Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia steigert mit leckeren Stutenkerlen die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler auf Weihnachten. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia in Bochum
Gebäck und spannende Geschichten für die Regenbogenschule

Mit leckeren Stutenkerlen versüßte Vonovia den Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule in Bochum-Wattenscheid die Vorweihnachtszeit. Das Wohnungsunternehmen unterstützte die Aktion des Grundschulfördervereins mit einer Spende über 500 Euro. „Stutenkerle sind ein traditioneller Bestandteil der Adventszeit und des Nikolausfestes. Wir freuen uns, mit ihnen die Vorfreude der Kinder auf das Weihnachtsfest noch steigern zu können“, erklärt Vonovia Regionalleiterin Britta Nowik. Im Zuge der...

  • Bochum
  • 19.12.24
  • 1
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber

Sonderverkauf
Erlöse aus den Verkäufen gehen zugunsten des Café K

Am Freitag, 9. Dezember, von 15 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 10. Dezember, ab 10 Uhr findet in den Räumen des Café K, Kirchhofstraße 18 ein Sonderverkauf von Publikationen aus dem Verlag von Wolfgang Engel statt. Der Neusser Verleger mit Hildener Wurzeln bietet den Hilden-Kalender 2023, historische Hilden-Bücher sowie aktuelle Fahrradguides für das Rheinland aus seinem Verlag in einem Adventsverkauf im Café K an. Besucher finden dort zahlreiche Geschenkideen für unter 10 Euro, beispielsweise...

  • Hilden
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder an der Galileo-Grundschule freuen sich über die Erstleser-Taschen. Foto: Stadt Herne

1.500 Leserstarter-Taschen
Begrüßungsgeschenk für Herner Erstklässler

Zum Schulstart werden in Herne 1.500 Lesestarter-Taschen an Erstklässler*innen verteilt, in einem Gesamtwert von rund 18.000 Euro. Möglich machte das die Thalia Gruppe, zu der die Mayersche Buchhandlung in Herne gehört. Die Damen des Lions-Club-Emschertal haben die Taschen gepackt. Herne. Vergangenen Dienstag, 23. August, gingen über 50 dieser Taschen an die Galileo- Grundschüler*innen und Grundschüler. Florian Knipping, Filialleiter der Mayerschen Buchhandlung Herne hatte die Taschen mit einem...

  • Herne
  • 25.08.22
Ratgeber
Alstadener Bücherbasar findet wieder statt. | Foto: privat

Basar in Oberhausen nach langer Pause
Bücherflohmarkt in Alstaden

Endlich findet wieder der Bücherflohmarkt in Oberhausen-Alstaden statt. Der beliebte Alstadener Bücherbasar startet nach langer Corona-Pause am Samstag, 30. Juli, wieder mit vielen tausend Büchern für Groß und Klein. Neben aktuellen Romanen, Kinderbüchern, Krimis, Sachbüchern und antiquarischen Schätzen werden Filme, CDs und Vinyl-Platten zu kleinen Preisen angeboten. Eine Trödelecke ergänzt in diesem Jahr das Angebot. Für Lesehungrige bietet sich der Gutschein "Früher Vogel" an, der vor dem...

  • Oberhausen
  • 26.07.22
Vereine + Ehrenamt

Für Kolping-Kita "Weltentdecker"
"Central-Gäste" spenden

Die Knobelfreunde der Gaststätte „Central“ in Velbert haben wieder lange geknobelt. Jedes Mal, wenn ein Würfel runterfällt, muss der Spieler 50 Cent in die „Kasse“ einzahlen, erklärt Meco Berovic, Inhaber des „Central“, bei der Spendenübergabe. Neue Bücherecke für die KitaDabei sind 1277,86 Euro zusammengekommen, die jetzt an die Kolping-Kindertagesstätte „Villa Weltentdecker“ übergeben wurden. Von dem Geld wird eine neue Leseecke, bestehend aus Sofa, Bücherwagen und natürlich vielen neuen...

  • 20.04.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Tristan Fliesberg (links) überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei Kisten voller gespendeter Literatur. | Foto: Ulrich Bangert

Spende für Velberter und Heiligenhauser Einrichtungen
Lions bringen die Jugend zum Lesen

Der neue Arbeitskreis Innovation des Lions-Clubs Velbert-Heiligenhaus hat das Projekt Leseboxen gestartet. Tristan Fliesberg überreichte an Christoph Meschede vom Spielhaus Oberilp zwei solcher Kisten voller gespendeter Literatur - vom Bilderbuch für die Kleinsten bis zum spannenden Schmöker für Jugendliche. "Wir möchten damit den Zugang zum Buch erleichtern", so das Lionsmitglied. Bücherkisten wurden ebenfalls in den Stadtteilzentren Langenberg und Neviges abgegeben, auch die Offenen...

