AVU

Beiträge zum Thema AVU

Überregionales
Die Mädchen und Jungen der Klasse 4 arbeiteten Hand in Hand, hier mit Projektleiter Kolja Bruch.
4 Bilder

Wetteraner Grundschüler erforschen als Laborfüchse den Strom

AVU startet mit Stromprojekt an der Grundschule Schmandbruch Weisse Kittel angezogen und los ging es: Die Mädchen und Jungen der Klasse 4 bauten einen Stromkreis. Alles, was sie dafür brauchten, waren zwei Kabel mit Krokodilsklammern, eine Batterie und eine kleine Glühlampe. Fertig! Lustig wurde es, als Projektleiter Kolja Bruch die Kinder aufforderte, das, was sie im Kleinen gebaut hatten, praktisch und mit vollem Körpereinsatz nachzuspielen. Und das ging so: Ein Bindfaden, hier: das Kabel...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.02.14
Kultur

AVU-Angebot für EN-Schulen

Die AVU lädt im Jahr 2013 insgesamt 20 Schulklassen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ein, auf den Spuren mittelalterlicher Sprichwörter das “Museum im Bügeleisenhaus” und die Hattinger Altstadt zu erkunden. Schulklassen zahlen hierfür nur 1 Euro Museumseintritt pro Schüler – die Führungsgebühren (Klassen werden aufgeteilt in 2 Gruppen mit max. 15 Personen inkl. kunstpädagogischem Angebot in der Kunstschule Die Basis) übernimmt im Rahmen des Wettbewerbs Junges EN 2013 Plus die AVU! Angebot:...

  • Hattingen
  • 24.05.13
Vereine + Ehrenamt
Die 3c der Grundschule Holthausen war bereits zu Gast in der Hattinger Steinzeitausstellung.

Kostenfrei für Schulen: AVU-Energiezeitreise plus Steinzeitausstellung

Das wohl bekannteste Fachwerkhaus in Hattingen, das Bügeleisenhaus, wird ab April zum Steinzeithaus. Der Heimatverein Hattingen-Ruhr e.V. eröffnet dann eine spannende Ausstellung für die ganze Familie zum Thema „Steinzeit in Hattingen“. Grundschulklassen starten zu einer geführten Vormittagswanderung (9.00 bis 12.00 Uhr) von Holthausen nach Hattingen. Die interessante Tour führt thematisch von der Steinzeit in die Zukunft und lädt alle Teilnehmer ein, selbst mit Feuersteinen zu experimentieren,...

  • Hattingen
  • 11.06.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.