Bücherkompass

Beiträge zum Thema Bücherkompass

Kultur
Was passiert wohl in diesen wilden Wäldern? | Foto: Heyne / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Wildwood" von Colin Meloy

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen aktuellen Jugendbuchbestseller aus den USA! "Wildwood" von Colin Meloy Das Leben der zwölfjährigen Prue verläuft völlig normal. Zumindest bis ihr geliebter kleiner Bruder Mac eines Tages von einer Schar Krähen in die Lüfte gehoben und in die Undurchdringliche Wildnis verschleppt...

  • Essen-Süd
  • 24.07.12
  • 5
Kultur
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

Buch "Anstoß" - und hier meine Rezension

Anstoß – Das Neue Testament für Freund es Heiligen Rasens You`ll never walk alone – dieser Satz ist einprägsam und jeder muss ihn für sich entdecken. Wir alle haben Freunde, Familie, Bekannte, Nachbarn und sind nicht allein, wenn wir Probleme und Sorgen haben, aber auch dann nicht, wenn wir nur einfach Spaß zusammen haben wollen. In dem Buch wird ein Spielfeld mit allen Positionen aufgezeichnet und gefragt – „Wo stehen wir. auf welcher Position ist unser Platz? Sind wir der Kapitän oder ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.07.12
Kultur
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht ein Epizentrum. | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet Heavy Metal: Kein Musikstil passt wohl besser zu den Menschen im Ruhrpott. Das Ruhrgebiet ist nach wie vor das Zentrum des deutschen Metals. Nicht nur Kreator, Sodom, Grave Digger, Rage, Axel Rudi Pell & Co. haben hier ihre Wurzeln,...

  • Essen-Süd
  • 17.07.12
  • 3
Ratgeber
Buchcover | Foto: Adeo

Nur noch beten

Als ein heimlicher Schwarm sich belustigend über ihre kräftige Statur äußert, entschließt Déborah Rosenkranz im Alter von 12 Jahren erstmals ernsthaft abzunehmen. Die zunächst einmal positiven Bemerkungen ihres Umfelds auf die äußerliche Veränderung bestärken sie in der Annahme, dass ein Leben in einem schlanken Körper das bessere ist. In diesem Trug überschreitet sie die Grenze zur Magerkeit und gerät mit sinkendem Körpergewicht zunehmend in die Abhängigkeit des Kalorienzählens und der Waage....

  • Düsseldorf
  • 16.07.12
  • 9
Ratgeber
Foto: cbj / Randomhouse

Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville - Rezension

Eine Rezension von Shervin (11) und Sabrina Roth, die das Buch im Rahmen der Aktion Bücherkompass erhielt Die Lektüre ist in 65 unterschiedlich lange Kapitel, die die einzelnen Namen der beteiligten Figuren tragen, unterteilt. Das Abenteuer der Kurzhosengang wird als zusammenhängende Erzählung, allerdings aus den verschiedenen Sichten der einzelnen Figuren, erzählt. Jede Figur tritt als Ich-Erzähler auf, wodurch die jungen Leserinnen und Leser eine detaillierte Sicht auf die Handlungsabläufe...

  • Iserlohn
  • 13.07.12
Kultur

BÜCHERKOMPASS: Wladimir Kaminer, Liebesgrüße aus Deutschland

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es, zur Urlaubszeit, ein Buch über typisch deutsche Verhalten, beobachtet von Wladimir Kaminer. "Liebesgrüße aus Deutschland" Deutschland hat viel Liebenswertes zu bieten: Sparkassenberater, Zeitungsenten aus Plüsch oder Vegetarier, die gern Fleisch essen, aber nicht das von Tieren....

  • Essen-Süd
  • 11.07.12
  • 12
  • 1
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: Klartext-Verlag

Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Ich war zuerst beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses völlig fasziniert, viele der dort beschriebenen Fälle sind mir noch gut in Erinnerung. Das Gladbecker Geiseldrama, genauso wie die Mafia-Morde von Duisburg. Das Buch beschreibt auf 154 Seiten 144 echte Kriminalfälle. Nachdem ich die ersten Kapitel gelesen habe, denke ich jedoch hier wäre sicherlich weniger mehr gewesen. Einigen Fällen widmen die Autoren hier gerade einmal eine Seite .(Da waren die Fälle wohl doch nicht so „Spektakulär“ !!)...

