Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur
2 Bilder

KULTUR
Das Bühnenhaus öffnet wieder den Vorhang

Am 13. März diesen Jahres beendete Corona mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb im „Städtischen Bühnenhauses“. 18 Veranstaltungen wurden abgesagt. Jetzt endlich geht der Spielbetrieb wieder los. Vorhang auf, aber sicher! Unter diesem Motto geht im „Städtischen Bühnenhaus“ am Freitag, den 4. September endlich wieder der Vorhang auf und die Spielzeit 20/21 beginnt. Unter Beteiligung der zuständigen städtischen Fachabteilungen wurde ein Hygienekonzept entwickelt, welches den Spielbetrieb...

  • Wesel
  • 31.08.20
  • 1
Kultur
Das gesamte Team des Theaters an der Ruhr geht in die Offensive, stellt sich den Herausforderungen der Zeit und bringt außergewöhnliche Inszenierungen in einer außergewöhnlichen Zeit auf die Bühne.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

"Premieren-Spielzeit" im Theater an der Ruhr
Außergewöhnlich und offensiv

„Vieles ist anders, eigentlich ist nichts mehr so wie es vor Corona war.“ Sven Schlötcke, Geschäftsführer im Theater an der Ruhr, geht bei der inhaltlichen Vorstellung der neuen Spielzeit auf die Veränderungen ein, die das gesamte Ensemble vor große Herausforderungen gestellt, aber auch einen neuen Kreativitätsschub hervorgebracht hat. Anfang September beginnt die neue Spielzeit. Spannung, Hoffnung und sogar ein Hauch von „innerem Nervenkitzel“ machen sich breit. Die Umsetzung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.20
  • 1
Kultur
Hier ist noch Platz für ein neues Schauspiel-Talent. | Foto: privat

VolXbühne bietet regelmäßige Workshops für Laien an
Schauspiel üben für Laien

Die Gelegenheit, als Schaupieler an Theaterprojekten mitzuwirken und auf der Bühne zu stehen, gibt es in der VolXbühne für jeden interessierten Bürger. Zur Vorbereitung bietet Jörg Fürst, Regisseur und künstlerischer Leiter der Bühne, wöchentlich kostenlose Workshops an. Mitmachen kann man mit 13 oder 83 Jahren, auch das Geschlecht spielt keine Rolle. Generationenübergreifend wird an der VolXbühne zusammengearbeitet. Mal Bühnenluft schnuppernNeben der Möglichkeit zur Mitarbeit in den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.20
Kultur
A Tribute to Marius Müller Westernhagen von Bernd Schönfeld gibt es am Freitag im Moerser Dschungel-Club zu hören. | Foto: Veranstalter

A Tribute to Marius Müller Westernhagen von Bernd Schönfeld
Komm, lass uns leben

Endlich gibt es wieder Konzerte: Am Freitag, 14. August, gibt es ab 20 Uhr im Dschungel-Club, Viktoriastraße 36, auf der Kneipenbühne ein Konzert von Bernd Schönfeld. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Frontman der Band Willenlos singt Songs von Marius Müller-Westernhagen. Er wird von der Musikerin Julika Elizabeth begleitet. Tickets gibt es im Vorverkauf bei www.rogschticket.de. Weitere Informationen zu notwendigen Schutzvorkehrungen und weiteren Veranstaltungsterminen unter www.dschungel-club.com.

  • Moers
  • 11.08.20
Kultur
Düsseldorf: Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Düsseldorf: Ein Gespräch mit dem Echopreisträger Frans Zimmer
DJ "Alle Farben" live on stage im Living Hotel de Medici

Nach der gelungenen Premiere von Frida Gold (der LK berichtete) im Juni im Living Hotel de Medici in Düsseldorf, konnte nun DJ "Alle Farben" im Innenhof auf der Bühne überzeugen:  Nun verwandelte der Echopreisträger am vergangenen Freitag die Location in einen Open Air-Dancefloor.  Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das in Zeiten, in denen viele Musiker, Singer-Songwriter, Kunstschaffende, aber auch das...

