Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur + Garten
14 Bilder

... Natur erhalten ,bringt uns Allen was ...

Ich weiß ja nicht ,wie es Euch und Anderen geht,aber mir tut es jedesmal weh wenn ich sehe ,dass wieder irgenwo ein Baum gefällt wurde oder Sträucher der Säge zum Opfer fallen. Jedesmal wenn ich durch den Schwansbeller Wald fahre und den großen gefällten Baum liegen sehe,obwohl jetzt liegt nur noch der Stamm, muss ich an ein Gedicht denken, welches ich 2016 geschrieben habe. Hoffnungslos still und star in Eis und Schnee,steht im Wald ein scheues Reh,hastig zupft es hier und da nur ein Zweiglein...

  • Lünen
  • 27.03.24
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Tilda will Bäume kaufen und pflanzen - am besten sooooo viele wie in einem Wald! | Foto: Magalski
5 Bilder

Tilda sammelt Geld für den Baum-Traum

Bäume machen die Luft und Sauerstoff! Tilda, fünf Jahre alt, verkündet diesen Satz mit Nachdruck und ernster Miene, schaut dann liebevoll auf die Mini-Mini-Eiche in ihrer Hand. Die Nachwuchs-Naturschützerin sammelt Geld, denn sie hat ein Ziel. Fernsehen ist manchmal besser als sein Ruf, zumindest im Fall von Tilda. Die Fünfjährige sieht dort einen Bericht, jemand sammelt Geld, kauft davon Bäume und pflanzt sie dann in die Natur. Tildas Entschluss steht danach schnell fest - "ich will Bäumchen...

  • Lünen
  • 29.04.21
  • 1
  • 2
Fotografie
Morgenglanz am Waldesrand
24 Bilder

Naturerlebnis Wald - Kraftort vor der Haustür
Ein kleiner Waldspaziergang - mit Wunden und Narben

Kraft tanken im Wald  Wälder sind für uns Menschen ja oft besondere Orte, in denen wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken können. Das Rauschen der Bäume filtert die unschönen Alltagsgeräusche heraus, der weiche Boden dämpft unsere Schritte und schnell sind wir in dieser ganz eigenen Welt versunken.  Neben den oft Jahrzehnte oder Jahrhunderte alten Bäumen, seien es Eichen, Buchen oder andere Arten, sind wir oft ganz klein und unscheinbar. Oft frage ich mich dann, was wenn die Bäume von ihren...

  • Lünen
  • 05.03.21
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Das Ausflugloch der Gemeinen Eichengallwespe
2 Bilder

Kleine Naturwunder
Die Eichengallen - Zuhause der Eichengallwespe

Youtube und Chris Kaula  vor einigen Tagen tauchte in meinem Feed ein Video des Naturfotografen und GDT Mitgliedes Chris Kaula auf. Besucher des GDT Festivals in Lünen, werden sicherlich bereits einige seiner wunderbaren Tieraufnahmen gesehen haben.  Er ist begeisterter Ornithologe, hat seinen Bachelor in Biologie abgeschlossen und ist auch MSc Zoologe. In diesem Video ging er in heimischer Umgebung auf die Suche nach Gallen. Gebe zu, ein Begriff der mir bis zu diesem Zeitpunkt so nicht bekannt...

  • Lünen
  • 06.12.20
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Lüner Anzeiger
23 Bilder

So sehen wir Lünen :D

Hay, unsere Namen sind Daphni und Sophia und wir sind 14 Jahre alt. Wir machen unseren Girlsday beim Lüner Anzeiger und sind durch Lünen gelaufen, um die schönen Dinge Lünens zu fotografieren. Hoffentlich gefällt es euch! ;D

  • Lünen
  • 27.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Graffiti
17 Bilder

Do it yourself, Lünen

Hallo, mein Name ist Giulia und ich bin 15 Jahre alt. Ich bin Praktikantin beim Lüner Anzeiger und möchte euch meine Tour durch Lünen fotografisch vorstellen. Ich hoffe es gefällt euch. :-)

  • Lünen
  • 27.03.14
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Meine ersten Fotos aus dem Praktikum :-)

Hey Leute. Das sind meine ersten Schnappschüsse aus dem Praktikum bei der Zeitung. Ich denke dafür das es meine ersten Bilder sind die ich mit einer besseren Kamera gemacht habe, finde ich sie ganz gut. Ihr könnt ja mal eure Meinungen darunter schreibeben, welches ihr gut findet oder welches ihr nicht so gut findet. Viel spaß beim bewerten meiner ersten Fotos.

  • Lünen
  • 11.02.14
  • 7
Natur + Garten
Augen auf in der Natur: Kinder haben in der Waldschule viel Spaß. | Foto: Magalski
10 Bilder

Kinder lieben Schule mit Spinnen und Käfern

Kinder teilen sich ihre Klasse mit Spinnen, Käfern und Pilzen. Tropfen fallen bei Regen bis in den Unterrichtsraum. Kein Wunder, denn diese Schule liegt mitten in der Natur. Die Waldschule Cappenberg ist eines der erfolgreichsten Umweltprojekte der Region. Es ist Montag, die Zeit der großen Waldstrolche - eine der vielen Kinder-Gruppen in der Waldschule. Waldstrolch Felix ist schon Feuer und Flamme, was es wohl heute im Wald zu entdecken gibt. Waldlehrer Andreas Witte hat seinen Rucksack...

