Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Reisen + Entdecken
Die Skulptur im Stiftsmuseum Xanten zeigt die Heilige Helena. Die Skulptur stammt aus der Zeit um 1535/1540. | Foto: EM

Das Ende der Wartezeit
Das Stiftsmuseum Xanten kann besucht werden

"Die Zeit des Wartens ist vorbei!", freut sich Elisabeth Maas, die stellvertretende Leiterin des Stiftsmuseums Xanten. Das Museum öffnet ab Mittwoch um 10 Uhr wieder seine Türen. Endlich ist das Eintauchen in echte Erlebnisräume wieder möglich. Und das bei freiem Eintritt bis Ende Mai. Besucher können sich auf spannende Reisen durch die Zeit begeben und abwechslungsreiche Schätze bestaunen. Man schreitet über den tausend Jahre alten Mosaikboden und begibt sich zu den funkelnden Kästchen für...

  • Xanten
  • 06.05.20
  • 1
Kultur
Bücher soweit das Auge reicht - Blick in den Lesesaal mit Bibliothek des Stiftsmuseums. | Foto: privat

Das Xantener Stiftsmuseum zeigt seine ganze Vielfalt

Überraschend vielseitig zeigt sich das Stiftsmuseum Xanten am Wochenende. Samstag, den 30. Januar 2016 stehen die Türen des Lesesaals offen. Von 14 bis 16.30 Uhr können Besucher nach Herzenslust kommen und gehen. Xanten. In den Regalen stehen meterweise Bücher: Kataloge von Ausstellungen, Bildbände, Nachschlagewerke. Wer hier stöbert kann sich den Besuch einer Universitätsbibliothek erstmal ersparen. Man findet das neueste Buch über Lucas Cranach d. J., den Wiener Kongress oder das „Werdende...

  • Xanten
  • 26.01.16
Kultur
Der Beitrag von Mechthild Bach, Aachen. Er entstand in Zusammenarbeit mit einer  Vergoldermeisterin, einer Paramentenstickerin und einer Buchbindemeisterin

Zu Gast im StiftsMuseum Xanten

Das StiftsMuseum Xanten zeigt bis zum 20. November 2011 in einer Sonderausstellung zeitgenössische Evangelienbücher in modernen Einbänden. Es handelt sich um Beiträge für den Wettbewerb "Ars liturgica", den der Kunstverein im Bistum Essen im Jahr 2010 durchgeführt hat. Verschiedene bildende und darstellende Künstler waren aufgefordert worden, für ein gedrucktes Evangelienbuch einen Einband zu gestalten. Den Texten der vier Evangelisten, die in bestimmter Anordnung im Kirchenjahr gelesen werden,...

  • Xanten
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.