Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

LK-Gemeinschaft
Das Buch.
Fotos Bild vom Bild.
Aus dem Privatarchiv der Künstlerin.
11 Bilder

Ganz unerwartet anders.🔊✒📚📬❤
Marie- Luise Marjan und Brunhilde Rentzing zwei Power Frauen❤❤✒📖

Wie das Leben so schreibt? ✒✏🖋🖊 Vor 45 Jahren lernte ich Marie -Luise (Mutter Beimer) kennen. 🤔 Klar auf Bochums KÖ. Ich plauderte mit Bruni darüber - als ich erfuhr, dass sie Gelegenheit hat diese tolle Schauspielerin zu treffen. 🤗 Scherzhaftes ....😅 Grüße mal (na sie kennt mich natürlich nicht mehr) sind wohl übermittelt worden.🕪🔊 Nun machte Bruni mir eine gigantische Freude - heute brachte mir der Briefträger📬 eine super Überraschung. 📚📖 Ich heule gleich vor Freude. 😭 Ein tolles Buch mit...

  • Bochum
  • 29.12.18
  • 27
  • 6
Kultur
Rainer Küster über die Schulter geschaut
6 Bilder

Lokales aus Bochum: Achte Auflage ,,Wortschätzchen erschienen "
Bochumer Wortschätzchen - Ich war dabei.

Endlich das ,,Bochumer Wortschätzchen" erschien in seiner 8.Auflage. Das Bochumer ,,Wortschätzchen" in neuer Farbe und noch umfangreicher als bisher. Lange genug haben wir Bochumer auf diese Fortsetzung gewartet. Gerne nahm ich eine Einladung zur Lesung im Namen der Autoren Josef Fellsches und Rainer Küster sowie der Mayerschen Buchhandlung am 16.November 2018 an. In Anwesenheit aller Beteiligten wurde nach 9 Jahren Pause, die 8.Auflage des Wortschatzes zum 20-jährigen Jubiläum präsentiert....

  • Bochum
  • 17.11.18
  • 46
  • 1
Kultur
Als eine der Ersten hält Johanna eine sogenannte Toniebox in den Händen, während sich im Hintergrund Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter vom Rotary-Club Bochum-Mark und Büchereileiterin Waltraud Richartz-Malmede über das neue und umfangreiche, durch den Rotary-Club finanzierte Hörspielangebot freuen.  | Foto: Leitmann / Stadt Bochum

Spende des Rotary-Clubs Bochum-Mark macht's möglich
Die "Tonies" sind da: Stadtbücherei Bochum hat elektronisch aufgerüstet

Die Kunden der Stadtbücherei können sich freuen: Ab sofort können auch die vielgefragten „Tonies“ in der Zentralbücherei entliehen werden. Der Rotary-Club Bochum-Mark hat die Stadtbücherei mit einer großzügigen Spende von 2000 Euro beim Ausbau ihres Medienbestandes für Kinder unterstützt. Präsident Rainer Altendeitering und Ulrike Scharwächter übergaben über 100 „Tonies“, die passenden Kopfhörer und zwei „Tonie“-Boxen an Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei Bochum. „Tonies“...

  • Bochum
  • 06.11.18
Kultur

Lesen aus dem Bücherschrank: 1. Das Lazarus Kind

Wer einen Bücherschrank in der Nähe hat, wird ihn zu schätzen wissen. Nicht nur, dass es höchst interessant ist, sein Eigenleben zu verfolgen; ihm einen Besuch abzustatten, bedeutet auch jedes Mal, sich eine kleine Auszeit zu nehmen. Ob zum Zwecke eines Rundgangs an der frischen Luft, nach der Kirche oder nach einem höchst unerfreulichen Besuch beim Zahnarzt, das Öffnen der Klappen, das Lesen der Buchrücken und der Inhalte, das Stöbern und Zurechtrücken lenken ab und ordnen den Blick und das...

