Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Ratgeber
Foto: Florian Peters

Berufseinstieg
Kontaktbörse für Jugendliche und Unternehmen im Wittener Saalbau

Kontaktaufnahme leichtgemacht - dies gilt am Donnerstag, 15. September, in Witten für Jugendliche, die einen Ausbildungsplatz suchen, und für Betriebe und Institutionen, die Fachkräfte für morgen einstellen möchten. Von 8 bis 16 Uhr ist der Saalbau, Bergerstraße 25, Schauplatz der von der EN Agentur im Auftrag der Kreisverwaltung organisierten Berufsbildungsmesse. Das Angebot dieser Art hat im Ennepe-Ruhr-Kreis Tradition. Die Premiere der Ausbildungsmesse liegt mittlerweile 13 Jahre zurück....

  • Witten
  • 13.09.22
Ratgeber
Foto: Stadt Witten / Jörg Fruck

Arbeitsmarkt
Ausbildung bei der Stadt Witten - Erste Azubi-Gruppe startet!

Ein erster Schwung Azubis ist am Montag, 1. August, in seine Ausbildung bei der Stadt Witten gestartet. Bürgermeister Lars König, Sylvia Meuser und Christiane Brede-Schöttes (Ausbildungsleiterinnen) begrüßten im Rathaus acht junge Menschen: Joesy Jedrzeiczak, Tania Rieger, Lennard Veselinovic, Ayleen Mette, Rukiye Apaydin und Jonas Cornelißen – wollen Erzieher werden und beginnen mit der Praxis-integrierten Ausbildung (PiA). Cedric Dittmar und Patrick Henzel starten bei StA 66 in ihre...

  • Witten
  • 05.08.22
Politik

Ausbildungsinitiative
SPD-Landtagsfraktion lädt zu Azubi-Gipfel ein

Die SPD-Fraktion im Landtag NRW lädt Auszubildende und die, die es noch werden wollen, zu einem digitalen Gipfel ein. Die Online-Konferenz steht unter dem Motto „Deine Welt selbst gestalten“ und findet am kommenden Dienstag, 1. Februar 2022, von 18-19.30 Uhr statt. Die Landtagsabgeordneten René Schneider und Ibrahim Yetim rufen Jugendliche dazu auf, sich anzumelden und mitzumachen. „Immer wieder bekommen wir mit, dass Themen von Auszubildenden unbeachtet bleiben. Damit das anders wird, müssen...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.01.22
Ratgeber

Aufgepasst
Stadt Witten sucht Azubis

Die Stadt Witten bildet aus. Wer sich die Chance nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab jetzt mit seinen Unterlagen auf der Internetplattform www.interamt.de bewerben. Die Frist endet am 4. Oktober. Freie Plätze gibt es bei der Stadt in folgenden Studien- und Ausbildungsgängen: Fachinformatiker, Gärtner, Straßenwärter, Verwaltungsfachangestellte, Geomatiker, Vermessungstechniker, Duale Studiengänge Bachelor of Laws und Bachelor of Arts im Bereich Verwaltungsinformatik und praxisintegrierte...

  • Witten
  • 04.09.20
Wirtschaft
v.l.n.r.: Viktoria Berntzen (Regionalagentur Westf. Ruhrgebiet), Hanna Stoewe (Werkstatt im Kreis Unna), Doro Rengers (Werkstatt im Kreis Unna), Marcel Niekandt mit Conrad und Anja Krause.
2 Bilder

Unterstützung für Unternehmen und Azubis
Mehr Arbeitsplätze im Kreis Unna

Ausbildungsbetriebe suchen passende Bewerber, junge Erwachsene suchen passende Ausbildungsbetriebe – oder manchmal überhaupt erst eine überzeugende Idee für den Einstieg ins Arbeitsleben. Während in einigen Regionen ein Überangebot an Ausbildungsstellen besteht, liegt das Angebot in anderen Regionen – auch im Kreis Unna – deutlich unter der Ausbildungsplatznachfrage. Genau hier greift das Ausbildungsprogramm, das durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den...

  • Unna
  • 23.08.19
Ratgeber
Einen hohe Anzahl an Ausbildungsverträge verzeichnete die SIHK zu Hagen.

Vorjahreswert ist um 1,6 Prozent gestiegen: 3.538 neue Ausbildungsverträge in Hagen

Im Bezirk der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) setzen die heimischen Unternehmen mit großem Engagement auf die Duale Berufsausbildung. Sie bildet für die Betriebe das Rückgrat und ist das Erfolgsmodell für Beschäftigung und Fachkräftesicherung. Zum Stichtag, 30. September, konnten 3.538 Ausbildungsverträge neu eingetragen werden. Im Vergleich zum Jahr 2017 übertrifft das Eintragungsergebnis im ersten Halbjahr den Vorjahreswert um 1,6 Prozent, das entspricht 57 mehr...

  • Hagen
  • 07.10.18
Überregionales
Neue und „alte“ Azubis der Zentralen Dienste gemeinsam mit Personalleiterin Stefanie Schafnitzel (rechts) und Ausbildungskoordinatorin Nicole Kuhlmann (links). | Foto: Diakonie

Neue Auszubildende bei der Diakonie Mark-Ruhr

Ausbildung wird bei der Diakonie Mark-Ruhr seit jeher groß geschrieben, insgesamt befinden sich knapp 200 junge Menschen im Verbund der Diakonie Mark-Ruhr in einer Ausbildung. Neu dazu gehören jetzt auch Jessica Stiebert, Leonard Pergega und David Kieckbusch. Alle drei absolvieren ihre Ausbildung in den Zentralen Diensten der Diakonie in Hagen. Jessica Stiebert absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, Leonard Pergega zum Kaufmann für Büromanagement und David Kieckbusch zum...

  • Hagen
  • 10.08.18
Überregionales
Ausbildungsstart bei der Sparkasse. | Foto: privat

Ausbildungsstart bei der Sparkasse

Frank Walter, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse HagenHerdecke (l.), begrüßte zusammen mit den Ausbildungsverantwortlichen Birgit Frese (2.v.r.) und Claudia Stähr (r.) am Donnerstag die neuen Auszubildenden im Sparkassen-Karree. In den nächsten zweieinhalb Jahren erwartet sie eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung bei der Sparkasse. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse HagenHerdecke lernen sie die wichtigsten Finanzbereiche kennen....

  • Hagen
  • 03.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.