Bücherei

Beiträge zum Thema Bücherei

Kultur
Hanna Caspian liest am 1. September im Bürgerhaus aus ihrem neuen Buch. | Foto: Stadt Balve

Liebe, Spannung und Intrigen
Bücherei-Lesung mit Hanna Caspian lockt an den Drostenplatz

Liebe liegt in der Luft im Bürgerhaus – das ist nicht nur so, wenn Paare sich in dem modern renovierten Haus das Ja-Wort geben, sondern bald auch bei einer Buchpremiere mit der Bestseller-Autorin Hanna Caspian. Am Donnerstag, 1. September, kommt die durch die Reihe „Gut Greifenau“ bekannte Schriftstellerin in das Haus am Drostenplatz 3, um zum ersten Mal überhaupt aus ihrem an diesem Tag erscheinenden Buch „Schloss Liebenberg: Hinter dem hellen Schein“ zu lesen. Eingeladen hat die Wahl-Kölnerin...

  • Balve
  • 24.08.22
Ratgeber
Angemeldete Leser können bis zu fünf Medien aussuchen  und in der Dorte-Hilleke-Bücherei abholen. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei
2 Bilder

Zusätzlicher Abholservice
Erhöhte Hygienemaßnahmen in Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen verschärft die Dorte-Hilleke-Bücherei Menden wieder ihre Schutzmaßnahmen. Pro gültigem Leseausweis darf nur eine Person in die Bücherei. Ausnahmen gelten für Eltern mit Kleinkindern. Dennoch appellieren die Mitarbeiter auch hier daran, Familienausflüge zu vermeiden, da der Aufenthalt möglichst kurzgehalten werden soll. Weil die Sitzgelegenheiten momentan nicht zur Verfügung stehen, ist das Lesen der Tageszeitung nicht möglich. Eine Beratung durch die...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.20
Kultur
Bücherausleihe der etwas anderen Art - die Balver Bücherei bietet einen neuen Service an. | Foto: Pixabay

Neuer Service der Balver Bücherei
„Take-Away-Bücher“

Bücher-Entzug ist sicher eine der kleineren Nebenwirkungen der derzeitigen Krise. Aber das Team der Balver Bücherei hat ein wirksames Mittel dagegen gefunden: die „Take-Away-Ausleihe“. „Wir möchten den Leuten trotz der Schließung ein Angebot machen können“, so Büchereileiterin Steffie Friske. „Ein gutes Buch hat schon manchem durch schwere Zeiten geholfen. Gerade für die Kinder ist es schön, wenn sie in der schulfreien Zeit weiter lesen können.“ Die Balver Bücherei bietet den Service ab sofort...

  • Balve
  • 26.03.20
Kultur

Bücherei Balve mit neuen Veranstaltungen
Bilderbuchkino - Kreativer Montag - Autorenlesung

Die Bücherei der Stadt Balve lädt auch in diesem Jahr zu den verschiedensten Veranstaltungen ein. Vom Bilderbuchkino über den kreativen Montag bis hin zur Lesung - für jedes Alter wird etwas geboten. Mit dem Bilderbuch-Kino geht das Veranstaltungsprogramm der Balver Bücherei jetzt in die nächste Runde. Kleine im Kindergartenalter können am Montag, 27. Januar, einer schönen Geschichte mit bunten Bildern im Großformat lauschen. Los geht es um 16 Uhr, dann können sich die Kinder ein Tütchen...

  • Balve
  • 23.01.20
LK-Gemeinschaft

Comics erstellen und GreenScreen per App
Kreativer Ferienausklang

Balve. Die Balver Bücherei teilt mit, dass es für Kurzentschlossene am Montag, 19. August, ab 15 Uhr beim Kombi-Termin "Comics selbst gestalten/Green Screen Shooting" noch Plätze gibt. Der Comic-Workshop beginnt gegen 16.30 Uhr. Anmeldungen können an buecherei@balve.de, persönlich zu den Öffnungszeiten oder unter Tel. 02375/666 erfolgen. Der nächste kreative Montag startet am Montag, 2. September, ab 15 Uhr. Gebastelt werden dabei Pinnwände aus alten Korken. Korken sind vorhanden, können aber...

