Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur

Theater braucht neue Bühnentechnik

Der Rat der Stadt hat jetzt die Sanierung der Obermaschinerie des Schauspielhauses in der spielfreien Zeit des kommenden Jahres beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Die Obermaschinerie des Schauspielhauses ist der Teil der Bühnentechnik, der sich 14 Meter über dem Bühnenboden befindet. Die 49 Züge werden je nach Bedarf unterschiedlich bestückt, beispielsweise für Prospekte (rollbare Stoffbahnen), Requisiten, Beleuchtung und die Vorhanganlagen. Ursprünglich war die...

  • Dortmund-City
  • 17.12.13
Kultur
In diesem Monat ist "der Freischütz" in der Kulturpinte zu sehen. Die wunderschöne Inszenierung begeistert Jung und Alt.
4 Bilder

Eintritt frei: Nostalgisches Papiertheater

Der Kulturtreff "Kulturpinte" im Franz Sales Haus (Steeler Str. 261, 45138 Essen) zeigt am 18. November 2013 um 19 Uhr in der Pinte eine wunderschöne Inszenierung des nostalgischen Papiertheaters. Diesmal präsentiert Hans-Günter Papirnik „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Die Zuschauer werden die liebevoll gestaltete Aufführung in einer knapp 35 Minuten dauernden Fassung auf die kleine Bühne erleben. Ein Erlebnis für Klein und Groß! Der Eintritt ist frei! Ganz nebenbei: Jeder Künstler...

  • Essen-Werden
  • 24.10.13
LK-Gemeinschaft
Für eine Nacht können Jugendliche ihr Wohnzimmer nach draußen verlegen - auf den Theatervorplatz. | Foto: Susanne Henning

Nacht der Jugendkultur vor dem Theater

Auf dem Vorplatz des Schauspielhauses läuft am Samstag, 28. September, ab 19 Uhr der„Living Room“ - die Nacht der Jugendkultur für Jugendliche unter dem freien Dortmunder Sternenhimmel. Dabei geht es ganz zwanglos zu: Für eine Bühne, die richtige Atmosphäre und Sofas wird natürlich gesorgt, doch der Rest ist offen. Jeder der Lust hat, kann bei der offenen Bühne zeigen, was er drauf hat. Daraus kann ein Poetry Slam, ein Tanzbattle oder ein Musikcasting entstehen. Für die die mitmachen wollen,...

  • Dortmund-City
  • 19.09.13
Kultur
Michaela Schaffrath kommt nach Emmerich auf die Theaterbühne. | Foto: Jessica Kassner
3 Bilder

Namhafte Stars auf der Emmericher Bühne

Die Emmericher lieben ihr Theater. Die heimelige Atmosphäre auf den gepolsterten Sitzen, die gute Akustik und natürlich das hervorragende Programm. Doch auch von außerhalb kommen viele Besucher in die Grenzstadt, um sich namhafte Künstler auf der großen Bühne anzuschauen. Während manch andere Einrichtungen um ihr Überleben kämpfen, blickt man in Emmerich zurzeit durchaus positiv in die Zukunft. Michael Rozendaal und sein Team unternehmen allerdings auch alles dafür, damit das Theater seine...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.13
Kultur
In Armani auf Pilgerreise? Das muss ja Argwohn wecken: Stephan Schill gibt den umtriebigen Bauunternehmer. Jungspund Janko Danailow, Obstverkäufer Stefan Gossler und Lehrer Max Gertsch haben mal wieder was zu meckern. Fotos: Stefanie Siegel
3 Bilder

Premiere von "Mann O Mann": Moderner Fünfkampf der Abendunterhaltung

Der Schlussapplaus war angemessen: Etliche Vorhänge gab es zum Ende der Premiere von Mann O Mann, der neuen Produktion am Capitol-Theater, für ein Ensemble, das das man spielfreudiger schwer vorstellen kann. „Es ist großartig und sehr schön inszeniert. Die Kollegen auf der Bühne machen das toll!“ begeistern sich die Schauspieler Mareike und Sam Eisenstein. Oliver Fleischer entdeckt Parallelen: „Man erwischt sich in den verschiedensten Rollen immer wieder selber.“ Mr. Hobbythek Jean Pütz...

