Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Kultur

Lukas 11/9 - und wer da suchet, der findet (Wiederholung!!)

"Trau dem Lukas" sag ich mir auch in diesem Jahr, wenn es in der vorweihnachtlichen Zeit darum geht, die Plätzchen-Verstecke meiner Frau aufzuspüren. Nun gehört das Suchen und Verstecken von Essbarem eher zur österlichen Tradition und hier auch nur, um ansonsten aufgeklärten, eventverwöhnten Kindern vorzugaukeln, irgendein hergelaufener Hase habe die Eier eigenpfotig bemalt und sie anschließend an den absonderlichsten Stellen im Haus abgelegt. Keineswegs Kinderkram hingegen sind meine...

  • Herten
  • 16.11.14
  • 4
  • 1
Kultur
Foto: mit freundlicher Genehmigung des Verlags Früher-Vogel

Bochum / Wattenscheid Kunst4tel-Mitglied Michael Starcke wird 65 - Neuvorstellung / Buchempfehlung "von oben winzige punkte"

Der Bochumer Lyriker und Kunst4tel-Mitglied Michael Starcke wird 65. Zu diesem Anlass erscheint sein neuestes Werk, sein 24. Gedichtband: "von oben winzige punkte". Das lyrische Werk erscheint im November und kann schon jetzt über den Verlag früher-vogelbestellt werden. Der 1949 in Erfurth geborene Lyriker Michael Starcke wechselte im Jahr 1959 von der DDR in die Bundesrepublik Deutschland. Bis 1961 lebte er in Calw und seitdem in Bochum. Nach bestandener pharmazeutischer Vorprüfung arbeitete...

  • Wattenscheid
  • 01.10.14
  • 2
Kultur
Foto: Gernot Tornes

Mandolinen-Orchester „Fidelitas“ mit Herbstkonzert in der Christuskirche Günnigfeld

Wattenscheid - Seit über 60 Jahren erfreut das Mandolinen-Orchester „Fidelitas“ Günnigfeld seine Zuhörer mit beliebten und bekannten Melodien aus dem Bereich der Volks- und Unterhaltungsmusik aus aller Welt. So sind diesem Orchester auch traditionelle Musik aus Italien (dem Herkunftsland der Mandoline), Spanien (dem Herkunftsland der Gitarre) und Russland (dem Herkunftsland der artverwandten Balalaika) sowie moderne Klänge bis hin zu Jazz und Musical-Melodien nicht fremd. Die musikalische...

  • Wattenscheid
  • 15.09.14
  • 2
Kultur

Schreck an der Tankstelle - Preise für Müller deutlich gestiegen (Wiederholung aus 2011)

Gar zu verführerisch wirkte die Blondine auf dem Werbeplakat für pasteurisierte Milch, so dass ich beinahe gegen die Litfaß-Säule gefahren wäre. Liebend gern würde ich sie in ein feines Restaurant einladen, um dort mit ihr Carpaccio und Pfirsich Melba zu essen. Es muss ja nicht jeden Abend Bismarck-Hering oder ein Sandwich sein. Früher aß ich gerne Eingewecktes und meine Mutter achtete stets darauf, dass die für die Herstellung benötigte Temperatur von 100 Grad Celsius strikt eingehalten wurde...

  • Herten
  • 12.09.14
  • 3
Kultur

Logo-Manie

Das an einem langen hölzernen Stiel angebrachte Schild mit der Aufschrift „Jesus rettet“ scheint über den Köpfen der Menschenmenge zu schweben. Erst beim genaueren Hinsehen, bemerkt man die kleine, ältere Frau, die fast täglich diese Botschaft durch die Dortmunder Fußgängerzone trägt. Oftmals wird sie belächelt und paradoxerweise ausgerechnet von denen, die mit ihren werbebedruckten Jacken und T-Shirts sinnlos durch die Gegend irren. Die Firmenlogos Jack Wolfskin, Lacoste, Boss und Esprit auf...

  • Herten
  • 01.09.14
  • 4
  • 2
Kultur

Das dampft so schön!

