Börse

Beiträge zum Thema Börse

Vereine + Ehrenamt
Europas größte Messe für Amateurastronomen findet in diesem Jahr online statt. | Foto: Lokalkompass

ATT 2021: Walter-Hohmann-Sternwarte richtet Astro-Messe digital aus
Börse für Amateur-Astronomen

Nach der Absage im letzten Jahr gibt es am 8. Mai von 10 bis16 Uhr eine digitale Version Europas größter Astronomie-Börse. Der ATT ist eine Messe speziell für Amateurastronomen, die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. „Auch wenn eine Online-Messe eine Präsenzveranstaltung und das persönliche Gespräch vor Ort niemals wird ersetzen können, wollen wir versuchen, so viel Live-Charakter wie möglich in den ATT 2021 digital zu überführen“, erklärt Claudia Henkel, 1. Vorsitzende der...

  • Essen-Süd
  • 28.01.21
Kultur
4 Bilder

10. Raritätenbörse Zeche Carl - 100 Jahre Design, alte Reklame, Spielzeug, Technik u. Kuriosa uvm.

„Klasse statt Masse“ – die Raritätenbörse Der Kulttreff für Sammler und Liebhaber Mit kostenfreien Schätzservice! JUBILÄUM – 10. Börse 10. Raritätenbörse Ruhrgebiet Die Raritätenbörse Ruhrgebiet ist ein internationaler Treffpunkt von Sammlern und Händlern hochwertigster Originale. Auf unserer Veranstaltung finden Sie eine große Auswahl an Raritäten, Unikaten und Originalen, wie sie sonst nur in Museen zu finden ist. Auf der einmal im Jahr stattfindenen Veranstaltung ist ein einzigartiges...

  • Essen-Nord
  • 19.05.15
Kultur
12 Bilder

Größte Anatomiebörse kam nach Essen

ATT, die größte Astronomie Börse Europas fand diesesmal in der Gesamtschule Bockmühle statt. Ausgerichtet von der Walter-Hohmann-Sternwarte konnten die Besucher zahlreiche Anbieter und Vertreter rund um Sternwarten und Astronomieverlägen kennenlernen. Der deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn war zu diesem 30jährigen Jubiläum der Börse zu Gast. Jähn war der erste Deutsche im Weltraum und massgeblich bei der sowjetischen Expedition Sojus 31 beteiligt, die am 28. August 1978 zur sowjettischen...

  • Essen-West
  • 12.05.14
Überregionales

Kassendruck im Supermarkt

Auf dem Weg zur Arbeit schnell ein Wasser für unterwegs, die neuesten Zeitungen und einen Schokoriegel eingepackt - und ab zur Kasse. Doch welche ist die schnellste: an der einen steht eine Mutti mit dem gesamten Familien-Wocheneinkauf, an der anderen drei Single-Körbe, typischer Inhalt: Tiefkühlkost und Sekt, wahlweise einen Sixpack Bier. Ich entscheide mich für die grad eröffnete Kasse, schieße an Singles und Mutti vorbei, um bloß als erster den Bezahlvorgang zu tätigen. Piep, piep, das macht...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Rating-Ratte USA - wann bewerten wir zurück?

Mein Unwort des Jahres steht schon fest: Rating-Agentur. Ich kann wirklich nicht mehr hören, wie Leutchen aus dem Nirgendwo sich plötzlich zu Wort melden und Finanzhaushalt und Kreditwürdigkeit anderer Staaten mit "Mist", "Ramsch", "Müll" usw. vergleichen. Was ist das überhaupt für eine Umgangsform? Kommt mir vor wie "dissen" auf dem Schulhof. Nach Griechenland, Portugal und Spanien sind nun die "Spaghettis" im Visier. Komisch, merken Sie es auch? Immer nur EU-Länder. Doch die drei großen...

  • Essen-Steele
  • 13.07.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Wer zu spät kommt... Für die Bahn ist j e t z t Winter!

"Die Bahn kommt..." - man weiß nur nie, wann? "Das Unternehmen Zukunft..." hat aus Pleiten, Pech und Pannen der Vergangenheit scheinbar nichts gelernt. Solche Gedanken drängen sich förmlich auf, wenn man zur Kenntnis nimmt, dass für die Bahn j e t z t quasi Winter-Anfang ist. Denn ab h e u t e gilt ein Sonderfahrplan, mit dem auf die irgendwie immer wiederkehrende kalte Jahreszeit reagiert werden soll. Toll! Für die Bahnkunden, die in den letzten Tagen und Wochen gewartet, gefroren und gehadert...

  • Essen-Steele
  • 22.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.