  • Duisburg
  • 04.07.12
Sport
Welches Team hat diese Saison die Nase vorn: Schwarzgelb oder Königsblau? | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Das Revierderby: Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es - passend zur Fußballpause - ein Buch über DAS Revierderby schlechthin. "Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West" Wenn Dortmund auf Schalke trifft, vibriert im Ruhrgebiet schon Tage zuvor die Luft. Für die Fans beider Vereine steht das wichtigste Spiel des Jahres an. Während dieser 90 Minuten...

  • Essen-Süd
  • 03.07.12
  • 23
Ratgeber
Ein Phänomen westlicher Wohlstands-Gesellschaften: Ess-Störungen | Foto: www.adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben und rezensiert wurden diese Werke. Diese Woche gibt es einen Erfahrungsbericht zum Thema Ess-Störungen "So schwer, sich leicht zu fühlen" von Deborah Rosenkranz "Entweder du hungerst dich zu Tode, du kotzt, oder du trainierst, bis dein T-Shirt vor lauter Muskeln aus den Nähten platzt. Dazu gehören. Diese große Sehnsucht...

  • Essen-Süd
  • 26.06.12
  • 11
Kultur
Ein offenes Gespräch unter Männern | Foto: Randomhouse / Blessing Verlag

BÜCHERKOMPASS: Sprechende Männer

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: "sprechende Männer". "Sprechende Männer: Das ehrlichste Buch der Welt" Zwei Männer reden miteinander. Zwei Monate lang. Ehrlich, offen, jeden Tag. Über alles. Gebrauchsliebe. Sehnsucht. Pornos. Gemüsebeete. Treue. Eitelkeit. Rio de Janeiro. Männer als Ko-Mütter. Einsamkeit....

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 8
Überregionales
Sabrina Roth von der Gesamtschule Iserlohn hat bei der Lokalkompass-Aktion „Bücherkompass“ das Jugendbuch „Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville“ gewonnen und liest es gemeinsam mit ihren Schülern.
2 Bilder

"Das Totem von Okkerville"

Ganz still und gespannt lauschten die Sechstklässler, zum Teil auf dem Boden sitzend, was Lehrerin Sabrina Roth Neues von Island, Snickers, Rudolpho und Zement zu berichten hatte, denn diese hatten sich mal wieder in ein Abendteuer gestürzt - dieses Mal rund um das Totem von Okkerville. „Warum nur eine Lesermeinung... Ich würde das Buch gemeinsam mit meinen Schülern lesen... Schickt es uns und ihr bekommt eine Rezension von denen, für die das Buch geschrieben wurde - Kinder!“ - mit diesem...

  • Hemer
  • 16.06.12
Kultur
Uuund diese Biene, die ich meine, die heißt... | Foto: cbj / randomhouse

Die Biene Maja und ihre Abenteuer - Rezension, so wie ich es kann!

Ich habe hier im LokalKompass ein Buch gewonnen, das ich mit großem Vergnügen gelesen und vorgelesen habe: Die Biene Maja und ihre Abenteuer von Waldemar Bonsels. Der Autor ist im Jahr 1952 gestorben. Jetzt feierte das berühmte Buch seinen 100. Geburtstag. Ja, die freche, kleine Biene Maja! Wer kennt sie nicht? Ich habe dieses Buch mit großem Vergnügen gelesen. Die Geschichten sind lustig geschrieben, und man kann sie, da sie kurz gehalten sind, auch jüngeren Kindern ohne Bedenken vorlesen. In...