  • Düsseldorf
  • 05.07.13
Kultur
4 Bilder

Letzter "Auftritt"

Das war´s dann ----- SCHADE! Heute, zum Freundschaftsfest in der Ennepetaler FUZO gab es die letzte „Vorstellung“ des THEATER FLITZEBOGEN. Mit der bereits angekündigten Spendenübergabe an 3 Ennepetaler Einrichtungen schließen sich, bedauerlicher Weise, die Pforten des Theaters für alle Zeiten. Angesichts dieser Tatsache möchte ich gern die Worte von Andreas Paul wiederholen. Behaltet das Theater Flitzebogen in guter Erinnerung. Die Spenden gingen an folgende Einrichtungen: Ev. Stiftung Loher...

  • Ennepetal
  • 16.06.13
Kultur
Schwere Steine schleppen die Wikinger für den Wettkampf zwischen Wickie und seinem Vater heran. | Foto: Magalski
18 Bilder

Wickie trickst die wilden Krieger aus

Ahoi, die Wikinger stechen in See! Die starken Männer aus dem hohen Norden sind seit dem Wochenende auf Beutezug an der Lippe. Wickie feierte in der Freilichtbühne Werne eine gelungene Premiere. Die Sonne schien, die Freilichtbühne war bis auf den letzten Platz ausverkauft und das neue, selbstgebaute Wikinger-Schiff glänzte. Der ersten Aufführung von "Mein Freund Wickie" stand damit nichts im Wege. Zwei Stunden mit viel Action für die kleinen und großen Zuschauer. Wikinger-Chef Halvar und seine...

  • Lünen
  • 03.06.13
Kultur
bühne47 - Tratsch im Treppenhaus
2 Bilder

bühne47 spielt "Tratsch im Treppenhaus"

Die bühne47-Ketteler Spielschar bringt in diesem Jahr die Komödie Tratsch im Treppenhaus (Komödie in vier Akten von Jens Exler / Silke Keim / Florian Battermann) zur Aufführung. Inhaltsangabe: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, heißt es bei Schiller. – Und besonders die Bewohner des Mietshauses von Metzgermeister Tramsen, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu Frau Meta Boldt zu wohnen, können den Wahrheitsgehalt dieses...

  • Duisburg
  • 06.05.13
  • 1
Kultur

"Total abgedreht": Mit "Courage" aber ohne Chris Roberts

Zu Gast war Schlagerstar Chris Roberts oft im kleinen Rüttenscheider „Theater Courage“, Goethestraße 67. Der Schlagerstar hat hier auch richtig Lust aufs Theaterspiel bekommen und die kreativen Köpfe des Hauses, Gabi Dauenhauer und Falk Hagen, hatten die Idee! Ein Bühnenstück über den Film. Doch dann kam alles ganz anders, denn der Sänger fand keine Zeit. Premiere ist aber trotzdem am 11. April um 20 Uhr. Wenn Autor Falk Hagen an seine ersten Entwürfe zur neuen Komödie „Total abgedreht“ denkt,...

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
Kultur
Das gesamte Ensemble | Foto: GOP
6 Bilder

Das neue Progamm des GOP - Plüfoli

"La Folie" hieß eine Show die vor einigen Jahren im GOP Essen aufgeführt wurde. "Plüfoli" heißt die Fortsetzung mit alten Bekannten aus der ersten Show. Musikalisch ausgedrückt könnte man den Einstieg als "Chaotisches Crescendo" bezeichnen, denn der einsame Clown auf der Bühne bleibt nicht lang allein. Anthony Venisse ist nicht nur der Clown in der Show, er führt auch liebevoll und mit viel Charme durch das Programm. Wer jedoch eine typische Clownnummer erwartet wird (zum Glück) enttäuscht. Das...

  • Essen-Nord
  • 11.03.13
  • 1
Kultur
GÖTZ OTTO Hauptdarsteller der Bühnenfassung.
2 Bilder

GÖTZ OTTO hält die Rede des Königs

Das Schauspiel "THE KING´S SPEECH" oder zu Deutsch, "Die Rede des Königs" kommt am Donnerstag, 28.Februar 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich zur Aufführung. Schauplatz des Schauspiels mit dem die Theatergastspiele Kempf GmbH, Grünwald auf Tour sind, ist das Wembley Stadion in London. Dort tritt im Jahre 1925 Prinz Albert vor das Mikrofon, um die Schlussrede der Empire-Ausstellung zu halten. Eine Live-Übertragung, die im Radio global ausgestrahlt wird, macht den stotternden Herzog of...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.02.13
Kultur
Zauberhaft: Tintenherz auf der Bühne. | Foto: Birgit Hupfld

„Tintenherz“ live

Für Kinder ab zehn Jahren führt das Kiner- und Jugendtheater an der Sckellstraße Sonntag (20.) um 16 Uhr „Tintenherz“, ein Abenteuer rund um Maggie und ihren vater Mo, der eine "Zauberzunge" ist und Figuren aus Büchern lesen kann, auf.

