AWO Dortmund

Beiträge zum Thema AWO Dortmund

Ratgeber
Dr. Klaus Hermansen, Nicole Bugaj und Bernhard Eichhorn (v.l.n.r.), Leiter der Nähwerkstatt, halten in den Lindenhorster Werkstätten der AWO Dortmund drei der ersten dort genähten Behelfs-Schutzmasken hoch. | Foto: AWO Dortmund
2 Bilder

AWO Dortmund sucht Ehrenamtliche zum Nähen von Behelfs-Schutzmasken // Material wird gestellt
Reduzierter Personalstamm in den Lindenhorster AWO-Werkstätten reicht nicht aus

Die AWO Dortmund sucht dringend ehrenamtliche Näher*innen, um Schutzmasken herzustellen, die die Beschäftigten in den Seniorenzentren, der ambulanten Pflege und in den Notgruppen der Kindertageseinrichten und Tagespflege brauchen. Der Wohlfahrtsverband stellt das Material wie den bereits zugeschnittenen Stoff, das Garn, den Draht, das Gummiband und die Nähanleitung. Alles zusammen kann dann ab Mittwoch, 1. April, nach Anruf beim AWO-Unterbezirk in der Klosterstraße 8-10 abgeholt werden, Telefon...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.20
Ratgeber
Das Poster zur Aktion. | Foto: Stadt Dortmund

FreiwilligenAgentur, lokal willkommen und Seniorenbüros wollen Ältere unterstützen
Aufruf zur aktiven Nachbarschaftshilfe

Die FreiwilligenAgentur, das Integrationsnetzwerk lokal willkommen und die zwölf Seniorenbüros möchten ältere Menschen unterstützen helfen und rufen zu aktiver Nachbarschaftshilfe auf. Senior*innen und Menschen mit Vorerkrankungen gehören zur besonders gefährdeten Gruppe, bei der im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus mit einem schwerwiegenden Krankheitsverlauf zu rechnen ist. Sie sollten das Infektionsrisiko daher so gering wie möglich halten und soziale Kontakte auf ein absolutes...

  • Dortmund-Ost
  • 24.03.20
  • 1
Kultur
Zu den 50 an den Workshops in der Kulturwerkstatt Lindenhorst teilnehmenden Dortmunder Jugendlichen gehörten auch diese neun Rapper/innen, hier im Bild vor der Aufnahme ihres Songs per Video. | Foto: Günther Schmitz

"Foresight4Youth!" in der Kulturwerkstatt Lindenhorst: Dortmunder Jugendliche gestalten ihre Arbeitswelten der Zukunft

Über 50 Dortmunder Jugendliche haben in dieser Woche drei Tage lang vom 15. bis 17. Oktober in Workshops des Förder- und Sozialprojekts "Foresight4Youth!" in der Kulturwerkstatt Lindenhorst ihre Arbeitswelten der Zukunft gestaltetet. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 25 Jahren, die aktuell alle in unterschiedliche Maßnahmen der Dortmunder Bildungs-, Entwicklungs- und Qualifikationsgesellschaft (dobeq), einer AWO-Tochter, eingebunden sind, konnten dabei zwischen...

  • Dortmund-City
  • 18.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.