Bäder

Beiträge zum Thema Bäder

Politik
Sehr lange Wartezeiten von über einem Jahr für Schwimmkurse gaben Dortmunder bei einer Befragung zum Baden und Schwimmen in Dortmund an. Auch Baby- und Kleinkind-Kurse sind gefragt. Dezentral wünschen sich die Schwimmer die Bäder. Was fehle seien große Familienumkleiden, Sportwasserflächen und ein Spaß- und Freizeitbad. Weitere Wünsche: Ein umfangreicheres Wellness- und Saunaangebot, ausgeweitete Öffnungszeiten, die Öffnung der Hallenbäder in den Ferien  und den Erhalt des Freibades Stockheide. | Foto: Mark  Hermenau/ LSB
2 Bilder

Zukunfts-Konzept für Frei- und Hallenbäder in Dortmund: mehr Lehrschwimmbecken und Freizeitbäder für Familien
Rat entscheidet über das Baden und Schwimmen

Mehr warme Lehrschwimmbecken für Kinder und Senioren und familienfreundlichere Bäder wünschen sich die Dortmunder sowie Vereine und Schulen. Ein Bäderkonzept mit dem der Rat am 18. November die Sanierung und Modernisierung und auch Neu- und Ausbau der Dortmunder Bäderlandschaft auf den Weg bringen soll, sieht auch den kurzfristigen Auftrag für eine Machbarkeitsstudie vor. Hier bestehe besonderer Handlungsbedarf, um den Erhalt / Ausbau der Wasserflächen des stark sanierungsbedrüftigen Nordbades...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
  • 1
Überregionales
Bald Geschichte ?

Der Rat hat es demnächst in der Hand, wie Bergkamener Baden gehen

Das "Aus" der Bergkamener Bäder ist schon eine beschlossene Sache, ob es bei einem Neubau des Bades in Richtung Sportbad oder familienfreundliches Spaßschwimmbad geht. ist demnächst Sache der Ratsfrauen und -männer in Bergkamen. Bürgermeister Roland Schäfer und die Verwaltungsspitze favorisieren auf Grundlage unterschiedlicher Gutachten eindeutig ein Kombibad mit Freizeit-und Familiencharakter. Dieses würde an dem attraktiven Standort Häupenweg liegen. Die Verkehrsinfrastruktur und der...

  • Bergkamen
  • 26.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.