Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Natur + Garten

Mein Herbst 1969

Es ist September. Seine Zeit ist gekommen. Im Grunde ist der Herbst schon da, er sammelt sich bloß ein wenig, sucht noch das passende Gewand für dieses Jahr aus, die passende Melodie, den passenden Duft … Ich denke an die längst vergangenen Tage, die Jahrzehnte zurückliegen, an die Tage meiner Jugend. Da war mein Leben noch im Aufbau, die Zukunft schemenhaft; ich tastete mich mal zögernd und schüchtern, mal ungeduldig und stürmisch voran, meine Sinne sowohl nach außen als auch nach innen...

  • Hemer
  • 15.09.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Auf welche Reise wollt Ihr gehen? | Foto: Malik / rowohlt / orell füssli

BÜCHERKOMPASS: In der Welt zuhause, in der Welt unterwegs

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir mit Euch auf eine literaterarische Reise gehen: nach Afrika, in den Himalaja - und zu den Deutschen in aller Welt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 15.09.15
  • 6
  • 8
Ratgeber
Ein Anwalt, ein Schöffe und eine Arbeitsvermittlerin erzählen von ihrer Tätigkeit und geben Einblick in "das System" | Foto: Mercator / rororo

BÜCHERKOMPASS: Recht, Unrecht und Hartz IV

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Recht und Unrecht: um Richter, Justiz und Hartz IV. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hermann Hagenacker: Der König der Altstadt Schucke...

  • 08.09.15
  • 9
  • 8
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Kultur
Drei Bücher für Kinder. | Foto: Ess!inger / Cenarius

BÜCHERKOMPASS: Literatur für Kinder und Junggebliebene

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche zu einem bestimmten Thema Bücher an potentielle Buchkritiker: Euch. Diese Woche haben wir drei Kinderbücher im Angebot, und zwar zwei Klassiker von Wilhelm Busch und ein Werk von Halina Monika Sega, die auch bei uns als BürgerReporterin aktiv ist. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • 25.08.15
  • 13
  • 11
Kultur

Warum das Schweigen brechen

Die letzten Tage haben mir wieder viel Stoff zum Nachdenken gegeben. Ich habe einige Frauen mehr kennengelernt, mit denen mich ähnlich Schlimmes verbindet. Es ist zutiefst bedrückend, wie viele es sind. Das ganze Ausmaß begreift man erst, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt, und dann fühlt man sich einer schwarzen, bodenlosen Ohnmacht nahe. Viele Frauen schweigen darüber, was sie als Kinder ertragen mussten, auch noch deswegen, weil sie das Geschehene tief im Unterbewusstsein begraben...

  • Hemer
  • 17.08.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Diese Woche sind wir "voll öko". | Foto: rororo / Schlütersche / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Biologisch, ökologisch, vegetarisch

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Vincent Klink: Voll ins Gemüse mit Vincent Klink Der...

  • 11.08.15
  • 8
  • 7
Sport
Herzlich willkommen in der Bibliothek "zum runden Leder". | Foto: Schwarzkopf / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bücher für Fußballfans

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es - der Saison entsprechend - um Fußball, Fußballclubs und Bundesliga! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hilbring & Homann: Kloppo, Klöpse,...

  • 04.08.15
  • 9
  • 6
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Überregionales
Meister der Sprache | Foto: rowohlt / Belssing / Hörverlag

BÜCHERKOMPASS: Frank Schirrmacher, Wolf Schneider und Ernst Jandl

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen - der Saison entsprechend - Urlaub und Familie im Vordergrund. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Frank Schirrmacher: Ungeheuerliche Neuigkeiten...

  • 28.07.15
  • 7
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Regionale Lektüre" kommt bei unseren Bücherfans gut an. | Foto: Fischer / Mercator / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Grillen, Golfen, Geifern

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen mal wieder lokale Themen im Vordergrund - typisch Lokalkompass eben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Otto Redenkämper: Dat Leben is kein...

  • 21.07.15
  • 5
  • 3
Kultur
Foto: Hörverlag

HÖRBUCHKOMPASS: Agatha Christie, Jan Weiler, Jürgen von der Lippe und Eckart von Hirschhausen

Bei unserer Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an ambitionierte Kritiker. Diese Woche wollen wir dieses etablierte Angebot um ein neues Element erweitern: das Hörbuch. Wir starten mit ein paar unterschiedlichen Hörbüchern aus dem Hörverlag, die Spaß, Spannung und gute Unterhaltung versprechen. Wir sind gespannt, wie Euch das gefällt - lasst mal hören! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

  • 08.07.15
  • 7
  • 10
LK-Gemeinschaft
Prima Lektüre für die Sommerferien. | Foto: rororo

BÜCHERKOMPASS: Urlaub, Familie und andere Beziehungen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen - der Saison entsprechend - Urlaub und Familie im Vordergrund. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dietmar Bittrich: Urlaub mit der buckligen...

  • 07.07.15
  • 7
  • 7
Kultur
Briefe, Fragen und Gedankenspiele. | Foto: Henselowski-Boschmann / Blessing / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Kolumnen, Briefe, Reflektionen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stellen wir Fragen, machen uns Gedanken und schreiben Briefe. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Rolf Dobelli: Fragen an das Leben Fühlt sich der Mann...

