AWO

Beiträge zum Thema AWO

Vereine + Ehrenamt
1982 nahm Ministerpräsident Johannes Rau die Zügel in die Hand, Oberbürgermeister Horst Katzor hatte ebenfalls viel Spaß dabei, beim AWO-Sommerfest mit dem Pferdeplanwagen über den Brehm zu kutschieren.
4 Bilder

Ein fröhlicher Haufen! 40 Jahre Arbeiterwohlfahrt Werden-Heidhausen - große Jubiläumsfeier am Sonntag

1975. Der Vietnamkrieg endet. Franco stirbt, der Assuan-Staudamm ist fertig, Maggie Thatcher wird Parteivorsitzende, die RAF überfällt die Borschaft in Stockholm. Verrückt! Volljährig ist man jetzt schon mit 18!? 16. Oktober: Da sitzen sie zusammen, in der Gaststätte „Zum Schwarzen“, machen Pläne, gründen den 30. Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt innerhalb des Kreisverbandes Essen: engagierte Menschen wie Christa Knorr, Hans Henschel, Willi Müller, Karl-Heinz Schneider und Helmut Matz. Sie...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Überregionales

Guten Tag! Der graue Pullover

Die AWO wird 40, um den Artikel rund zu machen, wäre ein altes Foto schick. „Chef“ Jürgen und ich suchen, irgendwie ist datt alles nix. Doch da! „Bruder Johannes“ auffem Kutschbock! Johannes Rau auf dem Brehm beim großen Sommerfest der AWO. Lange her. Gesichter, Namen Im anderen Raum lässt sich die fröhliche Bingo-Runde nur zu gerne von dem jungen Mann, damit meinen die wirklich mich, stören und kichert. Noch mehr Fotos. Die Gesichter kenne ich (fast) alle, doch die Namen? Warte mal, die...

  • Essen-Werden
  • 16.10.15
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Punkt 11 Uhr kamen die Besucher der Arbeiterwohlfahrt zum Oktoberfest und direkt verbreitete sich gute Laune und Stimmung in den Räumlichkeiten der AWO Werden. Einige Dirndls und unzählige karierte Hemden, Herzenketten und Hüte waren zu sehen. Bei Musik wurde gelacht, debattiert, mit Oktoberfestbier zugeprostet und der leckere Leberkäse, Weisswurscht oder Knackwurscht verspeist. Der freundliche Service der ehrenamtlichen Helferinnen wurde gelobt, die es schafften die proppenvollen Räume gut und...

  • Essen-Werden
  • 17.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Oktoberfest bei der AWO

Schon zum dritten Mal findet ein Oktoberfest in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Zu Oktober- und Weizenbier können am 12. September von 11 bis 15 Uhr Weißwürschtel, Leberkaas und Bre’zn verzehrt werden. Ein gemütliches Beisammensein zu zünftiger Musik und Treffen alter oder neuer Bekannter ist garantiert. Gerne dürfen die Gäste in bayerischer Kleidung kommen. Der Eingang zum AWO-Treff findet sich seitlich neben dem Rathaus auf der Brückstraße. Jeder ist herzlich...

  • Essen-Werden
  • 09.09.15
  • 1
Überregionales

Nur eine Postkarte?

Der Kurzurlaub mit meiner lieben Gattin war soeben vorbei. Die holländische Nordseeinsel Schiermonnikoog präsentierte sich - umschreiben wir es mal vorsichtig - als beschaulich. Sehr beschaulich. Dort war gar nix! Das Wetter eher durchwachsen. Also blieb uns: die Nase in den Wind halten, lange Spaziergänge, Muscheln sammeln, viel lesen, auch „smakelijk“ Fisch essen…Gar nicht übel. Zum Geburtstag hatten so viele liebe Menschen an mich gedacht -Dankeschön! Facebook, WhatsApp, die Telefonleitungen...

  • Essen-Werden
  • 26.08.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
AWO-Vorsitzender Jürgen Lukas (2.v.l.) spielt gerne den Rosenkavalier.

Guten Tag! Pils iss alle!

Das Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt im Innenhof des Werdener Rathauses – dessen Löcher auf Initiative von Hanslothar Kranz gerade noch rechtzeitig geflickt wurden - war wieder der Hit, beileibe nicht nur für ältere Semester. Trödelstände, Glücksrad, Essen, Trinken, Klönen: die Werdener besuchten die AWO und feierten kräftig mit. Susanne Bonmann, Ehefrau des Bezirksbürgermeisters, freute sich über die schönen Blumen, die ihr überreicht werden. Im bunten Trubel sah man nur glückliche Gesichter,...

  • Essen-Werden
  • 18.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung der Arbeiterwohlfahrt mit von links Doris Carl, Jürgen Lukas (1. Vorsitzender), Christa Beisemann (2. Vorsitzende), Heinrich Lazar und Christel Di Zio.

Erstaunliches Engagement - Versammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Werden waren 55 Mitglieder und sechs Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und Entlastung erteilt.  Zu Gast waren Judith Schlupkothen, Vorstandsmitglied des Kreisverbandes, welche die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt Werden sehr lobte. Sie fand das Engagement erstaunlich, die...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
Vereine + Ehrenamt
Alleinunterhalter Stefan Tilmanns.

