Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

Wirtschaft
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. | Foto: Symbolfoto: IG BAU / Tobias Seifert

Jugend-Wahlen gestartet
8300 Azubis im Kreis Mettmann können Nachwuchs-Betriebsräte wählen

Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus dem Kreis Mettmann sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf. „Von unbezahlten Überstunden bis hin zu Arbeiten, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben – immer wieder klagen Azubis über Missstände. Aber die muss niemand einfach so hinnehmen. Wer eigene...

  • Velbert
  • 26.10.22
Wirtschaft
So lässt sich steuern, was schmeckt: Die Ernährungsindustrie ist auf einem hohen Level digitalisiert. Maschinen regeln eine Menge rund um die Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken. Aber ohne sie läuft nichts: Azubis. Die Branche sucht Nachwuchs – von der Mechatronikerin bis zum Lebensmitteltechniker, so die Gewerkschaft NGG. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: NGG/Alireza Khalili

Branche bietet "krisenfeste Jobs"
Noch 711 freie Plätze im Kreis Mettmann - nach Start des Ausbildungsjahres

Azubis gesucht: Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind im Kreis Mettmann 32 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 711 Lehrstellen zu vergeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. Zayde Torun von der NGG-Region Düsseldorf-Wuppertal appelliert an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, sich in der Lebensmittelbranche...

  • Velbert
  • 07.09.22
Ratgeber
Für einen sauberen Blick – auch auf den eigenen Lohn: Reinigungskräfte bekommen ab sofort mehr Geld. Die IG BAU rät Beschäftigten zum Lohn-Check. | Foto: Symbolfoto: IG BAU/Ferdinand Paul

Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen
Mehr Geld für Reinigungskräfte im Kreis Mettmann

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 3.600 Reinigungskräfte im Kreis Mettmann bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, kommt ab sofort auf einen Stundenlohn von 14,81 Euro, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft rät den Beschäftigten nun, ihren Lohnzettel genau zu prüfen. „Es handelt sich...

  • Velbert
  • 04.01.22
Wirtschaft
Die gelbe Hand zeigen - gegen Diskriminierung und Fremdenhass im Job. Beim gleichnamigen Wettbewerb sollen Azubis und Berufsschüler aus dem Kreis Mettmann mitmachen, die ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt haben, so die Gewerkschaft NGG Düsseldorf-Wuppertal. Das Motto: „Mach meinen Kumpel nicht an!“ Einsendeschluss ist der 16. Januar 2022.  | Foto: Grafik zur Verfügung gestellt von: NGG Düsseldorf-Wuppertal

Azubi-Preis "Gelbe Hand" bis Sonntag, 16. Januar
Projekte gegen Fremdenfeindlichkeit aus dem Kreis Mettmann gesucht

Vom Instagram-Account gegen Rechts bis zum Antidiskriminierungs-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Mettmann für Gleichbehandlung und gegen Rassismus am Arbeitsplatz engagieren, sind preisverdächtig. Noch bis Sonntag, 16. Januar, können sie mit einem eigenen Projekt beim Wettbewerb „Gelbe Hand – Mach meinen Kumpel nicht an!“ mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. Alle Infos unter: www.gelbehand.de „Ob in der Backstube, an der...

  • Velbert
  • 03.01.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr wieder verschiedene Ausbildungen an. Auf dem Foto: Azubis 2021 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr verschiedene Ausbildungen an / Bewerbungsphase noch bis 14. November 2021
Bewerben für Ausbildung beim Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr wieder verschiedene Ausbildungen an. Ab sofort können sich junge, engagierte Leute bewerben, die sich für eine Laufbahn zum Verwaltungswirt, zum Verwaltungsfachangestellten oder zum Bachelor of Laws interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. November dieses Jahres. Die Ausbildungen beginnen dann nächstes Jahr im August und September. Die praktische Ausbildung für die Verwaltungswirte und Verwaltungsfachangestellten findet in den Ämtern...

  • Velbert
  • 11.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.