Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

Kultur
Die Journalistin und Autorin Simone Fischer ist am Donnerstag, 7. April, Stargast im Ratinger Tragödchen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen
3 Bilder

Simone Fischer ist Stargast am 7. April
Bestseller Blues im Ratinger Tragödchen

Der Bestseller Blues ist eine Literatur- und Konzertreihe im Ratinger Tragödchen Buch-Café Peter & Paula (Grütstraße 3-7), zu der die Tragödchen Band die Musik beisteuert. Am Donnerstag, 7. April, 20 Uhr ist Journalistin und Autorin Simone Fischer hier Stargast. Simone Fischer liest aus ihrem Buch „Jyotis Traum“, in dem die bewegende Geschichte einer Vierjährigen in den Slums des indischen Bhopal erzählt wird. Fischer studierte Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität...

  • Ratingen
  • 05.04.22
Reisen + Entdecken
User Foto zeigt die Jugendlichen Zahra, Amir, Fatima, Sajad und Sendia mit dem Stadtführer. 
Fotos: Roland Meetz
2 Bilder

Ein neuer und "etwas anderer" Reiseführer für Duisburg
Von Kindern für Kinder

Es gibt einen neuen Stadtführer für Duisburg, der in doppelter Hinsicht bemerkenswert ist. Zum einen stellt er den Fluss, der die Stadt prägt, in den Mittelpunkt und beschreibt ausschließlich Orte an seinen Ufern. Zum anderen hat er außergewöhnliche Autorinnen und Autoren: Kinder, die mit ihren Familien als Flüchtlinge nach Duisburg gekommen sind, berichten von Entdeckungen in ihrer neuen Heimat und zeigen mit einer Fülle von Fotos, welche Orte der Stadt für sie sehenswert sind. „In Duisburg...

  • Duisburg
  • 21.03.21
Kultur
Catherine Strefford trifft ihre Leser:innen bei der Online-Buchmesse 2020
2 Bilder

Autorin Catherine Strefford aus Schwerte zu Gast bei der Online-Buchmesse 2020
Online-Veranstaltungen als schöne Ablenkung

Erneut wird das kulturelle Treiben in Deutschland, das in diesem Jahr ohnehin kaum stattfinden kann, verstärkt eingefroren. Der Großteil des Lebens spielt sich in den eigenen vier Wänden ab. Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen, Lesungen – alles erliegt dem Coronavirus. Wer kann bietet seinen kulturellen Beitrag online an. So auch die Autorin Catherine Strefford, Gewinnerin des tolino media Newcomerpreis 2020 (blog.tolino-media.de), die ihre Leser:innen virtuell auf der Online-Buchmesse...

  • Schwerte
  • 02.11.20
Blaulicht
Noch Zeitgemäß.

EKZ Bochum-Ruhrpark
Schlagzeilen: Aktivisten blockieren den Kaufrausch

Bochum Ruhrpark: Nun ist es passiert - wir blockieren den Kaufrausch . LKW und Sitzblockaden machen der ungehemmten Kauflust einiger Kunden am 23.Dezember zumindest kurzfristig ein Ende. Der weihnachtliche Konsumrausch wurde angekettet am Fahrbahnrand - und die Arme in schweren Betonfässern festgesteckt angeprangert. Eine Blockade mit Sofa ,Sessel und Betonfass ? Laut Polizeiangaben mit Pyrotechnik untermalt - ist das ein Weg ? Ich persönlich habe das Problem erfolgreich vor beinahe fünfzehn...

  • Bochum
  • 25.12.19
  • 14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armin von Preetzmann.
6 Bilder

Eine Prise Humor zu Weihnachten
Alles was einen Namen hat✍️

Eine Prise Humor zu Weihnachten: Früher an Weihnachten war bei uns Zuhause "Kochen" Chefsache . Vater hatte nach dem Krieg zunächst Koch und Konditor gelernt , bevor er der Kohle wegen zum Pütt ging. Vom Pütt zum Pott: Daheim war er deshalb für das leibliche Wohl zuständig und seine Kochkünste in schlechten Zeiten aus nichts ein Festessen zu bereiten, waren schon beachtlich. Nur mit dem lebend Fleisch gab es immer diverse Probleme, seit Vati meinen Hansi in den Tod und in den Bräter befördert...