  • 30.06.15
  • 4
  • 7
Kultur
25 Bilder

In Lübeck

Ein paar Tage Urlaub tun immer gut. In Lübeck spielte sogar das Wetter mit - es war kühl, aber trocken - wogegen es zu Hause nur geregnet hat, wie wir uns berichten ließen. Auch der Tagesausflug nach Grömitz hat sich gelohnt, mit schönem Spaziergang über die Seebrücke. Wir hätten auch in der Tauchgondel die Unterwasserwelt besichtigen können, trauten uns jedoch nicht. Die Vorstellung, in geschlossenem Raum unter der Wasseroberfläche gefangen zu sein, war schauderhaft. Ja - Angsthasen - ich weiß...

  • Hemer
  • 23.06.15
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Klartext / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Bekannt aus Funk und Fernsehen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns den Stars und Sternchen aus Rock und Pop, der großen Leinwand und der bunten Flimmerkiste. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Goldene...

  • 16.06.15
  • 12
  • 8
Kultur
2 Bilder

"Andersrum" - Leseprobe

Aus der Novelle "Andersrum." Einblick in die Welt der kleinen Lisa. Der Ausschnitt beginnt an der Stelle, wo die Achtjährige Duh aus ihrem Tagebuch vorliest. ... Lisa holt ein Büchlein aus der mitgebrachten Schultasche heraus. Es ist halb so groß wie ein Lehrbuch und hat einen wunderschön verzierten Deckel, mit einem Foto von Lisa in der Mitte. Sie schlägt das Tagebuch auf, zögert jedoch und schaut unsicher zu Duh hinüber. Er versteht, ohne dass sie etwas sagt. „Du musst mir nicht alles...

  • Hemer
  • 11.06.15
  • 5
  • 5
Kultur

Die Entscheidung

Kurzgeschichte zum aktuellen Anlass Sarah und Lara sind aufgeregt. Ihr Leben ist kurz davor, in eine neue Phase überzugehen. Sie trauen sich! Frau Seifert, die Leiterin des Standesamtes, holt das Blanko-Formular auf den Bildschirm: „Ich muss Sie fragen, wen ich zuerst eintragen soll. Normal ist es ja immer der Name des Mannes. In so einem Fall, wie Ihrem, nehmen wir einfachheitshalber den Namen der älteren Person … Also?“ Sie hält abwartend die Finger über der Tastatur und lächelt die beiden...

  • Hemer
  • 29.05.15
  • 4
  • 4
Überregionales
5 Bilder

Aus Sibirien ins Sauerland

An einem bitterkalten Tag, am 4. Dezember 1992, saß ich endlich mit meiner Familie im Flugzeug, das den Kurs nach Deutschland hielt. Nicht nur mein sehnlichster Wunsch ging in Erfüllung, sondern auch der meines Mannes und unserer Kinder. Fast zwei Jahre hatten wir auf diesen Moment gewartet – eine lange Odyssee, die mit viel Formalitäten, aber auch Kampf und Bangen verbunden war. Nostalgie. Nostalgija – russisch ausgesprochen – ein Wort, das in dem Land, aus dem ich komme, viel thematisiert...

  • Hemer
  • 25.05.15
  • 9
  • 5
Kultur

Gedanken im Elfchen-Format

- Gedanken über Gott und die Welt, über diejenigen, die einmal waren, über Freunde, die es nicht mehr sind, über Menschen, die mir nahe stehen und die ich liebe ... /Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht mit einer vorgegebenen Form. Es besteht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Zeilen verteilt werden." (Wikipedia)/ - Gedanken frei entfesselt erfüllen den Raum. Ich empfange sie leicht. Faszination! Nachtgedanken - dunkel, erdrückend. Fern schimmerndes Licht. Bringt Hoffnung, bringt...

  • Hemer
  • 23.05.15
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Bildquelle: Mikhael Timofeev / pixelio.de

Der Frühling meiner Kindheit

Der Winter meiner Kindheit war lang, sehr lang und Schnee gab es mehr als genug. Besonders die Straße, in der unser Haus stand, war davon betroffen. Das lag daran, dass der Nordwind quer darüberfegte und große Verwehungen hinterließ. Es gab keinen Räumdienst, so wie man ihn heute kennt, die Schneeberge wuchsen und wuchsen, sodass bald kein Fahrzeug mehr durchkommen konnte. Allerdings will ich nicht über diese kalte Monate erzählen, sondern mich an die Zeit erinnern, die den Winter irgendwann...

  • Hemer
  • 20.05.15
  • 2
Kultur

Im Dorf

- Eine Geschichte mit 100 Wörtern. Für Vegetarier nicht geeignet ;-) - Wochenende bei den Großeltern im Dorf ... Ohne Kühe, Schweine und Co. ist ein Bauernleben kaum vorstellbar, und meine Kinder wussten ganz genau, woher das Fleisch kam, das sie gerne verzehrten. Nach dem Mittagessen wurde der vierjährige Paul, ein ziemlich aufgewecktes Kerlchen, unruhig und fing an, etwas zu suchen. Er wanderte durch alle Zimmer, sah unter allen Betten nach, machte alle Schränke auf … Als er das Gesuchte...

  • Hemer
  • 11.05.15
  • 1
Kultur

Andersrum

Einige Hemeranerinnen und Hemeraner haben es gewiss schon gelesen. Obwohl klein, mit seinen 82 Seiten, behandelt das Buch ein brandaktuelles Thema. Klein ist auch der Mensch, von dem die Novelle "Andersrum" erzählt – ein Mädchen, das Unsägliches erlebt und sich tapfer durch das Leben kämpft. Glücklicherweise ist Lisa nicht allein, sie lernt einen geheimnisvollen Fremden kennen, der sie auf ihrem Weg begleitet, ihr seine Aufmerksamkeit schenkt und seinen Respekt erweist, ihr Mut gibt und das...

  • Hemer
  • 07.05.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.