bönen

Beiträge zum Thema bönen

Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
03/04.09.2022 | Warendorf und Bochum

42. Warendorfer Emssee-Lauf Am 03. September fand der 42. Emsee-Lauf statt. „Der Warendorfer Emssee-Lauf, ein Traditionslauf mit besonderem Flair“ heißt es auf der Webseite des Veranstalter. Während Start und Ziel im Warendorf Freibad liegen, führt der Lauf durch die abwechslungsreiche münsterländische Parklandschaft. Für die Lauffreunde waren Todt. G. Willingmann und Ingo Hanke, beide über 10km, am Start. Ihre Ergebnisse: Ingo Hanke, 41:56 Min., 4. Gesamt, 2. Platz AK M45 Todt G. Willingmann,...

  • Bönen
  • 26.09.22
Sport
2 Bilder

LAUFFREUNDE BÖNEN
10/11.09.2022 | Münster, Essen und Hattingen

20. Volksbank-Münster-Marathon Nicht nur im Nordwesten Deutschlands ist der Münster-Marathon seit vielen Jahren für seine erstklassige Stimmung bekannt. Dass diese beim 20. Münster-Marathon am zweiten September-Wochenende 2022 mindestens genauso gut sein werden würde, wie sie in der Vergangenheit war, war erwartet worden. Bei tollem Wetter konnten zahlreiche vergangene Events aber nochmals getoppt werden, sodass sich die Läufer beim Jubiläumsmarathon über eine außergewöhnliche gute Atmosphäre...

  • Bönen
  • 26.09.22
Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
16-18.09.2022 | Hamm, Werl und Lüdinghausen

20. Uentroper Geithelauf in Hamm Mit 7 Teilnehmern waren die Lauffreunde Bönen an diesem Sonntag beim 20. Uentroper Geithelauf vertreten. Bei feucht-kühlem Herbstwetter ging es zunächst im Schülerlauf über 1000m an den Start. Hier ging es um Sekunden und Anton Münstermann konnte in tollen 4:41 min. gleich Platz 4 in der MK U10 erlaufen. Dies war natürlich Motivation für Vater Marcus und Bruder Moritz Münstermann, die als Vater-Sohn-Gespann auf die 5-km Wendestrecke gingen. Gemeinsam kamen sie...

  • Bönen
  • 26.09.22
Sport

LAUFFREUNDE BÖNEN
24/25.09.2022 | Nottuln, Beckum und Fretter

2. Appelhülsener LandlaufAm Samstag, den 24.09.2022 fand in Nottuln-Appelhülsen der 2. Appelhülsener Landlauf statt und gehört mit zur Münsterland Laufserie. Für die Lauffreunde waren Todt G. Willingmann (5 & 10km Doppelstart) und Ingo Hanke (5km) am Start. Gelaufen wurde auf einem 5km Rundkurs. Todt berichtet: Es waren Wertungsläufe für die Münsterland und ich musste noch mindestens einen haben, um überhaupt in die Wertung zu kommen. Es war ein ruhiger schöner Landschaftslauf. Obwohl ich mir...

  • Bönen
  • 26.09.22
Sport
Die ersten 3 Frauen und Männer.  | Foto: Lauffreunde Bönen
31 Bilder

Wieder war es sehr heiß.
3. 6 Stundenlauf Bönen geriet zur Hitzeschlacht

Erfreuliche Neuigkeiten für die Laufszene. Der  6 Stundenlauf Bönen hat seine Corona Zwangspause überstanden und ging in seine 3. Ausgabe. Am altbewährten Konzept wurde nichts geändert. Warum auch ? Liefen doch Ausgabe eins und zwei wie geschmiert und kam bei den LäuferInnen sehr gut an. Dafür waren  Michael Klein und "seine" Lauffreunde Bönen verantwortlich. Auch in diesem Jahr brachten sie wieder routiniert und mit viel Herzblut ihren Lauf über die Bühne.  Und viele StarterInnen dankten es...

