Azubis

Beiträge zum Thema Azubis

LK-Gemeinschaft
Harro Feckler, Michael Köperund Jonas Schäfer begrüßten die angehenden Azubis Alexander Wahle, Mathis Glörfeld, Mert Toku, Nico Bölker, Falk Willecke und Chris Neu vor der Regionalbereichsverwaltung in Plettenberg. | Foto: Ruhrverband

Bewerbung 2022 bereits angelaufen
Ruhrverband begrüßt neue Auszubildende

Der Regionalbereich Süd des Ruhrverbands, der im Einzugsgebiet von Lenne, Bigge, Volme und Ennepe über 200 Kläranlagen, Niederschlagswasserbehandlungsanlagen, Pumpwerke und Überleitungssammlern betreibt, hat zum neuen Ausbildungsjahr am 1. August sechs neue Auszubildende begrüßen können. Alexander Wahle und Mathis Glörfeld werden in den kommenden Jahren in der Betriebswerkstatt in Plettenberg zu Elektronikern für Betriebstechnik ausgebildet, Mert Toku (Kläranlage Rahmedetal), Nico Bölker...

  • Essen
  • 16.08.21
Wirtschaft
Wer sich bei der Ruhrbahn bewerben möchte, kann direkt über den virtuellen Messestand die Bewerbungsunterlagen hochladen.  | Foto: Ruhrbahn

„ABI Zukunft Essen digital“
Virtueller Messestand der Ruhrbahn

Die Ruhrbahn ist mit einem virtuellen Messestand vom 4. bis zum 8. Februar auf der „ABI Zukunft Essen digital“ vertreten. Digital informiert die Ruhrbahn interessierte Schüler gratis mit Film- und Fotoeindrücken, Infomaterialien und persönlicher Beratung rund um das Ausbildungsangebot. Dazu ist eine kostenlose Registrierung unter abi-zukunft.de notwendig. Trotz Kontaktbeschränkungen ist ein direkter Austausch mit Mitarbeitenden der Ruhrbahn möglich. Fragen können in einem Live-Chat oder per...

  • Essen
  • 02.02.21
Ratgeber
Preiserhöhung an der Zapfsäule | Foto: Umbehaue

Was ändert sich in 2021
Es gibt mehr Geld, aber auch Kosten

Das ändert sich in 2021 Schon am frühen Morgen, die erste sichtbare Änderung. Der Blick auf die Zapfsäule, wer nicht noch am 31.12 getankt hatte, muss heute 11 Cent mehr bezahlen. Die CO2 Abgabe ist da und wird jährlich erhöht werden. Um fossile Energien zu verteuern und klimaschonende Alternativen zu fördern, gibt es jetzt eine nationale CO2-Abgabe für Verkehr und Heizungen. Pro Tonne CO2, die beim Verbrennen von Diesel und Benzin, Heizöl und Erdgas entsteht, müssen Unternehmen wie Raffinerien...

  • Essen-Süd
  • 01.01.21
  • 1
Wirtschaft
Stoßen auf den großen Erfolg an (v.l.): Brauereichef Axel Stauder, Marc Tintel und Thomas Stauder. | Foto: Privatbrauerei Jacob Stauder

32-jähriger Spätstarter arbeitet bei Stauder in Altenessen
Marc Tintel ist Deutschlands bester Brauer-Azubi

Deutschlands bester Brauer-Auszubildende arbeitet in der Privatbrauerei Jacob Stauder in Altenessen. Im Frühsommer hatte Marc Tintel bei den IHK-Abschlussprüfungen mit einem Notendurchschnitt von 1,0 den Titel als bester Azubi von NRW geholt. Nun zeichnete der Deutsche Industrie- und Handelskammertag den 32-Jährigen als Bundesbesten 2020 aus. „Damit habe ich beim besten Willen nicht gerechnet. Aber es macht mich natürlich unfassbar stolz“, freute sich Marc Tintel. Eigentlich hätte Dr. Eric...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
V. l.: Dietmar Gutschmidt (Geschäftsführer Job-Center), Stephanie Herrmann (Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (Regionsgeschäftsführer des DGB), Claudia Schlitt (Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung für die Kreishandwerkschaft), Andrea Demler (Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit) und Franz Roggemann (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK) zogen gemeinsam eine Zwischenbilanz zum Ausbildungsjahr 2020.  | Foto: Fischer

