Autoverkehr

Beiträge zum Thema Autoverkehr

Ratgeber

Duisburg-Neuenkamp
Autokran versperrt die Essenberger Straße

Am Mittwoch, 24. Januar, steht ein Autokran im Bereich Essenberger Straße 273. "Aus diesem Grund ist eine Durchfahrt für Kraftfahrzeuge nicht möglich", teilt die Stadt Duisburg jetzt mit. Eine Umleitung wird über die Javastraße ausgeschildert. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende sind nicht betroffen.

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Ratgeber

Vollsperrung in Duisburg-Hochfeld
Eingeschränkter Verkehr auf der Vulkanstraße

Die Netze Duisburg GmbH führen zwischen Dienstag, 9. Januar, und Freitag, 26. Januar, Straßenbauarbeiten auf der Vulkanstraße zwischen Julius-Weber-Straße und Charlottenstraße durch. Die Straße wird für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden eingerichtet. Wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist, kann den betroffenen Bereich über die Charlottenstraße umgehen oder umfahren. Der öffentliche Nahverkehr wird umgeleitet.

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Die Brücke über den Schwarzbach auf der Straße Hohbeck im Ratinger Süden wird saniert. Sie muss daher am Donnerstag, 10. November, und Freitag, 11. November, sowie ab Montag, 14. November, etwa eine Woche lang für den Autoverkehr gesperrt werden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Sanierung am 17., 18. und ab 21. November
KORREKTUR: Brücke gesperrt für Autoverkehr im Ratinger Süden - für etwa eine Woche

"Die Arbeiten an der Brücke Hohbeck verschieben sich kurzfristig, nämlich um exakt eine Woche", teilt Ulrike Trimborn von der Stadt Ratingen die folgende Korrektur mit: Die Brücke über den Schwarzbach auf der Straße Hohbeck im Ratinger Süden wird saniert. Sie muss daher am Donnerstag, 17. November, und Freitag, 18. November, sowie ab Montag, 21. November, etwa eine Woche lang für den Autoverkehr gesperrt werden. Anwohner, die südlich der Brücke wohnen, können ihre Grundstücke während der...

  • Ratingen
  • 09.11.22
Ratgeber

Neue Ampelananlage an der Hafenstraße in Ruhrort
Arbeiten dauern bis Ende Oktober

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. September, Arbeiten auf der Hafenstraße in Duisburg-Ruhrort für eine neue Ampelanlage im Bereich der „Alte Duisburger Straße“ durch. In den Bauphasen wird der Verkehr dafür teilweise über eine Spur geführt. Fußgänger und Radfahrer müssen zum Beginn der Maßnahme die Straßenseite wechseln, um den Baustellenbereich passieren zu können. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen werden.

  • Duisburg
  • 11.09.21
Ratgeber

Duisburg-Hochfeld
Vollsperrung der Heerstraße

Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Dienstag, 6. April, Fernwärmeleitungen im Bereich Heerstraße/Gitschiner Straße/Musfeldstraße in Duisburg-Hochfeld. Aus diesem Grund ist die Heerstraße in diesem Kreuzungsbereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 03.04.21
Ratgeber

Bau einer Querungshilfe
"Wechselampel" am Duisburger Ruhrdeich

Sicherheit geht vor. Direkt nach Ostern startet die Stadt Duisburg am Dienstag, 6. April, mit dem Bau einer Querungshilfe im Bereich Ruhrdeich 300. Der Verkehr auf der vielbefahrenen Straße wird durch eine Ampel wechselseitig geführt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Juni abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 02.04.21
Ratgeber

Zwei Mal aufwendige Ampelmodernisierungen in Rheinhausen-Hochemmerich
Sperrungen bis Mitte März

In Rheinhausen-Hochemmerich beginnen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg am Dienstag, 5. Januar, mit aufwendigen Modernisierungen von Ampelanlagen. Das wiederum führt zu Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen. Betroffen sind zu einem die Ampelanlagen im Bereich der Kreuzung Atroper Straße / Margarethenstraße / Schwarzenberger Straße. Die Atroper Straße wird dafür von der Barbarastraße aus kommend in Fahrtrichtung Margarethenstraße/Schwarzenberger Straße zur Sackgasse. Von der...

  • Duisburg
  • 26.12.20
Ratgeber

Duisburg-Neumühl
Verkehrseinschränkungen im Bereich Buschhauser Straße/Wiener Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, 30. November, mit einer Kanalsanierung auf der Buschhauser Straße. Aus diesem Grund wird der Verkehr im Einmündungsbereich zur Wiener Straße wechselseitig mit einer Ampel geführt. Um das Passieren des ÖPNV zu gewährleisten, wurden Halteverbote auf der Otto-Hahn-Straße eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 4. Dezember, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 29.11.20
Ratgeber

Fahrbahnerneuerungen in Duisburg-Meiderich
Zweimal Straßensperrungen

Gleich zwei Straßensperrungen aufgrund von Bauarbeiten gibt es ab Mittwoch, 23. September, in Duisburg-Meiderich. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg starten mit Fahrbahnerneuerungen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Mittwoch, 23. September, die Fahrbahn auf der Weserstraße in Meiderich. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen Fauststraße und Schwabenruhrstraße voll gesperrt. Die Wickrathstraße und die Fauststraße werden ab „Unter den Ulmen“ als Sackgasse ausgeschildert, ebenso die...

  • Duisburg
  • 20.09.20
Politik
Freie Fahrt für Fahrräder auf der RÜ? Der Vorschlag der Verwaltung sorgt für Zündstoff.  | Foto: lokalkompass.de/WA-Archiv (Symbolfoto)

Verwaltung schlägt Fahrradstraße vor - Die Linke unterstützt die Idee
Kritik von der IG Rüttenscheid an Sperrung der RÜ für den Autoverkehr

Die Idee lässt die Gemüter hochkochen. Die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) stößt sich am möglichen Wegfall von Parkplätzen, befürchtet durch Umwandlung von Teilbereichen der Rü in eine Fahrradstraße Nachteile für Handel und Anwohner. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen meint, in der angedachten Sperrung ein Schreckgespenst aus der Vergangenheit zu erkennen. Und zwar eines, was sich schon einmal als Rohrkrepierer erwiesen hat. Einzig  die Linken finden Gefallen an dem Vorschlag der...

  • Essen-Süd
  • 04.02.20
  • 2
  • 1
Überregionales
Heinrich Pöpel (von rechts), Heinz-Peter Böddeker, Sabina Polus und Franz Rüping überreichten die Unterschriften an Bürgermeister Johannes Beisenherz.
2 Bilder

Freie Fahrt für Becklemer

„Wir können Becklem nur noch über die Dortmunder Straße erreichen“, sagt Franz Rüping. „Freie Fahrt für Becklemer Bürger“, fordern er und andere Becklemer. Und deshalb soll die Beckumer Straße wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben werden. „Sie war seit jeher eine Durchgangsstraße für uns Becklemer.“ 390 Unterschriften („bis auf zwei Personen hat jeder unterschrieben“) überreichten Franz Rüping, Heinz-Peter Böddeker, Heinrich Pöpel und Sabina Polus jetzt an Bürgermeister Johannes...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.