  • Düsseldorf
  • 20.07.20
Kultur
Mit seinem aktuellen Programm gibt sich der Altmeister der Bühnenkomik nächstes Jahr in Gladbeck die Ehre. Foto: Kowalski

"Voll fett"
Jürgen von der Lippe in Gladbeck

Jürgen von der Lippe gibt sich im kommenden Jahr in Gladbeck die Ehre: Am 10. September 2021 wird der Altmeister des Bühnenwitzes (45 Bühnenjahre) mit seinem Soloprogramm "Voll Fett" in der Mathias-Jacobs-Stadthalle erwartet. Hoffentlich nach der Coronapause wird Jürgen von der Lippe dann über Alter und Leidenschaft, aktuelle Geschehnisse und altbekannte Erfahrungen referieren.  Karten gibt es ab knapp 30 Euro an allen eventim-Vorverkaufsstellen, unter der Hotline: 0 24 05 / 40 860 und in der...

  • Gladbeck
  • 17.07.20
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Kommenden Freitag, 17. Juli, darf sich nun Düsseldorf in allen Farben freuen, wenn ab 20.30 Uhr "Alle Farben" mit seinen bekannten Dance Tracks und seinem unverkennbarem Deep-House und Techno Sound-Wiedererkennungswert die Courtyard-Bühne des De Medici betritt. | Foto: Veranstalter

Düsseldorf: Exklusives Live Musik-Event im Living Hotel De Medici mit "Alle Farben"
Wenn ein Hotel in Corona-Zeiten zur Bühne für Künstler wird ...

Immer lauter werden die Stimmen der Kulturschaffenden neue, andere Formen der Bühnen zu schaffen. Immer düsterer das Bild, das die Kulturszene und Veranstaltungsbranche  deutschlandweit zeichnet, kommt 2020 doch quasi einem Berufsverbot gleich. Und auch, wenn immer mehr Bühnen ihre Inszenierungen mittlerweile ins Netz verlagern, kann keine digitale Performance auch nur im Ansatz das live erlebte Konzert- oder Theatererlebnis  ersetzen. Nie fehlte Applaus mehr als heute. Dass es auch in Zeiten...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese (Bildmitte), Intendant Michael Steindl und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe Duisburg, blicken voller Vorfreude auf die kommende Spielzeit, in der die Schauspielsparte am Theater Duisburg erstmals unter dem Label „Schauspiel Duisburg“ auftritt.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schauspiel Duisburg stellt seinen neuen Spielplan bis Januar 2021 vor
In unsicheren Zeiten ein mutiger Schritt nach vorne

„Die Sparte Schauspiel am Theater Duisburg ist erwachsen geworden“, blickt Kulturdezernentin Astrid Neese voller Vorfreude auf einen „neuen Lebensabschnitt“ des Sprechtheaters in unserer Stadt. Gemeinsam mit Intendant Michael Steindl und Karoline Hoell, Leiterin der städtischen Kulturbetriebe, stellte sie jetzt das Programm für die kommende Spielzeit vor. Nach langen Jahren als reines Gastspielhaus mit Jugendclub hat sich der Schauspielbereich am Theater Duisburg emanzipiert und...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Kultur
20 Bilder

Corona-Auflagen und die aufwendige Logistik der Marienthaler Abende.
Gut organisierte "Weltkultur auf dem Dorfe"

Der Kulturkreis Marienthal e.V. veranstaltet seit 1984 die Marienthaler Abende, aber in diesem Jahr gibt es wegen der Corona Vorschriften reichlich zusätzliche Arbeit. Doch die ist bestens organisiert, wie ein Besuch bei der aktuellen Veranstaltungsreihe zeigt. „Es wurde ein mehrseitiges Hygienekonzept ausgearbeitet dessen Umsetzung die Leistungsfähigkeit des Vereins übersteigt. Glücklicherweise können wir auf unsere Dorfgemeinschaft zählen und werden vom Bürgerverein und den Marienthaler...

  • Wesel
  • 26.06.20
  • 1
  • 2
Kultur
ein schöner out-door-Lesungs-Abend im Theater Courage
13 Bilder

KUNST Kultur Theater Lesungen MUSIK Kino Konzerte FREIZEIT Industrie-Kultur
DANKE, RINGELNATZ, und DANKE dem COURAGE´ !!!

ESSEN-Süd... Juni 2020 THEATER COURAGE... in Essen FREIE THEATER-Szene Essen ... ein wunderbares Ambiente... sollte man kennen, als Essener´, als Kunst-Kultur-Liebhaber, als Ruhri´, ach, egal... überhaupt und sooo Ein lauer, milder "FAST-SOMMERABEND" war es gestern, (also HEUTE ist ja kalendarischer Sommeranfang, daher FAST) genau richtig, um sich draußen aufzuhalten... zum Beispiel um ENDLICH einmal wieder eine kulturelle Veranstaltung zu besuchen! Was so langsam, ganz langsam und auf Abstand,...

