Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Ratgeber

Shoppen und sparen
Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei

Lesebegeisterte Kinder und Jugendliche, die alten Büchern ein neues Zuhause geben möchten, sind bei einem Kinder- und Jugendbuchtrödel in der Stadtbücherei auf der Springe von Donnerstag, 9. Februar, bis Dienstag, 28. Februar, genau richtig. Um die Kinder- und Jugendbücherei mit tollen neuen Büchern ausstatten zu können, hat das Team der Stadtbücherei ein wenig Platz geschaffen. Auf dem Trödelmarkt können Besucherinnen und Besucher durch heißgeliebte Bilderbücher, Erstlesebücher, Jugendromane...

  • Hagen
  • 07.02.23
Kultur
Manga-Figuren von Alexandra Völker. | Foto: LK Archiv

Stadtbücherei Hagen lädt zum Austausch ein
Manga Fans auf der Springe

u einem Treffen für Manga-Fans lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Dienstag, 13. September, von 17 bis 18 Uhr ein. Mangas sind im Trend – wer nicht von hinten nach vorne und von rechts nach links liest, hat etwas verpasst. Interessierte haben bei dem Treffen die Möglichkeit, sich mit anderen Manga-Fans auszutauschen, sich gegenseitig neue Geschichten zu empfehlen und zu erfahren, welche Mangas die Mitarbeiter der Stadtbücherei besonders mögen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung...

  • Hagen
  • 07.09.22
Blaulicht
Unbekannte Jugendliche warfen am Donnerstagabend, 1. April, Bücher von einer Fußgängerbrücke in Boele auf den PKW einer 43-Jährigen Frau und flüchteten anschließend.
 | Foto: Archiv

In Hagen-Boele
Jugendliche werfen Bücher von Fußgängerbrücke auf PKW: Polizei Hagen sucht Zeugen

Unbekannte Jugendliche warfen am Donnerstagabend, 1. April, Bücher von einer Fußgängerbrücke in Boele auf den PKW einer 43-Jährigen Frau und flüchteten anschließend. Gegen 21.30 Uhr befuhr die Hagenerin mit ihrem grauen Opel die Helfer Straße in Richtung Weidekampstraße. Als sie unter der dortigen Fußgängerbrücke her fuhr, warfen zwei männliche Jugendliche die Bücher von dort herunter. Diese trafen die Windschutzscheibe des fahrenden Autos. Zu einem Unfall kam es dabei nicht. Den eingesetzten...

  • Hagen
  • 06.04.21
Kultur
Am 28. Juni um 18 Uhr wird Autorin Birgit Ebbert (auf dem Bild zu sehen mit Dario Weberg) ihren ersten Krimispaziergang in Hagen durchführen. | Foto: Martin Ermer

für das Theater an der Volme
Krimispaziergang: Autorin Birgit Ebbert liest aus „Mordstouren“ auf dem Elbersgelände

Eine der „Mordstouren“ der Autorin Birgit Ebbert führt die Ermittler vom Karl-Halle-Denkmal bis zum Theater an der Volme. Am Sonntag, 28. Juni, um 18 Uhr führt die Wahlhagenerin diesen Krimispaziergang als Spendenaktion für das Theater an der Volme durch. „Mein erster Krimispaziergang war ohnehin für den 28. Juni im Rahmen der Extraschicht geplant“, verrät Birgit Ebbert. „Nachdem ich gesehen habe, dass sich immer noch wenig Menschen ins Theater wagen, habe ich entschieden, ihn trotzdem...

