Bär

Beiträge zum Thema Bär

Kultur
Vorgeschmack auf das neue Theaterstück des Ensembles unter der Leitung von Monika Paris.  | Foto: SREimet
7 Bilder

Vier Jahrzehnte Kunst und Musik für die Jüngsten
Ideal für andere Jugendkunstschulen

„In Unna gibt es kaum einen Kulturbereich, der nicht von der Jugendkunstschule beeinflusst wurde“, betonte Bürgermeister Werner Kolter zum 40. Geburtstag der JKS. Die ursprüngliche Idee einer Musikschule wurde Ende der 70er Jahre ergänzt um die an Bedeutung gewinnenden Themen Kunst und Theater. Heute bietet die Kreativeinrichtung ein sehr großes Programm künstlerischer Angebote und blickte jetzt gemeinsam mit Wegbereitern und Akteuren zurück . Die Anfänge 1978 waren eher spartanisch. In einem...

  • Unna
  • 17.11.18
Überregionales
„Bruno“ der Bär - Ein Wegbegleiter für Kinder in Not | Foto: privat

„Bruno“ der Bär - Ein Wegbegleiter für Kinder in Not

„Bruno“ der Bär wird nun auch Kindern in Unna in schwierigen Zeiten zur Seite stehen. Verantwortlich dafür ist ein Kooperationsprojekt der Firma Extox, die vom Bundesfamilienministerium für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet wurde, mit den Städten Lünen und Unna. Initiiert wurde das Projekt in Unna vom städtischen Pflegekinderdienst. Die Beigeordnete Kerstin Heidler betonte: „Der Hintergrund dieser Aktion ist ein durchaus ernsthafter. In vielen Familien kommt es aus unterschiedlichen Gründen...

  • Unna
  • 15.10.17
Kultur
Im Vorjahr floss die Rekordsumme von 70 Tsd. Euro in die Kunstförderung, bei einem Stiftungskapital von derzeit 800 Tsd. Euro. Die Förderung von Kulturprojekten ist für Klaus Moßmeier eine Investition in die Zukunft der regionalen Kulturlandschaft:“
4 Bilder

25 Jahre Kulturstiftung: 8.350 Euro aus Jubiläumskalender an Jugendkunstschule

Kunst im Bilde ist beliebt bei Unnas Bürgern. Der Kunst-Kalender mit Motiven der Unnaer Künstler Josef Baron, Wilhelm Buschulte, Carl-Ernst Kürten und Ernst Oldenburg sollte einerseits eine Würdigung der Kreativen sein, andererseits ein Symbol für das Jubiläumsjahr der Kulturstiftung Sparkasse Unna. Rund 400 Exemplare (Stückpreis 25 Euro) der auf 500 Stück limitierten Auflage wurden verkauft, ab Februar im Preis reduziert. Einige Dutzend Restexemplare des Kalenders erhalten Unnaer Schulen jetzt...

  • Holzwickede
  • 21.05.14
Kultur
Jedem Kind eine Chance für sein Lieblingsinstrument - Fahnentanz mit Musik als Finale
22 Bilder

JeKi-Schüler: Konzert an der Grilloschule für die Familien

Jedem Kind eine Chance für sein Lieblingsinstrument - Fahnentanz mit Musik als Finale Bis auf den letzten Platz besetzt war die Aula der Grilloschule in Königsborn; Das Abschlusskonzert der Jeki-Schüler wollten sich zahlreiche Familien nicht entgehen lassen. Vom Akkordeon bis zur Violine stellten die Grundschüler gemeinsam mit den Pädagogen ihr musikalisches Können vor und sammelten vor allem eines, erste Bühnenerfahrung. Als Erfolgsgeschichte lässt sich das Jeki-Projekt für Unna durchaus...

  • Holzwickede
  • 19.03.14
Kultur
Bild: Mehr als 20 Liedbachschüler nehmen jede Woche im Instrumentenkarussell Platz, wo Musiker Matthias Rothenberg(M.), Uli Bär Musikerzieher der JKS Unna und Assistentin Carla Börsdorfer den Ton angeben.

Instrumentenkarussell statt Jeki: Schüler in Billmerich und Hemmerde probieren es aus

Pech gehabt: Kein Jeki-Angebot an Grundschulen in Hemmerde und Billmerich Wo sitzt der Frosch auf der Geige, wächst an der Klarinette eine Birne? Spielerisch führt die Jeki-Bildungsinitiative („Jedem Kind ein Instrument“) Grundschüler in NRW an das Erlernen eines Instruments heran, soll Freude an Musik wecken. In Unna stehen acht der elf Grundschulen auf der Liste der Kulturstiftung des Landesregierung, der weitere Ausbau des Jeki-Angebots ist derzeit aber gestoppt. Damit Grundschülern nicht...

  • Holzwickede
  • 26.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.