Chance für junge Menschen
Am Ausbildungsmarkt Essen sind noch Stellen frei - bewerben erwünscht

Die Corona-Pandemie hat auch für den Arbeitsmarkt einige Veränderungen mit sich gebracht. Überraschenderweise stehen die Chancen für junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung in Essen erstaunlich gut. Der Agentur für Arbeit wurden in diesem Jahr mehr Ausbildungsstellen durch die Betriebe gemeldet. Insgesamt lag die Anzahl der angebotenen Plätze bei 3.391 - das sind 19 Stellen mehr als noch im Vorjahr. 552 Ausbildungsstellen aktuell unbesetztErmutigend für die jungen Menschen dürfte die...

  • Essen
  • 02.11.20
Wirtschaft
Ein starkes Team (v.l.): Andrea Woywode und Ruth Schlüter helfen interessierten Eltern auf ihrem Weg in die Teilzeitausbildung.  
 | Foto: Müller/JBH

Jetzt Termin für Infogespräch vereinbaren
Jugendberufshilfe sucht Teilzeit-Auszubildende

Das Jahr 2020 bringt viele Veränderungen mit sich. Eines hat sich aber nicht geändert: Im Projekt „TEP – Teilzeitberufsausbildung: Einstieg begleiten, Perspektiven öffnen“ vermittelt die Jugendberufshilfe Essen (JBH) Eltern, die ihre Ausbildung mit 30 Wochenstunden machen wollen, und Betriebe, die Azubis in Teilzeit suchen. Ab sofort sind wieder Infogespräche sowie Bewerbungen für's nächste Jahr möglich. „Die Auszubildenden müssen motiviert sein, einen Schulabschluss haben und in...

  • Essen-Süd
  • 29.10.20
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei den engagierten Ruhrbahn-Azubis (Foto Hendrik Rathmann)
3 Bilder

Ehrenamt im großen Stil – Ruhrbahn-Azubis verschönern Haus Edith Stein

Eine Woche lang engagierten sich die Auszubildenden der Ruhrbahn GmbH im Frillendorfer Haus Edith Stein. Dank der 12 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer können sich die Bewohner der Wohnanlage für Menschen mit Behinderung über frisch renovierte Flure freuen. Der ganzwöchige Großeinsatz der guten Tat ist Teil des Ausbildungsprogramms des größten Verkehrsunternehmens im Ruhrgebiet. Die Ehrenamt Agentur Essen e. V. vermittelte die Azubi-Aktion im vierten Jahr. „Wer eine Ausbildung bei der...

  • Essen-Süd
  • 08.07.19
Ratgeber

Für Jugendliche mit Handicap
Per Speed-Dating zur Ausbildung

Am Donnerstag, 22. November, findet von 10 bis 13 Uhr im Plenarsaal der IHK zu Essen, Am Waldthausenpark 2, ein Speed-Dating für Jugendliche mit Handicap statt. 15 Unternehmen beraten in fünf- bis zehnminütigen Informations- und Bewerbungsgesprächen Jugendliche zu den Themen Praktikum, Anlerntätigkeiten und Ausbildung. Durch das Speed-Dating können die Jugendlichen Einblicke in betriebliche Perspektiven gewinnen, z. B. durch Betriebsbesichtigungen, Praktika oder Arbeits- und...

  • Essen-Süd
  • 20.11.18
Ratgeber
Tian, Jens und Kadir
12 Bilder

Tag des Handwerks kam super in Essen an

Zum dritten Mal öffnete die Kreishandwerkerschaft Essen im Haus des Handwerks an der Katzenbruchstraße 71 zum „Tag der offenen Werkstätten“ ihre Pforten. Am vergangenen Freitag, 14. September, hatten alle Schüler der Abgangsklassen hier die Gelegenheit, sich fünf Stunden lang zu informieren, in Handwerksberufe hineinzuschnuppern und Tätigkeiten auszuprobieren. Mit dem bundesweiten „Tag des Handwerks“ ging es dann am Samstag von 10 bis 16 Uhr mit Infos rund ums Handwerk weiter. Das Angebot der...

  • Essen-Werden
  • 18.09.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.