AWO

Beiträge zum Thema AWO

Vereine + Ehrenamt

Wohlfahrtsverbände
Europa hat viele Gesichter: AG Wohlfahrt wirbt fürs Wählen

„Europa hat viele Gesichter – Hass ist keins davon!“ – mit diesem plakativen Slogan wirbt die AG Wohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis, sprich die Vertreter der Wohlfahrtsverbände Caritas, Diakonie, AWO, DRK, Paritätische und der jüdischen Wohlfahrtspflege, sich an der Europawahl zu beteiligen. Dafür hat sie eine Kampagne entwickelt, um die Wähler zu informieren und zu motivieren, am 9. Juni ihr Kreuzchen zu setzen. „Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Ennepe-Ruhr-Kreis...

  • Hattingen
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit seiner Frau Brigitte war Günther Krüger (mitte) für die Awo EN als ehrenamtlicher Impflotse unterwegs und ermöglichte so den jeweiligen Fahrgästen mit der Hin- und Rückfahrt zum Impfzentrum nach Ennepetal eine Art kleinen Ausflug. | Foto: Awo/André Sicks

200 Fahrten zum Impfzentrum
Mit Impflotsen zum "Ausflug" aus Witten

Seit Februar hat die Awo Ennepe-Ruhr mit ihren Impflotsen bereits schon mehr als 200 Fahrten zum Impfzentrum nach Ennepetal durchgeführt. Der ehrenamtliche und kostenfreie Unterstützungsservice für Menschen über 80 Jahren, die Hilfe bei einer Buchung sowie der An- und Abfahrt zum Impftermin benötigten, war sehr gefragt, erzählte Sabine Kowalski, bei der alle Fäden zusammenliefen. Dem konnte Günther Krüger nur zustimmen. Als einer von fast 30 Impflotsen betitelte er die Aktion als einen vollen...

  • Witten
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Renate Lange aus Wetter-Volmarstein wurde von Werner Decker, Mitglied im AWO Ortsverein Gevelsberg, zum Impftermin gebracht und anschließend wieder nach Hause chauffiert.  | Foto:  AWO EN

Impflotsen packen an
Ehrenamtliche Helfer fahren Hilfebedürftige zu Impfterminen

Seit Montag, 8. Februar, steht das Telefon der AWO-Impflotsen nicht mehr still. Bisher mehr als 500 Anrufe überflügelten die Erwartungen und Hotline der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Die Dankbarkeit der Anrufer und die Reaktionen nach Buchung eines Termins bestätigen das gesamte Team in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Mittlerweile konnten rund 100 Termine gebucht werden. Für all diejenigen, die keine Angehörigen oder andere Unterstützer haben, wird auch die Fahrt zum Impfzentrum organisiert. Für...

  • Schwelm
  • 26.02.21
Vereine + Ehrenamt
Die Integrationsagenturen stellen den neuen Fyler vor (von links): Sabine Görke-Becker (Awo EN), Olga Gorch (Jüdische Gemeinde Hattingen, Sebastian Schopp (DRK Witten), Stephanie Rohde (Caritas Witten) und Sandro di Maggio (Diakonie Mark-Ruhr). | Foto: Awo

Integration im Lockdown
Gemeinsamer Flyer über Arbeit der Integrationsagenturen im EN-Kreis

Integration von zugewanderten Menschen ist auch im Lockdown eine wichtige Aufgabe. Corona und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben auch die Arbeit der Integrationsagenturen der Wohlfahrtsverbände im EN-Kreis beeinträchtigt. So mussten im vergangenen Jahr viele geplante Veranstaltungen und Workshops kurzfristig abgesagt werden. Um Alternativen wie Online-Seminare zu Themen der Integrationsarbeit anbieten zu können, bündeln die Einrichtungen jetzt ihre fachlichen Ressourcen und haben...

  • Witten
  • 09.02.21
Ratgeber
Ulla Wacker geht in den Ruhestand. | Foto: AWO

Gevelsberg
AWO-Fachberaterin Ulla Wacker wird in den Ruhestand verabschiedet

Nach 29-jähriger Tätigkeit als Fachberaterin und Leiterin des Bereiches Kinder und Familie wurde Ulla Wacker im Rahmen einer großen Party im Innenhof der AWO-Geschäftsstelle in Gevelsberg in den Ruhestand verabschiedet. Vorstandsvorsitzender René Röspel und Geschäftsführer Jochen Winter lobten ihre Tätigkeit in ihrem Fachbereich, in dem zurzeit rund 700 Mitarbeiter*innen beschäftigt werden. 20 neue Kindertageseinrichtungen kamen zu den 12 bestehenden in Trägerschaft der AWO hinzu. 20 Standorte...

  • Gevelsberg
  • 10.10.20
Ratgeber
 So viel Nähe ist in der Tagespflege der AWO EN im Moment leider nicht erlaubt. Auch hier wird zum Schutz der alten Menschen nun auf Abstand geachtet. Aber der große blühende Garten bietet den Besuchern trotzdem viele Möglichkeiten, aktiv zu sein und Gemeinsamkeit zu erleben. | Foto: Bernd Henkel

Seniorentagespflege der AWO EN ist wieder geöffnet
Entlastung für die Angehörigen

So manche Angehörige atmen auf. Die Seniorentagespflege der Arbeiterwohlfahrt Ennepe-Ruhr an der Steinklippe in Sprockhövel ist wieder geöffnet. Zwar nur eingeschränkt und unter Auflagen, aber für die Besucher und deren Familien ist es nach drei Monaten Schließung, in denen es nur einen Notdienst für Senioren gab, deren Angehörige beruflich dringend gebraucht wurden, eine echte Entlastung. „Besonders Ehepartner, Töchter und Söhne, die ihre betagten Partner bzw. Eltern selbst pflegen und dabei...

