Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Ratgeber
Die indische Metalband Kryptos macht am Samstag, 20. Juli wieder einen Halt im Sojus 7 an der Kapellenstraße 38, Monheim am Rhein. Als Support sind Ancorae und Coldspot dabei. | Foto: Kryptos
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 20.7.Hilden. Letzter Tag: Ausstellung „Echt menschlich“, Künstlerinnen der Gruppe „LichtEcht“ stellen aus, 11 bis 15 Uhr, Städtische Galerie im Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Fragen rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern, 12 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.19
Ratgeber
Zahlreiche Altstadt-Wirte laden am Wochenende zum 5. Altstadt-Wirtefest in Monheim der Kulturbewegung 4019 ein. Auf der Bühne wird ein tolles Musik-Programm versprochen. Dieses Jahr eröffnet die DSDS Finalistin Alicia das Open-Air-Event. An einer Tafel, die vom Zollhaus bis zum Pfannenhof reicht, wollen sich viele Altstadtwirte mit ihrem Angebot präsentieren. Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr. | Foto: Thomas Lison
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 13.7.Hilden. Leseabenteuer mit Faraj und Ingrid, Deutsch-Arabische Vorlesestunde, 11.30 bis 12 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. "Was ich immer schon mal singen wollte", Benefizkonzertreihe "Hast Du Töne", 18 Uhr, St. Jacobus Kirche, Mittelstraße 10. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren,...

  • Hilden
  • 12.07.19
Ratgeber
Bei rund 30 Grad und Sonnenschein lädt das Wetter auch am kommenden Wochenende dazu ein, viel Zeit draußen zu verbringen. Das passende Rahmenprogramm bietet das Festival „Musik frei machen“ am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr, auf der Wiese neben dem Skatepark, Kapellenstraße, Monheim am Rhein. Eintritt frei.  | Foto: Privat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.6.Hilden. Offener Treffpunkt für Alleinerziehende, 9 bis 11 Uhr, Bürgerhaus, Raum 11, Mittelstraße 40. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. "Further Moor-verborgene Schönheiten", Exkursion, 14 bis 15.30 Uhr, Treffpunkt: Wanderparkplatz Bergische Landstraße. Langenfeld. Musikalischer Grillabend Reusrath, Chorkonzert mit...

  • Hilden
  • 28.06.19
Ratgeber
Die Ausstellung "Unterwegs" von Rolf Mallat zeigt flüchtige Alltagsszenen in der Hektik einer Großstadt. Dabei wirken sie kontrastierend wie eingefroren. Mallats Arbeiten sind noch bis 8. Juni in der Städtischen Galerie, Mittelstraße 40, Hilden zu sehen. | Foto: Rolf Mallat
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 1.6.Langenfeld. 14. Langenfelder Kindertriathlon, 10 Uhr, Schwimmbad, Langforter Straße 70. Langenfeld. Büchertrödel, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. E-Reader-Sprechstunde, Beratung rund um die Ausleihe von E-Books und Hörbüchern, 12 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131....

  • Hilden
  • 31.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Früher wurde im Sojus 7 an der Kapellenstraße 38 in Monheim Rübenkraut als Brotaufstrich produziert, am Samstag, 25. Mai, ab 15 Uhr wird die alte Krautfabrik zur Kunstfabrik. Ab 20.30 Uhr spielen drei Bands. | Foto: Birte Hauke
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 25.5.Hilden. "Tuishi pamoja - Eine Freundschaft in der Savanne", Musicalaufführung der Schüler des Grundschulverbundes Schulstraße, 10 und 11.30 Uhr, Aula Helmholtz-Gymnasium, Am Holterhöfchen 30. Hilden. Papa-Zeit, lesen, spielen, basteln für Kinder und ihre Väter, 10.30 bis 12.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Langenfeld. Vorlesestunden, Langenfelder Bürger lesen vor, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek,...

  • Hilden
  • 23.05.19
Kultur
4 Bilder

Gruselfrei
Gute Geister

So heißt das neue Stück der Bühne 69. Es stammt von der britischen Autorin Pam Valentine. Sie schrieb Stücke für das Theater, Fernsehen, Radio und dem Film. Wer nun was Schauriges und Geheimnisvolles erwartet, der ist leider auf dem Holzweg. In dieser Komödie geht es um Vasen die ihren Standort wechseln, Bilder die immer wieder schief hängen und Schlüssel die einfach von hier nach dort wandern. Makler Webster versucht schon seit langem das alte Haus wieder mit Leben zu füllen, aber da gibt es...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.03.19
Kultur
Jo Magrean und Mariko Saito stellen bei kunstwerden ihre Fragmente / Mutationen aus. 
Foto: Bangert
4 Bilder

„Hier wird Gemeinschaft gelebt“

Der Kunstverein in den Werdener Toren lässt es zum Zehnjährigen amtlich krachen Kunstwerden erfindet sich stets neu, entdeckt immer andere Aspekte von Kultur: Bildende Kunst, Theater, Musik, die Liste ist unendlich. Kunstwerden feiert Zehnjähriges, feiert sich selbst. Der Verein in den Werdener Toren tut das stilsicher mit einer spannenden Ausstellung. Auch der Kulturdezernent der Stadt ist zur Eröffnung mit Vernissage und aussagekräftiger Performance eingeladen. Andreas Bomheuer hat zwar einen...

