Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Politik
31 Bilder

Leinemasch und Politik
Beschluss ohne Rechtsgültigkeit

Ein politisches Desaster Es ist das VERSAGEN der SPD-Landespolitik, was so viele Hannoveraner derzeit Fassungslos macht. Und es ist Verlust einer in 70 Jahren gewachsenen Natur in einem Landschaftsschutz- und Naherholungsgebiet im Süden von Hannovers. Es wurde vom Plan nicht abgewichen und Fakten geschaffen, die weiteres Handeln erklären sollen. Doch das tut es nicht. Niemand kann diese Hauruck-Aktion der Landesregierung verstehen und ist so sinnlos, wie überflüssig. Ein letzter Spaziergang am...

  • Dinslaken
  • 15.01.24
  • 4
  • 1
Blaulicht
Durch den Sturm am Sonntag wurden viele Bäume beschädigt. Die Feuerwehr musste daher zu elf Gefahren-Bereichen ausrücken und schnell handeln. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr rückt mehrfach aus
Stürmischer Sonntag schließt das Weihnachtswochenende ab

Ein ruhiger Heiligabend läutete das verlängerte Weihnachtswochenende für die Feuerwehr Heiligenhaus ein. Stürmisch, mit einem einsatzreichen Sonntag, endete das Wochenende. Zwischenzeitlich alarmierte die Kreisleitstelle die gesamte Feuerwehr - aufgrund von umgestürzten Bäumen und Sturmschäden. Der Heiligabend blieb ohne Einsätze für die Feuerwehr Heiligenhaus, was sich jedoch am ersten Weihnachtsfeiertag änderte. Drei Mal rückten die Kameraden aus. Früh begann der Tag, um 8.37 Uhr, in der...

  • Heiligenhaus
  • 28.12.20
Natur + Garten
Abriss:
Nein,das war nicht Victoria. 
Aber bedrohlich wirkt der Abriss des Amt und Landgerichtes in Bochum allemal.
Denn auch da fliegt so einiges stürmisch umher.
Wow...
5 Bilder

Stürmische Zeiten für NRW
Bedrohlich: Orkan Victoria fegt übers Land

Wetter News: Wochenende und Sonnenschein? Wohl kaum... Das Wetter kommt einfach nicht zur Ruhe. Der(DWD)der deutsche Wetterdienst warnt: Nachdem das Sturmtief Sabine durchs Land fegte macht sich die nächste Sturmfront - Orkan Victoria (in Großbritannien"Dennis ") auf den Weg zu uns. Die Wetterfrösche sind sich ziemlich sicher. Höchste Warnstufen in weiten Teilen des Landes. Na dann ... heißt es wieder aufpassen. Stürmische Zeiten am Wochenende? Im Ruhrpott stürmt es heftig. Passt gut auf euch...

  • Bochum
  • 15.02.20
  • 12
  • 4
Blaulicht
Auf der Grubenstraße in Heiligenhaus war ein Baum durch Sturmtief Sabine auf ein Auto gefallen und forderte den Einsatz der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Viel Wind und viele Einsätze für die Feuerwehr in Heiligenhaus
Sturmtief Sabine ließ Bäume kippen

Das angekündigte Sturmtief traf Heiligenhaus wesentlich milder als vermutet. "Sabine" sorgte in der Stadt für viel Wind und einige Einsätze. Die Vorbereitungen hierfür liefen seit Tagen. Der Deutsche Wetterdienst warnte großflächig vor erheblichen Schäden und Gefahren. Wehrleiter Ulrich Heis erklärt: "Am Freitag haben wir unser Personal abgefragt - über 50 Einsatzkräfte standen uns zur Verfügung. Tatsächlich gebraucht haben wir knapp die Hälfte." Vorplanungen und LagebesprechungenAm Sonntag...

  • Heiligenhaus
  • 11.02.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Sturm ließ Bäume in Velbert stürzen

Der durchziehende Sturm sorgte in Velbert am Montagmorgen fast zeitgleich für vier Feuerwehr-Einsätze aufgrund von Gefahrenbäumen. Um kurz nach 5 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Hefeler Straße ausrücken. Ein Baum war im Bereich der Spitzkehre auf die Fahrbahn gestürzt und blockierte diese komplett. Im Fallen hatte der Baum außerdem Äste benachbarter Bäume mitgerissen, die danach teilweise angebrochen über der Fahrbahn hingen. Diese wurden über die Drehleiter mit einer Säge entfernt,...

  • Velbert
  • 30.09.19
Blaulicht
Auf der Poststraße in Voerde drohte ein Baum auf die Straße zu stürzen. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Nachwirkungen noch immer zu spüren
Sturmtief Dragi und Eberhard wüteten in Dinslaken, Voerde und Hünxe

Das ganze Wochenende über hielten Sturmtief "Dragi" und Sturmtief "Eberhard" Deutschland auf Trab - auch die Region Dinslaken, Voerde, Hünxe. Auswirkungen sind heute noch zu spüren. Dinslaken Bereits am Samstagmittag sorgten Sturmböen für einen Feuerwehreinsatz. Auf der B8 in Nähe des Fußverbindungsweges "Zum Bremerkamp" war eine Pappel gebrochen, die auf die B8 zu stürzen drohte. Die Kräfte der Hauptwache sicherten den Bereich weiträumig und zerlegten zusammen mit dem DIN - Service den Baum....