  • Lünen
  • 21.10.13
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Eisschnitt

Die relativ langen Tage treiben den Saft schon in den Stamm und die Äste. Wenn dann die Bäume zurückgeschnitten werden kommt es zu diesen Erscheinungen.

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 6
Politik
So sieht es derzeit am nördlichen Lippeufer aus.
3 Bilder

Kettensägen machen Platz am Lippeufer

Innerhalb weniger Tage schafften Kettensägen und Bagger Platz am nördlichen Lippeufer zwischen Graf-Adolf- und Konrad-Adenauer-Straße. Auf der gerodeten Fläche soll der geplante „Flusspark Lippedreieck“ entstehen. Mit den vorbereitenden Maßnahmen für die neue Wohnbebauung und die Umgestaltung des nördlichen Lippeufers mit Zugang zum Fluss müssen Bäume und Sträucher entfernt werden. „Naturschutzbelange spielen bei dieser Maßnahme eine große Rolle“, darauf weist die städtische Abteilung Stadtgrün...

  • Lünen
  • 19.02.13
  • 3
Natur + Garten
Neue Bäume gibt's für Lünen. | Foto: Magalski

Stadt Lünen lässt 140 neue Bäume pflanzen

Lünen wird grüner! Die Abteilung Stadtgrün lässt in den nächsten Tagen in einigen Straßen neue Bäume pflanzen. Die Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe stehen schon bereit. Krankheiten, Alter und Verkehrsunfälle - das setzte den Bäumen in Lünen im fast vergangenen Jahr ganz schön zu. An einigen Stellen müssen deshalb nun neue Bäume gepflanzt werden. Insgesamt kümmert sich die Abteilung Stadtgrün um rund 20.000 Bäume im ganzen Stadtgebiet, für Anfang 2013 sind weitere Maßnahmen geplant. In der...

  • Lünen
  • 05.12.12
Natur + Garten
18 Bilder

Sonntagsspaziergang zwischen Bahnlinie und Kanal

Wenn ich bedenke, wieviele Jahre ich inzwischen in Lünen wohne, ist es erstaunlich, dass ich noch nie durch das Landschaftsschutzgebiet zwischen der Bahnlinie und dem Dattel-Hamm-Kanal gegangen bin. In der Regel fahre ich einfach daran vorbei, wie viele andere auch. Heute war ich, wenn auch mehr durch Zufall, da. In dieser Jahreszeit sind für mich die umgestürzten oder krumm gewachsenen Bäume das Interessanteste. Im Sommer hat man sicherlich mehr Freude an den grünen Bäumen, Wiesen und Feldern....

  • Lünen
  • 05.02.12
  • 1
Natur + Garten
Am Segelflugplatz
29 Bilder

Wunsch und Wirklichkeit

Ich habe mal wieder etwas aufgeräumt und so einiges gefunden, das mein Schimpfen über schlechtes Wetter relativiert und der Hoffnung auf ein schönes Jahr Ausdruck gibt. Was ist, sehen wir. Was war, und bald wieder sein wird, zeigen die Bilder. Fangen wir mit dem "Ist" an - ist doch gar nicht so schlecht. Anschließend die Erinnerung an das vergangene Jahr, das an Schönheit doch so einiges zu bieten hatte.

  • Lünen
  • 02.02.12
  • 3
Natur + Garten
36 Bilder

Sonntagsspaziergang durch den Rombergpark in Dortmund

Im Auftrag der Adelsfamilie von Romberg entstand in den Jahren 1820 - 1822 im Dortmunder Süden ein Landschaftsgarten nach englischem Vorbild. Nachdem die Stadt Dortmund den Park erworben hatte, legte man dort einen Botanischen Garten an, eine Sammlung von Pflanzen und vor allem Bäumen aus aller Welt. Entlang an einem großen See und ausgedehnten Grünflächen, aber auch zwischen Bäumen, Sträuchern und Rhododendren kann man wunderbar spazierengehen. Genaue Informationen zum Park und seiner...

  • Dortmund-Süd
  • 15.01.12
  • 2
Natur + Garten
Herbsttöne
12 Bilder

Spaziergang in Fröndenberg

Am vergangenen Wochenende war ich anlässlich einer Ausstellung in Fröndenberg und habe die Gelegenheit genutzt, morgens wenigstens einen kleinen Rundgang durch die herbstliche Natur zu machen. Weit bin ich natürlich nicht gekommen, aber einige Bilder der bunten Wälder möchte ich doch zeigen.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.11.11
  • 3
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss Nordkirchen am Feiertag

Heute also mal Schloss Nordkirchen. An einem Feiertag vielleicht nicht ganz so eine gute Idee, wenn man fotografieren möchte. Denn selbstverständlich haben viele andere die gleiche Idee und so herrscht ein ziemliches Gedränge. Man muss also Geduld haben, wenn man außer Menschen auch noch ein Stück Schloss oder Garten ins Bild bekommen will. Aber das gilt für alle. Trotzdem glaube ich, dass das eine oder andere hübsche oder informative Bild dabei ist. Alle Skulpturen zu zeigen, wäre bei der...

  • Lünen
  • 23.06.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.