Als ausgewiesener Gernbügler bin ich – nicht nur in Männerrunden – Zielscheibe ständigen Spotts. Man kann sich über vieles lustig machen, jedoch sollte man die Gefühle derjenigen respektieren, die Bügeln nicht unter dem Oberbegriff Hausarbeiten eingeordnet wissen wollen, sondern in dieser meditativen Handlung die optimale Möglichkeit zur Entspannung gefunden haben. Klemme ich mir beim Aufstellen des Bügelbretts noch voller Hektik und Gier verlässlich die Finger, so strömt mit dem ersten...

  • Herten
  • 01.09.14
  • 12
  • 4
Kultur

Bildungsreise -Selbst ist der Mann (Wiederholung vom 19.9.2011)

Reisen bildet bekanntlich – so werde auch ich mit einem beträchtlichen Zuwachs an Wissen die Heimreise antreten und hoffen, dass ich die im Urlaub unfreiwillig erworbenen Fachkenntnisse niemals in der Praxis anwenden muss. Denn wer wechselt schon gern das Rohrsystem unter der Spüle ohne fremde Hilfe aus oder baut für seinen Enkel ein Baumhaus mit Strom- und Wasseranschluss. Ich scheine wohl ein bevorzugtes Opfer für alle Besserwisser und Hobby-Bastler zu sein und so gehen häufig kostbare...

  • Herten
  • 29.07.14
  • 2
Kultur

Shorts - eine Anschaffung fürs Leben (alter Beitrag, jedoch stets aktuell)

Die Würde des Menschen ist unantastbar“ heißt es in unserem Grundgesetz. Doch derer berauben wir uns selbst, wenn wir als Folge der Gluthitze jegliche Selbstachtung verlieren und uns in viel zu eng gewordene Klamotten aus der Sommerkollektion 2003 zwängen. T-Shirts und kurze Hosen laufen nun mal nach unzähligen Waschgängen merklich ein – ganz im Gegensatz zu unseren XXL-Körpern, die wir uns in all den Jahren gewissermaßen „angegrillt“ haben. Wenn dann schwabbelige Bäuche unter zwei Nummern zu...

  • Herten
  • 19.07.14
  • 4
Kultur

Sale boîte – Saftladen

Letztendlich wird der Mut zur Ehrlichkeit mit immensen Umsatzsteigerungen belohnt. Oftmals sieht man die Schnäppchen-Ware vor lauter Sale-Schildern nicht mehr. Über den Wühltischen flattern unzählige Fähnchen und Girlanden, deren Aufdruck bei Frankophilen eine Kombination aus Verwunderung und Belustigung hervorruft. Wissen sie doch, dass das Wörtchen „Sale“ im Französischen gern und oft in Zusammenhang mit negativen Bewertungen gebraucht wird Sucht man im Dictionnaire nach der Definition von...

  • Herten
  • 05.07.14
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Denkt euch, ich habe Mick Jagger gesehen …..

Da hatte mich meine Frau für zwei Stunden von der Leine gelassen – doch dann endete mein Auslauf bereits nach knapp hundert Metern, weil eine riesige Menschenmenge mir den Weg zur Altstadt versperrte. Irgendeine Berühmtheit hatte wohl im Breidenbacher Hof genächtigt und zwei direkt vor dem Eingangsportal abgestellte Luxus-Karossen sowie ernst dreinschauende Bodyguards deuteten auf eine bevorstehende Abreise hin. Meine Frage, für wen man sich denn hier die Beine in den Bauch stehe, wurde mit...

  • Herten
  • 29.06.14
  • 8
  • 4
Kultur
16 Bilder

Ich bin kein Berliner...

und das ist auch gut so, resümierte ich nach einem Zehntage-Aufenthalt in der wuseligen Bundes­hauptstadt, in der man unübersehbar keinen Stein auf dem anderen gelassen hat. Star-Architekten aus aller Herren Länder haben hier absolute Narrenfreiheit und setzen selbstgefällig ihre soli-finanzierten Duftmarken, bei denen man rechtwinklige Bau-Elemente vergebens sucht. Hoch, schief und gläsern lautet hier das Credo und vermutlich sind es die allgegenwärtigen silberfar­benen Stahlseile, die diese...