  • Bönen
  • 02.08.22
  • 1
Sport
Foto: Jan-Philipp Struck

Lauffreunde Bönen
Struck beißt sich durch den Zugspitz-Ultratrail

SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2022Vom 15. bis 17. Juli 2022 feierte der Zugspitz Ultratrail sein 10-jähriges Jubiläum. Der ZUT ist das größte Trailrunning-Event Deutschlands. 4000 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt, die aus 5 Strecken von 24 bis 108 km rund um Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, auswählen konnten. Start des Ultratrails und Ziel aller Rennen war 2022 erstmals die Olympiastadt Garmisch-Partenkirchen. Der Veranstalter Berichtet auf seiner Webseite: „Der ZUT ist im...

  • Bönen
  • 20.07.22
  • 1
Ratgeber
Sturmtief Ylenia wütet auch in Kamen. Archivfoto: Jungvogel

Kreis Unna mit Spitzengeschwindigkeiten ganz vorne
Es pustet weiterhin ganz ordentlich

Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor orkanartigen Böen in NRW. Die Gewittergefahr scheint dabei gebannt. Aber auch in der Nacht von Freitag auf Samstag rechnen die Meteorologen mit erneuten, sehr heftigen Stürmen. Der Kreis Unna bleibt dabei bislang Spitzenreiter: Hier erreichen die Böen seit Stunden die stärksten Geschwindigkeiten in NRW, bis zu 130 km/h. BusverkehrWer am heutigen Donnerstag (17.2.) mit dem Bus fahren möchte, muss deshalb einiges beachten. Die Verkehrsgesellschaft im...

  • Kamen
  • 17.02.22
  • 2
  • 1
Kultur
Mit seinem Vinylbus macht Michael Lohrmann am 15. Oktober Halt in Bergkamen. | Foto: Tobias Weskamp
4 Bilder

Schallplatten reisen per Bus an
Der Vinylbus kommt nach Bergkamen

Schallplattenfreunde sollten sich den Freitag, 15. Oktober, merken: Von 12 bis 19 Uhr steht der Vinylbus vor Euronics Berlet, An der Bummannsburg 6 in Bergkamen. Eigentümer Michael Lohrmann hat sich ganz seiner Passion für Vinylschallplatten verschrieben und hat in seinem umgebauten Schulbus viele „Schätze“ dabei. Die Schallplatten im Vinylbus sind quer durch die Bank aus vielen Musikrichtungen; alles bis auf Schlager, Volksmusik und klassischer Musik. Hauptsächlich aber – Rock. „Etwa 70...

  • Bergkamen
  • 05.10.21
Kultur
2 Bilder

Aktion am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Erdkunde Leistungskurs verewigt sich am MCG

Der erste und einzige Erdkunde Leistungskurs des Marie-Curie- Gymnasiums in Bönen hat sich am Samstag im Schulgebäude verewigt. Die Abiturienten brachten eine abstrakte Weltkarte mit Acrylfarbe an eine Wand im Foyer. Bei guter Stimmung und reichlich Verpflegung hat der Leistungskurs einen alternativen Abschluss für die langen Schuljahre gefeiert. Natürlich nur in einem Corona-konformen Rahmen wodurch sich die jungen Erwachsenen die Stimmung aber nicht verderben ließen.

  • Bönen
  • 29.05.21
Ratgeber
Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche (v.l.) berichteten über den neuesten Stand bei der Corona-Pandemie im Kreis. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Stand der Corona-Impfungen
Kreis Unna bereitet Bürger auf Notbremse vor

Die Notbremse könnte kommen: Am vergangenen Wochenende ist auch im Kreis Unna die 7-Tages-Inzidenzzahl über 100 gestiegen. Landrat Mario Löhr und Gesundheitsdezernent Uwe Hasche haben das geplante Vorgehen im Kreis Unna im Rahmen einer Video-Pressekonferenz erläutert. "Eine Erstimpfung haben mit Stand 29. März bisher 22.286 Menschen erhalten", teilte Landrat Mario Löhr die aktuellen Werte für den Kreis mit. Davon gehörten 8.323 einer besonderen Berufsgruppe wie Ärzte an, 13.518 wurden aufgrund...