  • Bochum
  • 26.10.18
  • 10
  • 4
Kultur
7 Bilder

Ein Leben als Bücherschrank

~ ~ ~ ~ ~ Ob ich ins Leben geworfen werden wollte, hat man mich nicht gefragt. Ich wurde einfach. Das geht wohl allen so. Auch ob ich da, wo ich hinkommen würde, überhaupt sein wollte, spielte keine Rolle. In Bezug auf den künftigen Mittelpunkt meines Daseins durfte ich nicht mitreden. Zusammengezimmert aus Holzplatten, Glasfenstern, ein paar Schrauben und Winkeln, bin ich nun. Stehe da. Warte. Nehme an. Warte. Bewahre auf. Warte. Schaue. Warte. Gebe ab. Warte. Schwitze. Warte. Nehme zu. Warte....

  • Bochum
  • 26.10.18
  • 6
  • 5
Kultur
Foto: Schwarzkopf-Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Unsere Heimat ist das Ruhrgebiet!

Im Ruhrgebiet gibt es so viele spannende Geschichten zu erfahren: Ganz egal ob über den Traditionsverein Rot-Weiss Essen, das Leben in den 1930er bis 1950er Jahren im Essener Norden, oder etwa den Duisburger Hafen. Unsere drei Vorstellungen für den Bücherkompass haben so manche überraschende Geschichte parat. Wenn Ihr Eines der Bücher haben und es anschließend im Lokalkompass rezensieren wollt, müsst Ihr einfach den Beitrag kommentieren. Und mit etwas Glück liegt eines der Exemplare schon bald...

  • Essen-Nord
  • 22.10.18
  • 12
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Kultur
Ein empfehlenswertes Buch

Bücherkompass: Preiselbeertage - Lokalkompass - Rezension

Preiselbeertage Veröffentlicht: Rowohlt Taschenbuchverlag Oktober 2017 Seiten: 336 Preis EUR 12,99  Autorin: Stina Lund Rezension: Gudrun Wirbitzky Auf den ersten Blick vermutet man hinter dem Titel " Preiselbeertage" Romantik pur inmitten einer märchenhaften Landschaft Schwedens - doch weit gefehlt. Die kurze Inhaltsangabe des Buches zeigt sich wenig aussagekräftig und kann bei weitem nicht zusammenfassen was es dem Leser zu bieten hat. Stück für Stück aber gerät der Lesende in eine...

  • Bochum
  • 25.09.18
  • 22
  • 17
Kultur
Huch! Wann isses denn so weit? Und wo bin ich denn hier überhaupt?
5 Bilder

Lesen bildet und verbindet - Neuer Bücherschrank in Grumme

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ Es war ein stiller, lang gehegter Wunsch, der  - abgesehen von der Ankündigung im Gemeindebrief "Dompfaff " vollkommen unerwartet - am Samstag, 15.09.18 um exakt 15.15 Uhr in Erfüllung ging. Vielleicht lag es an den vielen Stoßgebeten, vielleicht an der immer prall gefüllten blauen - oder auch Papier - Tonne,  vielleicht auch einfach daran, dass der USB verbraucherfreundlicher geworden ist, vielleicht...  Ganz sicher aber lag es auch am unermüdlichen Einsatz Grummer Bürger rund um...

  • Bochum
  • 21.09.18
  • 6
  • 5
Überregionales
Eine fiktive autobiografie von Margaret Tudor. Foto: rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Konkurrenz, ein Attentat und die Suche nach einem Manuskript

Wir haben wieder drei neue Bücher für euch am Start. Es geht um Neid, Drama, Konkurrenz, Leid und Enttäuschung. Ihr könnt entscheiden zwischen einer Reise ins alte England, in dem Konkurrenz und Neid das Leben von Margaret Tudor, Schwester von König Heinrich VIII., bestimmen, und einem Einblick in die Geschichte von Anders Breivik. Oder ihr begebt euch zusammen mit Ariane in Schweden auf die Suche nach einem Manuskript ihres verstorbenen Vaters.  Philippa Gregory: WolfsschwesternDieser Roman...

