Bäckerei

Beiträge zum Thema Bäckerei

Wirtschaft
Lohn-Plus in der Backstube und in den Verkaufsfilialen: Beschäftigte im Bäckerhandwerk  bekommen ab sofort mehr Geld. Darauf weist die  Gewerkschaft NGG hin. | Foto: NGG | Tobias Seifert

In Bäckereien wird mehr verdient
Fachverkäuferin am Bäckereitresen hat 270 Euro mehr im Portemonnaie

Sie backen ab sofort keine „kleinen Brötchen“ mehr: Beschäftigte in Duisburger Bäckereien bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG-Region Nordrhein spricht von einem „kräftigen Lohn-Plus“: „In der Spitze gibt es 13 Prozent mehr. Davon profitieren vor allem auch die, die Brote, Brötchen und Kuchen in den Bäckereien und Filialen verkaufen. Eine...

  • Duisburg
  • 11.01.23
Ratgeber
Unterstützt durch die Bäckereiinnung sind etwa 50.000 Brötchentüten mit Slogans für ein sicheres Zuhause über die über die Theken gewandert. | Foto: Frauenberatungsstelle Duisburg

"Respekt, Vertrauen, Liebe“
Mit Brötchentüten ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November setzt die Frauenberatungsstelle Duisburg zusammen mit weiteren Kooperationspartnern ein deutlich sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen. Unterstützt durch die Bäckereiinnung sind an diesem Tag etwa 50.000 Brötchentüten mit Slogans für ein sicheres Zuhause über die über die Theken gewandert. In Deutschland endet Partnerschaftsgewalt statistisch gesehen jeden zweiten bis dritten Tag in einem...

  • Duisburg
  • 25.11.21
Blaulicht
In einem Kirchenbüro in Baerl wurden zwei Sparschweine gestohlen. bei einem Einbruch in eine Bäckerei in Walsum wurde Bargeld aus einer Geldkassette gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Einbruch in ein Kirchenbüro in Baerl und in eine Bäckerei in Walsum
Diebe stahlen Bargeld

Unbekannte haben die Tür zu einer Bäckerei an der Friedrich-Ebert-Straße in Walsum aufgehebelt. Sie nahmen sich Bares aus einer Geldkassette und flüchteten unbemerkt. Die Polizei sucht Zeugen, die von Sonntag, 23. Mai, 16:30 Uhr bis Dienstag, 25. Mai, 5:15 Uhr laute Geräusche gehört oder verdächtige Personen gesehen haben. Bei einem Einbruch in ein Kirchenbüro auf der Schulstraße in Baerl im Zeitraum von Montag, 24. Mai, 11:30 Uhr bis Dienstag, 25. Mai, 7 Uhr haben Unbekannte zwei Sparschweine...

  • Duisburg
  • 26.05.21
Wirtschaft
Schon am Eröffnungstag erhielten Petra Wilms, Barbara Bachstetter und Sandra Preylowski (v.l.) viel Lob und Anerkennung für das neue Café ,Joseph'ine, mit dem die seit über drei Jahrzehnten auch sozial engagierte Bäcker-Familie Wilms ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn abgegeben hat.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Bäcker-Familie Wilms gibt ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn ab
Das Café ,Joseph'ine zwischen Tradition und Zukunft

„Hello Josephine“ lautet ein Hit aus der guten, alten Zeit. Und jetzt schallt ein freudiges „Hallo ,Joseph'ine“ der Bäcker-Familie Wilms entgegen, die jetzt das gleichnamige Café an der Beecker Straße 240 im Herzen Hamborns eröffnet und dafür viel Lob und Anerkennung erhalten hat. VON REINER TERHORST Jürgen und Petra Wilms und ihr Sohn Dominik haben mit der Neueröffnung ein klares Bekenntnis zum Standort Hamborn abgegeben. Und der Name des neuen Cafés hat sowohl mit Tradition als auch mit...

  • Duisburg
  • 20.06.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Peter Fackert überreicht Andrea Hirsch, Mitarbeiterin im Pflegedienst des KWK, das  „gebackene Dankeschön“ der Gemeinde.
Fotos: Michael Rogalla
2 Bilder

Evangelische Gemeinde Obermeiderich gibt Hoffnung mit Kreidebibelsprüchen
Gebackenes Dankeschön statt Klatschen

Pfarrerin Sarah Süselbeck und Pfarrer Michael Schurmann von der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich erleben jetzt viel Solidarität in der Stadt. Viele unterschiedliche Angebote helfen und unterstützen die Nächsten. Aber die Gemeinde selbst sagt auch denen Danke, die in diesen anspruchsvollen Zeiten hervorragende Arbeit leisten. Die Idee der Gemeindeverantwortlichen war, Leuten zu danken, die gerade jetzt extrem wichtige Arbeit leisten, und damit gleichzeitig kleine Unternehmen vor Ort...

  • Duisburg
  • 07.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.