Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Ratgeber
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer für eine Erweiterung der Kontaktbeschränkung ausgesprochen. | Foto: Grafik und Foto: Jenny Musall

Das ist heute in Bochum passiert
Verlängerung, Onlineausweis und Zahlen

Die Kontaktbeschränkungen sollen auch nach Ostern weiter laufen. Das hat die Bundesregierung nun bekanntgegeben. Um die Langeweile im Homeoffice zu bekämpfen, bietet die Stadtbücherei Bochum nun seit dem 31. März Online-Ausweise an. Die Politiker hatten sich am 22. März auf ein Kontaktverbot von zwei Wochen geeinigt. Allerdings läuft die Kontaktbeschränkung nicht am 5. April 2020 aus, sondern ist nun auf mindestens den 19. April ausgeweitet worden. Dann Enden in vielen Bundesländern die...

  • Bochum
  • 01.04.20
Politik

Pressemitteilung: Sahin Aydin, Ratsherr und Mitglied der Kulturausschuss DIE LINKE zum BIX-Bibliotheks-Vergleich und dem Abschneiden der Lebendigen Bibliothek

Sahin Aydin, Ratsherr und Mitglied der Kulturausschuss DIE LINKE Bottrop zum BIX-Bibliotheks-Vergleich und dem Abschneiden der Lebendigen Bibliothek Die MitarbeiterInnen der “Lebendigen Bibliothek” machen gute Arbeit. Das Problem liegt in den schwach besetzten Stellen. Die anfallende Arbeit kann mit wenigen Leute nicht geleistet werden. Die MitarbeiterInnen der “Lebendigen Bibliothek” sind überfordert.Durch den Schließung von Stadtteilbüchereien im Eigen und in der Boy sind viele LesserInnen...

  • Bottrop
  • 17.10.13
Politik

Bücherei behält sozial ausgewogene Lesegebühr bei

Der Antrag der Linkspartei auf Abschaffung der Lesegebühr in der Stadtbücherei ist auf Initiative der CDU mit breiter Mehrheit abgelehnt worden. Darauf verständigte sich der Kulturausschuss nach einer ausführlichen Debatte. Modernisierung des Präsenz und Online-Medienbestandes Mit einer Lesegebühr von lediglich zehn Euro im Jahr habe man eine solide Grundlage geschaffen, um auch zukünftig in die Modernisierung der Medienbestände investieren zu können, so CDU-Ratsmitglied Matthias Jakubanis....

  • Iserlohn
  • 07.02.13
Politik
Im Nothaushaltsrecht u.a. gefährdet: Der Club in Heiligenhaus

Die CDU gefährdet den Haushaltsausgleich

Die Ausgangslage Der Heiligenhauser Kämmerer hatte im Februar den Entwurf des Doppelhaushaltes für 2012 und 2013 vorgelegt. Nach den Regularien zur Haushaltssicherung muss die Stadt spätestens 2013 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Dies gelingt mit dem Entwurf nur knapp. Nach einem weiteren Defizit von 5,6 Mio. Euro in 2012 weist die Planung des Kämmerers für 2013 ein Plus von gerade einmal rund 250.000 Euro aus. Da darf dann schon nichts schief gehen und eine strenge Haushaltsdisziplin...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.12
Kultur
6 Bilder

Stadtbücherei, Zweigstelle Bottrop-Boy geschlossen

Gestern am 20.12.2011 trotz Wiederstand gegen den Schliessung der Stadtbücherei Zweigstelle Bottrop-Boy geschlossen. Voriges Jahr wurde der Stadtteilbücherei in Bottrop-Eigen geschlossen. Der Rat der Stadt Bottrop hat am 15. November 2011 in seinen Sitzung beschlossen, die Bücherei in der Boy zu schließen. Gegen die Schließung haben gestimmt: die Grünen, die DKP, die ÖDP, DIE LINKE sowie die SPD-Ratsmitglieder Franz Ochmann, Josef Weiner und Michael Schajor. Für die Schließung haben alle...

  • Bottrop
  • 21.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.