Büchermarkt

Beiträge zum Thema Büchermarkt

Vereine + Ehrenamt

KÖB St. Josef Schmachtendorf
Bücherflohmarkt im Pastorat von St. Josef Schmachtendorf

Großer Bücherflohmarkt in Schmachtendorf – Ein Paradies für Leseratten Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Josef Schmachtendorf lädt am Samstag, den 14. September 2024, zu einem großen Bücherflohmarkt im Pastorat von St. Josef Schmachtendorf ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr erwartet die Besucher auf über 80 Quadratmetern eine breite Auswahl an Büchern aus verschiedensten Genres – alles zu Taschengeldpreisen! Ob Kinderbücher, spannende Romane, Hörspiele oder Sachbücher – hier ist für...

  • Oberhausen
  • 29.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Symbolbild | Foto: DRK

Stöbern in Büchern
Neuer Stoff für Leseratten

Bücherfreunde aufgepasst: Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen Mitte/Styrum in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten für Dienstag, 20. August, von 14 bis 16 Uhr zum Büchermarkt in die Helmholtzstraße 115 ein. Gegen eine kleine Spende stehen dort Bücher jeden Genres zur Auswahl. Das Team des Quartiersbüros freut sich außerdem auf regen Austausch und stellt bei Kaffee und Keksen seine Arbeit vor. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Oberhausen
  • 08.08.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Quartiersbüro

Stöbern in Büchern
Neuer Stoff für Leseratten

Bücherfreunde aufgepasst: Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen Mitte/Styrum in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten für Mittwoch, 24. Juli, von 14 bis 16 Uhr zum Büchermarkt in die Helmholtzstraße 115 ein. Gegen eine kleine Spende stehen dort Bücher jeden Genres zur Auswahl. Das Team des Quartiersbüros freut sich außerdem auf regen Austausch und stellt bei Kaffee und Keksen seine Arbeit vor

  • Oberhausen
  • 15.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

Büchermarkt im Quartiersbüro
Lesestoff und gute Gespräche

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen Mitte/Styrum in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten für Donnerstag, 22. Februar, ab 15 Uhr zum ersten Büchermarkt in die Helmholtzstraße 115 ein. Gegen eine kleine Spende stehen dort Bücher jeden Genres zur Auswahl. Das Team des Quartiersbüros freut sich außerdem auf Austausch und stellt bei Kaffee und Keksen seine Arbeit vor.

  • Oberhausen
  • 19.02.24
  • 1
Kultur

Literatur pur in Oberhausen
BUCHGESTÖBER 2023

Auch in diesem Jahr findet an Christi Himmelfahrt wieder das "Buchgestöber" statt. Von 11 - 16 Uhr kommen Bücherfreunde auf dem Altenberg-Gelände in Oberhausen auf ihre Kosten. Die Geschichtswerkstatt Oberhausen präsentiert neben dem großen Büchertrödelmarkt eine Fantasy- sowie eine Ruhrgebietslesung und ein Kindertheater. Das Gestöbercafé versorgt die Besucher zudem mit selbstgebackenem Kuchen. Es ist wirklich eine richtig schöne Veranstaltung. Kommt vorbei, trefft andere Bücherfreunde, klönt...

  • Oberhausen
  • 09.05.23
Kultur

ENDLICH IST ES WIEDER SO WEIT:
BUCHGESTÖBER 2021

Es gibt viele Arten von Büchern: Liebesromane, Historische Romane, Biographien, Kochbücher, Sachbücher, Fantasy Romane, Thriller, Science-Fiction Romane, Reiseführer, Gedichtsammlungen, Krimis, usw.  . Und ganz viele dieser Bücher warten auf einen neuen Besitzer. Am 3. Oktober öffnet im Zentrum Altenberg (draußen) das Buchgestöber 2021 der Geschichtswerkstatt Oberhausen e.V. . Sonst fand es immer jedes Jahr an Christi Himmelfahrt statt und war zu einer festen Tradition für alle Bücherfreunde...

  • Oberhausen
  • 27.09.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.