Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Vereine + Ehrenamt
Tanaz Farmani und Ralf Weißke unterstützen die Kampagne der Gießkannenhelden als ehrenamtliche Models.  | Foto: EMG

Durstlöscher für Bäume
Gießkannenhelden gesucht – EMG unterstützt Umweltinitiative mit Kampagne

„Auf uns!“ Wenn es nach der Ehrenamt Agentur Essen und der EMG – Essen Marketing GmbH geht, gönnen die Essener im Sommer sich und den Stadtbäumen abends ein kühles Getränk. Nach den sehr heißen und trockenen letzten Jahren, benötigen immer mehr Jungbäume im Sommer zusätzliches Wasser. Der wenige Regen reicht schon lange nicht mehr aus, um die Bäume zu versorgen. Um jetzt möglichst viele Essener als Unterstützer zu gewinnen, hat die EMG für die Initiatoren Runder Umwelttisch, Gemeinsam für...

  • Essen
  • 02.03.21
  • 2
Natur + Garten
 Einen gewaltigen Holzhaufen hat die Fällung der Kastanie am Camillo-Sitte-Platz im Moltkeviertel ergeben.  | Foto: Blum

Pseudomonas: Kleines Bakterium bringt riesige Bäume zu Fall
Kettensägen-Alarm - 37 Bäume in sieben Stadtbezirken betroffen

Große Aufregung im Essener Moltkeviertel: Eine riesige Kastanie wurde in den letzten Tagen auf dem Camillo-Sitte-Platz gefällt. Der Stadtspiegel hat bei Christina Waimann, Pressesprecherin von Grün und Gruga der Stadt Essen nachgefragt. - Warum musst die Kastanie gefällt werden? Bei der Baumfällung handelt es sich um eine Risikobaumfällung der Priorität 2, zu der auch zwei Kastanien auf dem Camillo-Sitte-Platz zählen. Die beiden Bäume mussten leider aufgrund von Kastanienbluten (Pseudomonas)...

  • Essen-West
  • 05.03.20
  • 4
Ratgeber
Droht ein Orkan, in der Stadt wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Orkanwarnung auch für Essen
Montag fällt die Schule aus! Erste Schäden in Essen

Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Februar, kein Unterricht an den Schulen in Essen stattfinden. UPDATE Montag, 15 Uhr:  Während der zurückliegenden 15 Stunden (Montag 10.02.2020, 00.00 Uhr - 15.00 Uhr) hat die Essener Feuerwehr noch einmal 55 witterungsbedingte Einsätze gefahren. Wie erwartet, gingen mit einsetzendem Tageslicht erneute Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in Verbindung mit...

  • Essen-West
  • 07.02.20
  • 2
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Natur + Garten
Gemeinsam ließen Arnold Kraemer, Andrea Auth, Oberbürgermeister Reinhard Paß, Simone Raskob (Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, Erste Betriebsleiterin Grün und Gruga Essen) sowie Brigit und Ulrich Braun von der Van Eupen Stiftung (v. li.) die Fontäne auf Knopfdruck wieder sprudeln. Foto: Janz

Hurra, es sprudelt wieder im Volksgarten Kray

„Wasser marsch!“, hieß es am Dienstag im Volksgarten Kray. Nach Grundsanierung des Parks präsentiert der sich nun in ganz neuem Gewand. Das Projekt „Neue Wege zum Wasser“, bei dem Menschen, die derzeit keine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt haben, beschäftigt werden, ermöglichte die schnelle Umsetzung der Sanierungsarbeiten. „Das Projekt ist toll und ich freue mich sehr, dass wir sogar zwei große Bauaktionen im Bezirk VII damit verwirklichen können“, lobte Bezirksbürgermeister Arnold Kraemer,...

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Natur + Garten
Die Bastler der Bäume
6 Bilder

Baumschmuck-nicht nur zu Weihnachten

Im Franz Sales Haus zieht der Frühling ein, die Bäume bekommen ein neues Kleid. Wer denkt es handelt sich um Weihnachtlichen Schmuck wie Kugeln und Lametta ,Kerzen der irrt .Eine neue Schmuckkultur hat sich in den letzten Jahren um Masten ,Bäume und ähnlichen hat sich entwickelt. So ist im Essener Norden eine Strickguerilla unterwegs die dort für Laternenmäste Socken strickt .Nun erreicht dieser Trend auch das Franz Sales Haus im Rahmen der" Malanders" Projekte als Osterferienaktion die in der...

  • Essen-Werden
  • 13.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.