Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Vereine + Ehrenamt
Tanaz Farmani und Ralf Weißke unterstützen die Kampagne der Gießkannenhelden als ehrenamtliche Models.  | Foto: EMG

Durstlöscher für Bäume
Gießkannenhelden gesucht – EMG unterstützt Umweltinitiative mit Kampagne

„Auf uns!“ Wenn es nach der Ehrenamt Agentur Essen und der EMG – Essen Marketing GmbH geht, gönnen die Essener im Sommer sich und den Stadtbäumen abends ein kühles Getränk. Nach den sehr heißen und trockenen letzten Jahren, benötigen immer mehr Jungbäume im Sommer zusätzliches Wasser. Der wenige Regen reicht schon lange nicht mehr aus, um die Bäume zu versorgen. Um jetzt möglichst viele Essener als Unterstützer zu gewinnen, hat die EMG für die Initiatoren Runder Umwelttisch, Gemeinsam für...

  • Essen
  • 02.03.21
  • 2
Natur + Garten
 Einen gewaltigen Holzhaufen hat die Fällung der Kastanie am Camillo-Sitte-Platz im Moltkeviertel ergeben.  | Foto: Blum

Pseudomonas: Kleines Bakterium bringt riesige Bäume zu Fall
Kettensägen-Alarm - 37 Bäume in sieben Stadtbezirken betroffen

Große Aufregung im Essener Moltkeviertel: Eine riesige Kastanie wurde in den letzten Tagen auf dem Camillo-Sitte-Platz gefällt. Der Stadtspiegel hat bei Christina Waimann, Pressesprecherin von Grün und Gruga der Stadt Essen nachgefragt. - Warum musst die Kastanie gefällt werden? Bei der Baumfällung handelt es sich um eine Risikobaumfällung der Priorität 2, zu der auch zwei Kastanien auf dem Camillo-Sitte-Platz zählen. Die beiden Bäume mussten leider aufgrund von Kastanienbluten (Pseudomonas)...

  • Essen-West
  • 05.03.20
  • 4
Ratgeber
Droht ein Orkan, in der Stadt wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Orkanwarnung auch für Essen
Montag fällt die Schule aus! Erste Schäden in Essen

Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Februar, kein Unterricht an den Schulen in Essen stattfinden. UPDATE Montag, 15 Uhr:  Während der zurückliegenden 15 Stunden (Montag 10.02.2020, 00.00 Uhr - 15.00 Uhr) hat die Essener Feuerwehr noch einmal 55 witterungsbedingte Einsätze gefahren. Wie erwartet, gingen mit einsetzendem Tageslicht erneute Hilfeersuchen in der Leitstelle ein. Es blieb bei wettertypischen Ereignissen wie umgestürzten Bäumen, zum Teil in Verbindung mit...

  • Essen-West
  • 07.02.20
  • 2
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Natur + Garten
Schon früh im Jahr verloren etwa die Blutbuchen neben der Goetheschule in Bredeney ihr Laub.

Konzept für die Trockenphasen der Zukunft ist gefordert

Die Trockenheit dieses Jahres könnte längerfristige Folgen für Bäume haben. Da der Regenmangel sich bis in tiefe Bodenschichten auswirkt, dürfte das unterirdische Pilzgeflecht geschädigt sein. Dieses aber trägt zur Ernährung von Bäumen bei - und umgekehrt. Der niederschlagsarme Sommer hat auch das Essener Stadtgrün nachhaltig beschädigt. Dazu erklärt Julia Kahle-Hausmann, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion: "Wir brauchen dringend ein entsprechendes Konzept für solche...

  • Essen-Süd
  • 25.10.18
  • 3
Natur + Garten

Wo findet man den Osagedorn in der Gruga?

Man nimmt Aufstellung im Lindenrund, folgt der Speerspitze der attraktiven Werferin und geht ca. 80 m Richtung Obstbaumwiese und sieht den Baum im rechten Bereich. Vorsicht! Im Herbst fallen die Kilo schweren Früchte gnadenlos der Schwerkraft folgend nach unten. Noch gibt es keine Helmpflicht für Besucher der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 04.08.18
  • 7
Natur + Garten
Die Schäden an Bäumen nehmen wegen des Klimawandels weiter zu. Aber auch die Spätfolgen des Sturmtiefs Ela machen sich erst jetzt bemerkbar. Foto: Archiv

Krankheiten nehmen zu

Bakterien, Pilze und Insekten profitieren vom Klimawandel In den kommenden Wochen werden im Bereich der Bezirksvertretung (BV) IX viele Bäume der Kettensäge zum Opfer fallen. Von Dirk-R. Heuer Die sogenannten Risikobäume, rund 100 im Bereich der Bezirksvertretung IX, müssen in den kommenden Wochen gefällt werden. Das kündigte Arne Thun von der Stadtverwaltung am Dienstag während der Sitzung der Bezirksvertreter im Kettwiger Rathaus an. "In diesem Jahr sind besonders viele Eschen betroffen",...

  • Essen-Kettwig
  • 08.12.16
Natur + Garten
Mehrere Bäume „schießen“ in der Emil-Kemper-Straße über das Ziel hinaus und wachsen einfach auf Straße und Gehweg.

Äste auf Augenhöhe

Kettwig. Viel Sonne und offenbar ausreichend Regen sorgen für üppiges Pflanzenwachstum: Auch in der Kettwiger Emil-Kemper-Straße. Allerdings „schießen“ einige der Straßenbäume etwas über das Ziel hinaus. Ihre Äste sprießen auf Augenhöhe in die Gehwege. „Ja, wir werden uns darum kümmern“, sagt Eckhard Spengler, Pressesprecher von Grün&Gruga. Er werde ein Team in die Straße schicken, um die Fußgängerwege wieder von dem üppigen Grün zu befreien. „Wir sind auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen....

  • Essen-Kettwig
  • 04.08.15
Natur + Garten
Die Zinkabdeckbleche auf einer alten Mauer drohten sich durch den Sturm zu lösen. Für die Spezialisten der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig war die Demontage allerdings kein Problem.
2 Bilder

Sturmtief Niklas: Bäume knicken um / Bleche und Ziegel drohen wegzufliegen

Essen. Sturm Niklas beschäftigt seit gestern Morgen die Kettwiger Feuerwehr. „Der erste Einsatz kam gegen sechs Uhr“, sagt Klaus-Peter Stichel, Kettwiger Gesamtlöschbrandmeister. An der Werdener Straße war in den frühen Morgenstunden ein Baum umgekippt. Weitere Bäume und Äste folgten. Lediglich der Verkehrsunfall an der Ringstraße war nicht sturmbedingt. Gegen Mittag drohten Abdeckbleche auf einer Mauer an der Bachstraße losgerissen zu werden. Für Oberfeuerwehrmann Marc Stiehler und...

  • Essen-Kettwig
  • 31.03.15
Politik

Toter Baum an der Graf-Zeppelin-Str.

Langsam aber sicher wird der abgelichtete Baumstamm zum Ärgernis. Die Rinde blättert ab und bildet auf dem Bürgersteig - der ja auch Radweg ist - im Umkreis von mehreren Metern Stolperfallen. Gleichzeitig ist der Stamm auch bereits vom Pilz befallen. Das Holz wird also irgendwann mal so morsch, das Gefahr im Verzug ist, da der Stamm für Wind und Sturm eine enorm große Angriffsfläche bietet. Fatal wäre ein Umstürzen auf die Fahrbahn oder Bürgersteig. Die beste Lösung wäre natürlich die Fällung...

  • Essen-Kettwig
  • 12.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.