AWO

Beiträge zum Thema AWO

Überregionales

Elterninfonachmittag zur Schulfähigkeit

Kamen. Das AWO FamilienZentrum lädt zu einem weiteren Modul zur Schulfähigkeit ein. Gemeinsam mit Frau Pusch der Direktorin der Friedrich-Ebert-Grundschule, Frau Rost vom ZfK Kamen und Frau Gorny vom AWO FZ Atlantis findet am Mittwoch, 11. April, von 14.30 bis 16 Uhr ein Informationsnachmittag statt. Im Mittelpunkt steht ein Informationsaustausch, welche Sinne und Wahrnehmungen durch gezielte Übungen bei Kindern verstärkt werden können. Immer im Blick der Einschulung werden Themen wie...

  • Kamen
  • 03.04.18
Überregionales
Neuer Vorstand der AWO (v.l.): Ina Siebenberg, Nicole Laufer, Antonia Plotek, Oliver Bartosch (Vorsitzender Elternbeirat), Christina Fiegler, Conni Gorny und Cathrin Rohut. 
^Foto: AWO Atlantis

AWO Familienzentrum Atlantis: Neuer Vorstand gewählt

Der Förderverein des AWO-Familienzentrums Atlantis hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Kamen. Für zwei Jahre wird nun Christina Fiegler dem Verein vorstehen. Ihr steht als Vertreterin Conni Gorny zur Seite. Das Amt der Kassiererin übernimmt Antonia Plotek. Vervollständigt wird der Vorstand durch Ina Siebenberg (Vertreterin Elternbeirat), Nicole Laufer (Vertreterin Kita-Team), Cathrin Rohut und Johanna Sojka (beide Kassenprüferin). In den kommenden Wochen...

  • Kamen
  • 24.03.18
  • 2
Überregionales

AWO-Kita "Sternstunde" ist jetzt "Sprach-Kita"

Die AWO-Kita "Sternstunde" in Kamen nimmt am Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" des Bundesfamilienministeriums teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft "Sprach-Kitas" mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt. Sprachkompetenzen eröffnen allen Kindern gleiche Bildungschancen von Anfang an. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sprachliche Bildung besonders wirksam ist, wenn sie früh beginnt. Weitere Schwerpunkte des Bundesprogramms...

  • Kamen
  • 05.01.18
  • 1
Ratgeber
Am 17. November findet der St.-Martinszug diverser Kindergärten in Bergkamen statt. Foto: Eberhard Kamm

Bergkamen: Am Freitag großer Lichterumzug der Kindertagesstätten

Dieses Jahr findet der gemeinsame Lichterumzug der AWO Kindertagesstätten Bergkamen anlässlich St. Martin am 17. November 2017 statt. Die AWO Einrichtungen Wackelzahn, Flohzirkus, die Vorstadtstrolche, Sonnenblume, das Traumland und die Villa Kunterbunt haben sich zusammen getan. um nun zum fünften Mal dieses große Fest zu organisieren. Um 17:00 Uhr beginnt das Fest mit einem entspannten Ankommen auf dem Marktplatz in Bergkamen. Anschließend gibt es eine kleine Aufführung des Martinsstückes und...

  • Kamen
  • 16.11.17
Überregionales
Verteter von sieben AWO-Einrichtungen aus Unna nahmen am letzten Dienstag einen Spendenscheck über 2.000 Euro aus den Händen von Wolfgang Rickert, dem Vorsitzenden des AWO-Ortsvereins Unna-Oberstadt, entgegen.      Foto: Jörg Prochnow

Erlös aus Glühweinverkauf ging an sieben AWO-Einrichtungen aus Unna

"Glühwein genießen und Gutes tun". AWO-Vorstand überreicht Spendenscheck an heimische Einrichtungen Nicht nur die heimischen Weihnachtsmarktbesucher kennen ihn, mittlerweile erfreut sich der Glühweinstand der AWO auch bei Auswärtigen großer Beliebtheit. Und das mittlerweile seit nunmehr vierzig Jahren. Der Grund dafür liegt vermutlich an dem besonderen Rezept, denn das heiße Getränk wird bei der Herstellung noch mit traditionellen Gewürzen versehen, deren Zusammensetzung nur wenige Leute...

  • Unna
  • 18.10.17
Ratgeber
Die Veranstaltung war durch lebensnahe Beispiele sehr  lebhaft und informativ. Foto: privat
2 Bilder

„Schuldnerberatung“ für Flüchtlinge

Bergkamen. Im Rahmen der spezifischen Maßnahme der Integrationsagentur AWO UB Unna Bergkamen in Kooperation mit der Zentralen Schuldnerberatung der AWO UB Unna fand für Zuwanderer und Flüchtlinge eine Infoveranstaltung zum Thema „Schuldnerberatung“ statt. Der Referent der Zentralen Schuldnerberatung der AWO UB Unna Herr Lambert Bau hat den Teilnehmern einen Einblick in das Thema gegeben: z.B. was ein Basiskonto ist, worauf man bei den Telefon-und Mobilfunkverträgen achten muss, wie man mit den...