  • Hagen
  • 20.06.20
LK-Gemeinschaft
Die beiden Buchhändler Angela Bönicke und Oliver Kraus haben ihre Kunden in der Coronakrise mit einem Lieferservice bedient.  | Foto: Michael Eckhoff

Tolle Nachricht für Leseratten
Nochmal von vorn: "Lesen & Hören" freut sich auf die ersten Kunden am Montag

Aufräumen und umräumen ist seit Donnerstag die erste Priorität in der Buchhandlung "Lesen & Hören" an der Dahlenkampstraße. "Schließlich war in den letzten Wochen alles anders und wir müssen uns vom Lieferdienst wieder auf den Kunden im Laden umstellen", verdeutlicht Angela Bönicke, die am 20. April um Punkt 10 Uhr ihre Ladentür wieder aufschließen kann. Von Barbara Heitschötter So sehr sich Angela Bönicke auch auf die Neueröffnung freut, so kann sie doch auch eine positive Bilanz der...

  • Hagen
  • 18.04.20
Kultur
Es war zwar kalt, aber sonnig, als Katja Bohnet auf Recherchetour unterwegs war. | Foto: Michael Eckhoff
2 Bilder

"Diese Stadt ist authentisch"
Kommt’s zum Mord in Wehringhausen? Katja Bohnet recherchiert für neuen Krimi in Hagen

„Ich bin wirklich glücklich darüber, dass ich für Hagen ausgewählt wurde“, sagt Krimi-Autorin Katja Bohnet. „Diese Stadt ist authentisch, ein Ort ohne Glamour und Schickimicki. Solche Städte mag ich. Sie passen gut zu meinen Geschichten.“ Zu ihren bekanntesten Storys zählen der „Messertanz“ und der „Krähentod“ – außergewöhnliche Thriller mit den Berliner LKA-Ermittlern Victor Saizew und Rosa Lopez im Mittelpunkt. 2019 veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Hazel Frost ihren bislang letzten...

  • Hagen
  • 07.12.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schule und Sponsoren weihen die neue Bücherzelle ein.
 | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Leihen, Lesen, neu befüllen
Bücher aus der Telefonzelle: Rotary Club Wetter spendet originelle Bücherei

Eine ausgediente Telefonzelle einfach entsorgen? Das kam für den Rotary-Club Wetter nicht in Frage. Kurzerhand entschieden sich die Mitglieder –federführend Julia Vincent- dazu, sie wieder aufzuhübschen und einem anderen Zweck zuzuführen. Während damals allenfalls Telefonbücher gelesen werden konnten, ist sie nun bespickt mit lauter Kinder- und Jugendbüchern. Einen neuen Standort hat sie nun auf dem Schulhof der Sekundarschule in Wetter (Ruhr) gefunden. Und so funktioniert die Bücherzelle:...

  • Hagen
  • 15.11.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heute ist bundesweiter Vorlesetag. Was sind denn eure Lieblingsbücher? | Foto: Archiv

Bundesweiter Vorlesetag
Heute ist "Bundesweiter Vorlesetag": Was sind eure Lieblingsbücher?

Der 15. November steht im Zeichen des Buches. Denn aus diesen wird heute vorgelesen. Anlässlich des "Bundesweiten Vorlesetages" an dem in zahlreichen Orten im Land aus Büchern vorgelesen wird wollen wir vom Stadtanzeiger wissen; Was ist euer Lieblingsbuch? Aus welchen Büchern lest ihr vor? Warum ist ein Buch für euch ganz Besonders? In welche Fantasiewelten stürzt ihr euch in den Geschichten? Wir vom Stadtanzeiger Hagen/Herdecke wollen es genau wissen :). Bundesweiter Vorlesetag Der Aktionstag...

  • Hagen
  • 15.11.19
  • 2
  • 2
Kultur
Sven Söhnchen (Vorleser) und Musiker Björn Nonnweiler.  | Foto: Oliver M. Klamke

#hinhören
Marathon im Lesen: Sven Söhnchen liest aus "Warum ich Nazi wurde"

Die Frage, warum man sich nach den Wirrungen des 1. Weltkrieges der nationalsozialistischen Partei angeschlossen hat, trifft den Nerv der heutigen Zeit. 86 Jahre nach der Machtübernahme durch die NSDAP erlebt man in Deutschland wieder eine gesellschaftliche Hinwendung zur vermeintlich starken, führunggebenden Rechten. Kann man aus der Vergangenheit lernen? Muss man lernen? Sind die Menschen auf einen Führer fixiert und angewiesen? Gibt man einen international erreichten Frieden leichtfertig...

