Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon
Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Andreas Mildner engagiert sich insbesondere für mehr Schwimmfläche in Lünen, damit mehr Kinder das Schwimmen lernen, Vereine besser trainieren können und Hobbyschwimmer mehr Möglichkeiten bekommen. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer freut sich aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter...
Fraktion stellt erneut Antrag
GFL: Mehr Schwimmfläche braucht die Stadt
Aufgrund der großen Nachfrage und langer Wartezeiten bieten die Bädergesellschaft nun in den Schulferien zusätzliche Schwimmkurse im Lippebad an. Die GFL-Fraktion begrüßt dieses Angebot. Allerdings: „Das Problem wird nur durch zusätzliche Schwimmfläche gelöst. Deshalb stellen wir unseren Antrag auf ein neues Bäderkonzept mit einer Ausweitung der Schwimmkapazitäten nun nochmals“, so GFL-Ratsherr Andreas Mildner. Die neuen Schwimmkurse in den Ferien seien das Ergebnis des öffentlichen Drucks –...
Gespräche über Lüner Kommunalpolitik
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon
Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 13. Januar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der Ratsherr aus Brambauer kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Bildung und Sport sowie Themen rund um Haushalt, Wirtschaft und Energie. Die GFL ist unter buero@gfl-luenen.de erreichbar und im Internet präsent unter www.gfl-luenen.de
Überdachung Lüner Freibäder grotesk
SPD-Fraktion wirft GfL blanken Populismus vor Der Vorschlag, ein Lüner Freibad zu überdachen, ist aus technischen und finanziellen Gründen schon vor Jahren geprüft und verworfen worden. Das von der GfL angebrachte Beispiel des überdachten Freibadbeckens in Plettenberg bezieht sich auf ein 25 m Becken und hat insgesamt 1,265 Millionen Euro gekostet. Hinzu kommen enorme Unterhaltungskosten und erhebliche Personalkosten, die Jahr für Jahr entstehen, wenn ein Freibad ganzjährig geöffnet hat. Bei...
Lippebad war die richtige Entscheidung
SPD zieht Zwischenbilanz Mit einer Zwischenbilanz des Lippebades beschäftigte sich die SPD-Fraktion während einer Sitzung zum Thema „Sport in Lünen“ und reagiert zugleich auf die unkorrekte Bericht-erstattung der GfL. So bestätigen die aktuellen Besucherzahlen des neuen Bades, dass die Bäderkonzeption die richtige Zukunftsentscheidung für Lünen war. Der öffentliche Zuspruch ist unverkennbar, die Besucherzahlen haben sich - im Vergleich zu den Zahlen für alle vier Hallenbäder - zum Teil...