  • Herten
  • 26.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Plötzlich Millionär

Verdammt, ausgerechnet heute können wir unser nagelneues Auto abholen - und dann stirbt der mir bis dahin unbekannte Raphael C. Ahlfänger samt sämtlicher Erben. Angesichts des plötzlichen Reichtums dürfte unser Neuerwerb wohl nicht mehr standesgemäß sein. Werde also gleich bei der Abholung des Fahrzeugs eine wesentliche PS-stärkere Luxus-Karosse ordern. Nun bin ich froh, dass ich nur wenige Freunde/Innen in der Facebook-Community habe. 19.700.000 Dollar geteilt durch 18 bewirken, dass ich wohl...

  • Herten
  • 01.06.14
  • 22
  • 3
Überregionales

Wie war dein Tag?

Lass sein, Dad, davon verstehst du sowieso nichts“, musste sich Brad Paisley von seinem Sohn anhören, als er sich zu ihm an die Spielekonsole setzen wollte. „Keine Bange, ich wollte dir nur sagen, dass ich heute früher losfahre. Bitte deine Mutter, dass sie für mich den gestreiften Anzug und die blaue Krawatte herauslegt, wir sind heute Abend bei den Jeffersons eingeladen“ Draußen mahnte das ungeduldige Hupen der Fahrgemeinschaft zur Eile und nur wenige Minuten später hatten die drei Männer den...

  • Herten
  • 30.05.14
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Wattenscheid: Die Angst läuft mit / Baumschäden im Günnigfelder Volkspark nach Unwetter

Wer heute nach dem gestrigen Freitag-Unwetter (09.05.2014) durch den Günnigfelder Volkspark gehen wollte, wurde gestoppt. Im Bereich des Spielplatzes lagen bis zu 12 m lange Äste mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm auf zwei Hauptwegen. Mit welcher Wucht der Wind beim gestrigen Gewitter in die Bäume fuhr, lassen diese schweren Äste nur erahnen. Trotz unfassender Baumpflege im laufenden Jahr fühlt man sich beim Anblick dieser Sturmschäden nicht wirklich sicher. Das städtische Grünamt sieht...

  • Wattenscheid
  • 10.05.14
  • 1
Kultur
Adventsmarkt der Möglichkeiten 2013 / Impressionen | Foto: Norbert Philipp
2 Bilder

Wattenscheid / Adventsmarkt der Möglichkeiten Zukunftssichernder Plan gescheitert / Lasst Worten Taten folgen!

Das war der Plan: Dauerhaft sollte ein Wattenscheider Adventsmarkt mit richtungsweisenden, kulturellen Schwerpunkten in der Innenstadt etabliert werden. Kultur von allen für alle, so die Zielsetzung der Veranstalter. Dabei setzten die Macher auf die beteiligten Vereine und Verbände, die zusammengenommen, neben den beiden großen Kirchen, fast die gesamte Wattenscheider Bildungs-, Erziehungs-, Heimat und Kulturlandschaft abbildete. Das ist die Realität: Mit ihrem Anliegen, die erfolgreiche...

  • Wattenscheid
  • 30.04.14
  • 3
  • 4
Kultur
Julia Hielscher | Foto: (c) by Julia Hielscher 2014
2 Bilder

3. Europäische Jugendkunstausstellung auf Zeche Zollverein Wattenscheider Jungkünstlerin Julia Hielscher stellt aus

Die Städte Essen und Herne veranstalten 2014 die "3. Europäische Jugendkunstausstellung". Neben den beiden Ruhrgebietskommunen werden sich auch mehrere europäische Partnerstädte an dieser Ausstellung beteiligen. Die Ausschreibung richtete sich an Jugendliche im Alter von 14 - 23 Jahren. Ziel dieses Projekts ist die Förderung der Jungkünstler sowie die Präsentation ihrer Werke. Julia Hielscher überzeugte mit ihrer eingereichten Arbeit "schleierhaft" die Fachjury und wird ihr Werk ab dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.14
  • 1
Politik

Schmucklos

Als meine Frau am vergangenen Montag unseren Christbaum entschmückte , ahnte sie nicht, dass ihr wenige Stunden später Ähnliches widerfahren würde. Nachdem wir sämtliche Räume von Rauschgoldengeln, Räuchermännchen und sonstigem Festtagskitsch befreit hatten, wollten wir un­bedingt an die frische Luft, um uns ein wenig die Beine zu vertreten. Bei unserer Rückkehr machten wir die bittere Erfahrung, dass auch außerhalb der Weihnachtszeit mit Überraschungen und Be­scherungen zu rechnen ist. Man...