  • Essen-Nord
  • 04.09.18
  • 16
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Kultur
Ein Roman von Wendy Wax. Über Liebe, Freundschaft und Häuser am Meer. Foto: Rohwolt Verlag
3 Bilder

Bücherkompass: Realsatire, Freundschaft und eine Vermisste

Der Bücherkompass ist wieder da. Nach einer kleinen Auszeit habt ihr jetzt wieder jede Woche die Chance ein Buch zu gewinnen. Euch erwarten unglaubliche aber wahre Schlagzeilen aus aller Welt, ein Roman über Freundschaft, Liebe und Häuser am Meer sowie ein spannender Inspector-Lynley-Roman über ein kleines vermisstes Mädchen. Von Freundschaft und schrecklichen SchicksalsschlägenIn "Die alte Villa am Strand" geht es um drei Freundinnen: Madeleine, Avery und Nicole. Nicole hat hohe Schulden,...

  • Essen-Nord
  • 16.08.18
  • 20
  • 10
LK-Gemeinschaft
Ein kleiner Ausschnitt des neuen Tierpark-Wimmelbuches zeigt einen Tierpfleger bei den Nasenbären, neugierige Besucher vor den Flamingos und das benachbarte Restaurant „Franz Ferdinand“. | Foto: Illustration©Isabelle Metzen

Bochumer Tierpark als Wimmelbuch

Im Tierpark in Bochum ist immer tierisch was los! Dort leben nämlich rund 4000 Tiere in mehr als 300 Arten. Zahlreiche Tiere können in naturnahen Anlagen beobachtet werden. Die sogenannten „Nordseewelten“ werden von Pinguinen,Seehunden und Watvögeln bereichert. Der Tierpark bietet außerdem eine spannende Reise in die Urzeit- Das Aquarien-und Terrarienhaus integriert ein Fossilium mit circa 400 verschiedenen Fossilien. Man kann im Aquarien- und Terrarienhaus außerdem See- und Süßwasserbecken mit...

  • Bochum
  • 22.03.17
  • 2
Kultur

Jugendfantasy-Buchreihe von Bochumer Autor

Traumhaftes zur Adventszeit im Kinder- und Jugendbuchbereich: Bochumer Verlag mit Jugendfantasy-Trilogie An jedem Wochenende beginnend mit dem heutigen Freitag verlost der Bochumer Verlag Oliver Jungjohann auf der Buchcommunity-Plattform LovelyBooks jeweils 7 Exemplare der Wasserfall-Trilogie. Diese Buchreihe ist eine spannende Mischung aus Fantasy, Elfenwelt, sehr realistischen Erlebnissen von Kindern und Jugendlichen, Abenteuern und rästelhaften Ereignissen. Die Aufgaben, die die...

  • Bochum
  • 02.12.16
Ratgeber

Schnäppchen beim Augusta-Bücherbasar

Es gibt wieder einen Bücherbasar: Die ehrenamtlichen Bücherei-Betreuerinnen der Augusta Kliniken freuen sich auf möglichst viele Bücherfreundinnen und -freunde, die am 8. und 9. November (11 bis 16.30 Uhr), in der Eingangshalle der Augusta Kliniken, Bergstr. 26 viele Schnäppchen machen können. Von Belletristik über Krimis bis zu verschiedenen Sachbüchern ist beim Bücherbasar alles zu finden. Die Bücher sind zum Teil neuwertig und die Preise mehr als moderat: Zum Schnäppchenpreis von nur einem...

  • Bochum
  • 03.11.16
Kultur
Blick hinter die Kulissen der Stadtbücherei in Bochum Lektorin Beate Bischoff. | Foto: Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
6 Bilder

Wer entscheidet, welche Medien in den Regalen der Stadtbücherei stehen?

„Bevor die Medien in der Stadtbücherei für die Nutzer bereitstehen, muss ganz viel passiert sein“, sagt Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei. Im gleichen Atemzug stellt sie klar: „Was wir anschaffen, entscheiden nicht die Verlage, sondern unsere Lektoren und das Budget.“ Im Jahr 2016 stehen der Stadtbücherei 425.100 Euro zur Verfügung. „Die Frage ist allerdings“, schränkt Richartz-Malmede gleich ein, „wie viel davon tatsächlich freigegeben wird. Im vergangenen Jahr waren das...

