Bücherrunde - Leselust

Beiträge zum Thema Bücherrunde - Leselust

Kultur
...ein dort auf der Lesebühne ausgestelltes Bild...
19 Bilder

LESEN und (vor-) LESEN LASSEN...

... …und: DANKE, Manni´ ! LESEBÜHNE in Mülheim an der RUHR FREITAG, 06.01.2017 EIN NEUES JAHR ist da, der erste Monat, nein, schon der ZWEITE (!), nun schon so gut wie rum´ und ich werde es vielleicht wieder schaffen, regelmäßiger einem meiner HOBBIES nachzugehen! LESEN, auch mir vorlesen lassen und mich von MUSIK davon tragen lassen! Sprich, zum Einen möchte ich wieder mehr selbst lesen, auch selbst schreiben, und zum Anderen könnte ich es schaffen, auch wieder einmal ÖFTER diverse Kunst- und...

  • Essen-Ruhr
  • 22.02.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
Hey auh alles klar = NEIN!!! Hier ist gar nix klar!!! - Das einzige, was klar ist... hier war ein Schmierfink am Werk, der weder über Bildung noch Anstand verfügt... zumindest ist das der 1. Eindruck!
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Etwas zum Ärgern - Durchdringung III 78 und die Schmierfinken :-(((

15. Februar 2017 Düsseldorf/Oberkassel Luegplatz/Rheinwiesen Als ich in der vergangenen Woche bei schönstem Wetter in Düsseldorf- Oberkassel unterwegs war, hatte ich Grund zur Freude! Ein netter Frisör-Besuch und ein feines Mittagessen lagen da schon hinter mir. Ich hatte in Oberkassel eine schöne Kirche von außen angesehen und in diesem Beitrag hier auch schon darüber mit Text und Bilder berichtet! Als ich von der Arnulfstraße dann die Luegallee weiter befahren hatte, kam mir - natürlich wegen...

  • Düsseldorf
  • 19.02.17
  • 43
  • 18
Kultur
...das BUCH, schweres Thema , leicht+GUT erzählt...
4 Bilder

DANKE... für einen SCHÖNEN ABEND!

"TINTENTRÄNEN" ... wieder lernte ich dazu... ein schönes, interessantes BUCH neu kennen! Gut vorgetragen von zwei (von) mir geschätzten AUTOREN: Gabriele AUTH und MARTIN Halotta... MERCI! abends in Essen... "TINTENTRÄNEN" von Iris KRUMBIEGEL DANKE auch dem " D U O MEJTAR" aus Oberhausen ... ...für einen schönen ABEND sage ich DANKE! SPONTAN, 17./18.02.17 AAT

  • Essen-Nord
  • 18.02.17
  • 9
  • 12
Kultur
...Heiligabend, ist DA!
8 Bilder

... ein KLEINER PRINZ in der KIRCHE ...

HEILIGABEND 2016 „Oase-Gottesdienst“ in Essen-Holsterhausen „…BITTE, ZÄHME MICH…!“ = oder FREUNDE FINDEN... https://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Prinz Gottesdienst-Erlebnisse .... Meistens freut man sich sehr. Auf Weihnachten. Auf den HEILIGEN Abend. Nun, spät abends, als wir uns in den Gottesdienst aufmachten, war der HEILIGE ABEND schon fast vorbei. Eine solche Messe beginnt um 23 Uhr. Es ist fast windstill, ruhig und fast friedlich. So wirkt die Stadt eben nachts, in der HEILIGEN NACHT!...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.17
  • 15
  • 12
Überregionales
5 Bilder

"Promi-Dinner"-Sieger - Marion Wesnigk stellt ihr Kochbuch vor

Die Reihe der Doku-Soaps aufzuzählen, in denen Marion und Ingo Wesnigk mitmischen, ist lang. Bei Garten- und Renovierungsarbeiten rund um ihr Domizil in der Buderusstraße ist ein „Ab in die Ruine“-TV-Team regelmäßig dabei. Beim "Promi-Dinner" kochte sich das quirlige Paar auf Platz Eins und jetzt stellt Marion Wesnigk ihre Lieblingsrezepte in einem Kochbuch vor. „Machen wir! Und nächstes Jahr kennt uns keiner mehr“, dachten sich die beiden. Doch tollkühn sagten sie einem Produzenten des Senders...