  • Unna
  • 29.03.21
LK-Gemeinschaft
Der Bahnhof in Bönen erhält neue Gleisen und Weichen. Symbolfoto: Magalski

Neue Gleise und Weichen
DB investiert rund 5,7 Millionen Euro im Bönener Bahnhofsbereich

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert von Freitag, 9. April, 21 Uhr, bis Freitag, 23. April, 21 Uhr, drei Weichen und rund 5,4 Kilometer Gleis im Bahnhof Bönen. Rund 8.100 Schwellen, 10,5 Kilometer Schienen und 16.300 Tonnen Schotter werden im Rahmen der Baumaßnahme ausgetauscht. Für eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hier rund 5,7 Millionen Euro. Bönen. Die Modernisierungsarbeiten erfordern eine Vollsperrung der Strecke zwischen Unna/Holzwickede und Hamm (Westfalen)....

  • Kamen
  • 29.03.21
Ratgeber
Die Sperrung ist notwendig, um Totholz aus den dort stehenden Eichen zu entfernen. Eine Umleitung führt über Dorfstraße, Erlenweg und Breddeweg. | Foto: Archiv

L663: Sperrung der Kamener Straße in Bönen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Montag, 8. bis Freitag, 12. März jeweils von 7 bis 15 Uhr die L663 (Kamener Straße) in Bönen zwischen den Kreuzungen Dorfstraße und Breddeweg. Die Sperrung ist notwendig, um Totholz aus den dort stehenden Eichen zu entfernen. Eine Umleitung führt über Dorfstraße, Erlenweg und Breddeweg.

  • Bönen
  • 05.03.21
Blaulicht
Polizei reagiert mit  Schwerpunkteinsatz auf anhaltenden Lieferboom. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Große Verkehrskontrolle
Polizei reagiert mit Schwerpunkteinsatz auf anhaltenden Lieferboom

Kreis Unna. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Unna hat am Mittwoch, 17. Februar, an zwei Kontrollstellen in Bönen einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt, an dem auch das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) der Polizei NRW in Selm, das Polizeipräsidium Dortmund, der Zoll Dortmund sowie der Kreis Unna mitgewirkt haben. Im Fokus der Überprüfungen standen Kleintransporter wegen des in Pandemiezeiten anhaltenden  Lieferbooms. Zwischen 6 und 14 Uhr sind...

  • Unna
  • 19.02.21
Ratgeber
ein virtueller Rundgang durch das Marie-Curie-Gymnasium Bönen | Foto: MCG Bönen

Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Virtueller Tag der offenen Tür 2021

Am Freitag hätte das Marie-Curie-Gymnasium eigentlich wie jedes Jahr seine Pforten geöffnet, um Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern zum Tag der offenen Tür zu begrüßen. Aufgrund der aktuellen Lage ist dies leider nicht möglich. „Wir haben aber eine sehr gute Möglichkeit gefunden, trotzdem ausführlich über die Schule zu informieren“, sagt Bianca Giese, kommissarische Schulleiterin des MCG. „Auf unserer Homepage findet ein virtueller Tag der offenen Tür statt.“ Wie bei einem...

  • Bönen
  • 13.01.21
Kultur
Die Kinder der Bönener DRK-Kita Puzzlekiste sollen früh mit dem wichtigen Thema "Umwelt" konfrontiert werden. | Foto: privat
2 Bilder

Auf dem Weg zur „Fairen Kita“
Bönener DRK-Kita Puzzlekiste setzt sich für Nachhaltigkeit ein

Fair gehandelter Kaffee für das Erzieher-Team, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau – frisch zubereitet in der kitaeigenen Küche – und schon die Kleinsten lernen spielerisch, was Mülltrennung im Alltag heißt. Diese Beispiele zeigen: In der Kita Puzzlekiste wird das Thema Nachhaltigkeit groß geschrieben. Das möchte sich die Bönener DRK-Kita nun auch offiziell bestätigen lassen und strebt die Zertifizierung als „FaireKITA“ an. Ein halbes Jahr lang dokumentieren die Erzieherinnen und Erzieher der...

