Bücherwurm

Beiträge zum Thema Bücherwurm

Kultur
2 Bilder

Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett"
Mein erstes Buch ist geschrieben!

Hallo zusammen, ich freue mich, euch meinen Fantasy-Roman "Dean und das Dämonenamulett" vorstellen zu können. Zunächst ein paar Infos über mich: Schon als kleines Kind brannte in mir ein Feuer. Dieser Drang eine Welt voller Magie und Abenteuer zu erschaffen... Doch immer wieder habe ich mich ablenken lassen und meinen Traum schließlich komplett aus den Augen verloren. Viele Jahre vergingen. Der Job, die Schichtarbeit, soziale Kontakte, die Liebe, der Sport.. Zwar ging es mir gut, aber...

  • Goch
  • 06.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Mirca Schmälter empfiehlt den Thriller "Ich darf nicht schlafen"

Buchkritik: Unvergessliche Spannung

Bei unserer Aktion Bücherwurm werden Leser zu Buchkritikern: Mirca Schmälter hat sich den Roman „Ich darf nicht schlafen“ von S.J. Watson vorgenommen. Hier ist ihre Kritik zu dem „unvergesslichen Thriller“, den ihr die Buchhandlung Thalia spendiert hat. Mirca Schmälter ist Buchsammlerin und dazu ein großer Fan des amerikanischen Horrormeisters Stephen King. Werke von ihm hat sie sogar schon in drei Sprachen gelesen. Als echte Leseratte sowie Thriller- und Nervenkitzelexpertin ist Mirca...

  • Lünen
  • 14.11.12
Kultur
Klare Empfehlung: Theresa Potraz-Egle gefiel der Krimi „Finger, Hut und Teufelsbrut“ äußerst gut.

Erste Buchkritik der Aktion Bücherwurm

Bei unserer Aktion „Bücherwurm“ schreiben Leser des Lüner Anzeigers kleine Kritiken zu Büchern, die von Lüner Buchhandlungen spendiert werden. Hier ist die erste Kritik zum Buch „Finger, Hut und Teufelsbrut“ von Tatjana Kruse, das die Lippe Buchhandlung gesponsert hat. Die Redaktion sagt Danke für diese tolle Buchkritik! „Die deutsche Kriminalautorin Tatjana Kruse, schafft es wie keine andere, Kriminalromane ,mit der besonderen Würze‘, zu schreiben. Ihr Buch ,Finger, Hut und Teufelsbrut‘...

  • Lünen
  • 09.11.12
Kultur

Wesel liest

Vom 17. bis 21. September wird es in Wesel wieder literarisch, wenn zum achten Mal zu „Wesel liest“ geladen wird. „Die Veranstaltung ist von Jahr zu Jahr gewachsen“ freut sich erster Beigeordneter Dirk Haarmann. So konnte die Stadtbücherei gemeinsam mit lokalen Veranstaltern und Privatpersonen interessante neue Orte finden und traditionelle, beliebte Orte beibehalten. Es werden 83 Veranstaltungen geboten mit 128 Vorlesern/innen, unter ihnen Lesepaten, Eltern, Erzieher/innen, Stadtratsmitglieder...

  • Wesel
  • 11.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.