  • Bochum
  • 21.08.16
Ratgeber

Bücherflohmarkt im EvK

Bei ihrem nächsten Bücherflohmarkt freuen sich die ehrenamtlichen Bücherei-Betreuerinnen und Betreuer im Evangelischem Krankenhaus Hattingen (EvK) auf möglichst viele Bücherfreundinnen und -freunde, die am Donnerstag, den 28. April (13 bis 16 Uhr), im Foyer des Krankenhauses an der Bredenscheider Str. 54 in Hattingen viele Schnäppchen machen können. Von Belletristik über Krimis bis zu verschiedenen Sachbüchern ist beim Krankenhaus-Bücherflohmarkt alles zu finden. Die Bücher sind zum Teil...

  • Bochum
  • 26.04.16
Kultur
Asko auf der Hundewiese in Bochum.
2 Bilder

EBOOK Asko von Susanne Masannek im Brokatbook Verlag erschienen.

In der Geschichte geht es um ein paar, das alltägliche Dinge zu erledigen hat. Das Erscheinen eines jungen Mannes wirft allerdings einige Fragen auf, die auch durch sein plötzliches Verschwinden bestehen bleiben. . . . . . Ich habe schon einige positive Resonanzen erhalten. Das Ebook ist neben dem Brokatbook Verlag Dresden auch auf Amazon, Kobo, Thalia sowie in diversen Buchhandlungen erhältlich.

  • Bochum
  • 26.03.16
Kultur
Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre: aus Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen. | Foto: Wartberg

BÜCHERKOMPASS: Dorsten, Duisburg und Gelsenkirchen in den 60er und 70er Jahren

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar historische Schmöker aus dem Wartberg-Verlag für Euch im Angebot: zurück in die 60er und 70er Jahre! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 01.12.15
  • 37
  • 7
Ratgeber

Schnäppchen beim Augusta-Bücherbasar

Es gibt wieder einen Bücherbasar: Die ehrenamtlichen Bücherei-Betreuerinnen der Augusta Kliniken freuen sich auf möglichst viele Bücherfreundinnen und -freunde, die am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. November (11 bis 16.30 Uhr) in der Eingangshalle der Augusta Kliniken, Bergstr. 26 viele Schnäppchen machen können. Von Belletristik über Krimis bis zu verschiedenen Sachbüchern ist beim Bücherbasar alles zu finden. Die Bücher sind zum Teil neuwertig und die Preise mehr als moderat: Zum...

  • Bochum
  • 16.11.15
  • 1
Ratgeber
Ein Anwalt, ein Schöffe und eine Arbeitsvermittlerin erzählen von ihrer Tätigkeit und geben Einblick in "das System" | Foto: Mercator / rororo

BÜCHERKOMPASS: Recht, Unrecht und Hartz IV

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Recht und Unrecht: um Richter, Justiz und Hartz IV. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hermann Hagenacker: Der König der Altstadt Schucke...

  • 08.09.15
  • 9
  • 8
Kultur
Immer weniger Kinder tun sich so leicht mit dem Lesen wie Julia, die in die vierte Klasse gekommen ist. Schülern, denen das Lesen schwer fällt, hilft der Verein „Mentor“. Zum Start des neuen Schuljahres suchen die Bochumer Vorsitzende Heidrun Abel und ihr Team noch viele Helfer  .  Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Mentor: Paten für den Weg durch den Buchstabendschungel

Mit dem Start in das neue Schuljahr begann auch für 2731 Bochumer I-Dötzchen das Abenteuer Schule. Die größte Herausforderung für viele: das Lesenlernen. Manchen Kindern fällt der Weg durch den Buchstabendschungel leicht, andere dagegen tun sich schwer. Ihnen hilft der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“. Auf weitere ehrenamtliche Lesepaten ist er dringend angewiesen, denn die Zahl der Kinder, die ihre Hilfe brauchen, steigt von Jahr zu Jahr. Julia mag die lustigen „Olchis“, Emma verschlingt...

  • Bochum
  • 14.08.15
Sport
Herzlich willkommen in der Bibliothek "zum runden Leder". | Foto: Schwarzkopf / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Bücher für Fußballfans

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es - der Saison entsprechend - um Fußball, Fußballclubs und Bundesliga! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Hilbring & Homann: Kloppo, Klöpse,...

  • 04.08.15
  • 9
  • 6
Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.