AWO Kreisverband Wesel e.V.

Beiträge zum Thema AWO Kreisverband Wesel e.V.

Vereine + Ehrenamt
Foto: AWO

Stellungnahme
Demokratieförderung stets im Blick

Braucht Moers die Fachstelle für Demokratie? Im Rathaus gibt es dazu gerade heiße Diskussionen. Der AWO Kreisverband Wesel hat dazu eine klare Meinung: Ja! Als ein für die soziale Demokratie engagierter Verband, sieht es die AWO als absolut wichtig an, diese Stelle beizubehalten. Die Demokratieförderung hat der AWO KV Wesel stets im Blick. Besonders im Hinblick auf die beunruhigenden Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg, sollte die Demokratie weiter im Vordergrund...

  • Wesel
  • 24.09.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ibrahim Yetim und Jochen Gottke beziehen Stellung zu den aktuellen Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. | Foto: AWO

Stellungnahme zu aktuellen Landtagswahlen
Demokratie stärken und Zusammenhalt bewahren

Die jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben ein beunruhigendes Signal gesendet. Mit der AfD als stärkster Kraft in Thüringen und einem knappen Ergebnis in Sachsen, zeigt sich eine tiefe gesellschaftliche Spaltung und eine zunehmende Polarisierung. Diese Entwicklung stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen, aber auch vor eine dringende Aufgabe: die Demokratie zu stärken und den sozialen Zusammenhalt zu bewahren. Die AWO hat seit ihrer Gründung 1919 immer dafür...

  • Wesel
  • 02.09.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rabea Usai, Fachbereichsleitung Kita im Kreisverband, fehlt in der aktuellen Diskussion zum Kita-Betrieb die Wertschätzung des Erzieher*innenberufes. | Foto: AWO

AWO empört über Aussagen von Josefine Paul
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft"

Mit Empörung reagiert nicht nur der AWO-Kreisverband Wesel als Träger von 24 KiTas im Kreis Wesel auf die aktuelle Diskussion um die Personalsituation der Kitas in Nordrhein-Westfalen. „Die jüngsten Aussagen von NRW-Familienministerin Josefine Paul sind enttäuschend. Wir als Träger von Kindertageseinrichtungen sind bestürzt und können nicht tatenlos zusehen, wie die schwarz-grüne Landesregierung die leider vorhandenen Probleme in Kitas als Managementproblem in der Stellenbesetzung abtut“, zeigt...

  • Wesel
  • 15.03.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.