  • Heiligenhaus
  • 29.06.21
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Übergabe in Heiligenhaus
Viele Spenden für Bücherei-Förderverein

Über eine Menge gespendeter Bücher freute sich der Kreis der Freunde der Stadtbücherei Heiligenhaus. Auf dem Hof der Stadtwerke an der Abtsküche wurde kistenweise Literatur jeder Art entgegen genommen. Die Spenden werden sortiert und im Herbst auf einem Bücherflohmarkt verkauft. Vorsitzende Martina Müller macht auf den ständigen, kleinen Buchflohmarkt in der Bücherei im Thormählen-Bildungshaus an der Kettwiger Straße aufmerksam: "Da gibt es tolle Bücher zum kleinen Preis."

  • Heiligenhaus
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
Von links: Marie Hellmann, Dörte Klein und Elisabeth Vorspel kümmern sich als ehrenamtliche Helfer bei der Caritasche in diesen Tagen um die Ausgabe der gespendeten Bücher.

Nicht nur Lebensmittel
Caritasche gibt aktuell zusätzlich Bücher und Masken aus

Normalerweise gibt die Caritasche in Hemer Iserlohn und Letmathe ihren Kunden nur Lebensmittel aus. Aktuell kommen aber zwei zusätzliche Dinge hinzu. Seit dieser Woche bekommen alle Berechtigten, die Kinder haben, auf Wunsch mehrere Bücher hinzu. "Das sind ausschließlich neue Bücher, die nicht in den Handel gekommen sind. Es handelt sich dabei ausschließlich um Bücher für Kinder bis zu zwölf Jahren", meint Josef Radine von der Caritas. Seit 2012 kooperiert die Tafel mit der in Mülheim an der...

  • Iserlohn
  • 04.03.21
Vereine + Ehrenamt
 Spiel und Spaß, Hausaufgabenhilfe sowie ein Mittagssnack erwarten die Kinder nach Schulschluss im Gripsclub am Crengeldanz, der so bald wie möglich nach dem Lockdown wieder geöffnet wird. | Foto: Archiv/ Bernd Henkel

Futter fürs Hirn
Gripsclub Witten am Crengeldanz erhält Bücherspende

Auf einen dicken Stapel Lesestoff können sich die Kinder aus dem Gripsclub Witten der Awo-EN am Crengeldanz freuen. „Der SPD-Stadtverband und die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Nadja Büteführ schenken uns ein Buchpaket im Wert von 550 Euro. Damit bauen wir eine kleine Bibliothek auf, in der die Kinder schmökern können, wenn sie nach Schulschluss in den Gripsclub kommen. Solange der Corona-Lockdown im neuen Jahr anhält, können wir auch einen kleinen Buchverleih für die Kinder anbieten“, erklärt...

  • Witten
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler*Innen freuten sich über die großzügige Spende für ihren "Leseplaneten". Foto: U. Neuhaus

Lions Club BergKamen unterstützt die Friedrich-Ebert-Schule
Großzügige Spende für neue spannende Bücher

Seit Jahren unterstützt der Lionsclub Kamen-Westfalen die Friedrich-Ebert-Schule bei der Ausstattung und bei Neuanschaffungen ihres „Leseplaneten“, der Schulbücherei. Kamen. Vom Bilderbuch bis zu spannenden Kinder- und Jugendromanen können die Schüler im Leseplaneten stöbern und lesen, was das Zeug hält und sogar Bücher ausleihen und zu Hause weiterlesen. Deshalb freuten sich Mila, Anna, Aleyna, Sabrina und Tom über eine Spende vom Lionsclub Kamen-Westfalen über € 500,00 für spannende neue...

  • Kamen
  • 15.03.20
Wirtschaft
Über neuen Lesestoff freuen sich nicht nur die Fünftklässler in der Schule an der Scharnhorststraße.  | Foto: Roland Kentrup

Leseförderung für Schule am Hafen

Zum Nikolaustag spendete DOKOM21 eine große Auswahl an Kinderbüchern und Möbel für das neue Leseförderzentrum der Schule am Hafen in der Nordstadt. Marteking-Mitarbeiterin Helen Waltener (h.r.) übergab die Geschenke an Klassenlehrer Imo Gatz (hi.l.) und die und Schüler der Jahrgangsstufe 5.