  • Bochum
  • 27.11.19
  • 14
  • 3
Kultur
„Ich glaube, verliebt – Geschichten voll erster Liebe“ wird herausgegeben von Jutta Strzalka im Schreiblust-Verlag. Die Anthologie erschien im Juni 2019, umfasst 274 Seiten, kostet 9,90 Euro und ist erhältlich mit der ISBN: 9783982012223.  | Foto: Cover

Gelsenkirchener Autorin in Anthologie
Anne Zeisig: „Jugendliebe“

Anne Zeisig aus Gelsenkirchen ist mit ihrer Geschichte „Jugendliebe“ in der Anthologie „Ich glaube, verliebt“ vertreten, die jetzt im Schreiblust-Verlag erschienen ist. „Die Liebe, die Liebe ist eine Himmelsmacht“, so heißt es im Schlusslied einer Operette von Johann Strauß. Die Liebe wird seit Ewigkeiten besungen, in Gedichten beschworen, in Romanen zum Thema gemacht. Und sonntagabends sitzen Happy-End-Fans vor dem Fernseher und warten darauf, dass die beiden Hauptpersonen nach einer Reihe von...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.19
Ratgeber
Leichte,entspannende Lektüre.

Bücherkompass: Sommer mit Aussicht - Lokalkompass - Rezension

Sommer mit Aussicht Veröffentlicht: Rowohlt Taschenbuchverlag Mai 2018 Seitenzahl : 397 Preis EUR 9,99 Autorin: Lena Wolf Buchrezension Gudrun Wirbitzky Sommer mit Aussicht: Luisa, bisher stand sie mit beiden Beinen fest im Leben. All dies verändert sich als ihr Chef Sie in Zwangsurlaub schickt und sie sich auf den Weg in die Provence macht. Hier beginnt sie eine wunderbare Sommer-Beziehungskomödie mit Herz und Humor. " In Sommer mit Aussicht" von Lena Wolf steht eine Frau nicht nur zwischen...

  • Bochum
  • 26.10.18
  • 14
  • 10
Überregionales
Nachts in Bochum
7 Bilder

Lokales aus Bochum: Ein Gedicht über Nacht's wenn alles schläft oder so eine Nacht

Ein Tag unter Freunden. Ein paar Verse nur ...   In der Nacht im Mondeslicht das Partyende ist fast in Sicht das Blattwerk spiegelnd im Lampion schon tragen Gedanken mich davon So eine Nacht Voller Magie - schaue ich in die Ferne solche Nächte hab ich unendlich gerne Sehe wie einige Sterne funkeln genieße die Zeit allein im Dunkeln So eine Nacht Sage danke für solch einen herrlichen Tag er war wie ich ihn lieb - so wie ich ihn mag Mit Freunden, getanzt, erzählt und gelacht ich wünsche euch...

  • Bochum
  • 21.05.18
  • 30
  • 24
Kultur
Elke Schleich las im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Horst. | Foto: Aus der Hauspost des Seniorenzentrum Horst

Die Autorin Elke Scheich las im Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt in Horst.

Am 11. Januar 2018 war die Autorin Elke Scheich die einen Steinwurf von Gelsenkirchen entfernt im Westerholt lebt im AWO – Seniorenzentrum Marie – Juchacz – Weg in Horst und las den Bewohnern und vielen Besuchern aus ihrem Ruhrgebietsroman „Wir haben hingekriegt vor. Die Zuhörer waren froh in den Genuss zu kommen, Teile dieser Mutter – Tochter – Geschichte hören zu dürfen. Bei einer Tasse Kaffee lauschten die Zuhörer gespannt Frau Schleichs Vortrag, und ganz bestimmt wurde der eine oder andere...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Zwei Oberhausener Autorinnen haben es geschafft!

Von Andrea Russo und M.L. Busch Andrea und Maike treffen sich erstmalig beim Schwimmtraining des OTV Endurance Teams im Aquapark. Sie kommen ins Gespräch und stellen bald fest, dass sie neben dem Sport die gleiche Leidenschaft teilen: das Schreiben. Und sie haben noch etwas gemeinsam. Beide Autorinnen haben ihren „Brotjob“ für das Schreiben an den Nagel gehängt. Maike hat Grafik-Design studiert. Das damals Gelernte ist heute unverzichtbar bei der Gestaltung ihrer Buchcover. Andrea kann ihre...

  • Oberhausen
  • 26.05.17
Kultur
Kleinkunstbühnen-Matador Harry M. Liedtke ...sagt an...
3 Bilder

KAUM noch ZEIT für die KUNST??? VERGESSEN, habe ich diese NICHT!

Montag-Abende im CAFE STILBRUCH zu Gladbeck Montag, 22.07.2013 GRETA MULHOUSE Chansons und mehr... oder weniger... Leider habe ich wenig bis gar keine Infos´zur Person... es war wieder Montag... und ich hatte endlich einmal wieder Gelegenheit, ins CSB nach Gladbeck zu fahren! Diverse andere Termine, Krankheiten, Familiäres... können Einen von der KUNST fernhalten, so auch finanzielle Probleme ... DAS kennt die KUNST ja auch! Die vom PUBLIKUM lebt! Nun war ich also einmal wieder da, noch immer...

  • Essen-Ruhr
  • 06.08.13
  • 2