Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Kultur
---auf zum Parkleuchten :-)))
8 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN GRUGA Parkleuchten
BUNTE hell-erleuchtete GRUGA ♥

ESSEN Ruhrgebiet HEIMAT :-) ... im Februar 2022... endlich wieder P A R K L E U C H T E N  :-))) ♥♥♥ ... habe mit ner´ lieben Freundin ne´ kleine RUNDE durch den GRUGAPARK gedreht ... und nicht schlecht gestaunt... es war schön-bunt! KLASSE :-) ...vielleicht gehe ich noch einmal hin´... hatte mir gefallen; nur ne´ klitzekleine bescheidene Bilderauswahl. DANKE für den schönen Abend :-) noch bis Anfang März kann man sich da treiben lassen:-) 7 €uro Eintritt für Erwachsene GRUGA...

  • Essen-Süd
  • 15.02.22
  • 42
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Tanaz Farmani und Ralf Weißke unterstützen die Kampagne der Gießkannenhelden als ehrenamtliche Models.  | Foto: EMG

Durstlöscher für Bäume
Gießkannenhelden gesucht – EMG unterstützt Umweltinitiative mit Kampagne

„Auf uns!“ Wenn es nach der Ehrenamt Agentur Essen und der EMG – Essen Marketing GmbH geht, gönnen die Essener im Sommer sich und den Stadtbäumen abends ein kühles Getränk. Nach den sehr heißen und trockenen letzten Jahren, benötigen immer mehr Jungbäume im Sommer zusätzliches Wasser. Der wenige Regen reicht schon lange nicht mehr aus, um die Bäume zu versorgen. Um jetzt möglichst viele Essener als Unterstützer zu gewinnen, hat die EMG für die Initiatoren Runder Umwelttisch, Gemeinsam für...

  • Essen
  • 02.03.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

„Volle Kanne für die Stadtbäume“ – Zweiter Testlauf erfolgreich mit Ehrenamtlichen

Am Samstag haben sich zum zweiten Testlauf zwischen Messe Essen Ost und Alfredstraße Freiwillige und Verantwortliche vom Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V., Fridays und Parents for Future zur Rettung junger Stadtbäume zusammengefunden. Die zweite Gießaktion für über 110 Bäume konnte rund 25 Freiwillige mobilisieren und erhielt spontane Unterstützung aus der Nachbarschaft. Mit der Aktion möchten die Initiatoren weitere Engagierte mobilisieren. Anhaltende Hitze und...

  • Essen-Süd
  • 29.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dr. Maria Lüttringhaus (Parents for Future) und Dr. Dieter Küpper (RUTE)  | Foto:  Foto: Ehrenamt Agentur Essen e. V.
3 Bilder

„Volle Kanne für die Bäume“ – Ehrenamtliche erweitern stadtweite Gießaktionen

Um die von Trockenheit und Hitze geplagten Stadtbäume in Essen zu schützen, organisiert sich aktuell eine Initiative um den Runden Umwelttisch, Essen packt an, Ehrenamt Agentur Essen e. V. und Parents for Future. Am vergangenen Samstag setzten die Engagierten mit Hilfe der Stadtwerke und Grün und Gruga eine erste Gießaktion in Rüttenscheid um. Der erfolgreiche Feldversuch soll ausgeweitet werden. Für den 25. Juli 2020 ist eine Folgeaktion geplant. „Hatte es nicht genug geregnet?“, das war die...

  • Essen-Süd
  • 21.07.20
  • 1
Natur + Garten
 Einen gewaltigen Holzhaufen hat die Fällung der Kastanie am Camillo-Sitte-Platz im Moltkeviertel ergeben.  | Foto: Blum

Pseudomonas: Kleines Bakterium bringt riesige Bäume zu Fall
Kettensägen-Alarm - 37 Bäume in sieben Stadtbezirken betroffen

Große Aufregung im Essener Moltkeviertel: Eine riesige Kastanie wurde in den letzten Tagen auf dem Camillo-Sitte-Platz gefällt. Der Stadtspiegel hat bei Christina Waimann, Pressesprecherin von Grün und Gruga der Stadt Essen nachgefragt. - Warum musst die Kastanie gefällt werden? Bei der Baumfällung handelt es sich um eine Risikobaumfällung der Priorität 2, zu der auch zwei Kastanien auf dem Camillo-Sitte-Platz zählen. Die beiden Bäume mussten leider aufgrund von Kastanienbluten (Pseudomonas)...