  • Herten
  • 09.01.14
  • 16
  • 5
Kultur

Damenqual

Da stehen sie nun in Reih und ohne Glied in einer zwanzig Meter langen Warteschlange und trip­peln von einem Bein aufs andere, als gelte es, sich für den bevorstehenden Auftritt im Musical „Chorus Line“ warm und locker zu machen. Unter ihnen Frauen, die kurz zuvor noch göttinnen­gleich mit unverhohlener Arroganz durch die luxuriöse Einkaufsmall stolzierten und nun plötzlich leidvoll erfahren, dass es zumindest temporär wichtigere Bedürfnisse als chice Klamotten und teuren Klunker gibt. In einer...

  • Herten
  • 19.12.13
  • 4
  • 5
Überregionales

Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahren verboten!

Sicherlich werden sie ihre Eltern mit einem selbstgebackenen Kuchen überraschen wollen, dachte ich zunächst, als ich in den Einkaufswagen der vor mir anstehenden Jugendlichen blickte. Doch schien es mir, als habe man sich bei der Menge der darin gestapelten Backzutaten grob verschätzt. Zehn Eier-Sixpacks und die gleiche Anzahl Mehltüten erschütterten meine Eltern-Überraschungs­kuchen-Theorie auf das Heftigste. Backkundig war wohl keiner von ihnen, denn nun diskutierte die Dreier-Gruppe darüber,...

  • Herten
  • 11.11.13
  • 2
  • 2
Überregionales
5 Bilder

31. Oktober - Gedenktag der Reformation: Wollte Luther die Welt, Kirche und Menschen damals, aber auch immer weiter, jetzt und zukünftig, verbessern?

Meine Bilder von heute, 31. 10. 2013 und Buchtipp: Martin Luther Christlicher Wegweiser für jeden Tag ISBN 3-7751-2514-0 "Vorwort Martin Luther (1483-1546) ist der bedeutendste Reformator. Sein Hauptanliegen, auf Gottes Wort zu hören und danach zu leben, ist ungebrochen aktuell. Anlässlich Luthers 450. Todestag, dem 18. Februar 1996, erscheint dieser "Christliche Wegweiser" neu. In dieser Sammlung von Texten zur täglichen Andacht legt der Reformator vollmächtig die Heilige Schrift aus. Luther...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.13
  • 3
Kultur

Und was, wenn ich nur Zehnter werde?

Zunächst war die Freude riesengroß, als ich erfuhr, dass es mein Beitrag in die „Top Ten“ eines re­nommierten Literaturwettbewerbs geschafft hatte. Doch dann las ich zu meinem Entsetzen, dass die zehn Auserwählten „ihre Werke“ einem fachkundigen Publikum präsentieren sollten, um danach zu erfahren, wer sich denn letztendlich den diesjährigen Preis „erschrieben“ hatte. Die Vorstellung, dass ich vor einem großen Auditorium meinen Text ins Mikrofon sprechen muss, raubt mir seit Tagen den Schlaf....

  • Herten
  • 17.10.13
  • 5
  • 4
Kultur
37 Bilder

Erntedankfest in der Ried: Kürbis, Kuchen – Kettensäge

Holziger Spargel ist der absolute Supergau für die Liebhaber dieses „königlichen Gemüses“. So mögen sich auch einige Besucher des Scherlebecker Erntedankfestes an derartige negative Ge­schmackserlebnisse erinnert gefühlt haben, als sie Augen- und Ohrenzeugen einer etwas ungewöhn­lichen Art der Spargel-Zubereitung wurden. Man nehme einen dicken Baumstamm und entferne mittels Kettensäge alles überschüssige Holz, um so den Blick auf die darunterliegende Spargel-Skulptur freizulegen. Zu Recht gab...

  • Herten
  • 08.10.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.