AWO

Beiträge zum Thema AWO

Vereine + Ehrenamt

Sommerfest der Arbeiterwohlfahrt Werden

Am Samstag, 21. Juni, steigt von 14 bis 18 Uhr wieder das beliebte AWO-Sommerfest im Innenhof des Rathauses mit Würstchen und Bier, selbstgemachten Schmalzbroten und vielerlei Kuchen. Rumpeline wird die Kinder schminken, die Shuffleband „Hörsturz“ und der Keyboardclub unterhalten, stöbern kann man beim Trödelstand und bei Büchern und Schmuck.

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Kultur
14 Bilder

Mehrere Generationen, eine Feier

Beim Fest unter‘m Förderturm in der Kita Schalthaus Beisen luden Ortsvereine und Einrichtungen der AWO zum netten Beisammensein von Alt und Jung. Auf der Bühne standen Tubalibre, Michael Projekt, die Spätzünder und die Looscheid-Kids. Tischtennis, ein Skat-Turnier, Kicker, Schatzsuche und eine Tombola garantierten Kurzweil bei kleinen und großen Besuchern. Foto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 31.05.14
Vereine + Ehrenamt
55 Bilder

heute in Borbeck..........

Im Bereich Borbecker Markt waren wir ( die 7 SPD Ortsvereine aus dem Bereich Borbeck ) mit unserer Info Meile vertreten,u.a. waren zu Gast der Oberbürgermeister Reinhard Paß und der Europa Abgeordnete Jens Geier. Auf dem Hölting Platz fand zeitgleich das Grosse gemeinsamme Familienfest der acht Borbecker AWO Ortsvereine statt . Genug der Worte die Bilder sprechen für sich !

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.14
Politik
20 Bilder

Radfahren mit den SPD Ortsvereine Borbeck

Die SPD Ortsvereine im Bezirk IV luden ein. Am Sonntag dem 18. Mai radelten wir durch den Bezirk. Zusammen mit den Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung ging es um 10:00 Uhr los. Treffpunkt war der Frintroper Markt. 1. Halt wird das wieder eröffnete Freibad Hesse sein. Nach einem kleinen Rundgang wird es hier um 10:30 Uhr weiter gehen. Um 11:00 Uhr erreichten wir Bahnhof Bergeborbeck, von hier ging es zur Rheinischen Trasse und in Höhe der Wüstenhöferstr. wurde gegen 11:15 Uhr ein kurzer...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.14
Kultur

Großer Bücher- und Trödelmarkt in Frintop

Die AWO in Frintop lädt am 17. Mai (Samstag) wieder zu ihrem großen traditionellen Bücher- und Trödelmarkt ein. In den Räumen der ehemaligen Stifterschule (Unterstraße 67) präsentiert die Frintroper Sektion ab 10 Uhr neben einer breiten und umfangreichen Palette an gut erhaltenen Büchern und Spielen auch viele gebrauchte Haushaltswaren und vieles mehr für Große und Klein. Für das leibliche Wohl gibt es eine gut sortierte Kaffee- und Kuchentafel sowie gekühlte Getränke. Herzhaftes kommt vom...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.14
Vereine + Ehrenamt

15 Jahre Ehrenamtlicher Besuchsdienst HerzDame/HerzBube der AWO Essen e.V.

Einsamkeit und Isolation im Alter sind oft ein Tabuthema. Bereits vor 15 Jahren griff die AWO in Essen dieses Thema auf und installierte das Projekt „Ehrenamtlicher Besuchsdienst HerzDame/HerzBube“ im Stadtteil Rüttenscheid in Kooperation mit dem AWO Ortsverein Rüttenscheid in den Räumlichkeiten der dortigen Seniorenwohnanlage "Erna-Loos-Haus", Franziskastr. 14. Leider gibt es viele solcher Schicksale in ganz Essen. Häufig sind es ältere Menschen, deren Partner, Angehörige oder Freunde...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 1
Politik