  • Bönen
  • 08.12.20
Ratgeber
Pia Middeldorff aus Bönen-Nordbögge hat ein eigenes Hühnermobil. | Foto: Tobias Weskamp
7 Bilder

Glückliche Hühner sind mobil
Pia Middeldorffs Hennen können in Bönen das ganze Jahr draußen sein

Eier aus Freilandhaltung gibt es immer mehr. Aber aus einem Hühnermobil? Das ist eher selten. Eines steht jetzt auf dem Hof Middeldorff in Bönen-Nordbögge. Wer zu dem Hof Middeldorff, Am Eckey 6 in Bönen-Nordbögge, kommt, wird von vielstimmigem Gegurre empfangen: Genau 349 Hühner sind es, die sich schnell um jeden Neuankömmling scharren. Neugierig wird dieser begutachtet und auch schon mal bepickt. "Vor allem Schnürsenkel haben es ihnen angetan", sagt Pia Middeldorff lachend. „Vielleicht halten...

  • Bönen
  • 30.11.20
Politik
Bönener Gymnasiasten in Videokonferenz mit der kanadischen Konsulin | Foto: MCG Bönen
2 Bilder

Digitaler Unterricht am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Videokonferenz mit Kanada

Eine Schulstunde der besonderen Art hatten zwei Oberstufenkurse des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen. Die Schülerinnen und Schüler des Q1 Englisch-Leistungskurses und des Q2 Französisch-Grundkurses kamen auf einer Onlineplattform zusammen, um mit einer hochrangigen Vertreterin Kanadas eine Videokonferenz abzuhalten. Schüler interviewen Konsulin Lee-Anne Hermann, kanadische Konsulin und Hohe Handelskommissarin in Düsseldorf, stellte sich zusammen mit Praktikantin Vivienne Zhang den Fragen der...

  • Bönen
  • 27.11.20
  • 1
Kultur
Martin C. Roos im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in Bönen | Foto: Carsten Behler
2 Bilder

Widmung in neu erschienener Reisereportage
Grüße des radelnden Reporters an das Marie-Curie-Gymnasium Bönen

Im Frühsommer 2019 hatte Martin C. Roos das Marie-Curie-Gymnasium besucht. Seine Mission: Als radelnder Reporter alle Bundesländer von Nord nach Süd mit dem Fahrrad zu durchqueren, jenseits der großen Städte Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zu treffen und sie zu ihrer Wahrnehmung des Ist-Zustandes Deutschlands ein Jahr vor dem großen Jubiläum der Deutschen Einheit zu befragen. Seine Fragen: Wie nehmen die Menschen Deutschland wahr? Was beschäftigt sie im Jahre 2019? Wie haben sie sich...

  • Bönen
  • 11.11.20
Kultur
Die Klasse 6c des Marie-Curie-Gymnasiums präsentiert ihre Lieblingslektüren. | Foto: MCG Bönen
5 Bilder

Deutschprojekt am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Vorlesetag 2020

Anlässlich des Vorlesetages 2020 am 20. November hat die Klasse 6c des Marie-Curie-Gymnasiums im Rahmen des Deutschunterrichts ein kleines Projekt gestartet: Jedes Kind hat ein Plakat zu seinem Lieblingsbuch gestaltet und vorgestellt. Zudem hat jeder der Sechsklässler eine besonders spannende Stelle aus diesem Buch vorgelesen. "Auf diese Weise haben die Schülerinnen und Schüler viele neue Bücher kennengelernt", erklärt Deutschlehrerin Alicia Thier. Der Austausch der Bücher habe bereits...

