AWO

Beiträge zum Thema AWO

Ratgeber
Ein Adventsgesteck, das angeboten worden war 2018 beim  Adventsbasar der AWO-Seniorenwohnstätte Eving (Symbolbild). | Foto: AWO

Aufruf zur Spendenaktion von Seniorenbüro Eving und "Begegnung VorOrt"
"Licht der Hoffnung" als Zeichen der Solidarität und Verbundenheit

Unterm Motto "Licht der Hoffnung“ rufen das Seniorenbüro Eving und das Projekt "Begegnung VorOrt" der Wohlfahrtsverbände zur Spendenaktion auf. In Zeiten von Corona sei der gesellschaftliche Zusammenhalt nötiger denn je. Menschen im Stadtbezirk Eving können ein Zeichen der Solidarität und Verbundenheit zu senden. Die Idee ist sehr einfach: Jeder, der Spaß am Basteln hat, spendet ein selbstgemachtes Windlicht oder ein kleines Adventsgesteck. Die Lichter der Hoffnung werden nach telefonischer...

  • Dortmund-Nord
  • 16.11.20
Vereine + Ehrenamt
Als Geschäftsführer der Awo wollen sich Mirja Düwel (l.), Frank Czwikla und Antje Rottmann für eine solidarische Stadtgesellschaft einsetzen, an der jeder teilhaben kann.  | Foto: Awo

Auch die Inklusion will die neue Dortmunder Awo-Geschäftsführung stärker in den Vordergrund rücken
Pflege im Fokus der Arbeiterwohlfdahrt

Auf eine Troika an der Spitze setzt die Arbeiterwohlfahrt mit etwa 1.700 Mitarbeitern in Dortmund. Mirja Düwel ist jetzt die neue Geschäftsführerin des rund 5.500 Mitglieder starken Unterbezirks. Sie folgt Andreas Gora nicht allein: Ihr zur Seite stehen Antje Rottmann und Frank Czwikla als Stellvertreter. Mirja Düwel übernimmt als neue Chefin die inhaltliche Leitung sowie die Vertretung nach außen. Gemeinsam mit dem Vorstand wird sie das Unternehmen strategisch auf Kurs halten. Antje Rottmanns...

  • Dortmund-City
  • 30.07.20
Ratgeber
Auch am Seniorenwohnsitz Nord in Dortmund können Angehörige ab Muttertag mit ihren Angehörigen nach Termin 10 bis 15 Minuten kommunizieren.  Ermöglicht wird dies sicher  direkt am Eingang durch eine Glastrennwand mit einer Gegensprechvorrichtung. | Foto: Archiv

Endlich: Angehörige können am Muttertag wieder Senioren im Heim besuchen
Mitarbeiter bitten: vorher anrufen und auf Geschenke verzichten

Nach wochenlangen Besuchsverboten lockert das Land zum Wochenende die strengen Regeln für Senioren- und Pflegeheime sowie Wohn- und Betreuungsformen, etwa der Eingliederungshilfe. Die Stadt Dortmund begrüßt dies. Nachdem hierzu ein erstes ministerielles Schreiben im Rathaus eingegangen war, liegt seit Donnerstag früh auch eine geänderte Fassung der Corona-Schutzverordnung vor. Während in dem Schreiben davon die Rede war, dass die Lockerungen mit dem Muttertag am 10. Mai einsetzen, ergibt sich...

  • Dortmund-City
  • 08.05.20
Ratgeber

Urlaub für Senioren: Mit der AWO zur Nordsee

Der Seniorenreisedienst der AWO hat noch freie Plätze für verschiedene zweiwöchige Urlaubstermine von Mai bis Juli auf den Nordseeinseln Norderney, Borkum, Baltrum und Langeoog. Geboten werden Bustransport, Fährüberfahrt und Gepäcktransfer zu den Vertragshotels. Um die Programmgestaltung und alle organisatorischen Notwendigkeiten kümmert sich eine ehrenamtliche, geschulte Reiseleitung, die die jeweilige Reise von Anfang an betreut und auch bei gelegentlich erforderlichen Handreichungen...