  • Essen-Süd
  • 21.06.20
  • 24
  • 8
Kultur
Frida gold: Sängerin Alina vermittelte dem Zuhörer an diesem Abend das Gefühl, keinen oberflächlichen Pop zu spielen, sondern zeigte dem Publikum ihre emotionale und reflektierte Seite. | Foto: Andreas F. Becker
5 Bilder

Düsseldorf: Exklusives Live Musik-Event im Living Hotel De Medici
"Pionier-Projekt" startete mit der Band "Frida Gold"

Nach einer dreimonatigen Corona-Zwangspause, öffneten sich am gestrigen Donnerstagabend, 18. Juni, wieder die Pforten des exklusiven Living Hotel De Medici in der Düsseldorfer Altstadt. Für die geladenen Gäste, darunter viele Düsseldorfer Familien, die während der Corona-Pandemie besonders gelitten haben, wurde dieses Event zu einem emotionalen Live-Erlebnis, erlebten sie doch im Innenhof des Hotels das erste Konzert der neuen Courtyard Concerts 2020-Reihe. Und damit die Gäste das...

  • Düsseldorf
  • 19.06.20
Kultur
Düsseldorf: Die Konzertreihe eröffnen wird am Donnerstag,18. Juni, die Band Frida Gold um die charismatische Sängerin Alina Süggeler und Andreas Weizel. | Foto: De Medici Courtyards Concerts 2020
4 Bilder

Düsseldorf: Premiere des Courtyard Concerts 2020 mit Frida Gold im "Living Hotel De Medici"
Konzert, Kultur und Emotionen: Live auf der Bühne, open air und im Hotel

Wenn ein Hotel zur Bühne für Künstler, Sänger, Songwriter und ganz viel Emotion wird: Dass jedem Anfang ein Zauber inne liegt und ein Hotel zur Bühne werden kann, davon können sich am Donnerstag, 18. Juni, die Gäste des ersten Courtyard Concerts 2020 im Living Hotel de Medici in Düsseldorf überzeugen, das mit der Band Frida Gold erstmals live geht. Hinter den Courtyard Concerts 2020 steht der Gedanke in Corona-Zeiten, lokalen, regionalen und nationalen Künstlern eine Bühne zu bereiten. Und das...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 1
Kultur
„Freuwillige vor – wer lacht, macht den Mund auf!“ heißt das Programm mit dem René Steinberg nun erst im nächsten Jahr nach Gladbeck kommt. Foto: Haas

Tickets behalten ihre Gültigkeit
Stadthalle Gladbeck verschiebt Kulturtermine

Die Corona-Pandemie beeinflusst auch weiterhin das kulturelle Leben. In Folge gibt es u.a. Terminänderungen bei den geplanten Mai-Veranstaltungen in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Davon sind neben dem Theater-ABO-Angebot auch Einzelveranstaltungen betroffen. Für die nachfolgenden Veranstaltungen gibt es bereits Ausweichtermine: „Alte Mädchen" am 17. Dezember 2020 (ABGESAGT: Donnerstag, 7. Mai 2020) „Olaf Schubert" am 16. November 2021 (ABGESAGT: Mittwoch, 13. Mai 2020) „René Steinberg" am 13....

  • Gladbeck
  • 05.05.20
Kultur
Das Warten auf die neue Spielstätte hat sich gelohnt. | Foto: Raifura
5 Bilder

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck
Mögliche Premiere der neuen Krimikomödie im Spätherbst?

