Bärenklau

Beiträge zum Thema Bärenklau

LK-Gemeinschaft
Ein Kleiner Kohlweißling und eine Honigbiene stärken sich am Blutweiderich.
5 Bilder

Vier Augen sehen mehr als zwei
Wieder einmal im Felderbachtal

"Beim nächsten Mal treffen wir uns auf Hattinger Gebiet", so war die Vereinbarung Ende Juni zwischen Bernd und mir gewesen. Und wenn zwei Natur- und Fotofreunde sich hier verabreden, wo könnte das besser stattfinden als in der "Elfringhauser Schweiz"? Unbekannt war uns beiden das neue Ziel zwar nicht, aber während es für Bernd um die 50 Jahre zurück lag, dass er dort war, hat es mich in den Jahrzehnten, seit ich in Hattingen lebe, immer wieder mal dorthin gezogen. Trotzdem wurde es auch für...

  • Hattingen
  • 18.08.24
  • 8
  • 2
Überregionales
Foto: Biene

Schön, aber auch schön giftig

Der Riesen-Bärenklau ist wie hier im Bild oft an den Ufern der Ruhr zu finden. Majestätisch erhebt sich die Pflanze und ist im Guiness-Buch der Rekorde mit einer Höhe von 3,65 Meter verewigt. Kaum zu glauben, dass der giftige Riesen-Bärenklau einst als Zierpflanze eingeführt wurde. Kinder bauten sich früher gerne Blasrohre daraus und kamen mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus. Heute weiß hoffentlich jeder über die Gefahr der Pflanze, die vom einstigen Nützling zum Schädling wurde.

  • Hattingen
  • 13.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.