  • Balve
  • 15.08.19
LK-Gemeinschaft

Bilderbuchkino in Dorte-Hilleke-Bücherei
Lieselotte will nicht baden

Menden. Eine Vorlesestunde der besonderen Art gibt es am Samstag, 13. Juli, um 11 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei. Während das Bilderbuch „Lieselotte will nicht baden“ vorgelesen wird, sitzen die Kinder in der Kuschelecke fast wie in einem Kino und können die passenden Bilder auf dem Bildschirm bestaunen. Zum Inhalt: Lieselotte und ihre Freunde vom Bauernhof haben sich beim Spielen ganz schön schmutzig gemacht. Deshalb heißt es vor dem Schlafengehen für alle: ab in die...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.19
LK-Gemeinschaft
Das Minilesemäuse-Team (v.l.) Martina Lipka mit Fabian, Helga Rebling mit Pippi und Jutta Nielen mit Lilabelle. | Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Begrenzte Teilnehmerzahl
Einladung zur „Mini-Lesemäuse-Stunde“

Menden. Am Donnerstag, 31. Januar, findet um 16 Uhr in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden eine "Mini-Lesemäuse-Stunde" für 2- bis 3-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen statt. Martina Lipka, Helga Rebling und Jutta Nielen stellen unter anderem Fingerspiele und ein Buchangebot für die „Mini-Lesemäuse“ und ihre Eltern vor. Die Teilnehmerzahl für die kostenlose Veranstaltung ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten unter Tel. 02373/903-1638, per E-Mail:...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei der Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Martin Wächter waren - natürlich - auch die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses anwesend. Foto: Stadt Menden

Den Tod in bunten Farben "beleuchtet"

Menden. Unter dem Titel "Das Ende kann bunt sein!" haben sich Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Klassen 9a und 9d der Mendener Realschule zusammen mit ihrer Lehrerin Silvia Potthoff mit dem Thema "Tod und Sterben" auseinandergesetzt. Anhand von neun Urnen, die das Bestattungshaus Albert & Stahl zur Gestaltung zur Verfügung gestellt hatte, wurden die unterschiedlichsten Perspektiven zum Sterben und dem Leben nach dem Tod dargestellt. Nur als "schwarz" - der...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.18
Überregionales

Gaming mit Jan

Menden. Am morgigen Donnerstag, 18. Januar ist die Winterpause vorbei und dann steht in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden wieder „Gaming mit Jan“ auf dem Programm. Jan Rüberg stellt in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eines der Konsolenspiele vor, die in der Bücherei auch auszuleihen sind.Wer also Lust und Zeit zum Spielen hat, kann im 2. Obergeschoss der Bücherei vorbeischauen. Es gibt keine Altersbegrenzung; der Eintritt ist frei. Im Online-Katalog www.menden.de/opac kann man unter dem Stichwort...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.18
Überregionales

Bücherei Ostersamstag zu

Menden. Die Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden bleibt am Karsamstag, 15. April, geschlossen. Letzter Ausleihtag vor Ostern ist Donnerstag, 13. April. An diesem Tag ist die Bibliothek von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.17
  • 1
Überregionales
Das Orga-Team richtet im Medienraum der Mendener Bücherei (1. Obergeschoss) eine Sammelstelle ein.

Baby- und Kindersachen gesucht!

Nachdem 2013 mit großem Erfolg Schuhe für Asylbewerber in Deilighofen gesammelt wurden, stehen diesmal gut erhaltene Kleidung für Schwangere, Babys und Kleinkinder, Decken, Babyschalen sowie neue (!) Fläschchen, Sauger und Schnuller im Mittelpunkt. Die Spenden gehen an die Malteser-Betreuung Franziskus, die Asylbewerber in Hemer unterstützt. Im 1. Stock der Mendener Bücherei wurde eine Sammelstelle eingerichtet, die wie folgt geöffnet ist: Donnerstag, 13. März, 15 bis 19 Uhr, Freitag, 14. März,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.14
  • 1
Kultur
Foto der Woche: Der Student von morgen
15 Bilder

Foto der Woche 46: Zeit für Studenten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Zeit für Studenten Am kommenden Samstag, 17. November, ist "international students day" - lasst uns das auch hier vorab ein wenig feiern: was verbindet ihr mit Begriffen wie Studium, Studenten, Universität, Hochschule...? Lauer Lenz oder lebenslanges Lernen? Mensa, WG, AStA? Pauken am PC oder Büffeln über...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
  • 13
Kultur
Die Hagelbette verlässt ihren jetzigen Standort neben dem Walram-Gymnasium und kehrt - beinahe - an ihren alten Stammplatz auf dem Alten Rathausplatz zurück.
3 Bilder

Heimat- und Verkehrsverein glücklich: Die Hagelbette kehrt zurück!

Die Umgestaltung des Alten Rathausplatzes ist manchem Bürger ein Dorn im Auge, wird kritisch als Geldverschwendung bezeichnet. Doch diese Nachricht wird die Gemüter besänftigen: Die Hagelbette kehrt dorthin zurück, wird das neue "Schmuckstück" des Platzes werden! Leider kann das an den Deutsch-Französischen Krieg erinnernde Denkmal nicht am genauen Platz seines ursprünglichen Standortes wieder aufgestellt werden. Dort, unterhalb der Vincenz-Treppen, fehlt im 21. Jahrhundert der nötige Platz....

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.