  • Holzwickede
  • 08.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
Martin Brambach gewinnt für seine Darstellung in "Der Fall Barschel" den Deutschen Fernsehpreis als bester Hauptdarsteller. | Foto: Stephan Rabold/Zeitsprung Pictures

Glückwunsch: Martin Brambrach gewinnt Deutschen Fernsehpreis

Glückwunsch zum Deutschen Fernsehpreis: Martin Brambach, in Recklinghausen lebender Charakterdarsteller, wurde als Bester Hauptdarsteller 2017 ausgezeichnet. Speziell mit seinen brillanten Vorstellungen in "Der Fall Barschel" (ARD/Degeto Film/Zeitsprung Pictures) und "Wellness für Paare" (ARD/WDR/Riva) überzeugte Martin Brambach die Jury. In Düsseldorf wurden die herausragenden Leistungen des Fernsehjahres 2016 in Fiktion, Unterhaltung, Information und Sport ausgezeichnet. Der Deutsche...

  • Recklinghausen
  • 03.02.17
  • 3
  • 3
Kultur

Bottroper Kunst- und Literaturstudio ´Galerie-7´ erwacht zu neuem Leben

In der Presse und auf facebook habe ich ja schon mitgeteilt, dass ich das Kunst- und Literaturstudio Galerie-7 in Bottrop wieder zu neuem Leben erwecken möchte. Die Galerie-7 wurde 1968 vom Schriftsteller und Galerist Artur K. Führer gegründet und feiert im nächsten Jahr dass 50-Jährige bestehen. Dort sollen wieder Lesungen, Ausstellungen und Live-Musik stattfinden. Leider nimmt die Renovierung der Räume kein Ende und die Kosten haben mittlerweile mein Budget verbraucht. Z.B. wurde eine feuchte...

  • Bottrop
  • 02.02.17
  • 1
  • 1
Kultur
Einer der besten deutschen Krimiautoren; Martin Calsow. Am 5. Februar liest er in Marl. | Foto: Sarah Koska
2 Bilder

Cool, cooler, Martin Calsow - Krimi-Lesung in Marl

Martin Calsow ist einer der coolsten deutschen Krimi-Autoren. Herrlich lakonisch ist sein Stil, seine Helden sind skurriler als die Polizei erlaubt. Martin Calsow ist am Montag in Marl zu Gast: Er liest aus seinem jüngsten Werk „Atlas – Frei zum Abschuss“ um 18.30 Uhr in der VHS, Bergstraße 230. Es ist der zweite Roman um Andreas Atlas. Den ehemaligen Undercover-Mann des BKA hat es nach seinem Auslandseinsatz bei mexikanischen Drogenkartellen in seine alte Heimat verschlagen, in ein Kaff im...

  • Marl
  • 01.02.17
  • 1
  • 3
Kultur
...schwieriges Thema ...
3 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER mutig
...BIS ES TIEF SCHMERZT...

BUCHVORSTELLUNG: "Until it hurts - MEIN FEIND, die MAGERSUCHT" von Vivienne Oroszi (ISBN: 978-3-945725-99-3) ... (meine persönliche Unter-TITEL-Anmerkung: ...und wieder hilft das SCHREIBEN…!) Ein noch so junges Leben. Mitten in Europa, in Deutschland, im 21. Jahrhundert. Ein junges Mädchen, eine Schülerin, eine, die sich mit immer ernsteren Problemen herumschlagen muss… Eine, die sich letztendlich in eine böse Sucht flüchtet. VIVI flüchtet sich dabei in ihre Welt, in die Magersucht. Bis, ja,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.17
  • 15
  • 19
LK-Gemeinschaft
Backen macht Spaß - nicht nur den Kleinen.

Guter Junge oder: Backen mit Mama

Mit leuchtenden Augen schwärmt er von seiner neu entdeckten Leidenschaft: Backen. Backen mit Mama. Einträchtig machte das Duo erstmals kurz vor Weihnachten Spritzgebäck. So wie früher: Der Teig wurde per Hand durch den eisernen Fleischwolf mit speziellem Aufsatz gedreht. Soooo lecker, lobt der Backanfänger das gemeinschaftliche Erzeugnis. Wenn er dann auch noch vollmundig die köstlichen Düfte beschreibt, die Küche und Wohnung erfüllen, lecken sich seine Zuhörer die Lippen. Die Aktion hat bei...

  • Herten
  • 29.01.17
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Karamellpudding mit Schokosoße (fertig gekauft)!
21 Bilder

Verhungern ist nicht... kleiner Wochenüberblick... Ausschnitt ♫♫♫

Eine Woche im Januar Junggesellenessen Kreativ und preiswert! Nachdem ich vor vielen Tagen in diesem Beitrag hier ein kleines Abendbrot für eine Person (in diesem Fall mich) vorgestellt hatte, fanden sich viele, die sich daran erfeut hatten und emsig kommentierten! Wenn auch die nachfolgenden Bilder den Eindruck erwecken würden, dass ich außer Essen nix weiter im Kopp und vor de Brust hatte, so kann ich sagen, dass dem nicht so ist! Vielmehr haben mich so einige Kommentare dazu animiert, von...