  • Dinslaken
  • 11.03.19
Politik
Die ausführende Firma hatte wohl vergessen, ein paar angesägte Bäume zu fällen. Fotos: Anja Lenz
6 Bilder

Gefahr für Spaziergänger in Bergkamen: Feuerwehreinsatz in L821n-Waldschneise
Angesägter Baum drohte umzufallen

Nach den Protesten der Rodungsaktion sind die Gegner der geplanten L 821n entsetzt. Die Vorgehensweise sei nicht nur in der Ausführung dilettantisch, sondern stelle zudem eine Gefahr für Spaziergänger im Wald dar. „Die Rodungsaktion von Verkehrsminister Hendrik Wüst war wohl auch für die ausführende Firma ein wenig überstürzt angesetzt. Trotz Überstunden und vollem Willen, die Arbeiten im Rekordtempo Ende Februar durchzuführen, passierte es schon mal, dass Bäume zwar angesägt, doch dann nicht...

  • Kamen
  • 04.03.19
Natur + Garten
Zuletzt wurden Bäume in Duisburg gezielt angebohrt, hier ging ein Vandale mit einer Axt zu Werke. Foto: Archiv

Vandalen unterwegs - Bäume im Stadtgebiet werden traktiert

Auch in der Vergangenheit gab es immer wieder Vandalismus an städtischen Bäumen. In den letzten Wochen häufen sich allerdings die Fälle, in denen Bäume oder deren Wurzelbereiche gezielt angebohrt werden. Die dort eingefüllten Substanzen führen innerhalb kurzer Zeit zum Absterben der Bäume. Aktuell gibt es solche mutwilligen Zerstörungen bei elf Platanen im Stadtgebiet. Betroffen sind drei Platanen auf der Schwarzenberger Straße in Rheinhausen, fünf auf der Löwenburgstraße in Beeckerwerth sowie...

  • Duisburg
  • 15.06.18
  • 1
Natur + Garten
Am Bückelsberg haben umgestürzte Bäume geparkte Autos beschädigt. | Foto: Bludau

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Der Pressedienst der Stadt Dorsten teilt  mit: Stand 15.30 Uhr Zwei weitere Straßen mussten wegen umgestürzter Bäume bzw. herabfallender Dachziegel gesperrt werden: Die Lippramsdorfer Straße zwischen Bahnhof Lembeck und B 58 sowie die Hauptstraße in Holsterhausen im Bereich der Gaststätte Adolf. Die Zahl der Einsätze in Dorsten stieg auf 120, davon sind derzeit etwa 60 % abgearbeitet. Die Beseitigung von Sturmschäden wird die Feuerwehr sicherlich auch morgen noch beschäftigen. Neben den Kräften...

  • Dorsten
  • 18.01.18
Überregionales
Foto: Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn

Bäume umgestürzt

Am Sonntagabend, 10. Dezember, um 22:00 Uhr wurde das Tanklöschfahrzeug (TLF) der Berufsfeuerwehr zu einem umgestürzten Baum zur Oeger Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Bäume umgestürzt waren und auch eine Oberleitung beschädigt worden war. Um die beschädigte Oberleitung kümmerte sich der Energieversorger. Zur Unterstützung der TLF Besatzung kam die Löschgruppe Letmathe der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle. Mit Hilfe von drei Kettensägen wurden die Bäume...

  • Iserlohn
  • 12.12.17
Natur + Garten
Die Zinkabdeckbleche auf einer alten Mauer drohten sich durch den Sturm zu lösen. Für die Spezialisten der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig war die Demontage allerdings kein Problem.
2 Bilder

Sturmtief Niklas: Bäume knicken um / Bleche und Ziegel drohen wegzufliegen

Essen. Sturm Niklas beschäftigt seit gestern Morgen die Kettwiger Feuerwehr. „Der erste Einsatz kam gegen sechs Uhr“, sagt Klaus-Peter Stichel, Kettwiger Gesamtlöschbrandmeister. An der Werdener Straße war in den frühen Morgenstunden ein Baum umgekippt. Weitere Bäume und Äste folgten. Lediglich der Verkehrsunfall an der Ringstraße war nicht sturmbedingt. Gegen Mittag drohten Abdeckbleche auf einer Mauer an der Bachstraße losgerissen zu werden. Für Oberfeuerwehrmann Marc Stiehler und...

  • Essen-Kettwig
  • 31.03.15
Ratgeber
Hart erwischt hatte es Bochum beim Sturm in der Nacht von den 9. auf den 10. Juni. | Foto: Molatta

Bilanz für Bochum vier Wochen nach dem Sturm

Das Pfingstunwetter hat Bochum schwer getroffen und im ganzen Stadtgebiet flächendeckend große Schäden und Zerstörung angerichtet. Mehr als 300 Straßenbäume waren noch in der Sturmnacht umgestürzt oder mussten direkt nach dem Sturm gefällt werden. Kontrollen im öffentlichen Straßenraum und auf öffentlichen Plätzen haben ergeben, dass weitere rund 2.000 Bäume gefällt werden müssen. Was bis heute geschafft ist: Straßen: 408 Straßen sind wieder komplett frei. Friedhöfe: 11 von 25 Friedhöfen sind...