  • Hagen
  • 14.11.19
Kultur
Foto: Schwarzkopf-Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Unsere Heimat ist das Ruhrgebiet!

Im Ruhrgebiet gibt es so viele spannende Geschichten zu erfahren: Ganz egal ob über den Traditionsverein Rot-Weiss Essen, das Leben in den 1930er bis 1950er Jahren im Essener Norden, oder etwa den Duisburger Hafen. Unsere drei Vorstellungen für den Bücherkompass haben so manche überraschende Geschichte parat. Wenn Ihr Eines der Bücher haben und es anschließend im Lokalkompass rezensieren wollt, müsst Ihr einfach den Beitrag kommentieren. Und mit etwas Glück liegt eines der Exemplare schon bald...

  • Essen-Nord
  • 22.10.18
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Überregionales
Eine fiktive autobiografie von Margaret Tudor. Foto: rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Konkurrenz, ein Attentat und die Suche nach einem Manuskript

Wir haben wieder drei neue Bücher für euch am Start. Es geht um Neid, Drama, Konkurrenz, Leid und Enttäuschung. Ihr könnt entscheiden zwischen einer Reise ins alte England, in dem Konkurrenz und Neid das Leben von Margaret Tudor, Schwester von König Heinrich VIII., bestimmen, und einem Einblick in die Geschichte von Anders Breivik. Oder ihr begebt euch zusammen mit Ariane in Schweden auf die Suche nach einem Manuskript ihres verstorbenen Vaters.  Philippa Gregory: WolfsschwesternDieser Roman...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 16
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Kultur
Ein Roman von Wendy Wax. Über Liebe, Freundschaft und Häuser am Meer. Foto: Rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Realsatire, Freundschaft und eine Vermisste

Der Bücherkompass ist wieder da. Nach einer kleinen Auszeit habt ihr jetzt wieder jede Woche die Chance ein Buch zu gewinnen. Euch erwarten unglaubliche aber wahre Schlagzeilen aus aller Welt, ein Roman über Freundschaft, Liebe und Häuser am Meer sowie ein spannender Inspector-Lynley-Roman über ein kleines vermisstes Mädchen. Von Freundschaft und schrecklichen SchicksalsschlägenIn "Die alte Villa am Strand" geht es um drei Freundinnen: Madeleine, Avery und Nicole. Nicole hat hohe Schulden,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.18
  • 20
  • 10
LK-Gemeinschaft
Eine Bereicherung für alle Kunden der Stadtbücherei Wetter, die ab sofort rund um die Uhr Zugriff auf E-Books, Hörbücher und E-Paper haben. | Foto: Stadt Wetter

Start der OnleiheRuhr der Stadtbücherei

Praktisch und ganz einfach rund um die Uhr digitale Medien ausleihen Neuer Service für Bücherfreunde und Leseratten jeden Alters und noch dazu ganz einfach: Das neue Angebot der Stadtbücherei, die OnleiheRuhr. Per Mausklick ins digitale Bücherregal, E-Books und Hörbücher aus der OnleiheRuhr auswählen, einloggen, herunterladen – so einfach funktioniert das digitale Ausleihen. „Es haben schon viele Bürger nachgefragt, wann wir damit starten, weil sie es aus anderen Städten kannten“, so...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Herdecker KSB verkauft Kinder- und Jugendbücher

"Bücherwurm aufgepasst!": Unter diesem Motto verkauft der Kinderschutzbund Herdecke am kommenden Sonntag, 22. Juli, ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz Kinder- und Jugendbücher. Außerdem werden Spiele, Puzzle und diverse Spielsachen angeboten. Alle interessierten Bürger sind zum Schnuppern und Stöbern eingeladen.

