Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Sport
Ben Redelings hat viele Anekdoten parat, ist aber sehr gespannt, was IHR zu erzählen habt

MITMACH-AKTION: Eure Erinnerungen an "50 Jahre Bundesliga"

Um den 50. Geburtstag der Bundesliga gebührend zu feiern, suchen wir ab sofort Eure persönlichen Erinnungen, Schnappschüsse und Bildergalerien zum Thema. Fußball-Experte Ben Redelings wird Eure Beiträge kommentieren, und unter allen, die sich beteiligen, verlosen wir wöchentlich zwei Exemplare von Redelings Kult-Buch "50 Jahre Bundesliga"! Wenn der Schiedsrichter heute das Spiel Werder Bremen gegen Borussia Dortmund anpfeift, ist das quasi ein doppeltes Jubiläum, denn genau diese Begegnung war...

  • Essen-Süd
  • 24.08.12
  • 28
Vereine + Ehrenamt
wer mobbt hier wen? | Foto: Heimdall Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch einer Autorin, die auch selbst hier im Lk aktiv ist: Ilia Faye. "Vereinsmeierei... und andere Schweinereien" Alles hatte so schön angefangen: Ein Sportverein, eine Gemeinschaft, über Jahre zu einer großen Freizeit-Familie zusammengewachsen. Spaß, Unterhaltung,...

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
  • 23
  • 1
Kultur
Kann ein Kater leben wie ein Hund? | Foto: Page&Turner / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Filou. Ein Kater auf Abwegen"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: ein wahrhaft tierisches Lesevergnügen "Filou. Ein Kater auf Abwegen" von Sophie Winter Kater Filou ist überglücklich. Bei der Familie der kleinen Marla hat er endlich ein Zuhause gefunden, muss nicht mehr auf der Straße leben. Und er ist verliebt: in Josephine, die...

  • Essen-Süd
  • 14.08.12
  • 13
Kultur
Eine Planierraupe, ein Porsche, ein Mann und eine Frau... | Foto: Goldmann / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot "Rita und die Zärtlichkeit der Planierraupe" von Jockel Tschiersch In Ratzisried hält man ihn für einen Deppen, doch Ewald Frickers großer Traum ist es, an der Deutschen Meisterschaft im Präzisions-Planieren teilzunehmen. Doch dieser Traum droht zu platzen, denn die Raupe, mit der er...

  • Essen-Süd
  • 07.08.12
  • 2
Kultur
Alle Top-Halden im Test. | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Über alle Berge - Ruhrgebiet-Haldenführer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch mit interessanten Ausflugstipps für Lokalpatrioten. "Über alle Berge - Der definitive Haldenführer Ruhrgebiet" Das Ruhrgebiet ist die einzige Landschaft Europas, in der es ein "künstliches Mittelgebirge gibt": Der Bergbau hat unübersehbare Hinterlassenschaften produziert. Berge,...

  • Essen-Süd
  • 31.07.12
  • 4
Kultur
Nix wird's mit dem Vorruhestand: Bruce Wayne (Christian Bale) muss wieder zu Batman werden: "The Dark Knight Rises". | Foto: Warner Brothers

Batman: The Dark Knight Rises

Gut zu wissen, dass man nicht der einzige verrückte Filmfan ist, der unter der Woche die Nacht zum Tage macht: Von 18 Uhr bis 2.45 Uhr haben sich die volle Dosis "Batman" im Cineworld zahlreiche Kinozuschauer reingezogen. Die Filmnacht wurde in zwei (nahezu ausverkauften) Sälen sowie ab Mitternacht der brandneue, dritte Teil in insgesamt vier Sälen im Cineworld gezeigt. Besonders die Hartgesottenen und Gargekochten (es war schließlich wegen des Andrangs auch recht muckelich) können bestätigen,...

  • Recklinghausen
  • 25.07.12
  • 2
Kultur
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht ein Epizentrum. | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet Heavy Metal: Kein Musikstil passt wohl besser zu den Menschen im Ruhrpott. Das Ruhrgebiet ist nach wie vor das Zentrum des deutschen Metals. Nicht nur Kreator, Sodom, Grave Digger, Rage, Axel Rudi Pell & Co. haben hier ihre Wurzeln,...

  • Essen-Süd
  • 17.07.12
  • 3
Sport
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23
Ratgeber
Ein Phänomen westlicher Wohlstands-Gesellschaften: Ess-Störungen | Foto: www.adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es einen Erfahrungsbericht zum Thema Ess-Störungen "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz "Entweder du hungerst dich zu Tode, du kotzt, oder du trainierst, bis dein T-Shirt vor lauter Muskeln aus den Nähten platzt. Dazu gehören. Diese große Sehnsucht...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 11
Kultur
Ein offenes Gespräch unter Männern | Foto: Randomhouse / Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Sprechende Männer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "sprechende Männer". "Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt" Zwei Männer reden miteinander. Zwei Monate lang. Ehrlich, offen, jeden Tag. Über alles. Gebrauchsliebe. Sehnsucht. Pornos. Gemüsebeete. Treue. Eitelkeit. Rio de Janeiro. Männer als Ko-Mütter. Einsamkeit....

