Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Kultur
Das Foto zeigt den Vereinsvorsitzenden Thomas Diederichs (l.) und Geschäftsführer und "Programmmacher" Dr. Jan-Pieter Barbian bei einer früheren Programmvorstellung.
Foto: Reiner Terhorst

Verein für Literatur Duisburg
Hochkarätiges Jahresprogramm

Gemeinsam mit der Stadtbibliothek präsentiert der Verein für Literatur den Duisburgerinnen und Duisburgern in der Saison 2024/2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Literaturprogramm. Es ist gleichzeitig das letzte Jahresprogramm unter dem jetzigen Geschäftsführer, Dr. Jan-Pieter Barbian, der sich im Sommer 2025 in den Ruhestand verabschieden wird. Vorsitzender Thomas Diederichs, der Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, und Dr. Klaus-Pieter Barbian, Direktor der Duisburger...

  • Duisburg
  • 20.09.24
  • 1
Kultur
Di Stadtbibliothek hat für Donnerstag zu einer Lesung der Duisburger Autorin Renate Habets ein.
Foto: Stephan Arend

Stadtbibliothek Hamborn lädt ein
Renate Habets liest aus „Lieselotte“

Die Bezirksbibliothek Hamborn lädt am Donnerstag, 26. Oktober, um 17 Uhr im Rathaus-Center Schreckerstraße zu einer Lesung mit der Duisburger Autorin Renate Habets ein. Nach ihrer jahrzehntelangen Tätigkeit als Lehrerin und stellvertretender Schulleiterin an einer Duisburger Schule wandte sich Renate Habets der Malerei und dem Schreiben zu. Inzwischen hat sie acht Bücher veröffentlicht. In Hamborn stellt sie „Lieselotte“ vor. Das Buch erzählt die Geschichte einer Frau, deren Zwillingsschwester...

  • Duisburg
  • 20.10.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Hahnenfeder-Autoren Helmut Willmeroth, Dieter Lesemann und Helmut Koopmann (v.l.) präsentieren stolz die Neuerscheinung. Der 95-jährige Werner Maistrak konnte leider nicht dabei sein. Lobende Worte fand Holger Fitzner, Geschäftsführer des Meidericher Bürgervereins.
Foto: Reiner Terhorst

Die Hahnenfeder lässt den Meierkschen Hahn krähen
Neues aus dem alten Meiderich

Die Meidericher Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“, inzwischen im Meidericher Bürgerverein beheimatet, hat jetzt den vierten Band ihrer Erzählungen von Menschen und Ereignissen aus dem Stadtteil veröffentlicht. Und der ist wieder reich gespickt mit überraschenden Erinnerungen. „Unsere Geschichten, Anekdoten, Fakten und Dönekes sind mitten aus dem Leben gegriffen“, sagt Dieter Lesemann, der 2015 zusammen mit Helmut Willmeroth, Werner Maistrak und dem im vergangenen Jahr verstorbenen...

  • Duisburg
  • 26.11.22
Kultur
Christine Westermann liest aus "Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern" am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Stadttheater Ratingen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben und in die vielen Bücher, die darin vorkommen. | Foto: LK-Archiv: Ben Knabe

"Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern"
Christine Westermann liest in Ratingen

Christine Westermann liest aus "Die Familien der anderen - Mein Leben in Büchern" am Donnerstag, 17. November, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Stadttheater Ratingen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben und in die vielen Bücher, die darin vorkommen. Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann, damit sie auch an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern, den sie bis heute nicht gelesen hat. Mit...

  • Ratingen
  • 10.11.22
Kultur
Foto: Privat

Hemer
Buchvorstellung „Hemer – Stadt in Bild und Wort“

Mittwoch, den 8. Juni 2022, wird um 18.30 Uhr im Buchladen Am Neuen Markt das kürzlich erschiene Buch „Hemer – Stadt in Bild und Wort“ vorgestellt. Die Autoren und Herausgeber Hans-Hermann Stopsack und Eberhard Thomas sowie der Grafiker Manfred Ropinski werden berichten, weshalb die Arbeit statt der geplanten 1½ Jahre volle 2½ Jahre gedauert hat, welche Schwierigkeiten, aber auch welche Überraschungen es dabei gab, welche Bedeutung die aktuellen 230 Fotos und welche die erläuternden Texte...

  • Hemer
  • 01.06.22
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Überregionales
Lothar Brüning mit seinem Buch "Auf der Suche"

Autorenlesung am Di., 11.12.12, 19:30 Uhr, von Lothar Brüning. Buch: "Auf der Suche"

Handwerksmeister Lothar Brüning, der bis zu seinem Ruhestand viele Jahre den eigenen Betrieb SHB-Haustechnik in Hilden geführt hat, hat sein turbulentes Leben auf insgesamt 200 Seiten niedergeschrieben. Nun stellt der 66-jährige seine Biographie in Buchform vor. Am Dienstag, den 11. Dezember 2012, 19:30 Uhr liest Lothar Brüning aus seinem Buch „Auf der Suche“ in der Ihr Bäcker Schüren-Filiale "Sparkasse", Hilden, Gerresheimerstraße 204. „Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte als spannender...

  • Hilden
  • 03.12.12
Überregionales
Spannende Unterhaltung, Magie & Lesespaß sind garantiert.

Autorenlesung "Der siebte Kristall" in Bücherei Neheim, Arnsberg

Am 25. Oktober 2012 um 19:00 Uhr ist Fantasy-Autor Wolfgang Zickler in der Bücherei Neheim in Arnsberg zu Gast und liest aus seinem spannenden Roman „Der siebte Kristall“. Eine brillante Story über Freundschaft und Abenteuer, Mythen und Magie, Gut und Böse und das Leben eines zwölfjährigen Teenagers gelungen erwartet das Publikum. Spannend, fantasievoll und amüsant steht „Der siebte Kristall“ für beste Unterhaltung und kurzweiligen Lese-Spaß. Wolfgang Zickler, Jahrgang 1958, gelernter Kaufmann...

  • Dortmund-City
  • 05.07.12
Kultur
Magische Traumwelten bei der Lesung entdecken: Fantasy-Roman "Der siebte Kristall"
3 Bilder

Magie & Spannung pur: Fantasy-Lesung "Der siebte Kristall" in Oer-Erkenschwick

Am 23. August 2012 um 17:00 Uhr entführt der Dortmunder Autor Wolfgang Zickler die Zuhörer in der Stadtbücherei Oer-Erkenschwick am Berliner Platz 14 a mit der Lesung seines Romans „Der siebte Kristall“ in die fantastische Traumwelt der Menschen. Ein unterhaltsames und spannendes Buch über Freundschaft und Abenteuer, Mythen und Magie, Gut und Böse. An diesem besonderen Leseabend wartet ein ganz besonderer (süßer) Leckerbissen auf die Gäste. Mehr wird aber noch nicht verraten… Weitere...

  • Dortmund-City
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.