  • Hagen
  • 12.06.12
  • 10
Kultur
Ein "Roadnovel" | Foto: DVA / Random House

BÜCHERKOMPASS: "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen literarischen Roadmovie aus den USA der Sixties. "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge Im Sommer ’68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.12
  • 11
Kultur
Stilleben mit einigen Artikeln aus dem Buch
2 Bilder

Das Land der vielen Kokosnüsse

Matthias Opdenhövel (Hg.), Steffi Hugendubel-Doll, Flipflops, iPod, Currywurst - Wer hat's erfunden? cbj Verlag 2012, 320 S., 24,99 € Achterbahnen gehen auf Russische Berge zurück die im Winter aus Holz errichtet und mit Schlitten befahren wurden. Amazon sollte zunächst Cadabra heißen. Backpulver setzt Kohlendioxid frei, Kuchen ist also nicht klimaneutral. 158 Erfindungen von A(chterbahn) bis Z(uckerwatte) und zeitlich von 1470 (Billard) bis 2004 (facebook) widmet dies Buch je 2-3 Seiten,...

  • Rheinberg
  • 12.06.12
  • 6
Kultur
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Kultur
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Kultur
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
Kultur
Der Fall Guldensuppe sorgte weltweit für Schlagzeilen. | Foto: Irisiana Verlag / Random House

Paul Collins - Der Mord des Jahrhunderts / Rezension

New York im Jahre 1897. Ein grausamer Mord an einem Mann beschäftigt die ganze Stadt. Über New York verteilt werden Leichenteile eines Mannes gefunden, die jeweils in ein Wachstuch eingewickelt sind. Zuerst der Brustkorb mit Armen, dann der untere Rumpf und zuletzt die Beine... Alle Teile passen genau zusammen. Nur vom Kopf fehlt jede Spur. Anhand von Stichwunden und dem Entfernen einer Tätowierung, ist schnell klar, dass der Mann einem Mord zum Opfer gefallen ist, und nicht wie zuerst vermutet...

  • Hemer
  • 14.05.12
Kultur
Foto: Blessing-Verlag

"Betrügen lernen" - Die Chance, das Scheitern einer Ehe aufzuhalten

„Betrügen lernen“ lautet der Titel des Romans von Werner Bartens. Schon zu Beginn der ersten Seiten erschließt sich dem Leser wohin die Reise geht: Fokus der Handlung ist das Ehepaar Alex und Clare, die sich nach etlichen Ehejahren nach einer „Erfrischung“ sehnen, denn die Ehe droht aufgrund jeglichem Fehlen von gegenseitigem Austausch an Zärtlichkeiten zu scheitern... Beide entwickeln dazu ihre ganz eigenen Vorgehensweisen, um der Ehe noch eine Chance zu geben, jedoch darf man sich nicht...

  • Gladbeck
  • 08.05.12
Kultur
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

  • Essen-Süd
  • 08.05.12
  • 8
Kultur
Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 30
Kultur
Micro - Helden im Unterholz

Micro - Helden im Unterholz

In diesem Buch wird dauernd geschnippelt: mit Messern, Macheten und anderen Schnittwerkzeugen im Unterholz, an Apparaten oder gern auch mal am Gegner. Es handelt von einer Firma die auf Hawaii Mikrotechnik betreibt. Über den technischen Hintergrund sollte man nicht allzu genau nachdenken: mittels kräftiger Magnete können Menschen und Gegenstände stark verkleinert werden, der Vorgang ist umkehrbar. Wenn man dies als Annahme akzeptiert entwickeln sich daraus interessante Möglichkeiten für die...

  • Rheinberg
  • 27.04.12
  • 4
Kultur
Das Cover | Foto: Random House

Micro - Lesen live

das 'Making of' einer Rezension Am Freitag hatte ich Post. Aus einem großen luftgepolsterten Umschlag holte ich ein Buch mit rot-schwarzem Cover und eingeprägtem Insekt: die Lokalkompass-Redaktion schickte mir freundlicherweise 'Micro', den letzten Roman von Michael Crichton. Er konnte es selbst nicht mehr vollenden - Crichton starb 2008 - sondern musste das Richard Preston überlassen. Ich habe zugesagt das Buch zu rezensieren. Vorher werde ich in diesem Thread über meinen Lesefortschritt...

  • Rheinberg
  • 15.04.12
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.