Senioren Club 2 der AWO Frintrop

An Stelle von großen Sprüchen und haltlosen Versprechungen luden die SPD Kandidaten zur Kommunalwahl kurzer Hand alle Senioren im Club 2 der AWO Frintrop zu Kaffee und Kuchen ein ,dabei wurden selbstverständlich gute Gespräche geführt zumal alle Kandidaten Mitglieder im AWO Ortsverein Frintrop sind. Dies wird nicht unser Letzter Besuch in einem Senioren Club sein, so die drei Kandidaten Auf dem Bild v.l Dirk Busch , Anja Lotz die Club Leiterin Renate Heßling und Peter Lotz

  • Essen-Nord
  • 02.05.14
  • 1
Politik
Auch bei den Infoständen der Arbeiterwohlfahrt kommen Spaß und leckere Waffeln nicht zu kurz: Das Team der AWO mit v.l.n.r.: Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt.
2 Bilder

Wählen gehen! Die Arbeiterwohlfahrt diskutierte mit Politikern

Bei der Arbeiterwohlfahrt Werden waren, wie in jedem Frühjahr, einige Politiker zu unterschiedlichen Themen eingeladen. Es wurde erklärt, vorgestellt und diskutiert. Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann (CDU) erklärte, warum die Bezirksvertretung im Kettwiger Rathaus tagt. Dort gäbe es die einzige Sitzungsmöglichkeit im Bezirk – für Bürger wird eine - aus der Presse zu entnehmende - Sprechstunde angeboten. Zukünftig soll die Brehm-Insel verschönert werden, indem einiges beschnitten wird, um...

  • Essen-Werden
  • 24.04.14
Politik
Ratskandidat Rudolf Jelinek beim Seniorenclub der AWO Stoppenberg
2 Bilder

Stoppenberger Ratskandidat Rudolf Jelinek besucht den Seniorenclub der AWO Stoppenberg

Den wöchentlichen Seniorenclub der AWO Stoppenberg besuchte heute der Stoppenberger Ratskandidat Rudolf Jelinek. Bei Kaffee und Kuchen wurden interessante, informative Gespräche über die bevorstehenden Wahlen am 25. Mai 2014 geführt. Rudolf Jelinek beantwortete desweiteren Fragen der Senioren und zog eine Bilanz der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre im und für den Stadtteil Stoppenberg.

  • Essen-Nord
  • 22.04.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jubilare und Vorstandsmitglieder vor der offenen AWO Türe zum AWO-Treff, Schönbecker Str. 59
4 Bilder

Die AWO Schönebeck/Bedingrade hat gewählt - Mitgliederversammlung ehrte Jubilare

Am 10.04.2014 fand in den Räumlichkeiten der Schönebecker Arbeiterwohlfahrt, Schönebecker Str. 59 die Jahreshauptversammlung mit Jubilarehrung und Vorstandswahlen statt. Irene Buchholz konnte als ehemalige Mitbegründerin der Schönebecker AWO für 40 Jahre Mitgliedschaft und Margret Wilsberg als aktuelle Leiterin des Montagsclubs für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Leider waren einige Jubilare wegen Krankheit oder Urlaub verhindert, aber spätestens am 25. Oktober sollen im Rahmen der...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.14
Vereine + Ehrenamt

Bei der AWO gab‘s Waffeln und Infos

Das bescheidene Wetter hielt zunächst die Besucher fern – doch als es trocken blieb, lockte der Infostand der Arbeiterwohlfahrt vor dem Rathaus die Menschen vor die Türe. Sie blieben auf einen Plausch am Waffelstand, das Team mit Petra Lukas, der 2. Vorsitzenden Christa Beisemann und Irmgard Wortmann wurde von Susanne Bonmann, der Frau des Bezirksbürgermeisters, tatkräftig unterstützt. Ein paar Schritte weiter konnte man für den guten Zweck leckere, selbstgemachte Marmeladen und Liköre, sowie...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Überregionales

Info-Stände der AWO Werden

Ostern naht und die Infostände der AWO Werden finden am 5. und 12. April von 10 bis 13 Uhr vor dem Rathaus statt. Es gibt an am Bastelstand Kleinigkeiten zum Frühjahr und Österliches zu erstehen. Von den Einnahmen wird eine Tagesfreizeit der behinderten Menschen des Friedrich-Ebert-Sozialzentrums in Altenessen finanziert. Bei einer leckeren Waffel und einem Kaffee kann man sich über die Aktivitäten der Werdener Arbeiterwohlfahrt informieren.