  • Sprockhövel
  • 11.07.20
LK-Gemeinschaft
Am Tag der geplanten Veranstaltung setzten einige AWO-Mitarbeiter ein Zeichen gegen Rassismus.  | Foto: André Sicks

AWO gegen Rassismus
Zeichen gegen Rechts in Zeiten von Corona

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wollte auch die AWO-EN ein klares und deutliches Zeichen gegen eine Bedrohung der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, dem selbstbestimmten Leben von Menschen sowie einer Gefährdung der Demokratie setzen. Geplant hatte man diesbezüglich einen großen Fachtag (unter anderem ein Vortrag des Bundestagsabgeordneten Helge Lindh zur Rhetorik der AfD im Bundestag) mit einer sich daran anschließenden Demonstration und Kundgebung in der...

  • Schwelm
  • 11.04.20
Politik
In mehreren Abstimmungen wurden die Vorschläge zur Besetzung der Vorstandsposten sowie des Vorsitzes mit René Röspel (vorne rechts) von den Delegierten durchweg angenommen. | Foto: Bernd Henkel
3 Bilder

Neuer AWO-Vorstand im EN-Kreis
Rund 130 Delegierte aus allen Städten des Kreises wählten neue Vorstandsmitglieder

„Ihren 100. Geburtstag feierte die Arbeiterwohlfahrt 2019. Nach der Feierlaune kehrt nun der Alltag zurück. Und die Politik in NRW lässt auch keinen Platz für Feierlaune. In jedem fünften Kinderzimmer spielt die Armut mit. Das ist nicht zu akzeptieren“, unterstrich Michael Scheffler, Vorsitzender des AWO-Bezirksverbandes Westliches Westfalen, bei der Delegiertenkonferenz der AWO im Wittener Saalbau. Rund 130 Delegierte aus kreisweit allen 24 AWO-Ortsvereinen und zwei Stadtverbänden waren...

  • Schwelm
  • 18.03.20
Ratgeber
Ein zuckerfreier Vormittag gehört zum Programm in der Kita Lohernocken. | Foto: privat

Zahngesundheit wird in der Kita Lohernocken in Ennepetal gelebt
Kita "mit Biss"

Auch die AWO Kindertageseinrichtung Lohernocken in Ennepetal Voerde darf sich nun „Kita mit Biss“ nennen. Die Zertifikatsübergabe fand an einem Elternabend durch Dr. Inka Goddon vom Fachbereich Soziales & Gesundheit, Abteilung Kinder- und Jugendzahnpflege des Ennepe-Ruhr-Kreises an Einrichtungsleitung Sabine Rauhaus und die Mitarbeiterinnen Gerlinde Krake und Maria Parasidou, statt. Die interessierten Eltern informierten sich über das zahnfreundliche Projekt, dessen Ziel es ist, die...

  • Ennepetal
  • 02.11.18
  • 2
Kultur
Bienvenue France! Gemeinsam mit allen Anwesenden stimmte man das Lied „Bruder Jacob“ an und trug sich im Anschluss daran in das Goldene Buch der Stadt Gevelsberg ein. | Foto: André Sicks

Inklusion öffnet Türen: Deutsch-französische Freundschaft gestärkt

Inklusion beginnt in den Köpfen und in den Herzen der Menschen. Der Schlüssel dazu liegt in persönlichen Begegnungen. "Nach dem offiziellen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung wollen wir gemeinsam hier auf die Situation von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Denn: alle Menschen sollen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben. Dafür setzen wir uns ein." Mit diesen Worten empfing Landrat Olaf Schade eine 14-köpfige Delegation aus Frankreich im...

  • Schwelm
  • 17.08.18
  • 1
Überregionales
Gemeinsam kann man eine Menge schaffen - so lernten auch die Azubis, Hemmungen abzulegen. | Foto: Kreis

Inklusion: EN-Kreis will seine Auszubildenden mit Modellprojekt sensibilisieren

Etwas Unsicherheit war den jungen Leuten an diesem Morgen noch ins Gesicht geschrieben. Sieben Auszubildende des Ennepe-Ruhr-Kreises besuchten einen Tag lang die AWO Werkstatt Asbeck für Menschen mit Behinderung in Sprockhövel. Ziel des Besuchs war es, genau diese Unsicherheit zu nehmen. "Die Aktion ist Teil eines Modellprojektes in dem wir junge Mitarbeiter im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sensibilisieren wollen", erklärt die Inklusionsbeauftrage des Kreises Patricia Riesner. Der Tag...

  • Schwelm
  • 10.08.18
  • 1
Überregionales
Sie haben es bereits geschafft: Diese Frauen und Männer sind nun ausgebildete Schulbegleiter! Foto: privat

Schulbegleiter werden: AWO EN bietet erneut zertifizierte Qualifikation

In den Osterferien können sich 14 Frauen und zwei Männer, die die viermonatige Qualifikation zur Schulbegleitung bei der AWO EN abgeschlossen haben, noch von der intensiven Arbeit im Kurs und im Abschlusskolloquium erholen. Nach den Ferien geht für einige bereits der Arbeitsalltag in der Schule los. Denn immer mehr Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen, wie Lernstörungen, Autismus und Körperbehinderungen werden nicht länger in speziellen Förderschulen unterrichtet,...

  • Ennepetal
  • 20.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.