  • Bochum
  • 08.07.14
Ratgeber
Der Kinderspielplatz „Kolpingplatz“ in Hiltrop wurde durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste stark verwüstet. In einer gemeinsamen Aktion von Spielplatzpaten, Siedlergemeinschaft und Anwohnern wurde der bereits wieder aufgeräumt. | Foto: Foto: privat

Update VIII: Weiterhin Beeinträchtigungen - Schulen, Sportanlagen, Schwimmbäder teilweise geöffnet

Die Nacht von Montag auf Dienstag war kurz für die Einsatzkräfte und Mitarbeiter des Krisenstabes, die auch gestern und heute wieder im Einsatz waren und sind. Zwischendurch gab es die neuesten Informationen zum aktuellen Stand rund um die Lage nach dem Unwetter. Sicher ist: Die Aufräumarbeiten werden noch Wochen in Anspruch nehmen. Rund 1550 Vorfälle wurden der Feuerwehr gemeldet, 900 davon waren bis gestern Mittag noch abzuarbeiten. "Sowas habe ich bislang noch nicht gesehen. Die Situation...

  • Bochum
  • 11.06.14
  • 1
Überregionales
In der Geist in Lünen entwurzelte das Unwetter einen großen Baum. | Foto: Magalski
27 Bilder

Unwetter-Nacht hinterlässt Chaos im Kreis

Orkanböen, Blitz und Donner zogen am Abend über die Region - was vom Unwetter am Ende blieb, war ein Trümmerfeld. Bäume blockierten Straßen und Schienen und der Regen flutete Keller. Die Feuerwehren waren die ganze Nacht im Einsatz. Lünen und Selm lösten für ihre freiwilligen Kräfte am Montagabend Vollalarm aus - in allen Stadtteilen eilten die Ehrenamtlichen zu den Wachen. In einer ersten Zwischenbilanz waren es bis Mitternacht etwa hundert Einsätze in Lünen, allerdings mit stark steigender...

  • Lünen
  • 10.06.14
  • 4
Natur + Garten
Bilder : Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

Unwetter am Freitag: 75 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Freitagabend (9. Mai) zog ein Sturmtief über Bochum und Wattenscheid. Es sorgte für rund 25 Feuerwehreinsätzen im gesamten Stadtgebiet. In der Regel handelte es sich um umgestürzte Bäume oder lose Äste, die vorsorglich entfernt wurden. Auch die Autobahnen im Stadtgebiet waren durch den Sturm beeinträchtigt. Dort handelte es sich jedoch lediglich um kleinere Äste, die durch die Einsatzkräfte an den Fahrbahnrand gelegt wurden. Die Berufsfeuerwehr wurde von sechs Löscheinheiten der Freiwilligen...

  • Wattenscheid
  • 11.05.14
  • 1
Natur + Garten
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus.
2 Bilder

Sturm "Qumaira" beschert der Feuerwehr Heiligenhaus mehrere Einsätze

Am Freitag musste die Feuerwehr an mehreren Bäumen in der Stadt Heiligenhaus die Säge ansetzen. Abgeknickte Stämme, zwei Brandmeldungen sowie zwei Erstversorgungen schickten die Kräfte durch das ganze Stadtgebiet. Grund war das Sturmtief „Qumaira“ Kurz vor 12 Uhr wurde der Feuerwehr ein umgestürzter Baum an der Langebügeler Straße gemeldet. Kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle räumten die Einsatzkräfte einen zirka 20 cm dicken Baumstamm von der Straße. Um 13.23 Uhr alarmierte die...

  • Velbert
  • 10.02.14
Überregionales

Nur wenige Feuerwehreinsätze während Orkantief „Xaver“

Arnsberg. Das angekündigte Orkantief „Xaver“ hat die Stadt Arnsberg bislang vor nennenswerten Schäden verschont und nur für wenige Einsätze der Feuerwehr gesorgt. In der heißen Phase des Orkans, die für Donnerstag Abend und die Nacht auf Freitag angekündigt war, hielten sich alle Einheiten und der Führungsstab der Arnsberger Wehr bereit, um jederzeit zu unwetterbedingten Einsätzen ausrücken zu können und bei Bedarf die mobile Befehlsstelle an der Feuerwache in der Arnsberger Ruhrstraße in...

  • Arnsberg
  • 06.12.13
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Hagen: Baum krachte auf Haus

Am Samstag (15.06.2013) gegen 15:36 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Krähenweg gerufen. Durch eine Windboe krachte ein 80-jähriger Baum auf ein Haus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Baum beschädigte die komplette Westseite des Hauses. Eine Dachdecker Firma sicherte das Dach ab. Die Feuerwehr zerlegte den Baum damit er nächste Woche abtransportiert werden kann. Der Einsatz dauerte über 2 Stunden.

  • Hagen
  • 15.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.