  • Kamen
  • 30.09.17
Überregionales
Am Montag, 15. Mai in der Präsidentenstraße in Bergkamen. Grafik: AWO

Buntes Fest der AWO!

Bergkamen. Im Rahmen der AWO-Woche veranstaltet der Migrationsdienst eine „Begegnung der Kulturen“ am Montag, 15. Mai ab 18 Uhr. Der Abend wird gestaltet durch den Verein der schönen Künste sowie verschiedene Migrantengruppen aus Bergkamen und findet in der Backinsel in der Präsidentenstraße 37 statt. Es sind alle Zuwanderer zu einem bunten Abend mit Unterhaltung, Informationen und Austausch eingeladen. Schwerpunkt wird hier die Vorstellung der verschiedenen Sitten und Gebräuche verschiedener...

  • Kamen
  • 14.05.17
Überregionales
Die Kinder bedankten sich mit einer großen Leinwand bei den Mitarbeitern der RWE. Foto: privat

Ein Dankeschön von den ganz Kleinen an die ganz Großen

Kamen. Am Freitag den 24. März 2017 sagten die Kinder der AWO Kita Flohzirkus und der AWO Kita Wackelzahn den Mitarbeitern der Firma RWE Danke. Vorrausgegangen war eine Sternschnuppenaktion bei dem die Kinder Sternschnuppen bastelten. Diese wurden in der Kantine von RWE an einen Christbaum gehangen und die Mitarbeiter erfüllten jedem Kind seinen individuellen Weihnachtswunsch. Das konnten die Kinder der AWO Kita's Flohzirkus und Wackelzahn nicht ohne ein riesen Dankeschön annehmen. Am 24. März...

  • Kamen
  • 28.04.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Hilfsgütertransport nach Rumänien

Letzten Samstag befüllten fleißige Helfer der AWO einen 7,5Tonner und einen Anhänger mit Hilsgütern, der sich am nächsten Tag auf den Weg nach Rumänen machen sollte (wir berichteten). Die Rückfahrt geht über Prag, da den Helfern die LKW-Maut in Österreich zu teuer erscheint. Am kommenden Mittwoch werden voraussichtlich die Hilfsgüter, die unter anderem für das Gymnasium und für das Sozialkaufhaus der Awo bestimmt sind, die Stadt Toplet erreichen.

  • Kamen
  • 13.03.17
Überregionales
Große Spendenbereitschaft herrschte auch bei den Bürgern im Kreis Unna im Jahre 2013 für die Flutopfer in Sachsen.  Über fünf Tonnen Hilfsgüter sind damals zusammen gekommen. Archiv-Foto: AWO/Ulli Höhne

Hilfsgütertransport von Kamen nach Rumänien

Am kommende Samstag startet die große Beladungsaktion "Humanitäre Hilfe" eines LKWs mit Anhänger, der Hilfsgüter nach Rumänien bringen soll. 184 Stappelstühle, 30 Schulungstische, Schulungstafel, 75 Clubstühle sind für das Gymnasium in Toplet bestimmt. Hinzu kommen 200 Winterjacken,180 Oberbetten und Bettkissen und 200 Hotelgarnituren für Bedürftige in Rumänien. Diese Materialien wurden von den Johannitern zur Verfügung gestellt, die eine Flüchtlingsunterkunft in Ostwestfalen aufgegeben hatten....

  • Kamen
  • 10.03.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbstfest der AWO-Senioren in Methler

In der Seniorengruppe der AWO-Methler wurde nun in fröhlicher Runde die 3. Jahreszeit begrüßt. Nach dem Kaffeetrinken an herbstlich geschmückten Tischen wurde geklönt und zur Akkordeonmusik gesungen. Zum Abschluss des Nachmittages gab es Grillwürstchen und leckere Salate. Das nächste Treffen der Seniorenrunde findet am 27.10.2016, 15:00 Uhr, im Bürgerhaus Methler statt. An diesem Nachmittag wird der Apfel im Mittelpunkt stehen.

  • Kamen
  • 05.10.16
Überregionales
Sozialdezernent Torsten Göpfert (r.) stellte zusammen mit Iris Lehmann (l.) und Andrea Schulte den Jahresbericht der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna vor. Foto: B. Kalle – Kreis Unna

Geballtes Know-how der Pflege- und Wohnberatung

Kreis Unna. Einen alten Baum verpflanzt man nicht, sagt die Redensart. Das hat sich auch der Kreis Unna auf die Fahne geschrieben. "Ambulant vor stationär" heißt das Motto, und das gilt nicht nur für ältere Bürger, sondern generell für pflegebedürftige, auch für behinderte Menschen. Mit der Marke "Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna" hat man die einheitliche Präsentation eines umfangreichen Angebotes geschaffen. Seit 2014 sind der Kreis Unna, der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V., die...

