Autos

Beiträge zum Thema Autos

Blaulicht
Am Montag (13. Mai) kam es auf der Dattelner Straße zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Bildquelle: Stadtanzeiger

Dattelner Straße
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Am Montag (13. Mai) kam es um 14.40 Uhr auf der Dattelner Straße zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Ein 19-jähriger Recklinghäuser fuhr auf den Pkw einer 23-jährigen Dortmunderin auf. Dabei wurde das Auto der 23-Jährigen auf den Pkw einer 79-jährigen Dattelnerin geschoben. Der 19- Jährige und die 23-Jährige verletzten sich bei dem Unfall leicht. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro."

  • Castrop-Rauxel
  • 14.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder aus neun Nationen freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: Kindergarten

Kinderauto e.V. spendiert dem Kindergarten Zwergnasen e.V. neue Fahrzeuge
Kinderherzen schlagen schneller

Überraschung für die 25 Kinder im Kindergarten Zwergnasen am Nordmarkt: Der Verein Kinderauto spendierte ihnen Bobbycars und Dreiräder. Jetzt können die Kinder aus neun Nationen ihrem Bewegungsdrang auf dem neuen Außengelände freien Lauf lassen.   Das Angebot des Kindergarten Zwergnasen e.V. orientiert sich an der Lebenslage der Kinder. Aufgrund der Sozialstruktur mit hohem Migrationsanteil und häufig fehlenden finanziellen Ressourcen der BewohnerInnen des Quartiers, hat der Kindergarten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
LK-Gemeinschaft
Auf der Straße Am Westheck wird wild auf dem Gehweg geparkt - sogar gegenüber einer Grundschule. | Foto: Jahnke
4 Bilder

Falschparker gefährden andere: Straße Am Westheck leidet unter Autos auf Gehweg

Gegenüber der Reichshof-Grundschule in Brackel halten sich viele Autofahrer nicht an bestehende Halteverbote. Das kann sogar Schüler gefährden. Man kann schnell den Eindruck gewinnen, dass der Gehweg gegenüber der Reichshof-Grundschule eher für Autofahrer gedacht ist als für Fußgänger. Unser Leser Andreas Jahnke, selbst Vater eines Reichshof-Schülers, ärgert sich darüber, dass täglich sehr viele Pkws und auch Kleinlaster auf dem Gehweg parken, wenden und halten, wie er sagt. „Der breite Gehweg...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.18
  • 1
Kultur
67 Bilder

Oldtimertreffen an der Hohensyburg in Dortmund

Unmittelbar am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Hohenyburg in Dortmund konnte man letzten Sonntag Klassiker bis zum Jahr 1985 bestaunen. Ein Mekka für jeden Oldtimer Fan. Chromblitzende Oldtimer rollten die Straße zur Hohensyburg hinauf, um am Fuße des Kaiser-Wilhelm-Denkmals ein atemberaubendes Bild abzugeben. Zum fünften mal organisierte die SIG Syburger Innovationsgruppe e. V. das kostenlose Summer Classic, das bereits zu dem größten des Landes zählt.

  • Iserlohn
  • 20.07.17
  • 1
Kultur
Foto: Lupusduktus42

ALS DAS AUTO NOCH DREI RÄDER HATTE

Dortmund - Aufregend ist die Zeit zwischen 1880 und 1900. Nicht nur Tschaikowsky revolutionierte das Ballett, der Film erblickte das Licht dieser Welt, zur Kolonialmacht in Afrika wurde Deutschland, Mergenthaler erfand die Linotypie (Wichtig für die Entwicklung der Zeitung). Für eine folgenschwere Entwicklung sorgte auch Carl Benz. Er erfand 1885 das Automobil. Das hatte zwar zunächst nur drei Räder, doch wurde es schon mit einem Motor angetrieben. Gottlieb Daimler baute das erste...

  • Dortmund-City
  • 22.12.15
Überregionales
Drei Fahrzeuge kolldierten am Abend in Höhe der Abfahrt Gahmen. | Foto: Magalski
8 Bilder

Verletzte bei schwerem Unfall am Abend

Verletzte forderte am Abend ein Unfall auf der Bundesstraße 236 in Höhe der Abfahrt Gahmen. Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Menschen kamen in Krankenhäuser. Im Umkreis der Unfallstelle sorgte die Vollsperrung für ein Verkehrschaos. Ein Mann aus Unna fuhr am späten Nachmittag mit seinem Audi auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Schwerte, an der Anschlussstelle Dortmund-Derne fuhren zwei weitere Autos auf - ein Mitsubishi sowie ein Volkswagen. Der Mitsubishi ordente sich laut Polizei auf dem...

  • Lünen
  • 08.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.