  • Dortmund-City
  • 17.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Geschwister Ingrid und Kalle Jacobs mit Tuija Minor, der Geschäftsführerin des Hospizdienstes (rechts).  | Foto: privat

Spende mit viel Einsatz für Emmaus
800 Euro fürs Hospiz

Zur Büchermeile in Gevelsberg wurde das Ökumenische Hospiz Emmaus wieder mit einer Spende überrascht. Bereits zum dritten Mal in Folge organisierte Ingrid Jacobs zusammen mit einer Schar Helfern aus Familie und Freundeskreis einen Tisch bei der Büchermeile, dessen vollständiger Erlös dem ambulanten Hospizdienst zu Gute kam. „Es ist sehr viel Arbeit, aber es macht auch sehr viel Spaß“, erzählt Ingrid Jacobs über die Sammlung der Bücherspenden und Vorbereitungen zu ihrem Stand. Das ganze Jahr...

  • Gevelsberg
  • 02.10.19
Vereine + Ehrenamt
Gut erhaltene Bücher, Spiele und CDs werden gern im Buchladen angenommen. 
  | Foto: Sebastian Seelhost

Gespendeter Lesestoff gesucht
bodo bittet um Bücher

Ein ganzes Geschäft voller gespendeter Bücher das ist das Buch-Projekt des Vereins bodo. Am Schwanenwall 36 betreibt der gemeinnützige Verein ein modernes Antiquariat und schafft so Stellen für langzeitarbeitslose Menschen. In den Ferien freut sich das Team über neue Buchspenden. bodo nimmt gebrauchte Bücher als Spenden an, die sowohl analog im gemeinnützigen Buchladen und auf Buchmärkten als auch online auf den großen Antiquariats- und Buchportalen erhältlich sind. „Bücher schaffen Stellen“...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Als eine der Ersten hält Johanna eine sogenannte Toniebox in den Händen, während sich im Hintergrund Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter vom Rotary-Club Bochum-Mark und Büchereileiterin Waltraud Richartz-Malmede über das neue und umfangreiche, durch den Rotary-Club finanzierte Hörspielangebot freuen.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Spende des Rotary-Clubs Bochum-Mark macht's möglich
Die "Tonies" sind da: Stadtbücherei Bochum hat elektronisch aufgerüstet

Die Kunden der Stadtbücherei können sich freuen: Ab sofort können auch die vielgefragten „Tonies“ in der Zentralbücherei entliehen werden. Der Rotary-Club Bochum-Mark hat die Stadtbücherei mit einer großzügigen Spende von 2000 Euro beim Ausbau ihres Medienbestandes für Kinder unterstützt. Präsident Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter übergaben über 100 „Tonies“, die passenden Kopfhörer und zwei „Tonie“-Boxen an Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei Bochum. „Tonies“...

  • Bochum
  • 06.11.18
Überregionales
Über neue Bücher darf sich das Evangelische Familienzentrum freuen. | Foto: privat

Neue Bücher fürs Tauschregal

Das Evangelische Familienzentrum durfte sich über eine Bücherspende von der Mayerschen Buchhandlung freuen. Vor über 18 Monaten hatte das Familienzentrum ein Büchertauschregal bei der Mayerschen gewonnen, bestückt mit größtenteils Literatur für Erwachsene. Die Absprache war, dass es auch Kinderbücher geben werde, wenn das Regal gut angenommen würde. Dieser Fall trat nun ein. Einrichtungsleiterin Livia Leichner nahm die Spende von Florian Knipping entgegen.  Quelle: Ev. Familienzentrum

  • Herne
  • 27.09.18
Kultur
Ab sofort ist der Wunsch-Strauch zum Pflücken und Wünsche erfüllen freigegeben: Nina Beer (von links) von der Heiligenhauser Buchhandlung, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Andrea Einig, Leiterin der Stadtbücherei, hoffen, dass sich viele Bürger an der Aktion beteiligen.

Wünsche vom Strauch pflücken und die Heiligenhauser Bücherei unterstützen

Ob Sachbücher, Romane, Bilderbücher, Hörbücher oder Spiele - die Stadtbücherei Heiligenhaus bietet ein umfassendes Sortiment für Groß und Klein. Das soll mit Hilfe der Bürger erweitert werden. "Unser Bürgermeister hatte eine tolle Idee, die wir nun umsetzen wollen", informiert Andrea Einig, Leiterin der Stadtbücherei. In der Buchhandlung "Kotthaus & Beer" an der Hauptstraße 209 finden Kunden nämlich ab sofort einen Wunsch-Strauch, an dem viele Wunsch-Zettel mit Buchtiteln, Hörbüchern und...

  • Heiligenhaus
  • 05.04.17
Vereine + Ehrenamt

Bücherspende im Rahmen von "LLLL - lesen lernen, leben lernen"

Seit inzwischen neun Jahren verschenkt der Rotary Club Velbert im Rahmen des Projektes "LLLL - lesen lernen, leben lernen" Bücher an Zweit- und Drittklässler von zehn Schulen in der Stadt. Nun war es wieder soweit: Reinhard Schulze Neuhoff, Präsident des Clubs, und Wolfgang K. Schlieper (beide rechts) verteilten fleißig Lesestoff an die Jungen und Mädchen. Über 500 Bücher konnten sie in diesem Jahr überreichen. "Unser Ziel ist es, Kinder wieder mehr für das Lesen zu begeistern", so Schulze...