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 8
Kultur
"Sie sind so schlimm wie dieser Shakespeare." Fjodor Dostojewski zu Anton Tschechow (Bild). Geschätzt haben sie sich aber trotzdem gegenseitig. | Foto: Ruhrfestspiele

Ruhrfestspiele: "Die Möwe" berührt

Es gibt so bahnbrechende Inszenierungen, die auch nach Jahren ungeheuer faszinieren. „Die Möwe“ von Tschechow in der Fassung von Jürgen Gosch ist so eine. Bei den Ruhrfestspielen riss es am Ende im voll besetzen Großen Haus das Publium von den Sitzen, viele Zuschauer riefen „Bravo!“ Jürgen Gosch, 2009 verstorben, hätte es wohl gefreut. Das seine Inszenierung von Tschechows „Die Möwe“ (Produktion: Deutsches Theater Berlin) ein großer Wurf war, hatte er allerdings 2008 in Berlin noch miterlebt....

  • Recklinghausen
  • 13.06.12
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Kultur
Hannelore Elsner signierte nach ihrer Lesung bei den Ruhrfestspielen ihr Buch „Im Überschwang. Aus meinem Leben“, das bei Kiepenheuer & Witsch erschienen ist. Es war ihr dritter Auftritt bei den Ruhrfestspielen. | Foto: Reiner Kruse

Ruhrfestspiele: Hannelore Elsner - umschwärmt und umlagert

Manche Schauspieler sind bei ihren Vorträgen mit ganzem Körper dabei. Christian Brückner hält es nicht auf dem Hocker. Christian Berkel und Andrea Sawatzki ziehen alle Register mit ihren Stimmen, sind aber sparsam mit Gesten. Ulrich Matthes plaudert mit dem Publikum, und jeder Sekunde ist eine Kostbarkeit. Hannelore Elsner macht alles anders, aber keineswegs besser. Sie setzt sich an den Tisch, schiebt ihre Lesebrille auf die Nase und liest vom Blatt. Und sie verhaspelt sich auch mal....

  • Recklinghausen
  • 29.05.12
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Kultur
Cate Blanchett (Vordergrund) ist ein Wirbelwind. Szene mit  Richard Pyros und Sophie Ross (Hintergrund, von links) in „Groß und Klein". | Foto: Lisa Tomasetti
9 Bilder

Ruhrfestspiele: Cate Blanchett - eine Urgewalt

Kann eine Schauspielerin eine bessere Leistung zeigen? Cate Blanchett ist wie eine Urgewalt. Gut zweieinhalb Stunden totale Körperbeherrschung, ein Irrwisch auf der Bühne. Und diese Stimme, die von leise-zart bis in den tiefsten Keller gehen kann. Das wurde bei der Deutschlandpremiere von "Gross und klein" bei den Ruhrfestspielen mit stehenden Ovationen des begeisterten Publikums stürmisch und zu Recht gefeiert. Auch die weiteren zwölf Darsteller der Sydney Theatre Company waren sehenswert....

  • Recklinghausen
  • 28.05.12
Kultur
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Sport
Kultautor Ben Redelings stellt bei unserem "Steilpass-Finale" am 25. Mai sein neues Buch "Tausche Schwester gegen Endspielkarte" vor.
3 Bilder

Ihre besten Fußballsprüche - jeden Tag Tickets gewinnen

Das wird spannend: Unsere Bürger-Community feiert am 25. Mai „Steilpass-Finale“ mit prominenten Gästen in der kultigen Essener 11-Freunde-Bar. Sie können dabei sein: Jeden Tag verlosen wir 2x2 Tickets unter allen Fußballfreunden, die ihre Lieblings-Fußballsprüche unter diesem Beitrag veröffentlichen! Jeden zweiten Tag legen wir außerdem noch ein Exemplar von Ben Redelings' neuer Sprüchesammlung "Tausche Schwester gegen Endspielkarte" drauf! Über 3000 Stilblüten hat der Mann mit dem "Traumberuf...