Weihnachtsfeier der AWO mit Tombola

Just am Nikolaustage fand in den Domstuben die vorweihnachtliche Feier der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Bei Kaffee und Kuchen begleitete Stefan Tilmanns das Rahmenprogramm musikalisch auf der Gitarre mit Weihnachtsliedern. Wieder war die große Tombola mit 500 Preisen die Attraktion. Es gab die vielfältigsten Präsente von Gutscheinen, über Halstüchern, Blumen, Servietten, Körperpflegeartikeln, Spirituosen und vieles mehr. "Herzlichen Dank" Hierzu möchte Vorsitzender Jürgen Lukas allen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der AWO vor ihrem Hotel in Lübz.

Sonne, Sehenswertes und schöne Natur - Herbstreise der Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt Werden kam mit schönen Erinnerungen von ihrer Herbstreise nach Mecklenburg wieder wohlbehalten in Werden an. Vorsitzender Jürgen Lukas: „Im Hotel Christine in der Brauereistadt Lübz sind wir sehr gut untergekommen. Unsere 40-köpfige Reisegruppe konnte bei gutem Wetter, nur ab und zu gab es ein paar Tropfen, fünf Tage lang die Mecklenburger Seenplatte erleben!“ Zuerst ging es zur Besichtigung der Brauerei. Sie ist der ganze Stolz der Stadt Lübz, nicht nur wegen des süffigen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.14
Politik

Vandalen am Volkswald - Jugendwerk der AWO plant Folgenutzung

Gut zwei Wochen ist es her, da beschäftigte sich der Werden Kurier ausführlich mit der Problematik der heruntergekommenen Sportanlage Am Volkswald in Heidhausen. Nachdem die Stadt zunächst keine weiteren Informationen über die möglichen zukünftigen Nutzungen geben wollte, nahm Pressesprecher Stefan Schulze nun nach der wiederholten Anfrage des Werden Kurier Stellung: „Die momentane Situation ist natürlich auch für die Verantwortlichen der Stadt Essen keine befriedigende. Doch eine sinvolle...

  • Essen-Werden
  • 08.09.14
Vereine + Ehrenamt
Die lustige Reisegruppe der AWO Werden.

Noch Plätze frei! Sechstage-Fahrt der AWO Werden

Auf geht es mit der Arbeiterwohlfahrt Werden und einem Reisebus zur Mecklenburger Seenplatte nach Lübz. Bei der Sechstage-Fahrt vom 28. September bis 3. Oktober sind noch Plätze im Doppelzimmer für 320 Euro pro Person und im Einzelzimmer für 350 Euro frei. Ausflüge Der Fahrtpreis ist inklusive Halbpension und beinhaltet ein tägliches Ausflugsprogramm inklusive aller Eintrittspreise. Besichtigt werden Warnemünde, Wismar, Schwerin mit Schloss oder Altstadtbummel, ebenso eine Bootsfahrt auf der...

  • Essen-Werden
  • 21.08.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Rundherum gelungenes Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Durch Fürbitten hatte der Wettergott ein Auge zugedrückt - entgegen der Vorhersagen war es auf dem Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden trocken und sogar sonnig. Das ideale Wetter, um sich im Rathausinnenhof gemütlich mit Freunden und Bekannten hinzusetzen und einen Plausch zu halten. Bei einem kühlen Bier und lecker gegrillten Würstchen - wer es lieber süß mochte, der griff bei den selbstgebackenen Kuchen zu. Für die Jüngeren kam Clown Rumpeline, die entzückende Motive auf die Gesichter der...

  • Essen-Werden
  • 25.06.14
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt

Am Samstag, 21. Juni, steigt von 14 bis 18 Uhr wieder das beliebte AWO-Sommerfest im Innenhof des Rathauses und in den Räumlichkeiten der Arbeiterwohlfahrt. Angesagt hat sich die Bundetagsabgeordnete Petra Hinz. Kulinarisch kann man sich zu kleinen Preisen mit Würstchen und Bier, selbstgemachten Schmalzbroten und vielerlei Kuchen in geselliger Runde verwöhnen. Rumpeline wird die Kinder schminken, am Glücksrad kann etwas gewonnen werden. Die Shuffleband „Hörsturz“ und Mitglieder des...

  • Essen-Werden
  • 17.06.14
Vereine + Ehrenamt
Die lustige Reisegruppe der Arbeiterwohlfahrt Werden.

Im Gasthuus - Frühsommerfahrt der Arbeiterwohlfahrt nach Schleswig-Holstein

Wohlbehalten ist die AWO Werden von ihrer Frühsommerfahrt aus Schleswig-Holstein wieder zurückgekommen. Im Hotel „Gasthuus Spieskamer“ in Hasselberg, direkt an der Ostsee liegend, war die 44-köpfige Reisegruppe sehr gut untergebracht. Der Wettergott war den Reisenden hold und bescherte überwiegend schönes Wetter ohne Regen. Auf der Hinfahrt wurde eine große Mittagspause in der Hansestadt Bremen gemacht, wo die historische Altstadt vom Rathaus mit dem Roland und den Bremer Stadtmusikanten bis...