  • Velbert
  • 16.03.17
Überregionales
Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn spendet prall gefüllte Bücherkisten an alle zwölf Kindergärten in der Stadt. Foto: privat

Neue Lese-Abenteuer - Bürgerstiftung spendete an alle zwölf Kindergärten

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens hat die Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn alle zwölf Kindergärten in der Stadt mit prall gefüllten Bücherkisten erfreut. Jede der Kisten wurde von den Buchhändlerinnen der örtlichen Buchhandlung Giesen-Handick mit Bedacht befüllt und stellt einen Wert zwischen 200 bis 250 Euro dar. In Zeiten knapper Kassen ist dies eine erfreuliche Gabe für die Leiterinnen der hiesigen Einrichtungen. Zur Übergabe der Bücherkisten hatte die Stiftung in den Freizeitpark...

  • Moers
  • 29.01.17
Überregionales

Bücherspende für Kirchturmrenovierung

Lendringsen. Die Pfarrgemeinde St. Josef Lendringsen freut sich über Bücherspenden. Gedacht sind sie für den Büchertisch zum Pfarrfest am 10. und 11. September und für das Bücherregal (Lektüre für alle) im Pfarrheim. Der Erlös ist zu Gunsten der Kirchturmrenovierung bestimmt. Wer etwas abgeben möchte, kann sich bei Maria Kemper unter Tel. 02373/81842 melden.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.08.16
Kultur
Foto: Rotary Club Dorsten
2 Bilder

Rotarier sammeln Bücher für den guten Zweck

Mit der Abgabe überzähliger Bücher Gutes für die Leserförderung in Dorstener Grundschulen tun – das ermöglichen auch in diesem Jahr wieder die Dorstener Rotarier. Ab sofort sammelt der Rotary-Club Dorsten gut erhaltene Bücher. Wer Platz in seinem Bücherregal schaffen möchte, hat durch die Aktion des Rotary-Clubs nun die Möglichkeit dazu. Im neuen Schuljahr zahlt sich die Bücherabgabe dann für Dorstens Grundschüler aus. Bücher, die sich zum Weiterverkauf eignen, können ab sofort in der Spedition...

  • Dorsten
  • 27.06.16
  • 1
Überregionales

Bücher für Kinder statt Präsente

Heiligenhaus. Die Metallgießerei Miguss verzichtete auf die üblichen Präsente zu Weihnachten, statt dessen wurden dem Förderverein der Stadtbücherei 2000 Euro für Kinderbücher gespendet. Die neue Vorsitzende Martina Müller (rechts) freute sich über die Unterstützung, die durch Natscha Reichert (links) von Miguss überreicht wurde. Bücherleiterin Andrea Einig konnte von der Spende außerdem des Theaterstück "Kleiner Bär, ganz groß" aufführen lassen, das kleine und die große Zuschauer in seinen...

  • Velbert
  • 04.03.16
Kultur
Foto: Önder Sarioglu

Lehrbücher für Flüchtlinge gespendet

Die Buchhandlung Litfass hat dringend benötigtes Unterrichtsmaterial gespendet. 30 Lehrwerke für den Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“ konnten jetzt als Spende an die Lehrer der internationalen Förderklassen am Karl-Schiller-Berufskollegübergeben werden. In den beiden Klassen lernen jugendliche Flüchtlinge und Zuwanderer mit keinen oder nur sehr geringen Deutschkenntnissen die deutsche Sprache.

  • Dortmund-City
  • 03.11.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Büchereileiterin Andrea Einig (rechts) freut sich mit den Vorstandsmitgliedern Helga Schniewind (von links), Renate Warnek und Doris Freyse über die neuen Technikbücher. | Foto: Ulrich Bangert

Neues Technikwissen

„Unser Technikbücherbestand ist ein wenig in die Jahre gekommen“, hatte Andrea Einig festgestellt. Für die Anschaffung neuer Medien wandte sich die Leiterin der Stadtbücherei an den Freundes- und Förderkreis der Heiligenhauser Bibliothek. „Wir haben bei der Ausschüttung des PS-Sparens der Kreissparkasse 1600 Euro erhalten“, freute sich Freundeskreis-Vorsitzende Doris Freyse. Von diesem Geld konnte die Büchereileitung druckfrische Bücher rund um Technik und Wissen anschaffen. Für jedes Alter und...

  • Velbert
  • 20.11.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.