan Rotering ist der neue Bürgermeister in Bönen

Die Sensation am spannenden Wahlabend, Sonntag, 13. September, war perfekt: Der parteilose Kandidat Stephan Rotering gewinnt die Bürgermeisterwahl Bönens mit 64,8 Prozent der Wählerstimmen gegen den SPD-Kandidaten Robert Eisler mit 35,2 Prozent Stimmenanteil. Rotering wurde von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, BgB und FDP unterstützt. Mit dem neuen Bürgermeister gibt es einen historischen Amts- und Parteiwechsel in Bönen, denn Rotering tritt die Nachfolge von SPD-Mann Rainer Eßkuchen an, der 27...

  • Bönen
  • 14.09.15
Politik
Gemeinsam mit Landrat Michael Makiolla (r.) für die Bürger vor Ort da sind (v.l.) Paul Cyronek, Yasemin Özdemir, Katja Schuon sowie Sandra Mayer vom Kreis Unna.
2 Bilder

Landrat hat ein Ohr für die Bürger

Zum offenen Meinungsaustausch lud Landrat Michael Makiolla die Bürger an seinen Stand von „Landrat vor Ort“ auf dem Kamener Wochenmarkt ein. Die Aktion findet jedes Jahr in allen Städten im Kreis Unna statt. „Eine häufiges Anliegen ist die Frage, ob Geschwindigkeitsmessungen häufiger durchgeführt werden könnten. Auch Zebrastreifen werden oft gewünscht. Das ist Sache der Stadt, wir leiten die Bitte aber gerne weiter“, so Makiolla. Ein weiterer Bürger beklagte sich darüber, dass seine Mülltonnen...

  • Kamen
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.