  • Essen-Werden
  • 12.06.14
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Am Samstag, 21. Juni, steigt von 14 bis 18 Uhr wieder das beliebte AWO-Sommerfest im Innenhof des Rathauses mit Würstchen und Bier, selbstgemachten Schmalzbroten und vielerlei Kuchen. Rumpeline wird die Kinder schminken, die Shuffleband „Hörsturz“ und der Keyboardclub unterhalten, stöbern kann man beim Trödelstand und bei Büchern und Schmuck.

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Politik
Auch bei den Infoständen der Arbeiterwohlfahrt kommen Spaß und leckere Waffeln nicht zu kurz: Das Team der AWO mit v.l.n.r.: Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt.
2 Bilder

Wählen gehen! Die Arbeiterwohlfahrt diskutierte mit Politikern

Bei der Arbeiterwohlfahrt Werden waren, wie in jedem Frühjahr, einige Politiker zu unterschiedlichen Themen eingeladen. Es wurde erklärt, vorgestellt und diskutiert. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann (CDU) erklärte, warum die Bezirksvertretung im Kettwiger Rathaus tagt. Dort gäbe es die einzige Sitzungsmöglichkeit im Bezirk – für Bürger wird eine - aus der Presse zu entnehmende - Sprechstunde angeboten. Zukünftig soll die Brehm-Insel verschönert werden, indem einiges beschnitten wird, um...

  • Essen-Werden
  • 24.04.14
Vereine + Ehrenamt

Bei der AWO gab‘s Waffeln und Infos

Das bescheidene Wetter hielt zunächst die Besucher fern – doch als es trocken blieb, lockte der Infostand der Arbeiterwohlfahrt vor dem Rathaus die Menschen vor die Türe. Sie blieben auf einen Plausch am Waffelstand, das Team mit Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt. Ein paar Schritte weiter konnte man für den guten Zweck leckere, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, sowie...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales

Info-Stände der AWO Werden

Ostern naht und die Infostände der AWO Werden finden am 5. und 12. April von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus statt. Es gibt an am Bastelstand Kleinigkeiten zum Frühjahr und Österliches zu erstehen. Von den Einnahmen wird eine Tagesfreizeit der behinderten Menschen des Friedrich-Ebert-Sozialzentrums in Altenessen finanziert. Bei einer leckeren Waffel und einem Kaffee kann man sich über die Aktivitäten der Werdener Arbeiterwohlfahrt informieren.

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
Vereine + Ehrenamt
Abschied. v.l.n.r.: Toni Klos, Jürgen Lukas, Christa Knorr.
3 Bilder

Christa Knorr wird fehlen - JHV der AWO Werden

Zur Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden waren viele Mitglieder und auch Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und unter Kepplers Leitung fanden Neuwahlen statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Lukas wiedergewählt. Nach gut 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Werdener Ortsverein stand Christa...

  • Essen-Werden
  • 25.03.14
Vereine + Ehrenamt

Marmelade oder eine Waffel gefällig?

Vor dem Werdener Rathaus war der Infostand der AWO gut besucht. Man konnte sich über die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt informieren, speziell der AWO in Werden. Ganz nebenbei konnten wieder selbstgebastelte Kleinigkeiten und selbstgemachte Marmelade erstanden werden, auch durfte eine leckere Waffel nicht fehlen. Auch am Samstag, 16. November, steht die AWO von 10 bis 13 Uhr wieder vor dem Rathaus.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Werdener Arbeiterwohlfahrt besuchte den Spessart

Die AWO Werden war bei ihrer Herbstfahrt in den Spessart im Hotel-Gasthof „Spessartruh“ in Frammersbach zu Gast. Die 46-köpfige Reisegruppe konnte fünf Tage lang bei herrlichem Sonnenwetter den Spessart im Herbst erleben. Auf der Hinfahrt gab es eine Mittagspause in Lohr am Main. Bei Federweißen und Zwiebelkuchen wurde es schon richtig lustig. Nach einer interessanten Stadtrundfahrt durch Darmstadt ging es entlang der Bergstraße bis Heidelberg. Rothenburg ob der Tauber ist bekannt durch eine...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Politik
Peter Weckmann (l.) und Jürgen Lukas vor dem Werdener Rathaus.

Mit Hannelore Versprechen halten

SPD- Landtagskandidat Peter Weckmann bei der Arbeiterwohlfahrt Jürgen Lukas, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Werden, begrüßte den Landtagskandidaten Peter Weckmann (SPD), welcher der AWO einen Besuch abstattete: „Er war vor zwei Jahren schon mal da, jetzt klärt er uns wieder auf, was Sache ist!“ Man merkte sofort, der Sozialdemokrat hatte „Heimspiel“ im AWO-Keller unterm Werdener Rathaus. Weckmann berichtete über den aktuellen Stand der Landespolitik, den Wahlkampf und die Chancen für die...

  • Essen-Werden
  • 06.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.