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
Kultur
KATERINA JACOB als Carmen in der Kriminalkomödie Bella Donna

BELLA DONNA - angerichtet von KATERINA JACOB

Kein Zweifel: Das Ensemble, Berg ( am Starnberger See ) ist ein künstlerisches Unternehmen der Familien Schwiers und Jacob. Und wie schon seit Jahren wechseln die Aufgaben der Familienmitglieder. Für "BELLA DONNA" hat Mutter ELLEN SCHWIERS die Regie übernommen, während Tochter KATERINA JACOB die Hauptrolle übernommen hat. Onkel HOLGER SCHWIERS ( Ellens Bruder ) spielt einen der männlichen Opfer in dieser köstlichen Kriminalkomödie von Stefan Vögel. Die Geschichte von Carmen, Autorin von...

  • Wesel
  • 16.01.13
Kultur
RUFUS BECK
2 Bilder

Am Sonntag wird der RAIN MAN in Bocholt angekommen sein

Auch Bocholt wird aufgesucht vom RAIN MAN und zwar am Sonntag, 20.01.20 um 20.00 Uhr im Stadttheater Bocholt. Nach Aufführungen in Wesel und Emmerich werden die beiden Hauptakteure RUFUS BECK und KARL WALTER SPRUNGALA sicherlich auch das Bocholter Publikum in ihren Bann ziehen. Wer mehr Information zum Inhalt des Theaterstücks möchte: Bitte in der lokalkompass.de - Leiste unter: Suchen folgendes eingeben: "RAIN MAN" auf Weseler Theaterbrettern

  • Wesel
  • 15.01.13
Kultur
Herbert Herrmann
4 Bilder

DAS ZWEITE KAPITEL am Di. 15.01.2013 in Emmerich mit Herbert Herrmann

Am Dienstag, 15.01.2013 gastiert Herbert Herrmann und Nora von Collande mit dem Theaterstück DAS ZWEITE KAPITEL im Stadttheater Emmerich. Der Vorhang hebt sich um 20.00 Uhr. Wer mehr Information zum inhalt des Theaterstücke möchte. Bitte in der lokalkompass.de-Leiste unter Suchen folgendes eingeben: EINE MOTTE ÜBERNAHM DIE SZENE

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.13
Kultur
Walter Sprungala und Rufus Beck
2 Bilder

RAIN MAN am 07. Januar 2013 in Emmerich mit Rufus Beck

Bereits vor einem Jahr im Januar 2012 wurde das Theaterstück "Rain Man" in Wesel aufgeführt. Dieses Stück wird nun am 07. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Stadttheater Emmerich aufgeführt. RUFUS BECK und WALTER SPRUNGALA werden auch hier wieder die Hauptakteure sein. Wer mehr Information zum Inhalt des Theaterstücks möchte: Bitte in der lokalkompass.de - Leiste unter Suchen folgendes eingeben: "RAIN MAN" auf den Weseler Theaterbrettern

  • Emmerich am Rhein
  • 03.01.13
  • 1
Kultur

Seniorentheater: Jetzt wird "Im Wartezimmer des Lebens" gespielt

Sie sind zurück: Die munteren Damen vom Seniorentheater Essen e.V. kommen am 25. November wieder ins Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstraße 311. Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang für die zweite Eigenproduktion der Senioren. „Im Wartezimmer des Lebens“ heißt die Komödie, die das Ensemble einstudiert hat. Einen Theaterspaß, der „garantiert ohne Nebenwirkungen“ ist, verspricht das Seniorentheater. Aber wirklich ohne Nebenwirkungen? Wer die junggebliebenen Schauspielerinnen kennt, der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.12
Kultur
Das sind die Maiers: Iris und Helmut. Und: Sie wandern aus!

Nich inne Glotze, sondern im „Freudenhaus“ gibt‘s am Wochenende wat zu gucken!