  • Kamen
  • 15.07.16
Überregionales
Lehrerin Ludmilla Kuzmina, 4. v.l, überreichte die Zeugnisse an die Migranten.Fedaa Fares (30) und Mohammad Khaled (39), rechts vorne erzielten die meisten Punkte

"Noch viel zu lernen" - Ehrung für Deutschkurs-Absolventen

In der Berufswelt Fuß zu fassen ist der Wunsch der Teilnehmer des Intergrationskurs „Deutsch für Zuwanderer“, den 19 Migranten und Flüchtlinge jetzt beim AWO-Migrationsdienst mit Erfolg abschlossen. Das Zeugnis ist Voraussetzung für Ausbildung, qualifizierte Arbeit oder auch einen weiteren Bildungsgang. „Am schwierigsten ist das Schreiben von Briefen“, erklärt Ludmilla Kuzmina. Sie unterrichtet die Klasse und überreichte jetzt die Zeugnisse im Unterrichtsraum der DasDies GmbH Bönen. Bei den...

  • Bönen
  • 22.04.16
  • 2
Politik
Erzieher und Pfleger der AWO streiken. Wie hier auf dem Archivfoto vom Streik der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst (2011) ruft die Gewerkschaft auf. (Anja Jungvogel)

Kreis Unna: AWO-Beschäftigte wieder im Streik

Nach dem zweitägigen Warnstreik im September (siehe Bericht vom 9. September), sind die Beschäftigten am Donnerstag, den 23.10.2014 der Arbeiterwohlfahrt wieder zum Streik aufgerufen. Die Beschäftigten des Wohlfahrtsverbandes wehren sich mit diesem erneuten Warnstreik gegen eine Abkopplung ihres Tarifvertrages vom öffentlichen Dienst und fordern die Erhöhung der monatlichen Einkommen um einen Sockelbetrag von 100 Euro zuzüglich 3,5 Prozent, die Erhöhung der Auszubildendenvergütungen um 100 Euro...

  • Kamen
  • 17.10.14
  • 1
Ratgeber
Die Mitarbeiter der AWO streiken, ähnlich wie auf diesem Archivfoto zu sehen ist.              Archiv-Foto: Jungvogel

AWO-Mitarbeiter streiken am Donnerstag und Freitag - Weitere Streiks bis 28. Oktober?

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Donnerstag, 9. Oktober, und am Freitag, 10. Oktober, zu zwei ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Zudam soll laut AWO die Gewerkschaft gegenüber den Arbeitgebern weitere Warnstreiks für die gesamte Zeit zwischen dem 14. und 28. Oktober angekündigt haben. Kitas würden zum Teil geschlossen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen müssten im...

  • Kamen
  • 09.10.14
Politik
Archiv-Foto: Jungvogel

Streik: AWO-Beschäftigte fordern gleichen Lohn für alle

AWO-Kitas und Seniorenheime des Bezirkes Hamm/Unna im Warnstreik: Ver.di hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen am kommenden Freitag (12.9.) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Kitas würden zum Teil geschlossen, Senioren- und Pflegeeinrichtungen müssten im Notbetrieb arbeiten, erklärte die Gewerkschaft. Die Beschäftigten des Wohlfahrtsverbandes wehren sich mit dem ersten Warnstreik gegen eine Abkopplung ihres Tarifvertrages vom öffentlichen...

  • Kamen
  • 09.09.14
Überregionales
Zwischendurch gab es immer wieder Gelegenheit zu einem kleinen Plausch. | Foto: privat
15 Bilder

Atlantis-Kinder hatten viel Spaß beim Familientag im Freizeitzentrum

Zu einem Tag voll Spiel, Spaß und Spannung hatte die AWO-Kindertagesstätte Atlantis an der Ludwig-Schröder-Straße jetzt alle Kinder und Eltern in das benachbarte Freizeitzentrum (FZ) Kamen eingeladen. Der Tag begann mit einem ordentlichen Frühstück, gefolgt von vielen Spielmöglichkeiten und einer Planwagenfahrt. Etwas ruhiger ging es dann beim Kindertheater mit der kleinen Raupe Nimmersatt zu. Und Zauberer Kamentino zauberte phantasievolle Luftballonfiguren dazu. Die zahlreichen Teilnehmer...