  • Herdecke
  • 18.07.18
Ratgeber

Verbraucherzentrale bringt wichtigen Ratgeber "Haushalt im Griff" auf den Markt

Die Kinder ziehen aus dem "Hotel Mama" und haben keine Ahnung von Haushaltsführung? In der Verbraucherzentrale, Hohenzollernstraße 8, gibt es endlich einen Ratgeber, in dem schnell und einfach, Schritt für Schritt die zahlreichen Hürden der Haushaltsführung erklärt werden. Warum wird mein Geschirr nicht richtig sauber? Was hilft gegen helle Streifen auf der Jeans? Was sagt mir die Textilkennzeichnung? Wie entferne ich welche Flecken? Wie sollte ein Kühlschrank eingeräumt werden? Was Forscher,...

  • Hagen
  • 30.05.18
Ratgeber

Bücher für alle in Wetter-Grundschöttel

Ideen von Bürgern für Bürger Im November 2017 hat die Stadt Wetter in Zusammenarbeit mit der Lenkungsgruppe Demografie in Grundschöttel eine erste Stadtteilkonferenz durchgeführt. Auf dieser Konferenz haben Bürger viele gute Ideen entwickelt, die sie in Grundschöttel umsetzen möchten. So soll zum Beispiel auch ein Bücherschrank aufgestellt werden, der für alle zugänglich ist. Ein erstes Treffen dazu hat es bereits gegeben. Zum kommenden Termin sind weitere interessierte Grundschöttler herzlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.02.18
LK-Gemeinschaft
Keine Langeweile in den Ferien mit neuen Bücher für den Leseclub. | Foto: privat

SommerLeseClub und LesemonsterAG für Schülerinnen und Schüler

Langeweile in den Sommerferien? - Nicht für Bücherwürmer. Zum SommerLeseClub für Schüler ab der fünften Klasse und der LesemonsterAG für Grundschüler laden die Stadtbücherei auf der Springe und die Zweigstellen in Haspe und Hohenlimburg ab sofort ein. Der SommeLeseClub startet am heutigen Donnerstag, 6. Juli, und läuft bis Samstag, 9. September. Einige hundert brandneue Bücher wurden nur für die Clubmitglieder des SommerLeseClubs neu angeschafft und dürfen auch nur von ihnen ausgeliehen werden....

  • Hagen
  • 06.07.17
Kultur
Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre: aus Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen. | Foto: Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen in den 60er und 70er Jahren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar historische Schmöker aus dem Wartberg-Verlag für Euch im Angebot: zurück in die 60er und 70er Jahre! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 01.12.15
  • 37
  • 7
Ratgeber
Ein Anwalt, ein Schöffe und eine Arbeitsvermittlerin erzählen von ihrer Tätigkeit und geben Einblick in "das System" | Foto: Mercator / rororo

BÜCHERKOMPASS: Recht, Unrecht und Hartz IV

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Recht und Unrecht: um Richter, Justiz und Hartz IV. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hermann Hagenacker: Der König der Altstadt Schucke...

  • 08.09.15
  • 9
  • 8
Sport
Herzlich willkommen in der Bibliothek "zum runden Leder". | Foto: Schwarzkopf / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bücher für Fußballfans

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es - der Saison entsprechend - um Fußball, Fußballclubs und Bundesliga! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hilbring & Homann: Kloppo, Klöpse,...

  • 04.08.15
  • 9
  • 6
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Überregionales
Meister der Sprache | Foto: rowohlt / Belssing / Hörverlag

BÜCHERKOMPASS: Frank Schirrmacher, Wolf Schneider und Ernst Jandl

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche stehen - der Saison entsprechend - Urlaub und Familie im Vordergrund. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Frank Schirrmacher: Ungeheuerliche Neuigkeiten...

  • 28.07.15
  • 7
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.