bücherschrank

Beiträge zum Thema bücherschrank

Kultur
Die Idee für Bücherschrank hatte Diethild Fischer-Lehnemann (Mitte) in die Stadtteilkonferenz West eingebracht und auch den Aufstellplatz gefunden – hier mit Grobe-Filialleiter Kevin Bühren (r.) und Mitarbeiterin Christiane Kollakowski (l.). Foto: Stadt Fröndenberg

Neuer Bücherschrank in Langschede
"Immer frische Ware"

Fröndenberg. Seit dem zweiten Adventswochenende bietet der neue Bücherschrank im GROBE-Bistro im REWE-Markt Langschede eine abwechslungsreiche Vielfalt an Lesestoff für alle Altersgruppen und fast jeden Geschmack. Die Bücher können kostenlos für den eigenen Bedarf mitgenommen werden. Ebenso können eigene Bücher mitgebracht werden, die man ausgelesen hat, damit durch diesen Austausch „immer frische Ware“ da ist. Aber eine dringende Bitte: Nicht mehr Bücher abgeben, als auch einsortiert werden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.12.22
Kultur
Foto: Archiv

7. Offener Bücherschrank: Feierliche Einweihung in Oberkassel

Im Juni 2011 wurde vom Literaturbüro NRW am Rheinufer, in unmittelbarer Nähe des KIT, der erste "Offene Bücherschrank" in Düsseldorf aufgestellt. Der Schrank wurde schnell zum festen Bestandteil des Düsseldorfer Literaturlebens, und mittlerweile sind diese Treff- und Tauschpunkte an sechs Orten im Düsseldorfer Stadtgebiet vorhanden. Paten gesucht Am 26. Mai um 17 Uhr wird nun ein weiterer "Offener Bücherschrank" feierlich aufgestellt auf dem Werner-Pfingst-Platz in Oberkassel: Für diesen...

  • Düsseldorf
  • 23.05.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eröffnet ist der erste Bücherschrank an der Heinrichstraße. | Foto: Christian Wiemhöfer

Offener Bücherschrank im Unionviertel

Lesestoff zum mitnehmen, ganz kostenlos und ohne Formalitäten, das bietet der neue Offene Bücherschrank auf dem Vorplatz der Heinrichstr. 38-50. Hier darf jeder Bücher, die er bereits gelesen hat und nicht mehr braucht, für seine leselustigen Nachbarn hineinstellen. Zugleich kann man aber auch selbst nach interessanter Lektüre suchen, die andere abgelegt haben. Die ersten Bücher wurden vom Nachbarschaftstreff im Althoffblock gespendet. Installiert wurde der Bücherschrank vom Dortmunder Spar-...

  • Dortmund-City
  • 29.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.