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude "Das Theater ist wunderschön geworden." Daniel Raifura kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Für die Eröffnung der schmucken Spielstätte im frisch sanierten Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck hat der Schriftsteller ein neues Bühnenstück geschrieben. "Monsignore Volpe und das Geisterhaus" so der Titel der Kriminalkomödie. Wann Premiere sein wird, steht allerdings noch nicht fest. von Christa Herlinger Denn bis Ende August...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.20
  • 1
Kultur
Bevor das Coronavirus das kulturelle Leben stilllegte, konnte das Theater ohne Rahmen sein Stück "Der nackte Wahnsinn" zumindest zweimal aufführen. | Foto: Theater ohne Rahmen
2 Bilder

Fröndenberg - Theater ohne Rahmen hat zwei neue Wochenenden festgezurrt
"Der nackte Wahnsinn" tobt jetzt im November

Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Theater ohne Rahmen - kurz "ToR" - nach zwei Aufführungen des diesjährigen Stückes "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn die Saison abbrechen. Laut ToR sind aber fast 1.600 Zuschauer schon im Besitz einer Eintrittskarte für dieses wahnsinnige Stück. Nun wurden mit der Stadt Fröndenberg und der Gesamtschule in diesem Jahr zwei neue Wochenenden im November festgezurrt. "Alle hoffen, dass im Spätherbst solche Veranstaltungen, die wir alle inzwischen schon...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.04.20
Kultur
Ein Bild aus alten Tagen: Als Duo "Tresenlesen" starteten Frank Goosen (l.) und Jochen Malmsheimer ihre Bühnenkarriere. Jahrelang herrschte Funkstille zwischen ihnen - jetzt gibt es eine Wiedervereinigung dank "Größen ausse Gegend".  | Foto: Harald Hoffmann
2 Bilder

Kultur trotz Corona-Krise
Bei "Größen ausse Gegend" feiert "Tresenlesen" Wiederauferstehung

Die Wiedervereinigung der Beatles wird es nicht geben, diese Wiedervereinigung aber ist Realität: Das legendäre Bochumer Kleinkunstduo "Tresenlesen" - Frank Goosen und Jochen Malmsheimer - kommt nach 20 Jahren wieder zusammen. Kleinkunstreihe startet im Netz Möglich macht das die neue Reihe "Größen ausse Gegend", die ab Donnerstag, 2. April, täglich um 20.15 Uhr aus dem Zeitmaul-Theater via YouTube an das Publikum im Netz gesendet wird. Ziel ist es, trotz Corona-Krise das kulturelle Leben im...

  • Bochum
  • 31.03.20
  • 1
Ratgeber
Am Samstag, 7. März, 20 Uhr, spielt die Band Fools Garden in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8 in Monheim am Rhein. Das Besondere:  Als Unplugged-Trio präsentiert die vielfach ausgezeichnete Band aus Pforzheim ihre größten Hits u.a. "Lemon Tree" in einer „Electro-Acoustic-Session“. | Foto: Valters Pelns
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 7.3.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Treffen des Jugoslawisch-Deutschen-Kulturvereins, 11 bis 14 Uhr, Awo Robert-Gies-Haus, Clarenbachweg 7. Hilden. "Außer Spesen nichts gewesen", Bühnenstück der Laientheatergruppe Itterbühne, 19 Uhr, Heinrich-Strangmeier-Saal (Altes Helmholtz), Gerresheimer Straße 20. Langenfeld. Obstbaumschnittkurs, 10 bis 14 Uhr,...

  • Hilden
  • 06.03.20
LK-Gemeinschaft
Anna Warntjen und Karolin Stern präsentieren: „Was ist Glück?“ Foto: Katharina Kreische

Kabarett anlässlich des Weltfrauentages
Ab heute glücklich

Die absolute Glücksformel wird Karabettfans am Freitag, 6. März, von Anna Warntjen und Karolin Stern präsentiert. „Was ist Glück?“, haben sie Leute gefragt und stellen ihre Gedanken unter dem Titel „Ab heute glücklich!“ um 19 Uhr im Diesterweg-Forum (Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort) vor. Bei der Veranstaltung der vhs Moers – Kamp-Lintfort sprechen die beiden Schauspielerinnen über Wohlfühl-Therapeuten, selbsternannte Wellness-Gurus und handtuchbesetzte Sonnenliegen. Zur Darstellung skurriler...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr, erwartet die Zuschauer in der in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim am Rhein, ein wilder und witziger Abend voll mit topaktueller Satire. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen Ensemble präsentiert ihre "Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation".

 | Foto: Christian_Rolfes
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.2.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Tahnee mit ihrem zweiten Comedy-Bühnenprogramm "Vulvarine", 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Vernissage der Ausstellung "Klima" der Künstlergruppe Falter, 12 bis 16 Uhr, Marktkarree, 1. Obergeschoss, Solinger Straße 20. Langenfeld. Vorspiel der Klavierklassen Dorothea Hehlke und Natasa...

