AWO Ruhr-Mitte

Beiträge zum Thema AWO Ruhr-Mitte

Ratgeber
Ilter Altunbas (li.) und Alexandru Dan Balan helfen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. | Foto: AWO

In Bochum und Wattenscheid
Im Einsatz für Menschen aus Südosteuropa

Deutschland ist Einwanderungsland. 2021 sind rund 329.000 Personen mehr nach Deutschland zu- als fortgezogen. Zu den größten Gruppen in der Zuwanderung zählen Menschen aus Bulgarien, Rumänien und der Türkei. Grund genug für die AWO Ruhr-Mitte und ihre Tochtergesellschaft bobeq, spezielle Beratungsformen für diese Zielgruppen anzubieten. So ist Ilter Altunbas in Bochum und Wattenscheid unterwegs, um Zuwanderer aus Südosteuropa bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt zu unterstützen – denn oft...

  • Bochum
  • 14.07.22
  • 1
Politik
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (l.) und Landtagspräsidentin Carina Gödecke im Gespräch mit einer Flüchtlingsfamilie in der Unterkunft am Bövinghauser Hellweg.
2 Bilder

„Frieda“ schlägt Brücken: Hannelore Kraft besichtigte Flüchtlingsunterkunft

Jeden Mittwoch- und Donnerstagnachmittag kommt „Frieda“, der mobile Kindergarten für Flüchtlingskinder, in die Unterkunft am Bövinghauser Hellweg. An diesem Mittwoch kam jedoch ein weiterer Gast nach Gerthe. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft stattete der Flüchtlingsunterkunft einen Besuch ab, um das Brückenprojekt Frieda in Augenschein zu nehmen. Zurzeit leben in der Unterkunft, die Ende Mai eröffnet wurde, 103 Bewohner, die aus Syrien, Iran, Irak, Pakistan, Afghanistan, Marokko und Armenien...

  • Bochum
  • 13.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.