  • Essen-West
  • 05.03.20
  • 4
Ratgeber
Droht ein Orkan, in der Stadt wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Orkanwarnung auch für Essen
Montag fällt die Schule aus! Erste Schäden in Essen

Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Februar, kein Unterricht an den Schulen in Essen stattfinden. UPDATE Montag, 15 Uhr:  Während der zurückliegenden 15 Stunden (Montag 10.02.2020, 00.00 Uhr - 15.00 Uhr) hat die Essener Feuerwehr noch einmal 55 witterungsbedingte Einsätze gefahren. Wie erwartet, gingen mit einsetzendem Tageslicht erneute Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in Verbindung mit...

  • Essen-West
  • 07.02.20
  • 2
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Natur + Garten
Schon früh im Jahr verloren etwa die Blutbuchen neben der Goetheschule in Bredeney ihr Laub.

Konzept für die Trockenphasen der Zukunft ist gefordert

Die Trockenheit dieses Jahres könnte längerfristige Folgen für Bäume haben. Da der Regenmangel sich bis in tiefe Bodenschichten auswirkt, dürfte das unterirdische Pilzgeflecht geschädigt sein. Dieses aber trägt zur Ernährung von Bäumen bei - und umgekehrt. Der niederschlagsarme Sommer hat auch das Essener Stadtgrün nachhaltig beschädigt. Dazu erklärt Julia Kahle-Hausmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: "Wir brauchen dringend ein entsprechendes Konzept für solche...

  • Essen-Süd
  • 25.10.18
  • 3
Natur + Garten

Wo findet man den Osagedorn in der Gruga?

Man nimmt Aufstellung im Lindenrund, folgt der Speerspitze der attraktiven Werferin und geht ca. 80 m Richtung Obstbaumwiese und sieht den Baum im rechten Bereich. Vorsicht! Im Herbst fallen die Kilo schweren Früchte gnadenlos der Schwerkraft folgend nach unten. Noch gibt es keine Helmpflicht für Besucher der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 04.08.18
  • 7
Natur + Garten
5 Bilder

Der chinesische Blauglockenbaum

In China wird als alter Brauch bei wohlhabenderen Familien ein Blauglockenbaum gepflanzt, wenn eine Tochter geboren wird. Nachdem der Baum sehr schnell wächst, hat er, bis das Mädchen heiratet, bereits eine beträchtliche Größe erreicht. Der Blauglockenbaum wird dann zu ihrer Hochzeit gefällt und das Holz zur Herstellung von Möbelstücken oder für die Aussteuer verwendet. Das diese schöne Geschichte der Realität entspricht, zweifle ich allerdings an, hört und liest man doch ganz andere Stories...

  • Essen-Süd
  • 26.04.18
  • 1
  • 10
Natur + Garten
53 hohe Bäume säumen den Weg bis zum Kennedyplatz. Fotos: Hubernagel
6 Bilder

Aufmarsch der Bäume

Die "Tree Parade" war an diesem Wochenende in der City zu sehen. 53 Bäume brachten ein bisschen Waldgefühl in die Innenstadt zwischen Rathaus Galerie und Kennedyplatz. Acer Platanoides, Corylus Colurna, Liriodendron Tulipifera. 12 verschiedene Baumsorten, darunter Spitz-Ahorn, Baum-Hasel und Tulpenbaum, luden am vergangenen Wochenende zum Alleespaziergang ein. Manche klein, andere ausgewachsen und sieben Meter hoch – bis vor kurzem waren die Bäume noch unter vielen anderen auf der...