  • Düsseldorf
  • 23.01.17
  • 24
  • 18
LK-Gemeinschaft
Hier fand unser Treffen statt...
37 Bilder

LOKALES aus dem Kreis WESEL - Alpen-Bönninghardt - Die HÜHNER wurden gesehen!!!

* Alpen-Bönnighardt 29. September 2013 "Mädelstreffen" Mieses Wetter... Regen statt Schnee?!? Das kratzt mich nicht! Da stöbere ich etwas in meinen Ecken rum und räume auf! Und da finde ich Sachen, die Jahre irgendwie nur so rumlagen... angefangen und nicht beendet! Nun ist es ja nicht so, dass meine "Unvollendeten Werke" mir Berühmtheit oder Reichtum bringen würden... aber dennoch zeige ich euch hier, wie schön es ist, wenn sich Frauen treffen, die sich alle über den Lokalkompass gefunden...

  • Alpen
  • 15.01.17
  • 18
  • 14
Kultur
...schönes, schlichtes Cover ...
7 Bilder

L E B E N S - FREUDE-Kalender....

... www.palverlag.de ... - https://www.psychotipps.com/psychotipps-autoren.html Das NEUE Jahr ist längst da, und ich stellte fest, dass ich noch gar keine neuen Wandkalender hängen hatte. Alle Jahre zuvor hatte ich mindestens einen Kalender zu Weihnachten geschenkt bekommen, doch dieses Mal´ keinen Einzigen. So jockelte´ ich in die City und schaute mich um. Natürlich bin ich NICHT bereit, 50 €uro oder mehr auszugeben, auch nicht für große, schöne KUNST-Wandkalender, aber ich schaue mir diese...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.17
  • 31
  • 18
Kultur

Warum?

Ich betrachte den kleinen Planeten, der in der Schwerelosigkeit vor mir schwebt. Fast perfekt rund, sieht er aus wie eine schöne blaue Kugel. Er strahlt Frieden, Ruhe und Glück aus. Er ist vollkommen – auf den ersten Blick. Ich könnte damit spielen, ihn wie einen Ball hin und her hüpfen lassen. Ich könnte ihn wie einen Stein in die Weite des Alls schleudern, könnte ihn auch vernichten. Aber ich tue es nicht. Ich ziehe ihn näher heran und sehe ihn mir genauer an. Viele Lebewesen bevölkern den...

  • Hemer
  • 14.01.17
  • 3
  • 7
Kultur
"Die Passagierin" feiert am Samstag, 28. Januar 2017, Premiere im Musiktheater im Revier. | Foto: MiR
4 Bilder

MiR: "Die Passagierin" - erste Oper über den Holocaust

Eine Überlebende des Holocausts begegnet einer KZ-Wärterin: Ausgangspunkt der packenden Geschichte der Polin Zofia Posmysz, Grundlage der gleichnamigen Oper von Mieczysław Weinberg. "Wir haben das Gefühl, ,Die Passagierin' ist unsere wichtigste Produktion", sagt MiR-Intendant Michael Schulz. Eine Oper, die teilweise im KZ spielt und zehn Frauenrollen hat, dürfte nicht nur außergewöhnlich, sondern einmalig sein. Am Samstag, 28. Januar, wird im Musiktheater die Premiere gefeiert. Rund um "Die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.17
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Das ist das Ergebnis! :D
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Das kleine Abendmahl ♥

* 12. Januar 2017 Abendmahl bei Bruni Ach, was soll ich groß schreiben!?! Jeder kennt das sicher! Da sieht man etwas, das man unbedingt haben möchte, kauft es und muss es sogleich ausprobieren! Heute habe ich mir gekauft, was ich schon oft im Einsatz gesehen hatte! So wusste ich, dass man damit rucki-zucki ein Essen fertig hat! Und so war es dann auch! Dank Schnellkochtopf und diesen tollen Hacker (gut, wenn man(n) oder Frau Wut im Bauch hat), der etwas Kraft benötigt, hatte ich in knapp 30...

  • Düsseldorf
  • 12.01.17
  • 54
  • 24
Kultur

Die LGA (Literarische Gesellschaft Arnsberg) lädt ein zur Lesung mit Maria Rhein und Dieter Beckmann

Zum Jahresauftakt, am Donnerstag, den 12. Januar, freuen wir uns auf eine Lesung mit Maria Rhein und Dieter Beckmann, die aus ihrem historischen Roman "Die Sichel des Todes" lesen werden. DAS GEHEIME UREVANGELIUM,  Münster, 1876. Kommissar Heinrich Maler wird von der Preußischen Geheimpolizei beauftragt, den Millionär John Rodman, der seit einiger Zeit Drohbriefe erhält, zu beschützen. Kurz darauf findet man Rodman erhängt in seinem Arbeitszimmer. Alle Spuren deuten auf einen Zusammenhang mit...