  • Bönen
  • 08.11.20
Kultur
Kanada ist Thema im Englischunterricht  | Foto: MCG Bönen
2 Bilder

Englischunterricht am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Kanada im Fokus

Ende November steht im Englischleistungskurs der Jahrgangsstufe 11 des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen hoher Besuch an: Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit - wenn auch nur virtuell über Videokonferenz -, das kanadische Konsulat in Düsseldorf  zu besuchen und die Konsulin Lee-Anne Hermann zu interviewen, die gleichzeitig auch Handelskommissarin ihres Landes ist. Hermanns Stationen als Diplomatin waren vor Deutschland Simbabwe, Irland und die Elfenbeinküste. 2015 eröffnete sie die...

  • Bönen
  • 08.11.20
Ratgeber
Epilepsie: wie ein Gewitter im Kopf. | Foto: Archiv

Diagnose Epilepsie
Selbsthilfegruppe für Betroffene und deren Angehörige geplant

Nach der Diagnose Epilepsie haben Betroffene und deren Angehörigen die unterschiedlichsten Fragen. Eine geplante Selbsthilfegruppe in Unna soll bei der selbstbewussten Alltagsgestaltung unterstützen und Halt bieten. Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus in Unna, Massener Straße 35, melden. Ansprechpartnerin ist Margret Voß, Tel. 02303/ 272829 oder margret.voss@kreis-unna.de.

  • Unna
  • 08.10.20
Ratgeber

Bönen
Logivest vermittelt Logistikfläche an Poco

In unmittelbarer Nähe zur Zentrale in Bergkamen hat der deutsche Einrichtungs-Discounter Poco eine rund 35.000 qm große Logistikfläche angemietet. Vermieter der Liegenschaft ist die Firma Logicor, einer der größten Eigentümer und Manager moderner Logistik- und Vertriebsimmobilien in Europa. Bei der Standortsuche und Vermittlung war Logivest beratend tätig. Für die Erweiterung des E-Commerce-Geschäftes benötigt Poco langfristig zusätzliche Lagermöglichkeiten. Das neue Grundstück bietet Platz für...

  • Bönen
  • 08.10.20
Kultur
Die Patinnen des Marie-Curie-Gymnasiums Bönen freuen sich schon auf die Zeit, wenn sie ihre Patenschülerinnen und -schüler wieder persönlich treffen dürfen. 
 | Foto: MCG Bönen

Kreative Aktion am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Patinnen drehen ein Video für ihre Patenschüler

Not macht erfinderisch – so lautet ein bekanntes Sprichwort, und erfinderisch zeigten sich auch die Patinnen der neuen Fünftklässler am MCG vor dem Hintergrund der durch Corona bedingten Kontaktverbote zwischen Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen. „Normalerweise wären wir ja in die Klassen der neuen Fünftklässler gegangen, um uns dort vorzustellen und die Fragen der neuen Schülerinnen und Schüler am MCG zu beantworten. Aber weil es keinen Kontakt zwischen Schülern...

  • Bönen
  • 29.09.20
Fotografie
20 Bilder

Fotografieprojekt am Marie-Curie-Gymnasium Bönen
Kleine Menschen, große Kunst

Kunstunterricht findet am Marie-Curie-Gymnasium Bönen nicht nur in den Kunsträumen statt. Manchmal müssen die Schülerinnen und Schüler auch hinaus in die Welt gehen, um Kunst zu schaffen. Eine besonders kreative Herausforderung stellte Jana Scheffler, Kunstlehrerin am Marie-Curie-Gymnasium in Bönen, ihren Schützlingen des Kunstgrundkurses der Jahrgangsstufe 11. Sie organisierte für ihre Eleven kleine Figuren, die sonst Modelleisenbahnbauer für ihre Anlagen nutzen, und gab den Oberstufenschülern...

  • Kamen
  • 19.08.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.