AWO Dortmund

Beiträge zum Thema AWO Dortmund

Vereine + Ehrenamt
Auf den digitalen Werbeträgern werden dank einer Awo-Initiative noch bis zum 28.3. Zitate gegen Rassismus gezeigt. Cristian Kohut ( Fa. Wall ), Mirja Düwel (AWo-Geschäftsführerin) und Anja Butschkau (AWo-Vorsitzende) . | Foto: AWo

Plakative Botschaften in der Dortmunder Innenstadt
AWo-Aktion gegen Rassismus und Ausgrenzung

Mit großformatigen plakativen Botschaften auf digitalen Werbeflächen zum Tag gegen Rassismus, am 21. März macht der AWo Unterbezirk Dortmund in Kooperation mit der Wall GmbH in der Dortmunder Innenstadt 14 Tage lang auf das Thema Rassismus aufmerksam. Noch bis zum 28. März 2021 hängen 20 Zitate an AWo-Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet und sollen zur Auseinandersetzung mit dem Thema sensibilisieren. „Rassismus gedeiht da, wo er geleugnet wird“ ist eines der Zitate, „Rassismus drückt sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.21
  • 1
Ratgeber
Viel mehr als eine Kooperationsvereinbarung – "Wir helfen Familien", bei denen die Beratungsstelle Arbeit (und Arbeitslosenzentrum) der AWO Dortmund & Familienkasse NRW Ost zusammenarbeiten. | Foto: Awo ALZ

Dortmunder Netzwerk will Leistungen besser zugänglich machen
"Wir helfen Familien"

Im Jahr 2018 haben die Beratungsstelle Arbeit der AWO und die Familienkasse NRW Ost das Netzwerk für Familienleistungen in Dortmund gegründet. Beteiligt sind zahlreiche Akteure, die Familien und Kinder unterstützen. Ziel der Netzwerkarbeit ist es, Leistungen für Familien bekannter und zugänglicher zu machen, damit diese auch tatsächlich bei den Familien ankommen. Bei den regelmäßig stattfindenden trägerübergreifenden Veranstaltungen stellen die beteiligten Institutionen abwechselnd ihre Arbeit...

  • Dortmund-City
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
Anja Butschkau stellt die Aktion "Miteinander reden! - Das AWO-Begegnungstelefon gegen Isolation" vor. | Foto:  Awo

Geselligkeit per Telefon- die AWO Dortmund organisiert Gespräche
Miteinander reden!

Lieb gewonnene Begegnungsangebote stehen aktuell nicht zur Verfügung. Deshalb bringt die AWO Dortmund mit dem Projekt „Miteinander reden!“ ein bisschen Geselligkeit zu den Menschen nach Hause und lässt ältere Menschen in Dortmund mit ihren Sorgen, Gedanken und Gesprächsbedarf nicht allein. Die Begegnungsstätten mussten schließen, aber ab sofort kann das Begegnungstelefon heiß laufen. „Miteinander reden!“ nennt der Wohlfahrtsverband sein Projekt, über das in den nächsten Tagen die AWO Mitglieder...

  • Dortmund-City
  • 14.12.20
Vereine + Ehrenamt
Von der Dortmunder SPD-Ratsfraktion wurde ein Scheck an zwei Dortmunder Initiativen übergeben: an die Dortmunder Tafel für Kinder und das AWO-Projekt „Tischlein deck dich“.  | Foto:  SPD

Gesundes Essen für Dortmunder Kinder
Scheck für soziale Projekte

Seit vielen Jahren sammeln die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion für einen guten Zweck. Jetzt fiel die Entscheidung auf zwei Projekte: an die Dortmunder Tafel für Kinder und das AWO-Projekt „Tischlein deck dich“. Die zweite Vorsitzende der Tafel, Edeltraud Häger sowie Cordula von Koenen und Anja Butschkau von der AWO freuten sich über Schecks von je 535 Euro, die die Mitglieder des Fraktionsvorstandes der SPD-Ratsfraktion überreichten. „Die Entscheidung ist uns schwer gefallen weil beide...

  • Dortmund-City
  • 09.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.