  • Essen-Werden
  • 04.04.14
Überregionales

Bei Regen ist am Heidbusch schell "Land unter"

Sie haben Unterschriften gesammelt, die AWO-Geschäftsführer Wolf Ambauer der Stadt übergeben hat. Doch an der Situation hat sich bislang nichts geändert. Bei Regen heißt es ganz schnell „Land unter“ auf dem Außengelände der AWO Kita Heidbusch. Riesige Pfützen bestimmen dann den Eindruck zwischen Rutsche und Schaukel. Carlotta, Clivia, Fynn und Tristan empfinden das nicht ganz so dramatisch wie ihre Eltern. „Das Gegenteil scheint manchmal der Fall zu sein“, lacht Veronika Rüffin vom Elternrat....

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.14
Vereine + Ehrenamt
Abschied. v.l.n.r.: Toni Klos, Jürgen Lukas, Christa Knorr.
3 Bilder

Christa Knorr wird fehlen - JHV der AWO Werden

Zur Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Werden waren viele Mitglieder und auch Gäste in den Domstuben erschienen. Nach den Tätigkeitsberichten des ersten Vorsitzenden Jürgen Lukas und der Hauptkassiererin Christa Beisemann wurde dem Vorstand durch den Revisor Wolfgang Keppler gute Arbeit bescheinigt und unter Kepplers Leitung fanden Neuwahlen statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jürgen Lukas wiedergewählt. Nach gut 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit im Werdener Ortsverein stand Christa...

  • Essen-Werden
  • 25.03.14
Überregionales

Geburtstagsfeier mit einem waschechten Minister

90 Jahre wird man nicht alle Tage. Deshalb wollte Elisabeth Kutschaty ihren runden Geburtstag auch groß feiern. In einem Restaurant wurde ein Tisch reserviert. Töchter, Enkel und Urenkel, Schwester, Nichten und Neffen samt Familie erhielten die Einladung, diesen besonderen Tag gemeinsam mit der Jubilarin zu feiern. Gekommen sind sie dann auch alle, die Elisabeth Kutschaty an ihrem Tag dabei haben wollte. Auch Großneffe Thomas Kutschaty hat es sich nicht nehmen lassen, seiner Tante Elisabeth...

  • Essen-Borbeck
  • 21.01.14
Ratgeber
V.l.: Herr Urban [Messe Essen], Werner Dieker [Seniorenbeauftragter], Ruth Balke [Leiterin Seniorenclub], Friedhelm Balke [Vorsitzender AWO Stoppenberg], Frau Schultes [Messe Essen], Bürgermeister Rudolf Jelinek
7 Bilder

Die Messe Essen zu Gast bei der AWO Stoppenberg

In dieser Woche fand im Seniorenclub der AWO Stoppenberg eine Informationsveranstaltung zum Bürgerentscheid zur Messe Essen statt. Herr Urban und Frau Schultes von der Messe Essen erläuterten anhand von Plänen und Fotos, wie die Modernisierung der Messe Essen erfolgen soll und standen den Fragen der zahlreich anwesenden Seniorinnen und Senioren ebenso Rede und Antwort wie Bürgermeister Rudolf Jelinek und der Seniorenbeauftrage für den Bezirk Zollverein, Werner Dieker.

  • Essen-Nord
  • 14.01.14
  • 1
Kultur

Computerschulungen für Neueinsteiger und Auffrischer

Weihnachten lag ein Computer oder ein schönes Tablet unter dem Christbaum? Dann kann ein Computereinstieg bei der AWO in Frintrop (Unterstraße 67) mit Sicherheit weiterhelfen. Einen ersten Überblick über die verschiedenen Kursinhalte vermittelt die AWO in einem kostenlosen Schnupperkurs am 16.01.14 (ab 18 Uhr). Weitere Termine auf Nachfrage. Tel.: Herr Busch (0201-607751 oder 0179-5368651) Bitte unbedingt für alle Kurse telefonische anmelden! Ein Auffrischungskurs (Word, Bildberarbeitung u....