  • Dortmund-Nord
  • 23.03.16
Ratgeber
Das Awo-Reiseteam macht den Tapetenwechsel für ältere Menschen möglich - mit Gruppenreisen, die  speziell auf die Anforderungen zugeschnitten sind. | Foto: AWO

Reisedienst mit Sozialauftrag

Reisen gegen die Einsamkeit: „Ich muss wieder unter Menschen kommen und am Leben teilhaben, das Alleinsein macht mich krank.“ Deutlicher kann man es nicht mehr sagen, und dieses Zitat einer 69-jährigen Dame nimmt Günter Büttgen, Sozialpädagoge und Leiter des Sozialen Reisedienstes als Beispiel dafür, warum die AWO mit ihrem speziellen Reiseangebot so wichtig ist. Denn damit versucht sie, die Lebensgeister auch bei älteren und alleinstehenden Menschen zu aktivieren und neue Lebensperspektiven zu...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Politik
Renate Beese aus Brackel kandidiert neben fünf Männern als einzige Frau im Stadtbezirk Brackel für den Seniorenbeirat der Stadt Dortmund. | Foto: Renate Beese

Seniorenbeiratswahl: Miteinander von Jung und Alt - Renate Beese kandidiert im Stadtbezirk Brackel

In den vergangenen Tagen haben die Bürgerinnen und Bürger die 60 Jahre und älter sowie seit mindestens sechs Monaten in Dortmund mit Hauptwohnsitz gemeldet sind, die Unterlagen für die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Dortmund erhalten. Diese Interessenvertretung, die für die Dauer von fünf Jahren gewählt wird, ist nicht unwichtig, da sich in diesem Beirat Senioren ehrenamtlich für die Belange ihrer Mitbürger einsetzen und mit ihren Erfahrungen den politischen Gremien wie den Ausschüssen des...

  • Dortmund-Ost
  • 22.02.15
Ratgeber

Neues Programm für Senioren

Das Programmheft des Eugen-Krautscheid-Hauses für das 1. Halbjahr 2014 ist erschienen. Kulturveranstaltungen, Tagesfahrten, Sprach- und PC Kurse gehören ebenso zum Angebot , wie Gesprächskreise , Vorträge, Walking- und Wandergruppen und mehr. Das Hefteft ist im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42 zu erhalten oder auf Awo Dortmund.

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Ratgeber

Krautscheid Haus: Neues Programm

Das neue Halbjahresprogramm des AWO Seniorenbegegnungszentrums Eugen-Krautscheid-Haus (EKH) ist erschienen und bietet ein umfassendes Angebot für die Bereiche Bildung, Begegnung, Beratung und Gesundheit an. Das Programmheft ist im EKH, Lange Str. 42, kostenlos erhältlich. Weitere Infos unter Tel: 0231- 39 57 20.

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Romméclub der AWO feiert Zehnjähriges

Das erste Jahrzehnt ist voll: Vor genau zehn Jahren gründete der Vorsitzende der AWO Körne/Wambel, Helmut Feldmann, einen Romméclub in der AWO-Begegnungsstätte, Wambeler Hellweg 7. Innerhab kurzer Zeit kamen 15 Mitspieler dazu. Mittlerweile besteht der Club aus über 30 Mitgliedern. Einmal im Jahr wird vom Club ein Rommé-Turnier durchgeführt, bei dem jeder einen Preis erhält. Seit Jahren wird der Club von Ingrid Soletzki und Helmut Gerdes geleitet, unterstützt von Günter Schöring.

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.12
Vereine + Ehrenamt

Bingo beim Brackeler Seniorenfrühstück von AWO und SPD

Bingo spielen - auf eigenen Wunsch - die Brackeler Senioren diesmal, die wieder am Samstag, 3. März, um 9.30 Uhr von den Ortsvereinen von AWO und SPD zum Seniorenfrühstück in die AWO-Begegnungsstätte Haferfeldstraße eingeladen sind. Gäste sind willkommen.

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Überregionales
In ihrer Begegnungsstätte Körne/Wambel bietet die AWO regelmäßig Aktivitäten an. | Foto: (AWO)

AWO Körne/Wambel stellt sich vor: Tag der offenen Tür in Begegnungsstätte

Karten spielen, gemeinsam singen oder auch einfach nur miteinander reden: Die AWO Körne/Wambel stellte in ihrer Begegnungsstätte, Wambeler Hellweg 7, auf einen Info-Tag der offenen Tür die Einrichtung und das Programm vor. Der Vorsitzende Helmut Feldmann ist mit der Entwicklung der Einrichtung sehr zufrieden. „Die Leitung der BGS Wambel mit Ursula Bliese, Franz Zieranek und Wolfgang Schmidt leistet eine vorbildliche Arbeit“, so Helmut Feldmann. „Menschen, die sich einsam fühlen oder mit anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.