  • Essen-Süd
  • 07.02.17
Politik

Tannenbäume zur Adventszeit

Am 25. November 2016 trafen sich Vertreter der Jungen Union Essen und der Kreisjägerschaft Essen für den guten Zweck. Frei nach dem Motto: Tue Gutes und sprich darüber wurden im Essener Stadtgebiet an sechs Kitas und an das Ronald McDonald Haus Tannenbäume verschenkt – passend zur Adventszeit. Der Kontakt beider Organisationen entstand durch ein gemeinsames Engagement für das Wildgehege im Heissiwald. Schnell wurde entschieden, dass man die vorhandenen Ideen und Möglichkeiten bündeln muss. Die...

  • Essen-Süd
  • 14.12.16
Natur + Garten
2 Bilder

Bäume am Seeufer

Die blassen Blätterschatten der Platane gespenstern auf der schwach erhellten Mauer ... Die blassen Blätterschatten der Platane ... und strecken ihre geisterhafte Trauer nach mir ... dass ich erschüttert Botschaft ahne ... Die blassen Blätterschatten der Platane. Christian Morgenstern . 1871 - 1914

  • Essen-Werden
  • 20.11.16
  • 4
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Der Neue im Park

Der junge Trompetenbaum ist natürlich fachgerecht am Baumstamm mit weißer Farbe bestrichen. Der Grund: Bei eiskalten Temperaturen und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung kann die Rinde des Baums reißen. Durch die weiße Farbe wird das Sonnenlicht reflektiert, sodass die Baumrinde besser geschützt ist.

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
24 Bilder

Mein Freund, der Baum bleibt stumm...

Beinahe zwei Jahre ist es wieder her, dass er trägt keine Blätter mehr. Sturm Ela pustete ihn einfach um. Wer stellt sich dem nächsten Sturm zur Wehr? ( Die Überbleibsel eines Waldes ) Einen alten Baum verpflanzt man nicht.... Eine Geschichte aus Xanten, die ich erst heute gelesen habe .... http://www.lokalkompass.de/xanten/politik/einen-alten-baum-verpflanzt-man-nicht-d54158.html

  • Essen-Süd
  • 09.03.16
  • 5
  • 13
Politik

Stellungnahme der CDU Fraktion in der Bezirksvertretung III Essen West

Zur Vorlage „Städtebauliche Strategie zur Unterbringung von Flüchtlingen“ (1894/2015/6B) Die CDU Fraktion in der Bezirksvertretung III Essen West hat die Flüchtlingssituation bislang konstruktiv unterstützt und begleitet, dies würden wir gerne weiterhin fortführen. Geeignete Flächen für Dauer-, Übergangs- und Notunterkünfte wurden im Bezirk zur Verfügung gestellt. Auch die Unterstützung der hauptamtlichen Flüchtlingsbetreuer durch ehrenamtlich engagierte Bürger und Bürgerinnen ist im Bezirk...

  • Essen-Süd
  • 16.12.15
Natur + Garten
5 Bilder

Stadtgarten Essen

Herbsttag (Rainer Maria Rilke) Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gieb ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig...

  • Essen-Süd
  • 03.11.15
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Dieser alte Markenbaum..

ist eine 250 Jahre alte Rotbuche und diente in der Herscheider Mark, an der Nordhelle, als Grenzbaum. Der Markenwald wurde nicht nur zur Gewinnung von Brenn- und Bauholz genutzt, sondern auch zur Meilerung von Holzkohle. Unter Friedrich des Großen wurden die Grenzmarken auf Drängen der Märker im Jahr 1756 aufgelöst und die Waldgebiete wurden dann auf die berechtigten Parteien aufgeteilt.

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.15
  • 14
  • 21
Natur + Garten
8 Bilder

Ruhe nach dem Sturm

Das war ein Start in den Tag - Mit dem Zug von Soest nach Dortmund. Ab dann ging nichts mehr, der gesamte Zugverkehr weiter durchs Ruhrgebiet fällt aus. Also wieder zurück nach Soest und mit dem Auto nach Essen. Meine Straßen waren trotz 300 km Stau in NRW erfreulich frei, aber in Essen angekommen sehe ich, was der Sturm mit Essens Vegetation gemacht hat - Große Bäume wie Streichhölzer geknickt.

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.