AWO

Beiträge zum Thema AWO

Politik
Mehr als 6.000 Teilnehmer schlossen sich dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung zur heutigen Kundgebung in Essen an. Fotos: M. Dubois
2 Bilder

Fridays for Future: 6.000 gingen in Essen für das Klima auf die Straße
"Herr Kufen, Stadt Essen, die Zukunft nicht vergessen!"

Die Teilnehmerzahl überraschte Polizei und Veranstalter: 6.000 Menschen, zehnmal mehr als erwartet,  haben am heutigen Freitag an der Fridays for Future-Kundgebung in Essen teilgenommen. 600 Teilnehmer hatte das von Schülern angeführte Bündnis angemeldet. Dann strömten mehr und mehr Menschen in die Innenstadt. Deshalb wurde die Marschroute geändert, die Kundgebung zog an der Universität vorbei und ein vor dem Rathaus geplanter Halt fiel aus.  Dennoch machten die Teilnehmer ihre Forderung an die...

  • Essen-Süd
  • 20.09.19
  • 5
  • 5
Politik
Auch Oberbürgermeister Thomas Kufen (Dritter v. l.) ließ sich das traditionelle Fischessen bei der Awo in Überruhr nicht entgehen. | Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Viele spannende Gespräche
Essener AWO mit traditionellem Fischessen zu Aschermittwoch

Ein geeinigtes Europa, die Folgen des Brexits und soziale Chancengleichheit - das waren die Themen des traditionellen Fischessens der AWO mit dem SPD-Ortsverbandes Essen.  Die Veranstaltung wird traditionell von der Arbeiterwohlfahrt (Awo) im Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr ausgerichtet. Neben einem ausgiebigen Buffet mit Lachs, Gambas und Antipasti, gab es spannende Kurzreferate und viel Gesprächsstoff. Wie jedes Jahr war das traditionelle Fischessen der Essener AWO rege besucht. Rund 200...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.19
  • 3
Überregionales

AWO Essen kämpft für soziale Gerechtigkeit

Debatten über die Zukunft der Arbeiterwohlfahrt und die Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms der AWO standen im Mittelpunkt eines Regionaltreffens des AWO Bundesverbands in Dortmund. Der Essener Kreisverband, der größte seiner Art in Deutschland, beteilige sich im Kongresszentrum der Dortmunder Messe aktiv an den Debatten über die verschiedenen Themenkreise. Der Kreisvorsitzende Klaus Johannknecht (links), Kreisvorstandsmitglied Claudia Osterholt und Kreisgeschäftsführer Oliver Kern...

  • Essen-Steele
  • 27.04.18
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Kita-Leiterin Dorothee Engemann übergab die Spende an Margarete Reimann vom "Bunten Kreis". Foto: AWO

AWO-Kita aus Rüttenscheid unterstützt „Bunten Kreis“

Für den guten Zweck haben die Besucher des sommerlichen „Ritterfestes“ in der AWO-Kita im Girardet Haus Kaffee, Kuchen und Gegrilltes genossen. Ein Großteil des Erlöses hat jetzt Kita-Leiterin Dorothee Engemann an Margarete Reimann übergeben, die die Spende in Höhe von 256 Euro für den „Bunten Kreis“ am Klinikum Essen entgegennahm. Der Hilfsverein kümmert sich um die sozialmedizinische Nachsorge für Frühgeborene, kranke Neugeborene und chronisch kranke Kinder. Dabei helfen die Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 06.09.17
Politik
Guido Reil   Foto: Archiv

Guido Reil: AfD wählen oder AfD sein

Laut aktuellem AWO-Schiedsgerichtsurteil soll Ex-SPD-Mann und Neu-AfDler Guido Reil seine Mitgliedschaft bei der Essener Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein Jahr ruhen lassen. AWO will ihm ein Jahr Pause geben Keine Ahnung, ob das rechtlich haltbar ist, ich bin kein Jurist. Könnte sein, dass man Reil, das Karnaper Chamäleon, so ausgrenzt, diskriminiert, nur weil er sich einer demokratisch zugelassenen Partei zugewandt hat. Die AWO hat ein Problem mit ihm, weil das, wofür AWO und AfD gerade in der...

  • Essen-Steele
  • 16.02.17
  • 20
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Stabwechsel bei AWO und VKJ: Ambauer geht - Kern macht's!

Gemeinsam für die Benachteiligten und Schwachen der Gesellschaft: Neuer Wind kommt ab 2016 in die Essener Soziallandschaft. Oliver Kern, Geschäftsführer des VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., wechselt zum 1. April 2016 zur Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Nicht reden, sondern machen“, das ist das Motto von Oliver Kern. Der 49-Jährige hat in seiner Funktion als Geschäftsführer des VKJ seit 2006 viele Akzente für Kinder und Jugendliche in der Stadt...

  • Essen-Nord
  • 05.09.15
  • 1
  • 4
Kultur
5 Bilder

"Frohsinn" sagt danke

Zur Erinnerung: Für das letzte Konzert im Oktober waren Bühnenpodeste Mangelware. Die Leitung des Marie-Juchacz AWO Heimes in Essen-Haarzopf stellte die fehlenden Elemente dem Quartettverein „Frohsinn“ kostenlos zur Verfügung. Nun war es an der Zeit, dass sich der Chor mit einem Matinee-Konzert im Saal des Heimes dafür bedankte. Unter ihrem Chorleiter Thomas Scharf und mit der Mithilfe von Vizechorleiter Johannes Schöler überbrachten die Sänger Frühlingsgrüße u. a. mit: „Der Schäfer“, „O du...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.