  • Kamen
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
Spaß an Kindern hat Christoph Hoch, leider wenig Zeit um mit den Kindern zu spielen.
2 Bilder

Männer als Erzieher noch eine Seltenheit - Beim Boys-Day hospitieren Schüler

Erzieher- Ein Berufsprofil des Leiters des Familienzentrums Rasselbande Königsborn Von der Tagesmutter über die Kita bis zur Grundschule lernen die meisten Kinder ausschließlich Frauen als Vorbilder kennen, was sich erst ab der weiterführenden Schule ändert. Die Initiative „Mehr Männer in Kitas“ des Bundesfamilienministeriums sollte Abhilfe schaffen, auf lokaler Ebene setzt eine „Männerrunde“ aus Erziehern im AWO-Unterbezirk Unna das Projekt jetzt fort. Beim Boys-Day am Donnerstag, 27. März,...

  • Holzwickede
  • 26.03.14
Sport
Bevor es losging, begrüßtejn sich zunächst einmal alle im Sitzkreis.
37 Bilder

VfL Kamen sorgte für Riesenspaß in der Turnhalle

Nun schon zum dritten Mal hatte der VfL Kamen die Kinder des AWO-Familienzentrums Atlantis zum Turnfest in die Halle am Gymnasium eingeladen. Viele fleißige Hände hatten einen Parcours aus Matten, Böcken, Kisten und Bänken aufgebaut, der kletternd, kriechend, balancierend oder rutschend bewältigt werden musste. Auch die Eltern hatten ihren Spaß - obwohl die oft genug Mühe hatten, um ihrem bewegungsfreudigen Nachwuchs folgen zu können. In der Pause sorgte frisches Obst und Wasser für Efrischung...

  • Kamen
  • 03.03.14
Überregionales
Foto: privat
3 Bilder

Hilfe, die ankommt - Flutspenden aus Kamen

Bei vielen ist die Flutkatastrophe vom Juni schon wieder vergessen - nicht aber bei den betroffenen Menschen im Norden und Osten Deutschlands. Doch die echte Hilfe kommt nun bei den Flutopfern an. Auch in Kamen hatte es viele Aktionen zugunsten der Hochwassergeschädigten gegeben. Mit dabei war auch das AWO-Familienzentrum Atlantis an der Lüner Höhe. Hier hatte der Förderverein einen Sponsorenlauf organisiert. Allein dabei waren 500 Euro zusammengekommen, die Freunde, Nachbarn und Verwandte der...

  • Kamen
  • 13.09.13
Ratgeber

Neue Plätze in der „Flohkiste“

Ab dem 1. August 2013 können in der AWO-Kindertageseinrichtung „Flohkiste“ am Schwesterngang 8a auch zehn unterzweijährige Kinder betreut werden. Nach einem weiteren Anbau im Frühjahr werden die Kinder in neuen Räumlichkeiten betreut. Besuche und Anmeldungen sind möglich unter Tel. 02307/21221.

  • Kamen
  • 22.01.13
Überregionales
Elf Tagesmütter und ein Tagesvater haben jetzt ihre Qualifizierung abgeschlossen. | Foto: privat

Neue Tageseltern in Kamen und Unna

Die AWO-Familienbildungsstätte in Schwerte qualifizierte elf bundesweit anerkannte Tagesmütter und einen Tagesvater. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Aktionsprogramms Kindertagespflege mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das AWO-Familienzentrum für Bildung und Lernen im Kreis Unna hat die Qualifizierung in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Schwerte, Unna und dem Fachbereich Jugend und Familie des...

  • Kamen
  • 18.12.12
Überregionales
Foto: AWO

Neue Tageseltern für Kreis Unna

Die AWO-Familienbildungsstätte in Schwerte qualifizierte elf bundesweit anerkannte Tagesmütter und einen Tagesvater. Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Aktionsprogramms Kindertagespflege mit Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das AWO-Familienzentrum für Bildung und Lernen im Kreis Unna hat die Qualifizierung in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Schwerte, Unna und dem Fachbereich Jugend und Familie des...

  • Kamen
  • 07.12.12
Überregionales
Die Adventsausstellung lockt am Sonntag, 4. November,  Interessierte wieder in die Kamener Stadthalle . | Foto: Christoph Volkmer

Adventsausstellung in der Kamener Stadthalle weckt vorweihnachtliche Gefühle

Rund um das Thema Advent präsentieren sich am Sonntag, 4. November, wieder Kamener Fachhändler sowie Hobbykünstler und Handwerker aus der Region in der Kamener Stadthalle. Die Adventsausstellung öffnet ihre Türen von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Einige tausend Besucher werden erwartet. In vorweihnachtlicher Atmosphäre wird ein breites Angebot an Waren präsentiert. Die KIG e. V stellt sich dieses Jahr mit einem Aktionsstand vor und weist auf das 100 jährige Jubiläum nächstes Jahr hin....

  • Kamen
  • 26.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.