Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

LK-Gemeinschaft
Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. | Foto: Symbolfoto

"Fit für die Ausbildung"
BCW Weiterbildung für angehende Azubis

Der Wechsel von der Schule ins Berufsleben bedeutet nicht nur viele neue Aufgaben, sondern auch der Umgang mit Kollegen, Kunden, beziehungsweise Vorgesetzten muss gemeistert werden. Um Azubis bereits vor Ausbildungsbeginn beim Ausbau sozialer, persönlicher und methodischer Kompetenz zu unterstützen und sie umfassend auf ihre neue Rolle vorzubereiten, bietet die BCW Weiterbildung in Duisburg das zweitägige Seminar „Fit für die Ausbildung“ an. Los geht es am 4. August und am 6. Oktober....

  • Duisburg
  • 28.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die IHK-Berufsexperten beraten am 7. Juni von 9 bis 16 Uhr telefonisch. | Foto: Symbolfoto

Sicher in die Arbeitswelt starten
IHK berät am Tag der Ausbildungschance

Wohin es beruflich gehen soll, ist für Jugendliche keine leichte Entscheidung. Dabei könnte die Ausgangslage nicht besser sein: Die Niederrheinische IHK zählt aktuell rund 800 freie Ausbildungsstellen in der Region. Damit die Bewerbungsmappe überzeugt und um Unsicherheiten aus dem Raum zu schaffen, beraten die IHK-Berufsexperten am 7. Juni von 9 bis 16 Uhr telefonisch. „Jetzt aber!“ lautet das Motto am Tag der Ausbildungschance. Ziel der Aktion: Fragen beantworten und offene Ausbildungsstellen...

  • Wesel
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft
Auf der "AzuBeYou" präsentieren 80 Ruhrgebietsunternehmen ihr Ausbildungsangebot virtuell. Archivfoto: Niederrheinische IHK/JW

„AzuBeYou“
Online zum Ausbildungsplatz

80 Ruhrgebietsunternehmen, 26 davon aus der Emscher-Lippe-Region, präsentieren auf der „AzuBeYou“ am Dienstag, 8. und Mittwoch, 9. Juni, ihr Ausbildungsangebot. Für die virtuelle Messe der sechs Ruhr-IHKs können sich Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern online unter www.azubeyou.de anmelden. Gelsenkirchen. Die „AzuBeYou“ informiert Besucher nicht nur über Ausbildungsangebote in der Region. „Sie ist eine echte Chance, direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen“,...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.21
LK-Gemeinschaft
Die Sparkasse Langenfeld freut sich über die vier neuen Festangestellten: Fiona Hornung (o.li), Tobias Kolb (o.re.), Marie-Christine Fournell (u.li.) und Julian Genz (u.re.). | Foto: Sparkasse Langenfeld
5 Bilder

Vertrag in der Tasche
Festverträge für das gesamte Sparkassen-Lehrjahr

Gerade erst die Abschlussprüfung bestanden und schon die Verträge in der Tasche: Die vier frisch gebackenen Bankkaufleute Fiona Hornung, Tobias Kolb, Marie-Christine Fournell und Julian Genz haben nun ihre Ausbildung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer nach insgesamt zweieinhalb Jahren erfolgreich bestanden und dürfen sich über ihre unbefristeten Arbeitsverträge freuen. Langenfeld. Im August 2018 startete die Ausbildung der jungen Männer und Frauen. Heute knapp...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.03.21
Wirtschaft
V. l.: Dietmar Gutschmidt (Geschäftsführer Job-Center), Stephanie Herrmann (Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (Regionsgeschäftsführer des DGB), Claudia Schlitt (Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung für die Kreishandwerkschaft), Andrea Demler (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit) und Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK) zogen gemeinsam eine Zwischenbilanz zum Ausbildungsjahr 2020.  | Foto: Fischer

Chance für junge Menschen
Am Ausbildungsmarkt Essen sind noch Stellen frei - bewerben erwünscht

Die Corona-Pandemie hat auch für den Arbeitsmarkt einige Veränderungen mit sich gebracht. Überraschenderweise stehen die Chancen für junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung in Essen erstaunlich gut. Der Agentur für Arbeit wurden in diesem Jahr mehr Ausbildungsstellen durch die Betriebe gemeldet. Insgesamt lag die Anzahl der angebotenen Plätze bei 3.391 - das sind 19 Stellen mehr als noch im Vorjahr. 552 Ausbildungsstellen aktuell unbesetztErmutigend für die jungen Menschen dürfte die...

  • Essen
  • 02.11.20
Ratgeber

Ausbildung 2020: ein späterer Start ist möglich – Dortmunder Unterstützungsangebote für junge Leute
Verspätet noch starten

Der 1. August gilt traditionell als Start des Ausbildungsjahres. Corona-bedingt ist im Jahr 2020 vieles anders: Ausbildungsmessen fielen aus, Vorstellungsgespräche wurden verschoben. Die Folge: Der Ausbildungsmarkt ist in seiner Entwicklung mehrere Wochen hinterher. Über diese Entwicklung tauschten sich heute die Mitglieder des städtischen Beirats „Übergangsmanagement Schule-Arbeitswelt“ aus – ein gut funktionierendes Netzwerk aus Schulen, Wirtschaft, Hochschulen und weiteren Akteur*innen der...