  • Hilden
  • 28.02.20
Kultur
73 Bilder

Weiberfastnacht in Menden
Karneval im Zelt nimmt Fahrt auf

Kaum waren die Tore geöffnet, füllte sich das Zelt vor dem Mendener Rathaus mit feierwilligen Frauen. Hinein kam nur, wer im Kostüm erschien. Und da hatten sich die Damen mal so richtig Mühe gegeben. Eben ein Klecks Puder ins Gesicht, ist nicht. Da wurden schon aufwändige Maske angelegt, ebenso aufwändige Kostüme präsentiert. So traf sich vor der Bühne ein buntes Völkchen, was sich in kürzester Zeit in Stimmung schunkelte. Die Bedienungen hinter den Theken hatten von der ersten Minute an...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.20
Vereine + Ehrenamt
Das Café Mittendrin verwandelt sich am Dienstag in eine Karaoke-Bar. | Foto: Pixabay

Die größten Hits von damals und heute auf der Bühne präsentieren
Karaoke-Spaß im Café Mittendrin

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr verwandelt sich das Café Mittendrin, Bergiusstraße 1,Ruhrort, des Diakoniewerks Duisburg in eine Karaoke-Bar. Hobby-Sänger sind herzlich eingeladen, zu den größten Hits von damals und heute einmal selbst auf der Bühne zu stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Im Rahmen des Projektes „Ruhrort: inklusiv!“ wurde das Café Mittendrin im Jahr 2013 auch für die Öffentlichkeit geöffnet, um die Teilhabe von Menschen mit psychiatrischer Erfahrung am...

  • Duisburg
  • 16.02.20
  • 1
Ratgeber
Was geschieht mit einem Menschen, dem ein Großteil seiner bisherigen Biografie abhandengekommen ist? Dieser brisanten Fragen spürt der britische West-End- und Broadway-Autor Peter Quilter in dem Kammerspiel „4000 Tage“ nach. Die Aufführung findet am Samstag, 8. Februar,  20 Uhr, in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1 statt. | Foto: Mathias Bothor
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 8.2.Hilden. "Wir nähen gemeinsam", Workshop der VHS für Kinder mit einem Elternteil, 10 bis 14 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, mit Bastelaktion, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Vernissage der Werkschau von Prof. Dr. Wolfgang Kühn, "Virtuelle Räume und Welten mit Pinsel und Sprühdose/Dynamische Stahlobjekte", 16 bis 19 Uhr, H6 - Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6. Hilden. Von der VHS in die...

  • Hilden
  • 07.02.20
Ratgeber
Nur noch dieses Wochenende präsentieren 12 von insgesamt 19 neuen Künstlern im Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6, ihre aktuellen Werke. Darunter auch die Künstlerin Tanja Kühn. Ihre fluoreszierenden und farbintensiven Arbeiten, leuchten unter Einfluss von Schwarzlicht. | Foto: Tanja Kühn
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 1. 2.Hilden. Beratungstag, 9 bis 13 Uhr, Berufskolleg Hilden, Am Holterhöfchen 34. Langenfeld. Frühes Forschen: Parfümerie, für Kinder von sieben bis zehn Jahren, VHS, Konrad-Adenauer-Platz 1. Langenfeld. Künstlergruppe Falter präsentiert "Backside Monkey Castle", 18 Uhr, Marktkarree, 1. OG, Solinger Straße 20. Langenfeld. "Butterbrot", Komödie von Gabriel Barylli, 19.30 Uhr, Theaterraum Freiherr-vom-Stein-Haus, Hauptstraße 83. Langenfeld. "Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach dir",...

  • Hilden
  • 31.01.20
  • 1
  • 1
Kultur

MAT - Mendener Amateurtheater‎AfterWork: "Gut gegen Nordwind" Premiere ist heute, 29.01.2020, und ausverkauft!!!

MAT - Mendener Amateurtheater Fröndenberger Straße 40 58706 Menden (Sauerland) Auf dem Plakat seht ihr die weiteren Aufführungstermine. Emmi Rothner (Gabriela Lügger) und Leo Leike (Dirk Buchbinder) lernen sich durch eine falsch adressierte E-Mail kennen. Schon bald knistert es in der E-Mail-Leitung..... Weitere Einzelheiten und Bilder folgen!

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.20
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 23. Juni 2025 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...