  • Arnsberg
  • 09.01.17
  • 1
Kultur

Mein Buchtipp: Der Internet-Marketing-Werkzeugkasten für Handwerk und KMU

37 Prozent der kleinen Unternehmen haben noch keine eigene Website. Sie verschenken damit wertvolles Potenzial – bei der Neukundengewinnung und Fachkräftesicherung. Die Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen deutlich, dass vor allem kleine Unternehmen den Weg ins Internet noch scheuen: Bislang nutzen nur 63 Prozent die Vorteile einer eigenen Internetpräsenz. Dabei suchen gerade die jüngere Generationen ihre Dienstleister fast ausschließlich im Internet suchen. Der Internet-Marketingexperte...

  • Düsseldorf
  • 08.01.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Helmut Monka - mein Papa - Unvergessen!!! ♥

Die Weihnachtszeit ist vorbei - aber dieses Bild habe ich immer im Herzen ♥

* Bremen 27.12.2013 Hier hatte ich schon einmal von meinem Papa berichtet... Immer wollte er nicht fotografiert werden... mein Papa! Aber mit seinen (von ihm weihnachtlich geschmückten) Scooter wollte er an diesem Tag gerne fotografiert werden! Fast so, als wenn er gewusst hat, dass er das nächste Weihnachten nicht mehr erleben würde... was dann leider auch so war! So liebe ich dieses Bild von ihm ganz besonders!!! ♥ Ich vermisse ihn, meine Mama und viele junge Freunde (die auch viel zu früh...

  • Düsseldorf
  • 08.01.17
  • 25
  • 19
Kultur

Ganzjähriger Adventskalender - Eten uit de muur

Ja, es gibt sie noch, die kultigen Futterautomaten, die derzeit einen zweiten Frühling erleben. Bei den Jugendlichen gilt es al "hip", aus "der Mauer zu essen", während die Älteren beim Türchenöffnen sich in längst vergangene Zeiten rückversetzt fühlen.

  • Herten
  • 08.01.17
  • 2
  • 1
Kultur

Mein Buchtipp: Eine Biografie über Werner von Siemens

Anlässlich des 200. Geburtstages von Werner von Siemens erschien im vergangenen Jahr eine neue Biografie über den Erfinder und Firmengründer. Der Unternehmenshistoriker Johannes Bähr wertete dabei erstmals rund 6500 private und geschäftliche Briefe aus. Bähr gelingt es, neue Aspekte dieser beeindruckenden Unternehmerpersönlichkeit zu zeichnen, der vom Sohn eines Gutspächters über eine Offizierskaufbahn beim preußischen Militär zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsführer im deutschen...

  • Düsseldorf
  • 06.01.17
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das hier... lag an Silvester auf meinem Platz!!!  *freu*
7 Bilder

Schwein gehabt...

* 1. Januar 2017 Dortmund und Düsseldorf Das Neujahrsopfer Man kann es sehen wie man will... aber dieses allerliebste Marzipanschweinchen hatte kein SCHWEIN GEHABT! Und ich habe nun auch keines (Marzipanschweinchen) mehr... Doch meine Geschmacksknospen haben eine kurze Zeit jubiliert und das neue Jahr dementspechend gehuldigt! Ich würde mal so sagen: Manchmal muss man einfach ein Opfer bringen... :D Also, das Schweinchen, meine Geschmacksknospen und ich... wir haben alles gegeben, dass dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.17
  • 32
  • 24
Kultur

Babylonische Sprachverwirrung bei den Werbeagenturen

Genesis 11,7: Wohlan, lasset uns hinabsteigen, und dort verwirren ihre Sprache, dass sie nicht verstehen Einer die Sprache des Andern. Besonders erfolgreich waren die seinerzeit ausgesandten Himmelsboten bei den Werbe-Fuzzies, denn deren Sprachgemisch hinterlässt beim Leser Kopfschütteln und - im Extremfall - kaum zu kontrollierende Wutanfälle. Las ich doch heute :auf der Website eines Werbebranchen-Riesens: Mit unserem Verständnis für Brand Awareness, Customer Experience Management und...

  • Herten
  • 26.12.16
  • 1
  • 1
Kultur

Jolka

- Aus dem Buch "In der sibirischen Kälte" - Winter in Sibirien … Wer diese Worte hört, bekommt wahrscheinlich umgehend Gänsehaut und denkt sogleich an Eis, Frost, Pelzmantel, dicke Mützen und vermummte Gesichter. Ja, der Winter in Sibirien konnte sehr kalt sein – das ist er sicherlich auch jetzt noch – 40° unter null war da keine Seltenheit. Und Schnee gab es von November an bis in den März hinein jede Menge – geradezu Berge, die sich auf der Dorfstraße auftürmten. Wir Kinder freuten uns immer,...

  • Hemer
  • 22.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.