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.13
Natur + Garten
2 Bilder

Ehrenamtlich begleitete Wanderungen der AWO Essen

AWO-Wanderungen 2014 - 38 Jahre Wanderinitiative AWO Kreisverband Essen Seit 1976 führt die Essener Arbeiterwohlfahrt ehrenamtlich begleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu allen Jahreszeiten finden durchschnittlich 1x pro Woche Wanderungen statt, die in der Nähe von gut erreichbaren Treffpunkten (ÖPNV) beginnen und enden. Bei den Wanderungen stehen das Miteinander, Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Landschaftliche und architektonische Veränderungen in...

  • Essen-Nord
  • 12.12.13
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Skatpokal der AWO Essen ging 2013 nach Borbeck

Am 21.11.2013 wurde zum 21. mal das Offene Skatturnier der AWO Essen ausgespielt. Bei der diesjährigen Veranstaltung eröffnete der Spielleiter Peter Hirdler das Turnier, wies auf das Einhalten der Regeln des Skatverbandes hin, und wünschte allen ein gutes Blatt und Spaß am Spiel. Dann wurde in gewohnter Weise in zwei 32er Runden der Turniersieg ermittelt. Seit 1984 werden bei der AWO Essen Skatturniere organisiert. Seit 2005 in jährlichem Rhythmus. Die ehrenamtliche Unterstützung unseres...

  • Essen-Nord
  • 12.12.13
Vereine + Ehrenamt

Frintroper AWO sucht Verstärkung für Seniorenclub

Wenn Ilse und Richard Kaese keine anderen Verpflichtungen haben, dann sind sie mittwochs in der Cafeteria des Frintroper Fritz-Kinnigkeit-Hauses mit dabei. Freuen sich auf Kaffee und Kuchen und natürlich auf das Treffen mit den anderen Clubmitgliedern. Das Ehepaar gehört ebenso wie Gisela Hebbe, die in der Seniorenwohnanlage an der Frintroper Straße lebt, zu den Stammgästen des AWO Seniorenclubs. Fast 70 Leute treffen sich dort regelmäßig, klönen, feiern und quatschen. „Und spielen begeistert...

  • Essen-Borbeck
  • 22.11.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Vereine + Ehrenamt

Marmelade oder eine Waffel gefällig?

Vor dem Werdener Rathaus war der Infostand der AWO gut besucht. Man konnte sich über die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt informieren, speziell der AWO in Werden. Ganz nebenbei konnten wieder selbstgebastelte Kleinigkeiten und selbstgemachte Marmelade erstanden werden, auch durfte eine leckere Waffel nicht fehlen. Auch am Samstag, 16. November, steht die AWO von 10 bis 13 Uhr wieder vor dem Rathaus.

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt
Teilnehmergruppe 2012 mit Pokalen und Spielleiter
2 Bilder

AWO Essen Skatturnier 2013 am 21.11.,15 Uhr, Geschäftsstelle Pferdemarkt 5

Offenes Skatturnier des AWO Kreisverbandes Essen - Mitspieler und Gäste sind herzlich willkommen Das Turnier findet statt in der Geschäftsstelle der AWO Essen, Pferdemarkt 5, 1.Etage, Veranstaltungssaal Das Startgeld beträgt: 3,- € Einlass ist ab 14 Uhr (mit der Möglichkeit zum Einspielen). Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neben dem Wanderpokal werden auch Preise und Urkunden vergeben. Wir bitten alle Interessenten sich bis zum 20.11.2013 anzumelden, um angemessen planen zu können. Als...

  • Essen-Nord
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Drei AWO Autoren stellen ihre Werke vor !

. Am Donnerstag, den 7.11.13 gab es unter der Überschrift "Lebensgeschichten" die Gelegenheit im Saal der AWO-Geschäftsstelle drei Autorinnen aus der ehrenamtlichen Seniorenarbeit kennenzulernen. Der Nachmittag wurde unter dem Motto Herbstzeit=Lesezeit gestaltet. Die Tische waren mit Herbstblättern und Kastanien dekoriert. Zu Beginn stimmte man das Lied "Bunt sind schon die Wälder" an. Temperamentvoll ergänzte Ida Daut den musikalischen Einstieg mit Liedern aus ihrer Heimat. Sie zeigte die zwei...

  • Essen-West
  • 07.11.13
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.