  • Essen-Süd
  • 22.05.12
  • 144
Kultur
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
Kultur
Das Poster zu "Krieg und Frieden", inszeniert von Sebastian Hartmann (Centraltheater Leipzig). | Foto: Foto: Tilo Baumgärtel
2 Bilder

Ruhrfestspiele: "Krieg und Frieden" - gnadenlos gut

Mit überbordender Fantasie und beeindruckend opulent hat Sebastian Hartmann "Krieg und Frieden" in ein Theaterspektakel verwandelt, das in fünfeinhalb Stunden alle Sinne kitzelt. Effektvoll, poetisch, frech, komisch und melancholisch. Auch wenn nach den beiden Pausen ein paar Zuschauer "verschwanden" (denn besonders für ältere Theaterbesucher ist die Produktion sicherlich schwer auszuhalten), die Inszenierung war hin- und mitreißend. Man sollte wirklich bis zum Schluss durchhalten, es gibt...

  • Recklinghausen
  • 11.05.12
Kultur
"Krieg der Köpfe: Die Kindervorstellung war bestens besucht. Der Film von Christophe Barratier wurde mit dem Kinder- und Jugendfilmpreis der Stadt Recklinghausen ausgezeichnet. Foto. Odeisgn | Foto: Foto: Odesign
46 Bilder

Zart bis hart: 3. Kirchliches Filmfestival begeistert

Ein die Juden hassender 14-jähriger Palästinenser verwüstet zuerst die Wohnung eines alten Juden in Berlin - der Anfang einer ungewöhnlichen Geschichte. Leo Khasins Kinodebüt „Kaddisch für einen Freund" hat beim 3. Kirchlichen Filmfestival im Cineworld Recklinghausen den Hauptpreis abgeräumt. Ein wunderbar gelungener Gipfel für Freunde ausgesucht spannender, bildreicher, anspruchsvoller, humorvoller, berührender, zarter, kritischer Filme hat drei Tage lang Recklinghausen zum cineastischen Nabel...

  • Recklinghausen
  • 21.03.12
Kultur
Ein gelungenes Cover für ein leseneswertes Buch. Foto: Knaur Verlag | Foto: Foto: Knaur Verlag

Bratkartoffeln für Tina Turner

Nicht nur der Titel (Unterzeile: „Meine wilden Jahre als Backstage-Köchin“) weckt Appetit, sich das Buch "Bratkartoffeln für Tina Turner" von Brenda Stumpf einzuverleiben. Was die unter Pseudonym schreibende, aus Recklinghausen stammende Autorin über die 80er Jahre und vor allem ihre Erfahrungen in der Zeche Bochum zu Papier gebracht hat, ist für alle, die diese Zeiten erlebt haben, ein erbaulicher Lesegenuss. Für Jüngere dürfte es wie Nachrichten von einem fremden Planeten klingen. Man...

  • Herten
  • 14.12.11
Kultur

Brisant und witzig: "Kettenreaktion"

Realität holt Fiktion ein: Dieses Phänomen kennt man beispielsweise aus der Filmgeschichte. Kaum hatten Michael Douglas, Jack Lemmon und Jane Fonda „Das China Syndorm“ 1979 in die Kinos gebracht und damit das Thema atomare Katastrophe aufgegriffen, kam es im Kernkraftwerk Three Miles Island zum (bis dahin) größten Reaktorunglück. Nun hat sich in den letzten Monaten weltweit den Menschen das japanische Fukushima ins Gedächtnis gebrannt, und deshalb beschert die Wirklichkeit "Kettenreatkion", dem...

  • Herten
  • 06.09.11
Kultur

Gnadenlos: "Password" von Charles den Tex

„Password“: Charles den Tex beschert Albträume: Weil der Niederländer überrascht. Weil seine Art des Erzählens eine enorme Sogkraft besitzt. Weil er mit nichts und niemand vergleichbar ist. Michael Bellicher, der Ich-Erzähler, ist in einer Spirale der Gewalt und Angst gefangen: Bei der Suche nach seiner verschwundenen Freundin gerät er in die Fänge des internationalen Menschenhandels. Bellicher ist ein Getriebener, der nicht abwarten kann, sondern handeln muss. Manchmal zwanghaft, oft...

  • Herten
  • 01.09.11
  • 1
Kultur
Spannend bis zur letzten Seite, Fußnoten inklusive: "Schneller als der Tod" heißt der Debüt-Roman von Josh Bazell. Lesen! Foto: Fischer Taschenbuch Verlag | Foto: Foto: Fischer Taschenbuch Verlag

Reingelesen: "Schneller als der Tod"

Peter Brown hasst seine Kollegen, seine Patienten und muss ständig schwere Aufputschmittel einschmeißen. Sonst kann er den Stress und den Schlafmangel am miesesten Krankenhaus in Manhattan überhaupt nicht ertragen. Der coole Medizinmann heißt in Wirklichkeit Pietro, wird "Bärentatze" genannt und ist ein Ex-Mafia-Killer. Dank des FBI-Zeugenschutzprogramms ist Pietro untergetaucht, leider nur nicht gründlich genug... "Schneller als der Tod" von Josh Bazell besitzt ein hechelndes Tempo und hält...

  • Herten
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.