Dürfen wir vorstellen? Auf unserem Bild: Helmut und Iris Maier! Echte Ruhris mit einem großen Problem: Sie haben den Pott satt. Was tun? Ab nach Lappland! Mit „Unter Lappen“ hat Sigi Domke dem Theater Freudenhaus zum Abschied noch einmal im letzten Jahr ein Stück auf den Rurileib geschneidert. Maiers packen Töchterchen und Mutter ein und ab geht‘s in den hohen Norden. Was es heißt, Ausländer zu sein, das erfahren die Vier hier ganz schnell. Also nur vertauschte Rollen, denn in der Heimat...

  • Essen-Werden
  • 12.10.12
Kultur
Sissi Perlinger empfiehlt am Samstag, 27. Oktober, dem Publikum: "Gönn dir ne Auszeit". | Foto: KuWeBe
5 Bilder

"Sehnsucht, Traum und Abenteuer" - 55. Schwerter Kleinkunstwochen starten am 19. Oktober

Die 55. Schwerter Kleinkunstwochen bieten wieder einmal eine Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und entführen die Besucher in eine Welt voller „Sehnsucht, Traum und Abenteuer“, so der Titel der Reihe. Träume geben Ruhemomente und schaffen unserer Fantasie Raum. Der Träumende flieht aus der Alltagsrealität in ein Abenteuer; dorthin, wo das Unglaubliche möglich ist, wo man sich bereitwillig auf Ungewöhnliches und Neues einlässt, und bei dem der Ausgang ungewiss ist. Mit Texten,...

  • Schwerte
  • 04.10.12
LK-Gemeinschaft

Kleine Bühne 74 - Premiere "Die deutschen Kleinstädter". Die Zuschauer vergnügten sich.

Gestern war die Premiere von dem Stück "Die deutschen Kleinstädter". Wegen Regem musste in der Galerie vom Schloss Lembeck gespielt werden. Hier hatten die Akteure noch nie geprobt und auf Grund der örtlichen Gegebenheiten musste auch etwas improvisiert werden. Die Zuschauer hatten aber ihren Spaß und applaudierten kräftig. Wir hoffen jetzt auf eine Wetterbesserung, damit die weiteren vier Aufführungen auf der Schlosstreppe erfolgen können. Weitere Termine: Mi. 27.06. Do. 28.06. Di. 03.07. Mi....

  • Dorsten
  • 25.06.12
LK-Gemeinschaft

Theater im Blickpunkt: Goodbye Ruhrgebiet - Meiers wagen's!

Wer kennt‘s nicht: Die Jugendlichen, die lieber Slang als Deutsch sprechen, die Situationen in denen man sich im eigenen Land ganz fremd vorkommt. Doch ist Auswandern des Rätsels Lösung? Sigi Domke hat‘s noch einmal gemacht: Er hat dem Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, eine Gesellschaftskomödie geschrieben, die bestens unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Helmut Meiers ist es nun endgültig leid! Er wird als Polier beurlaubt, weil die Kollegen ihn nicht mehr verstehen - und er sie...

  • Essen-Werden
  • 21.10.11
Kultur

More Drama Baby!

Junge Theathergruppe sucht Mitglieder! Du hast Spaß am Theater und würdest gerne mal selbst auf der Bühne stehen? Kein Problem! Unsere Theatergruppe 'More Drama Baby' setzt sich aus Mitgliedern einer ehemaligen Schul-AG zusammen und sucht jetzt neue Gesichter. Wir erarbeiten unsere Stücke selbst, führen alles in Eiegenregie und sind eher unkonventionell gestrickt. Geprobt wird jeden Dienstag ab 19 Uhr im Kulturbunker in Duisburg Bruckhausen, Dieselstraße 18, 47166 Duisburg. Jeder der mitmachen...

  • Duisburg
  • 19.05.11
Kultur
Dem Damenschuh wird im neuen Stück "She Shoes" gehuldigt. | Foto: fotolia.de

Theaterstück "She shoes" feiert Premiere

Shoes are womens best friends! Sie tragen sie durchs Leben, sie treten mit ihnen auf. Auf leisen Sohlen festen Trittes hüpfend getrippelt gestöckelt und tanzend erzählt She Shoes – biografisch, literarisch, musikalisch inspiriert – von Lieben, Lasten und Leichtigkeiten des Lebens aus Frauensicht sowie von Abschieden, Alter, Anfängen und Ausgängen. Ruckediku – wem passt der Schuh??? Das neuste Stück des Ensembles "theater8frauen", dass sich mit der Schuh-Leidenschaft von Frauen beschäftigt,...

  • Essen-Steele
  • 02.05.11
Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • Hamminkeln
  • 08.01.11