  • Essen-Werden
  • 24.05.17
Kultur
Arbeitseinsatz, um die Tür zu einer kleinen Terrasse einbauen zu können.
Foto: kunstwerden
9 Bilder

Kultige Kunst-Katakomben

Der Verein „kunstwerden“ feiert sein zehnjähriges Bestehen Die imposante Theke hat so einiges zu bieten, stammt übrigens aus dem Bühnenbild für ein Tanztheaterstück. Frank Roeloff Brügma ist Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „kunstwerden“. Er nippt am Kaffee und stellt klar: „Nein, wir sind keine Gaststätte.“ Aber eine Location, die zugleich herrlich aus der Zeit fällt und doch mit spannenden Projekten topaktuell, fast schon „hip“ sein kann. Im TOR 2 an der Ruhrtalstraße 19 sollte etwas...

  • Essen-Werden
  • 12.05.17
Kultur
20 Bilder

Offene Bühne - Kleinkunst, Musik und mehr

Offene Bühne - Kleinkunst, Musik und mehr vom 23.02.2017 Ob Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen war das Motto. Also: Traut euch und seid mit dabei. Macht die SCALA Bühne zu Eurer Bühne! Mehr Bilder und Videos gibt es auf meiner FB Seite. Wenn euch die Bilder gefallen lasst ein gefällt mir da. https://www.facebook.com/ArtPhotoWerkstatt #scala #wesel #kunst #nx500 #nx300 #artphotowerk...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 1
Kultur
Astrow und Jelena
9 Bilder

Das Ensemble Companeras imTheaterfieber

Im Januar ist endlich Premiere! Die Companeras proben auch "zwischen den Jahren" an ihrer neuen Inszenierung, "Onkel Wanja" von Anton Cechov . Seit Ende Mai beschäftigt uns dieses wundervolle Theaterstück. Seine Figuren sind im Laufe der Zeit mit jeder Probe mehr ein Teil von uns geworden und dringen jetzt auch auch mit ihren Sätzen in unser Alltagsleben vor: "Da ist nichts zu machen.", "Was willst du damit sagen?", "Das ist langweilig!", "Leiser, man kann uns hören.". Und wir lieben sie, diese...

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 1
Kultur
Markus Kiefer

Armer Teufel mit Galgenhumor! „kunstwerden.bühne“ Villon-Abend mit Markus Kiefer

Am Samstag, 31. Oktober, bietet „kunstwerden.bühne“ wieder einen leidenschaftlichen und gewiss vergnüglichen Abend. Schauspieler Markus Kiefer rezitiert François Villon: Ein armer Teufel, ein Vagant, Magister, Dichter, Philosoph, krimineller Kritiker der Obrigkeit - und zugleich einer, der heutzutage immer noch als einer der besten Lyriker Frankreichs zählt. Derber Zynismus, aber auch tiefe Empfindung und erschütternde Aufrichtigkeit zeichnen seine Dichtung aus. 1431 im Hundertjährigen Krieg...

  • Essen-Werden
  • 22.10.15
Kultur

Noch ein letztes Mal "Auf der Kippe"

Die kritisch-heitere Tanzsatire „Auf der Kippe“ ist am 13. Dezember um 20 Uhr im Tanztheater Cordula Nolte ein letztes Mal zu sehen. Damit endet auch die aktuelle Spielzeit auf der privaten Studiobühne in der Paulinenstraße 2. Weiteres unter www.tanztheater-cordula-nolte.de.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Kultur
Michael Schulz, Generalintendant am Musiktheater im Revier, versucht die Qualität und Quantität der Veranstaltungen nicht von den Sparmaßnahmen gefährden zu lassen. | Foto: Gerd Kaemper (Archiv)

Halbjahresbilanz des Musiktheater im Revier

Es ist eine positive Bilanz, die Dieter Kükenhöner, Geschäftsführer des Musiktheater im Revier, und Michael Schulz, Generalintendant am MiR, vorstellen für das vergangene Halbjahr. „Trotz Sparmaßnahmen werden wir programmatisch und ästhetisch so weitermachen wie bisher“, bestätigt Schulz und dementiert jegliche Gerüchte von zurückgehenden Zuschauerzahlen. „Wir wollen das hohe Niveau der letzten Spielzeiten, auf künstlerischer und auf Zuschauerzahlen bezogen, mindestens erreichen - doch schon...

  • Gelsenkirchen
  • 01.02.13
  • 2
Kultur

Seniorentheater: Jetzt wird "Im Wartezimmer des Lebens" gespielt

Sie sind zurück: Die munteren Damen vom Seniorentheater Essen e.V. kommen am 25. November wieder ins Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstraße 311. Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang für die zweite Eigenproduktion der Senioren. „Im Wartezimmer des Lebens“ heißt die Komödie, die das Ensemble einstudiert hat. Einen Theaterspaß, der „garantiert ohne Nebenwirkungen“ ist, verspricht das Seniorentheater. Aber wirklich ohne Nebenwirkungen? Wer die junggebliebenen Schauspielerinnen kennt, der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.12
  • 1
  • 2