  • Dortmund-City
  • 11.09.20
Wirtschaft
Auch in der Corona-Krise werden Auszubildende dringend gesucht. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Niederrheinischen IHK / Michael Neuhaus

Corona-Pandemie: Rund 60 Prozent der Unternehmen nutzen aktuell Videoformate für ihre Bewerbungsverfahren
Niederrheinische IHK: "Azubis auch in der Krise dringend gesucht"

"Wer ausbildet, sichert seinen Fachkräftebedarf" – an diesem Credo halten viele Unternehmen auch in der aktuellen Krise fest. Das zeigt eine Blitzumfrage der Niederrheinischen IHK bei rund 230 Ausbildungsbetrieben. Die IHK unterstützt Betriebe und Bewerber mit digitalen Beratungsformaten. Rund 70 Prozent der befragten Unternehmen beabsichtigen, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage mindestens auf dem gleichen Niveau des Vorjahres auszubilden. „Unseren Unternehmen ist klar: Um die...

  • Wesel
  • 13.05.20
Wirtschaft
Über ihre bestandene Prüfung freuen sich: Jodie Böhm, Vanessa Erbrich, Artur Lewandowski, Sabrina Neuhaus, Alexander Röser (nicht im Bild) und Lena Schürhoff (nicht im Bild).

Sechs „frisch gebackene“ Bankkaufleute bei der Sparkasse UnnaKamen
Ausbildung nach zweieinhalb Jahren geschafft

Sie haben es geschafft und die Erleichterung stand den sechs „frischgebackenen“ Bankkaufleuten wahrlich ins Gesicht geschrieben. Vor zweieinhalb Jahren starteten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zumBankkaufmann bei der Sparkasse UnnaKamen. Nach bestandener schriftlicher Prüfung beendeten sie ihre Ausbildung nun mit einer erfolgreichen mündlichen Prüfung. Vorstandsmitglied Frank Röhr sowie Jessica Krüger als Ausbildungsleiterin gratulierten nun den strahlenden Bankkaufleuten. Im August 2020...

  • Kamen
  • 30.01.20
Politik
Klimaschutz steht bei jungen Leuten hoch im Kurs. Die Auszubildenden der IHK am Niederrhein bilden da keine Ausnahme. | Foto:  Jacqueline Wardeski

Azubis planen grüne Projekte für ihre Betriebe und für besseren Umweltschutz
Hier wird man eigenständig

Mit der Fridays for Future Bewegung gewinnt das Thema Klimaschutz gerade bei jungen Menschen immer mehr an Bedeutung. Das gilt auch für die Azubis in den Mitgliedsunternehmen der Niederrheinischen IHK. Bei dem Projekt „Energie-Scouts Niederrhein“ suchen sie nach energetischen Schwachstellen in ihren Betrieben. Seit dem Projektstart 2015 haben mittlerweile über 200 Auszubildende aus rund 70 Unternehmen an dem Projekt teilgenommen. Im Herbst geht das Projekt aufgrund gesteigerter Nachfrage...

  • Moers
  • 11.09.19
Wirtschaft
 An 114 Top-Auszubildende überreichte IHK-Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber im Goldsaal der Westfalenhallen mit IHK-Vizepräsident Andreas Tracz die Besten-Trophäen.  | Foto: Schütze/IHK
4 Bilder

IHK-Vizepräsident Tracz: "Haben Sie Mut, auf dem Weg nach oben zählt Handeln!"
IHK zeichnet Top-Azubis aus

Sie haben unseren Respekt und unsere Anerkennung für dieses tolle Ergebnis in der Abschlussprüfung.“ So würdigte Andreas Tracz, Vizepräsident der Industrie und Handelskammer zu Dortmund im Goldsaal die 114 Absolventen der Winterprüfung, die mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen haben. Dortmund. Insgesamt nahmen 2.288 Kandidaten aus Dortmund, Hamm und Unna teil. Über 90 Prozent davon bestanden, 5 Prozent aus 29 Ausbildungsberufen und 84 Betrieben schlossen mit „Sehr gut“ ab. Der...

  • Dortmund-City
  • 16.04.19
Ratgeber

Für Jugendliche mit Handicap
Per Speed-Dating zur Ausbildung

Am Donnerstag, 22. November, findet von 10 bis 13 Uhr im Plenarsaal der IHK zu Essen, Am Waldthausenpark 2, ein Speed-Dating für Jugendliche mit Handicap statt. 15 Unternehmen beraten in fünf- bis zehnminütigen Informations- und Bewerbungsgesprächen Jugendliche zu den Themen Praktikum, Anlerntätigkeiten und Ausbildung. Durch das Speed-Dating können die Jugendlichen Einblicke in betriebliche Perspektiven gewinnen, z. B. durch Betriebsbesichtigungen, Praktika oder Arbeits- und...

  • Essen-Süd
  • 20.11.18
Ratgeber

Beratung rund um die Ausbildung

Das IHK-Regionalbüro, Bebelstraße 18, lädt für den 1. September wieder zum Ausbildungssprechtag ein. Von 13 bis 17 Uhr können sich Betriebe, aber auch Auszubildende zu Fragen der Ausbildung informieren. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an die IHK-Mitgliedsunternehmen, die ausbilden oder beabsichtigen, in Zukunft auszubilden. Nutzen können den Sprechtag darüber hinaus aber auch Auszubildende, bei denen sich ein Beratungsbedarf ergeben hat oder die mit Blick auf ihre berufliche Zukunft...

  • Herne
  • 23.08.16
Ratgeber

Last minute zur richtigen Lehrstelle

Ferien genießen? Für den 19-jährigen Daniel Moor gibt es da andere Prioritäten: einen Ausbildungsplatz finden. Bislang waren jegliche Versuche, eine Lehre im Metallbau zu finden, vergeblich. Da sind die Hoffnungen groß, bei der Gemeinschaftsaktion der IHK, HWK und Arbeitsagentur quasi last minute noch eine der 900 freien Lehrstellen aus unterschiedlichsten Bereichen der Industrie, des Handels, Dienstleistung, Handwerk oder freien und sozialen Berufen zu ergattern. „Ich möchte gerne etwas im...

  • Velbert
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.